|
Bauen - Reparieren - Basteln Boardbau, Modifikationen am Material, ... |
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
06.08.2024, 08:21 | #1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 08/2024
Ort: Seeland, Schweiz
Beiträge: 2
|
Inflatable SUP - Patch mittlerer Tragegriff abgelöst - Reparatur-Tipps?
Hallo zusammen
Bei meinem Indiana 14 LTD Board hat sich überraschend ein Patch des mittleren Tragegriffs gelöst. Das Deckpad ist nur wenige cm eingerissen da ich es sofort abgesetzt habe. Das Deckpad scheint soweit auch noch überall sonst zu kleben. Könnt ihr mir vielleicht aus Erfahrung sagen, ob eine Reparatur sinnvoll ist, oder ich innert der nächsten 2 Jahre mit weiteren (gravierenderen, z.B. Rails oder dem zweiten Patch dieses Tragegriffs) Klebeproblemen rechnen muss? Ich habe etwas von "schlechtem Kleber in der Vergangenheit (...)" bei SUPs gelesen. Bisher war ich felsenfest von der Qualität von Indiana überzeugt und bin überrascht ab dieser Schwachstelle, v.a. weil ich das Board stets gepflegt und geschützt habe. Sportliche Grüsse Sacha |
20.08.2024, 18:15 | #2 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 08/2024
Ort: Seeland, Schweiz
Beiträge: 2
|
Ich habe mich entschieden, es nicht zur Reparatur einzusenden (ab CHF 200), sondern es selber zu reparieren.
Nun stellt sich mir die Frage: Wie stark (oder überhaupt) soll das Board während dem Kleben aufgepumpt sein? Die O-Ring-Patches sind ja starr - sollte ich das Board vor dem Kleben auf den Nenndruck (15psi) aufpumpen? Als Kleber werde ich mir einen 2k-PVC-Kleber aussuchen, ich denke, welcher genau ist nicht so wichtig? |
21.08.2024, 11:46 | #3 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 5.619
|
aufblasen auf nenndruck ja
|
21.08.2024, 12:03 | #4 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.668
|
Meiner Meinung nach aufblasen ja, aber nicht auf vollen Druck, damit sich dann der aufgeklebte Teil gemeinsam mit dem Board selbst noch etwas ausdehnen kann wenn man den vollen Druck drauf gibt. 2..3 PSI würde ich sagen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bladder Reparatur Patch - Tipps? | fröhlichkite | Kitesurfen | 1 | 17.09.2021 11:11 |
Reparatur - kleine Abplatzung im SUP - Tipps? | Basso125 | Bauen - Reparieren - Basteln | 4 | 15.08.2020 12:37 |
SUP Einsteiger sucht neues Board (iSUP) - Tipps? | Wolle1986 | Wellenreiten und SUP | 12 | 20.03.2019 16:37 |
Inflatable Sup an Längsseite aufgerissen - Reparaturtipps? | Phil-82er | Bauen - Reparieren - Basteln | 6 | 26.09.2016 20:13 |
Inflatable SUP (bei 55kg) - Tipps? | Starter HH | Wellenreiten und SUP | 15 | 08.04.2015 08:04 |
|