|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
06.07.2024, 22:41 | #41 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2018
Beiträge: 64
|
|
07.07.2024, 09:48 | #42 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Ich glaube da liegst Du richtig. Werde es nie kapieren, was manche Leute damit für ein Problem haben. Soll jeder machen wie er will. Nur wenn so Pappnasen aus der Politik herkommen und da was regeln wollen, dann setzt mein Reflex ein, erst recht zu gendern. Man beachte, bisher werden nur Gender-Verbote diskutiert, absurderweise weil diejenigen meinen, Gendern wäre irgendwie verpflichtend!? Irgendeinen Vorstoß/Vorschlag zum Gendern zu verpflichten habe ich noch nicht gesehen.
|
07.07.2024, 10:45 | #43 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.753
|
ich gender jetzt auch nicht mehr, seitdem Baerböckchen das auch nicht macht:
Zitat:
Happy, ist dein gutes Recht zu den 80% zu gehören die in Deutschland diesen Unsinn ablehnen. |
|
07.07.2024, 12:36 | #44 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 277
|
Zitat:
Das ist ungefähr auf dem Level von Jugendsprache schlimm zu finden und alsbald jemand ein jugendwort benutzt abzuschalten und gros auftumucken. Kann man schon machen. Ob es klug ist? Nun ja. Ein weiteres Beispiel sind Anglizismen in der deutschen Sprache. Vor ein paar Jahren sind etliche Leute fast durchgedreht deswegen. Heute trotz dieser Leute standard. Ein Wunder nur, dass niemand das verbieten wollte. Die Worte widersprachen damals auch dem rechtschreberat und sind heute im duden. Vielleicht kamn es jetzt auch wieder ums surfen gehen, dass den sehr glücklichen mann doch eigentlich interessiert? |
|
07.07.2024, 14:18 | #45 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2018
Beiträge: 64
|
Bei Euch beiden hat man gleich einen wunderbaren Typ Mann im Kopf. Geht doch auf X und besprecht dort euer Probleme mit inklusiver Sprache und Frauen in Machtpositionen. vielleicht findet ihr dort noch mehr fragile Männer, in einem Kite Forum interessiert sich kein Mensch für euren Mist von Vorgestern 😉
|
08.07.2024, 10:42 | #46 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2011
Beiträge: 29
|
ich fand den part gut:
"Ralf, wieso machst du das alles eigentlich?" "gute Frage - keine Ahnung - wahrscheinlich weil ich bekloppt bin..." Geändert von windgirl85 (08.07.2024 um 12:35 Uhr) |
08.07.2024, 14:22 | #47 |
gesperrt
Registriert seit: 09/2016
Beiträge: 207
|
das fragt man einen Helden nicht, du Hexe
|
09.07.2024, 19:22 | #48 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2011
Beiträge: 353
|
Zitat:
Made my Day! |
|
10.07.2024, 09:18 | #49 |
Theta Welle
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 2.341
|
Die Richtige Bezeichung ist Geschlechtergleichstellung in allen Bereichen und Überprüfung ob Sprache benachteiligt und Maßnahmen daraus. Da kann man sich natürlich alles ausdenken was einem so einfällt. Natürlich steht nicht da §2 alle müssen gendern. Der Vorwurf ist immer, Diskrimierung durch Sprache.
Dazu... Zum Bildungsauftrag der Schulen in Nordrhein-Westfalen gehört die Aufgabe, den Verfassungsgrundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter zu beachten und darauf hinzuwirken, dass Benachteiligungen beseitigt werden (§ 2 Abs. 7 Schulgesetz). Ziel ist es, die einschränkenden Wirkungen von Geschlechterstereotypen zu erkennen und die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten und Interessen zu fördern. Ansatz: Das Besondere an der neuen Ausrichtung der Gleichstellungspolitik ist, dass sie nicht von sichtbaren oder vermuteten Defiziten ausgeht und entsprechend situationsbezogen Abhilfe schafft. Gib mir genügend Geld und ich baue eine ganze Bundesbehörde auf die vermutete Defizite findet und Sprachanweisung erstellt. |
10.07.2024, 09:34 | #50 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 277
|
Zitat:
Ich kenne keine einzige. Ich kenne nur ein Urteil des bverfg, dem man vielleicht eine dahingehend Verpflichtung entnehmen könnte, die jedenfalls so nicht umgesetzt wird. Die einzigen Regelungen existieren zur Bartierefreiheit von öffentlichen Dokumenten. Da geht es aber nicht um Geschlechterintegration, sondern um Menschen mit besonderen Bedürfnissen. |
|
10.07.2024, 17:23 | #51 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 576
|
Kann man diesen Scheiss nicht im Treffpunkt diskutieren, oder sonstwo?
|
10.07.2024, 17:37 | #52 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Genau …getreu dem Alten Pulverfass ( Travestie Show in HH ) ob man ob Frau wer weiß das so genau
|
10.07.2024, 19:22 | #53 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2014
Beiträge: 292
|
edit: gelöscht. Durlo hat ja einfach recht.
Spannender für hier wäre z.b. ob damit zu werben, dass der Kitebag aud 80% Recyclingmaterial gemacht wird, womöglich greenwashing ist. MfG Geändert von Incognito (10.07.2024 um 20:03 Uhr) |
19.07.2024, 06:39 | #54 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2013
Beiträge: 81
|
Wenn man keine Ahnung hat…
Zitat:
Selbstverständlich gibt es in diesem Land tausendfache Regelungen, die Menschen zum Gendern zwingen. Es sind halt nur noch keine formellen Gesetze, aber beispielsweise Dienstanweisungen in Behörden, Mitarbeitervereinbarungen in Betrieben oder Benotungsordnungen an Hochschulen, obwohl überwiegende Teile der Bevölkerung (> 80 Prozent) es in der Alltagssprache nicht verwenden oder sogar entschieden ablehnen. Sprache unterliegt zwar einem konstanten Wandel, aber die Zeiten wo Sprachregelungen von „oben“ nach „unten“ angeordnet wurde, waren gerade in Deutschland in keiner Hinsicht besonders glorreich. Ich verstehe daher jeden, der darauf innerlich mit Widerwillen reagiert. |
|
19.07.2024, 07:12 | #55 |
Windkind
Registriert seit: 10/2013
Ort: Kiel
Beiträge: 960
|
was für eine belanglose Diskussion von "weissen alten Männern" zum Genderthema. Als ob die Welt und Deutschland keinen anderen Probleme hat.
Die Protagonisten erinnern mich an die Personen im Video. Die Geschichte und die Ablehnung des Wandels wiederholt sich halt immer und immer wieder https://www.tiktok.com/@baggio088/vi...02521644535073 |
19.07.2024, 08:36 | #56 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Zitat:
Deine Beispiele erreichen diesen Anspruch nicht meine ich. - Oliver |
|
19.07.2024, 10:45 | #57 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.087
|
Hier sollte es um Ralf Grösel und Brainchild gehen und nicht um eine elende Diskussion ums Gendern.
Er scheint ja zu polarisieren, aber er ist wohl bis jetzt auch sehr erfolgreich mit seiner neuen Strategie. - Kitedesigner für nun mind. 2 Marken (Harlem und F-One) - Kitehersteller für mind. diese 2 Marken - 1 Wing von Harlem gibt’s es nun auch von Brainchild - Harlem steht mit seinen Kites regelmäßig auf dem Treppchen bei Big Air Contests - Aaron Hadlow gewonnen der Kombo Harlem/ Grösel beizutreten Wäre ja schön wenn hier wieder mehr darüber diskutiert würde…. Geändert von joern (19.07.2024 um 12:41 Uhr) |
19.07.2024, 11:48 | #58 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 277
|
Zitat:
Ja, Arbeitgeber weisen an, gebsergerecht zu schreiben. Die weisen auch an, emails in der ersten Person Plural zu schreiben oder 1,5 fachen Zeilenabstand oder die schlimme Schrift arail zu verwenden. Manch einer wird sogar gezwungen, rosa tshirts zu tragen oder bei Hitze lange hose . Dasteht deinem Arbeitgeber frei. Dir steht frei, deinen Arbeitgeber zu wechseln. Der Staat usw zwingt dich jedenfalls nicht dazu, zu gendern. Dein letztes Argument finde ich gut. In Bayern gibt es diesen Sprachzwang von oben durch das genderverbot. Das findest du also falsch? Also, hör auf mit dem Quatsch und beherzige vielleicht dein von dir zitiertes Vorbild. |
|
19.07.2024, 22:48 | #59 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2018
Beiträge: 64
|
Zitat:
Und aus Langeweile habe ich den letzten Podcast ebenfalls gehört und ich bleibe dabei, mein Fall ist er nicht, aber das muss er auch nicht. Interessant, anscheinend kommt in kürze noch ein Hersteller neben F-One & Harlem dazu. Was ich tatsächlich spannend finde, wie man den Interessenkonflikt löst und wie lange das tatsächlich gut geht. Ich für meinen Teil bin sehr gespannt ob er wirklich der krasse Designer ist, der quasi für den Erfolg von Duotone in den letzten Jahren verantwortlich ist/war. Das höre ich jedenfalls raus, wenn ich ihm zuhöre und Understatement ist mMn nicht seine Stärke. Also wirklich spannend, denn ich persönlich glaube - auch wenn wir es alle gerne anders hätten - jeder ist zu ersetzen und die meisten kochen nur mit Wasser. Der ein oder andere dann halt 24/7 Time will tell Da fällt mir ein, war er eigentlich bei Duotone auch für den Dice zuständig? |
|
20.07.2024, 23:16 | #60 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06/2010
Ort: ¯\_(ツ)_/¯
Beiträge: 3.339
|
|
21.07.2024, 07:49 | #61 | |
auf'm Sonnendeck
Registriert seit: 05/2007
Beiträge: 796
|
Zitat:
Genau so! |
|
31.07.2024, 09:12 | #62 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Fand ich ganz interessant,
die Sicht von Duotone auf die "Leistungen" von Ralf. Dan ist "Sales/Marketing/Service for Duotone/Ion in North America". Postet öfters "Interna" und Stellungnahmen, sagt aber auch oft dazu, dass er primär im US Markt aktiv ist. Also das könnte durchaus auch ein abgesprochenes Statement sein und keine persönliche Einsicht. Kann mir nicht vorstellen, dass er selbst sehr aktiv an den Designs mitarbeitet. https://kiteforum.com/viewtopic.php?p=1225815#p1225815 |
31.07.2024, 11:38 | #63 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2018
Beiträge: 64
|
Zitat:
Was man RG auf jeden Fall zusprechen muss, er ist in aller Munde. Egal wo! In der deutschen und internationalen Kite bubbel, hat gefühlt unendliche Vorschusslorbeeren und jedes angekündigte Produkt in dem er nur im entferntesten seine Finger im spiel hat, ist der gefühlt ein künftiger "game changer", auch wenn er abfärbt bei Wasserkontakt Das muss man erst einmal hinbekommen und da muss ich sagen - chapeau Ralf! Auf jeden Fall ein Meister des Marketings |
|
31.07.2024, 12:17 | #64 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2006
Beiträge: 497
|
****chapeau Ralf! Auf jeden Fall ein Meister des Marketings ****
Wenn ich das meinem früheren Chef gesagt hätte, wäre ich knapp an einer fristlosen Kündigung vorbeigeschlittert.... Marketing ist ja schön und gut, nur abgerechnet wird am Schluss! Und da muss es sich für RG finanziell lohnen, damit er sich und seine Familie ernähren kann... Was bringts tolle HighTech-Teile zu entwickeln, die sich OttoNormalKiter nicht leisten kann. Ich wünsche ihm alles Gute dazu, toi toi toi, einfach wird es nicht werden für ihn... Gruss R |
31.07.2024, 14:56 | #65 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2018
Beiträge: 64
|
Zitat:
Er hat sich beste Voraussetzungen geschaffen um erfolgreich zu sein und das muss man ihm lassen, auch wenn man - wie in meinem Fall - kein Fan ist |
|
31.07.2024, 17:35 | #66 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2006
Beiträge: 497
|
****Nur interessehalber, ist Marketing in deiner Welt etwas schlechtes?***
Nein, bitte mich nicht falsch verstehen: Ich habe deinen Satz gelesen, und dann hann ohne gross nachzudenken was getippt... Der Kitesport (wie viele andere Sportarten) lebt wahrscheinlich viel von solchen "Idealisten" ( oder Fanatikern, Bastlern, etc...) wie z.B. der R Kauper, der Tilmann, der meinen höchsten Respekt hat, aber der auch hier schon massig Mist hier geschrieben hat und nicht umsonst geblockt wurde... Ich will kein schlechtes Wort an denen lassen.. Marketing ist nur eine Seite der Medaille, damit Geld zu verdienen ist mMn nicht einfach, vor allem aktuell im Kitebusiness, wo der Markt gerade im Keller ist, Wingen ist heftigste Konkurrenz zum Kiten, die Lager sind noch teilweise voll, etc... Ein nettes Beispiel bzgl Marketing- Aktionen fällig? Marseille wollte mal "Europas Kultur-Hauptstadt" werden... da haben die oberen der Stadt die Marketing-Glocke angeworfen... Resultat: |
31.07.2024, 20:07 | #67 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Der Wingmarkt ist übrigens genauso im A…h ..zieht sich durch alle Bereiche..wenn du dein Geld beim Einkauf oder Vermieter ablieferst bleibst halt nicht mehr viel übrig für ein 2700€ Foil ..Aktuell Überangebot tut das übrige dazu bei ,ich glaube so Newcomer haben das gerade nicht leicht auch wenn der Denkansatz per Se erstmal sehr lobenswert ist
|
31.07.2024, 20:41 | #68 |
Living the good life
Registriert seit: 10/2008
Ort: Find me at the Sea
Beiträge: 1.781
|
Ohne jetzt groß Klugscheißen zu wollen aber soweit ich weiß ist der Neo mehr so durch Ken Winner entstanden. Gab dazu auch irgendwann mal ein Video. Das finde ich aber jetzt auf die schnelle nicht.
Ist am Ende aber auch egal. Duotone als Marktführer ist sicherlich nicht so naiv und setzt nur auf 1 Person als alleinigen Designer. Man kann die Marke jetzt mögen oder nicht, inzwischen wird ja auch in einem anderen Thread grade kräftig gegen DT gehatet. Aber immerhin haben sie es geschafft zum Marktführer zu werden und Erfolg gibt ja bekanntlich auch Recht. Trotzdem ist es spannend zu beobachten was da grade passiert. Die haben nämlich nicht nur Ralf Gössel verloren sondern auch einen gewissen Airton Cozzolino. Der war ja vielleicht auch nicht so ganz unbeteiligt an dem Erfolg der Marke im Kitebereich in den letzten Jahren |
31.07.2024, 20:47 | #69 | |
Living the good life
Registriert seit: 10/2008
Ort: Find me at the Sea
Beiträge: 1.781
|
Zitat:
Was aber sichlich richtig ist, ist das es einfach zu viele Anbieter im Wingmarkt gibt. Daher findet dort grade eine sehr intensive Marktbereiningung statt. Und auch hier bewahrheitet sich eine alte Weisheit, das der unternehmerische Erfolg im Einkauf beginnt. Und wenn ich als Händler dort Fehler mache kommt das wie ein Bumerang zurück und ich bleibe auf meiner Ware sitzen |
|
31.07.2024, 20:55 | #70 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Versuche mal einen aktuellen Wing gebraucht zu verkaufen..wenn du da 1/3 vom Neupreis erzielst dann hast Glück gehabt..das was die Leute haben wollen im Netz darfst da nicht als Indikator nehmen..aber mit der Marktbereinigung stimmt schon ..das Jahr werden viele nicht überleben
|
31.07.2024, 21:26 | #71 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06/2010
Ort: ¯\_(ツ)_/¯
Beiträge: 3.339
|
Zitat:
https://kiteforum.com/viewtopic.php?t=2383806 Neo wird wohl von Ken und Sky entwickelt? Auch der Rebel scheint nicht von Ralf zu sein (link im Thread). Wer hatte, e.g., die Duotone Matte designed? Auch Hadlow ist ja von Duotone weg, scheint eine Umbruchphase zu sein. Bin gespannt was nun kommen wird. |
|
31.07.2024, 22:02 | #72 |
Mr. Wingy-Dingy
Registriert seit: 04/2020
Beiträge: 83
|
Ken Winner war immer schon Rebel, Neo und Mono - und der Grösel war immer Juice, Dice und Evo.
Wurde nur vor zwei Jahren umstrukturiert, als die Wings zulegten und Grösel war dann Kite alleine und Ken Winner als ehemaliger Windsurfer für Wings zuständig. Aber der Ken wird in den beiden Jahren das designen von Kites nicht verlernt haben |
01.08.2024, 05:29 | #73 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Wer hatte, e.g., die Duotone Matte designed?
Die hat Keri Eisenhut entwickelt..ist Österreicher und kommt aus dem Paraglider Bereich ,ich hab da noch nen 11er von ..fliegt eigentlich sehr gut |
01.08.2024, 06:38 | #74 | |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 456
|
Zitat:
Und ich denke der Erfolg wird sehr wenig über die bezahlten Pros erzeugt, sondern durch (und da sind wir wieder) strategisches Marketing. Alle Robinson Club Kite Stationen haben DT als Ausstatter. Lernt jemand in einem Club Kiten, wird er wahrscheinlich das erste Set von DT kaufen. Die Kaufkraft des Klientels entspricht der Zielgruppe. Das ist natürlich nur ein Teil und was sie in der neuen Welt genau gemacht haben, weiß ich nicht aber es war erfolgreich. |
|
01.08.2024, 07:10 | #75 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Zitat:
Davor im Grundkurs war ich an einer ION Station, hatte ich North Evo. Waren absolut unauffällig für mich, auch da ist die Marke nicht irgendwie als besonders bei mir hängen geblieben. Ich hatte davon schon einen uralten Cabrinha und danach dann eine Range JN gekauft. Also weder Core noch North. |
|
01.08.2024, 09:55 | #76 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 4.690
|
|
01.08.2024, 09:59 | #77 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Ja hast schon Recht. Trotzdem, die Erfahrung mit Core hat mich definitiv abgeschreckt. Warum mir der North Evo so "egal" war, kann ich im Nachhinein nicht sagen. Ich bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass ich speziell diesen Kite haben wollen könnte. Vielleicht, weil ich schon vom Windsurfen nicht so begeistert von (damals noch) North war. Obwohl ich Carbon-Booms von denen hatte und mochte und auch zwei ältere Segel.
|
01.08.2024, 11:44 | #78 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.864
|
Ich glaube schon, dass es einen Unterschied macht, ob du als Wassersportler schon vorher Erfahrungen gemacht hast oder komplett bei Null anfängst. Ich habe das bei einem Freund gesehen, der mit Anfang 50 während der Corona-Zeit mit dem Kiten angefangen hat. Da die Kiteschule auf Fehmarn mit Core geschult hat, dachte er, dass er unbedingt Core-Kites braucht. Ich konnten ihn dann überzeugen, dass die Naish Pivots genauso gut für ihn geeignet sind und sie waren neu günstiger als Core gebraucht über die Kiteschule zu kaufen
|
Stichworte |
brainchild, duotone, lakeunited, podcast, ralf grösel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KITEFACTORY Hybrid Kite 15er NEU | FunkyFranky | Archiv - Kitesurfen [B] | 3 | 03.04.2010 14:16 |
Voodoo 7; Erster Test | Thisl | Kitesurfen | 16 | 15.01.2004 08:32 |
Guerilla ARC Test 2 | Sascha Jung | Kitesurfen | 30 | 10.06.2003 21:57 |
|