|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2013
Ort: Kappeln
Beiträge: 38
|
![]()
Hey
ich möchte ein Waveboard 6,2 verschicken kann mir jemand sagen wo man es am günstigen machen kann ? Was kostet es ca. ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2011
Beiträge: 316
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2013
Ort: Kappeln
Beiträge: 38
|
![]()
danke =)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 487
|
![]()
Aber genau die AGBs lesen!
Ansonsten GLS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2001
Ort: Ottensen / Hamburg
Beiträge: 7.326
|
![]() Zitat:
![]() Habe mein Raceboard mit http://www.1xx.cc/versand/ski-u-boardversand/ verschickt, hat super geklappt! War vom Preis her fast unschlagbar und die Abwicklung super! Normale Boards etc. hierdrüber http://www.pet-transporte.de/paketversand.html www.bremerkiter.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2012
Ort: Fehmarn
Beiträge: 954
|
![]()
dpd
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wind säen
Registriert seit: 02/2007
Ort: de gräßte Ståd vo Baian
Beiträge: 2.118
|
![]()
Versandkostenrechner bemühen: http://www.posttip.de/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2001
Ort: Ottensen / Hamburg
Beiträge: 7.326
|
![]() Zitat:
Das Rechner hilft aber nur begrenzt weiter, da nicht alle Angebote gelistet sind( wie bei den ganzen Vergleichsrechnern). Gerade bei etwas größeren Sachen, so wie z.B. hier, bringt es schon etwas,sich nicht nur darauf zu verlassen. www.bremerkiter.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2010
Beiträge: 163
|
![]()
http://www.pet-transporte.de/paketversand.html
Sehr zu empfehlen!!!!!! Habe auch privat lange überlegt mit welcher Firma ich es mache. Und jetzt schon ca. 5 oder 6 mal benutzt und super zufrieden. Auch Leute denen ich es weiter empfohlen habe, waren positiv überrascht. Wirkt im ersten Moment kompliziert, ist es aber nich und dazu noch zuverlässig! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
ostseesurfers
Registriert seit: 09/2009
Ort: am Strand
Beiträge: 2.000
|
![]()
Viele Shops verschicken in der Regel Versandkostenfrei. Schau mal ob du evt. in der Nähe so einen Laden findest, du könntest dann bei denen auch dein Paket kostenlos mitsenden. Müsste doch gehen, Versuch wäre es Wert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Benutzer
Registriert seit: 03/2011
Ort: Klausdorfer Weg 167, 24148 Kiel
Beiträge: 1.504
|
![]() Zitat:
![]() Natürlich hat aber ein Surfshop andere Versandkonditionen als der normale Endverbraucher. Also einfach mal fragen, ob man zu deren Konditionen und einer kleinen Aufwandspauschale versenden darf. Und hier nochmal zum Thema "so günstig wie möglich verschicken" .. http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=122485 Das Team vom Surfshop Kiel http://www.surfshop-kiel.de/ http://www.facebook.com/SurfshopKiel http://www.twitter.com/surfshopkiel Geändert von SurfShopKiel (13.02.2013 um 11:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2012
Beiträge: 816
|
![]()
DPD kannst für ein 6'2" vergessen, da DPD nichts über 1,75 m Länge (die längste Seite des Pakets) annimmt.
Ich würde DHL nutzen. Kostet 6,90 zzgl 20 EUR Sperrgutzuschlag (alles über 120 cm Länge). Mit DHL habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht, d.h. es wurde nie etwas beschädigt (von DPD / GLS schon) und nie das Paket einfach vor die Haustür gestellt (wo es jeder mitnehmen konnte). Trotzdem gilt bei Waveboard natürlich: Seeehr sorgfältig verpacken! Sonst sind Schäden vorprogrammiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
heiß, kalt, ahhhh ..
Registriert seit: 05/2008
Ort: Rostock
Beiträge: 469
|
![]()
http://www.billigerverschicken.de/pakete/index.html
Vergleichsportal über verschiedenste Anbieter, Maße und Gewicht eintragen und er zeigt den günstigsten an. Habe hier seiner Zeit PaketAG empfohlen bekommen, hat auch ohne Probleme geklappt, trotz negativer Kritiken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Name ist Programm
Registriert seit: 03/2007
Ort: Hildesheim
Beiträge: 1.576
|
![]()
Wenn Du Kontakt zu einem Shop hast (wo Du ev. das Board gekauft hast), würde ich da mal fragen ob Du das Board über sie zu deren günstigen Konditinen versenden kannst.
Die haben üblicherweise besondere Konditionen über die Versender als wir als Privatmänner... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2011
Beiträge: 316
|
![]() Zitat:
naja 11 euro für den boardversand ist jetzt nicht wirklich viel... dafür extra zum shop fahren (spritkosten + zeit, je nach dem wie weit er weg ist) um dann 5 euro zu sparen... lohnt meiner meinung nach nciht wirklich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 125
|
![]()
Verpack die Kanten und Spitzen am besten mit richtig schmaumstoff meine war abgebrochen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
F-One Ambassador
Registriert seit: 11/2002
Ort: Schwaz in Tirol
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber echt: ist das deine Ernst ![]() Charly |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 8
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2012
Beiträge: 67
|
![]()
Iloxx kann ich nur empfehlen, auch wenn die Abholung nicht so gut ist!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 225
|
![]()
@alexkite: Wie hast Du Dein 6'2'' denn letztendlich verschickt und wie sind Deine Erfahrungen?
Gurtmaß GLS für €15,30,- (Umfang + längste Seite = max. 3m) wird bei einem 5'10'' in meinem Fall ganz schön knapp. Weiss jemand ob GLS im Paketshop auch Pakete ohne quaderförmigen Karton annimmt? Z.B. ein gut verpacktes Waveboard in Boardbag? |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: München
Beiträge: 555
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
ostseesurfers
Registriert seit: 09/2009
Ort: am Strand
Beiträge: 2.000
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Ort: Hannover
Beiträge: 3.180
|
![]()
ich verschicke boards auch immer mit gls, weil ich das einfach im shop abgeben kann und nicht wie bei illoxx nen termin machen muss.
Und das ganze ist sogar relativ hoch versichert, ich glaub 750€ oder so. Ich meine wenn man bei illoxx ordentlich versichert ist am auch bei 15€, fand das ganze da eh etwas wuschig erklärt. Bisher waren die auch immer recht schnell ca. einen Tag, wenn nicht gerade nen Feiertag da war. Mit dem Quaderförmig nehmen die das in den shops auch nicht so ernst, bzw. haben nicht viel Ahnung. Bei uns in der nähe ist das in nem türkischen Handyladen drin, ich glaub die nehmen alles an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Dacronstreifen...
Registriert seit: 03/2003
Beiträge: 453
|
![]()
Wer mit Iloxx versendet sollte sich vorher den Absatz 7 in den AGB´s genau durchlesen, ist mir selbst schon passiert dass der Empfänger des Paketes nicht beim ersten Versuch angetroffen wurde und eine Leerfahrt (17,85 Euro) berechnet wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Ort: Hannover
Beiträge: 3.180
|
![]()
Illoxx ist aber glaub ich jetzt dpd. Die haben bei uns letzten im zweiten anlieferungsversuch das Bord einfach unter Die treppe gelegt (MFH) , das fand ich son sehr leichtsinnig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 4.385
|
![]()
Bei uns kommt immer Hermes wenn ich was über Illoxx verschicke. Hat bisher immer gut geklappt.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Dacronstreifen...
Registriert seit: 03/2003
Beiträge: 453
|
![]()
Iloxx ist nur Vermittler, daher kann da DPD, Hermes usw. auftauchen. Wie gesagt, die AGB hat es in sich. Dachte auch einen günstigen Versender gefunden zu haben, das änderte sich dann schlagartig als der Empfänger nicht die Tür aufmachte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 498
|
![]()
Hat schon mal jemand die hier probiert:http://www.pet-transporte.de/ski_und_boardversand.html
Klingt auch recht interessant,oder gibt es irgendwelche versteckten haken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2008
Ort: An der Küste
Beiträge: 479
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Ort: Hannover
Beiträge: 3.180
|
![]()
grösstes Twintip war ne recht grosse Door. Man muss halt den Karton flach halten dann geht sogar 180+2x50+2x10=300 oder so mit dem Grutmass das sollte für die gängigen Directionals reichen, wenns kein Racer oder Sector ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Core Ripper Waveboard Erfahrungen? | malkovrus | Kitesurfen | 9 | 29.10.2012 18:39 |
günstig Kite-Board Verschicken? aber bei wem? | Tombo | Kitesurfen | 12 | 24.06.2011 21:01 |
Boardbag + waveboard ? | ChRoNiX | Reisen und Spots | 0 | 16.04.2011 15:15 |
Anfänger: Waveboard statt Door? | Harwui | Kitesurfen | 12 | 04.06.2010 11:31 |
Waveboard Versand ? | Fanaticrider | Windsurfen | 0 | 19.05.2008 13:55 |
|