|
Wingfoilen - Das Wingforum Rund um Wingfoilen, Wingsurfen, Wingen, Wings, Wingding usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
88kg Funfoiler
Registriert seit: 07/2022
Ort: Wien, Donauinsel ;-)
Beiträge: 65
|
![]()
Hi Allerseits,
meine F-One-Wings sind ausgelutscht (V1 und V2 ![]() Suche 2024er Modelle für: normales Cruisen viel mehr am Binnensee als am Meer. Flagged-Out sollte er nicht zu sehr pendeln. Damit alles länger haltbar ist hätte ich glaube ich nur zwei Hauptmerkmale: Aluula Frontttube gesamt oder auch nur das Mittelstück (die Hoffnung wäre, dass dann alles länger steif bleibt) Pistolgrip-Handles oder Boom Und die zusätzliche Hoffnung das das restliche Material nicht zu schnell labbrig wird. Marke komplett egal - Größe 4 und 5,5m2 ist das Ziel. Wer ist mit was zufrieden aus den kommenden Ausverkäufen? Bin grad überfordert! Danke! Flatlakesurfer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.707
|
![]()
Um zur allgemeinen Verwirrung noch ein paar mehr Optionen hinzuzufügen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.858
|
![]()
Aluula Wing damit es lange hält finde ich gewagt, das Material wird schnell brüchig/unschön und das was ausleiert ist ja nicht der Rahmen sondern primär das Flugtuch...
Ich selbst habe mit Ensis Score LE geholt, mit Ho'opika als Rahmen und X-ply als Flugtuch. Mal sehen, wie sich das bewährt? Ansonsten finde ich im Moment die Gong Wings mit CodeZero ganz interessant. Mit "Pistol Grip" kann ich aber nicht viel anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 153
|
![]()
Was die Haltbarkeit betrifft kann ich zu Freewing AIR TEAM raten - Hookipa Airframe und Ultra X canopy. Allerdings sind sie mehr Richtung Waveriding und Freestyle ausgelegt, sprich nicht so gutes Lowend, dafür sehr neutral bei Manövern und haben sehr gutes Highend. Kommen mit Hard-Handles, aber kein Pistolgrip. Alternative Freewing AIR v4: Dacron Airframe und Ultra X Canopy, kommt mit Boom ohne Pistolgrip, aber bei der kommenden v5 wird der Boom mit Pistolgrip sein, also aufrüsten wahrscheinlich möglich.
Ich verkaufe grade meine gebrauchte AIR TEAMS 4m und 5m, bei Interesse bitte melden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2022
Beiträge: 696
|
![]()
Konnte diese Wings leider noch nie testen ( interessieren mich aber sehr ): Vielleicht wär ein Aqueous was? Also ein Monofilm-Wing. Meine Windsurfsegel waren ja auch aus Monofilm und haben ewig gehalten, das Problem war zumindest nie der Monofilm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Da isses
Registriert seit: 06/2004
Ort: Wohnort
Beiträge: 423
|
![]()
Wo kommst Du denn her? Habe eine Aqueous Range. Leider in Mardorf noch Winterfahrverbot, konnte bisher erst den 4.5er fahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Ort: Plön
Beiträge: 435
|
![]() Zitat:
https://www.gong-galaxy.com/en/produ...49067806458175 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.858
|
![]() Zitat:
![]() - Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2007
Beiträge: 15
|
![]()
Ich kann den Naish nVision empfehlen. Tubes komplett aus Aluula; dementsprechend deutlich leichter. Nach einem Jahr kein deutlicher Verschleiss sichtbar. Qualität m.E. 1A
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
88kg Funfoiler
Registriert seit: 07/2022
Ort: Wien, Donauinsel ;-)
Beiträge: 65
|
![]()
Guten Morgen Allerseits!
Danke euch fürs erste mit den Tipps! Ich werde mal in mich gehen. Eine generelle Frage noch: wem ist bei Materialwechsel aufgefallen, welches Tuch das in der Fläche verbaut wird deutlich besser als das Vorgängertuch war? Weil anscheinend läuft es eher auf die Flugtuchqualität/Haltbarkeit bezüglich Dehnung raus, und nicht so sehr auf die Steifigkeit des Rahmens. lg Flatlakesurfer |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.707
|
![]() Zitat:
Man muss da aber keine Wissenschaft draus machen, es gibt inzwischen echt viele gute Wings mit guten Materialien zu akzeptablen Preisen, so dass man keine großen Abstriche machen muss. Darfst halt den Wing nicht zum Erscheinungsdatum kaufen sondern erst wenn es langsam in Richtung Abverkauf geht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2020
Beiträge: 891
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handhabung von Wings | Rainer Kauper | Wingfoilen - Das Wingforum | 19 | 22.09.2024 10:26 |
Suche Alternative zum F-One ROCKET WING 5’10er mit Fußschlaufenoption - Tipps? | soxan | Wingfoilen - Das Wingforum | 2 | 01.09.2023 20:50 |
Suche nach Sroka XL Front Wing - Tipps? | target1212 | Kitefoilen - Hydrofoil - Foilen - Foiling | 0 | 13.06.2022 14:45 |
|