oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Hauptbereich > Wingfoilen - Das Wingforum

Wingfoilen - Das Wingforum Rund um Wingfoilen, Wingsurfen, Wingen, Wings, Wingding usw.

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2024, 16:39   #1
Heinzibua
Benutzer
 
Registriert seit: 12/2022
Beiträge: 11
Standard Foilberatung erbeten... (Leichtwindtauglich, passend zu DW Board)

Ausgangslage: ca. 100kg, guter Kitefoiler. Momentan fahre ich das Stemax Board mit RL Stingray 2000 Foil. Ensis Wings 6,2 und 4,5. Als Erweiterung nach oben habe ich gerade den Armstrong XPX lightwind in 8m bekommen, aber noch nicht getestet.
Ein Downwindboard, ähnlich dem KT Dragonfly, mit 130l ist auch schon im Haus. Ich habe den Eindruck, dass der Stingray 2000, der mir bei mehr Wind gut gefällt, zu viel Widerstand im Wasser hat, damit das DW Board wirklich einen Vorteil bringt. Oder liege ich da falsch ?
Falls nicht, würde ich mich freuen über eine Foil-Empfehlung, die mir bei Leichtwind weiterhilft. Ein Gong-Set habe ich auch mit V1 Mast und Curve XL (1900). Da würde mir der Sirus einfallen. Aber ich wäre dankbar für gute Tipps von euch.
Heinzibua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 10:59   #2
libinob
Benutzer
 
Registriert seit: 11/2014
Beiträge: 501
Standard

Das Stingray hatte ich ich zu Beginn meiner Wingfoilzeit auch mal eine Zeit lang. Ist ein Nachbau vom Sab 1100 und hat für damalige Verhältnisse gar nicht schlecht funktioniert (gibt glaube ich auch einen GTV-Test).
Zu viel Widerstand hat das Foil an sich nicht und müsste mit dem DW-Board recht früh losgehen, allerdings ist es inzwischen einige Evolutionsschritte alt und kann mit aktuellen Foils in keinerlei Hinsicht mithalten, abhängig vom Riderlevel und was man damit machten möchte.
Um bei deinem Gewicht wirklich früh, passiv rauszukommen, brauchst du natürlich einen großen Flügel, der dann entsprechend Spannweite hat. Bei RL gibt es keine großen, modernen Flügel, der Alumast ist eigtl. auch beim 2000er schon überfordert (zu weich).
Bei Gong kannst du auf jeden Fall fündig werden, allerdings nicht mit deinem V1 System, der Mast ist auf keinen Fall steifer (als der RL) und ich glaube es ist mit den moderneren Flügeln auch nicht kompatibel. Aber ich bin kein Gong Experte, es gibt hier einige, die dir bestimmt das passende empfehlen können.

Und, als Kitefoiler kann man zwar foilen, die Techniken und Skills um mit dem Wing bei wirklich wenig Wind loszukommen, sind dennoch anders und bedürfen für Durchschnittsmenschen ein paar Saisons Lernzeit.


Geändert von libinob (20.10.2024 um 11:24 Uhr)
libinob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 19:26   #3
Heinzibua
Benutzer
 
Registriert seit: 12/2022
Beiträge: 11
Standard

@libinob. danke für deine Einschätzung. dann muss ich nach einem aktuelleren Set suchen. Dass mir das kitefoilen beim wingen nicht sehr weiterhilft, hab ich schon bemerkt. es kommen einfach einige andere skills dazu, die man lernen muss. aber zumindest kann ich geradeaus fahren, sobald ich am foil bin. erste Halsen klappen auch schon.
Heinzibua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 20:00   #4
surfdarkshores
Benutzer
 
Registriert seit: 07/2024
Beiträge: 27
Standard

Also ich finde auch dass der Stingray 2000 arg bremst … ist aber grundsätzlich ein super Wing zum lernen.
Ich hab u.a. auch den Ensis Pacer, der ja auch ein Nachbau des gleichen Sab Flügels ist bzw. sogar von Sab gebaut wurde, gleiche m2 aber definitiv weniger drag.
Ist sicher eine gute Idee was anderes unter den Downwinder zu schrauben.
surfdarkshores ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 23:50   #5
Heinzibua
Benutzer
 
Registriert seit: 12/2022
Beiträge: 11
Standard

danke für die Bestätigung meines Verdachts.
dann werde ich noch testen, ob das mein Gong Curve XL besser kann. ansonsten muss wieder einkaufen gehen. man gönnt sich ja sonst auch alles
Heinzibua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 00:19   #6
JuleS.
Benutzer
 
Registriert seit: 08/2007
Beiträge: 61
Standard

Hi,

zum RL Foil kann ich nichts sagen, das curve ist ein Bremsklotz. Es ist eben ein Foil aus den Anfängen des Sports. Mit dem curve Xlt hatte ich aber damals viel Spaß! Der V1 Mast ist auch viel zu weich, gerade für schwere Fahrer.

VG Julian
JuleS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 22:25   #7
Ploen
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2020
Ort: Plön
Beiträge: 407
Standard

Zitat:
Zitat von JuleS. Beitrag anzeigen
Hi,

zum RL Foil kann ich nichts sagen, das curve ist ein Bremsklotz. Es ist eben ein Foil aus den Anfängen des Sports. Mit dem curve Xlt hatte ich aber damals viel Spaß! Der V1 Mast ist auch viel zu weich, gerade für schwere Fahrer.

VG Julian
Dem kann ich nur zustimmen: 100kg und V1 ist eine Zitterpartie... der Mast ist zu weich. Da sind gestandene Halsen Glücksache.
Für schwere Leute lohnt sich ein HM Mast.
Alle V2 Flügel (und natürlich die V3) sind deinem guten alten Curve überlegen, was Speed und Glide angeht.
Ein DW Board ist aber ein guter Anfang, um sicher ins Fliegen zu kommen!
Ploen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 22:33   #8
Heinzibua
Benutzer
 
Registriert seit: 12/2022
Beiträge: 11
Standard

ok, dann sind wir mal so weit, dass ich definitiv wechseln sollte. habt ihr eine konkrete Empfehlung für mich ?
Takoon vielleicht, oder keine Experimente und gleich Duotone, Axis etc ?
Heinzibua ist offline   Mit Zitat antworten




Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit dem Directional ein fremdes Board retten - Tipps? hazmat Kitesurfen 9 20.08.2015 09:04
Freestyle Board mit Grind Base, keine Bindungen, sondern Strapes - Tipps? Johannes 1993 Kitesurfen 14 24.11.2014 12:14
Slingshot 2014 board MIT liquidforce boots 2014 passend? Gaga Kitesurfen 13 16.10.2014 22:13
Hurrah mein Board ist wieder da aber... Uwe120567 Kitesurfen 45 08.09.2009 13:42
PKRA Trickliste zet Kitesurfen 7 05.11.2003 00:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.