oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Hauptbereich > Wingfoilen - Das Wingforum

Wingfoilen - Das Wingforum Rund um Wingfoilen, Wingsurfen, Wingen, Wings, Wingding usw.

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2023, 12:04   #41
FrankP
Benutzer
 
Registriert seit: 03/2004
Ort: CH
Beiträge: 960
Standard

Sehe ich genau anders:
Ich kaufe mir lieber einen 8er Wing anstatt ein 2. Board incl. Boardbag
Schon alleine wegen Transport, zum Spot oder auf Reisen.

Beste Kombi wäre natürlich 8er Wing und solch ein Board
FrankP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 12:16   #42
surfjapan
Benutzer
 
Registriert seit: 08/2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 58
Standard Einzige Chance

Ich habe es nicht verhindern können: Meine Familie will den Sommerurlaub (3 Wochen) unbedingt in Masuren verbringen, an einem See tief im inneren Polens weit weg von der Ostseeküste. Laut Windfinder durchschnittliche Windgeschwindigkeit 6 Knoten
Meine einizge Chance da überhaupt was zu reissen wird der Crusader mit einem 1.50m Foil und einem 8er Wing. Also am besten alles was geht fürs Lowend...

Zitat:
Zitat von FrankP Beitrag anzeigen
Beste Kombi wäre natürlich 8er Wing und solch ein Board
surfjapan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 12:28   #43
guidog
Benutzer
 
Registriert seit: 09/2002
Beiträge: 3.098
Standard

Zitat:
Zitat von FoilNik Beitrag anzeigen
Stimme Dir in allem zu, ergänzend sehe ich, dass man sich durch so ein Board vielleicht den 8er sparen kann. Glaub der neue 8 CWC wird bei ~1650 liegen und hält dann ca. 2 Jahre. So ein Board ist preislich ähnlich aber hält viel länger.
erstmal möchte ich bei uns live sehen, wie die neuen boards mit 6er schirmen und 85 kg piloten zum fliegen kommen und ob wir mit unseren 8qm wings und alten boards im wasser kleben..bin mal gespannt..
guidog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 12:57   #44
FoilNik
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.063
Standard

Zitat:
Zitat von guidog Beitrag anzeigen
erstmal möchte ich bei uns live sehen, wie die neuen boards mit 6er schirmen und 85 kg piloten zum fliegen kommen und ob wir mit unseren 8qm wings und alten boards im wasser kleben..bin mal gespannt..
Ja, wird spannend. Bin auch noch unentschlossen ob so ein Board her muß… es gibt ja auch noch die Option von Foils wie Leviathan oder Fanatic Aero Lift, der lt. gleiten.tv ebenso ein echter low wind Spaßbringer ist. Hinsichtlich Packmaß am komfortabelsten.

https://youtu.be/XhDk9cEl6ag

Das Schöne ist, wir bekommen viele Optionen und die Leichtwindgrenze verschiebt sich mal wieder nach unten.
FoilNik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 14:25   #45
surfjapan
Benutzer
 
Registriert seit: 08/2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 58
Standard Vergleich

Zitat:
Zitat von guidog Beitrag anzeigen
erstmal möchte ich bei uns live sehen, wie die neuen boards mit 6er schirmen und 85 kg piloten zum fliegen kommen und ob wir mit unseren 8qm wings und alten boards im wasser kleben..bin mal gespannt..
Was natürlich als Vergleich nur taugt, wenn alle das exakt gleiche Foil und den gleichen Skill haben. Also ob Du diese Konstellation wirklich sehen wirst...ich würde da lieber probefahren
surfjapan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 15:14   #46
ulx
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.190
Standard

Hier macht real watersports den Vergleichstest. Oder hat das schon jemand gepostet?

real Vergleich Downwind vs Wingboard
ulx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2023, 15:52   #47
Schonkiternochsurfer
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.101
Standard

Für alle die es immer noch nicht begriffen haben:
  1. Ein dickes großes Foil hebt bei geringerer Geschwindigkeit ab als dünnere und kleine Foils.
  2. Nach dem Abheben geht es auf diesem Foil gemütlich weiter
  3. Ein dünnes HA Foil mit AR9 und mehr und deutlich weniger Fläche braucht eine höhere Geschwindigkeit zum Abheben
  4. Wenn so ein HA Foil einmal fliegt, braucht es weniger Kraft vom Wing, um im Fliegen zu bleiben und wird bei gleicher Kraft schneller, als das grße dicke Foil. Dadurch ist der scheinbare Wind, der sich aus Fahrtwind und tatsächlichem Wind zusammen setzt größer
  5. Um mit dem HA Foil die höhere Abhebegeschwindigkeit zu erreichen, ist ein Board mit Kajak-Unterwasserschiff von Vorteil.

Wer also in diesem Sommer bei Leichtwind mit riesigem dicken Foil gemütlich über den See tuckern will, lässt alles so, wie es ist.
Wer Leichtwindfoilen mit einem kleineren HA Foil, das schneller und dynamischer ist, erleben möchte, nimmt eins von den neuen schmalen schnelleren Boards.

Zitat:
Zitat von ulx Beitrag anzeigen
Hier macht real watersports den Vergleichstest. Oder hat das schon jemand gepostet?

real Vergleich Downwind vs Wingboard
steht schon weiter vorn
Schonkiternochsurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:54   #48
mane125
Benutzer
 
Registriert seit: 01/2008
Beiträge: 137
Standard

Zitat:
Zitat von btheb Beitrag anzeigen
Und der Windfoiler rast da mit doppelter Geschwindigkeit dran vorbei.
Wenn es das sein soll...
Was mir am Wingboard gefällt ist der Touchdownspeed gleitet schön wie bei meinem 6.2er Pocket Air
LG
mane125 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frontflügelgröße Anfänger Binnenland/Donauinsel Slingshot vs Gong? maluco Wingfoilen - Das Wingforum 30 16.01.2023 08:04
Gong Set (Zuma vs Lance) vs Gebraucht Kauf ? Surfmo Wingfoilen - Das Wingforum 30 12.07.2022 16:48
Erfahrung mit GONG 14er Race iSUPs (im Vergleich zu Red Paddle und Co.)? Raylo Wellenreiten und SUP 14 17.08.2018 09:30
GONG ISUP 11'6 whines MARIE 2015 Marc Bochum Wellenreiten und SUP 30 27.08.2016 12:28
Erfahrungsbericht GONG SUP INFLATABLE 14' COUINE MARIE CAMO (2014er Version) SirAdrianFish Wellenreiten und SUP 9 24.05.2015 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.