|
Bauen - Reparieren - Basteln Boardbau, Modifikationen am Material, ... |
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
13.06.2024, 07:46 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2024
Beiträge: 10
|
Cabrinha Bar kleben - Tipps?
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass das sich das Gummi des Griffstücks auf einer Seite (schwarze Seite) meiner Bar voneinander löst. Hattet ihr schon mal ein ähnliches Problem bzw. einen Tipp mit welchem Kleber ich es am besten wieder zusammen bekomme? |
14.06.2024, 08:00 | #2 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 5.619
|
...
so zeug kleben ist immer scheisse
würde einen 1. versuch mit pattex machen wenn das nicht hält superkleber, idealerweise etwas dickflüssigerer superkleber aus dem modellbau fachhandel (conrad etc.). lg wolfang |
14.06.2024, 08:47 | #3 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.668
|
Würde ich nicht machen, CA wird hart und ist dann brüchig, zerstört am Übergang das weiche Zeugs. Gummi/Schaum klebe ich nur mit Aquasure oder Kontaktkleber ähnlich Pattex, aber habe da einen extra festen und wasserfesten, der für Schuhsohlen gedacht ist. Wichtig ist, dass das Zeug nach dem Aushärten immer noch flexibel/gummiartig bleibt.
Geändert von Smeagle (14.06.2024 um 10:06 Uhr) Grund: Typos |
14.06.2024, 09:18 | #4 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 5.619
|
@Smeagle
hast natürlich recht
aquasure vergess ich immer FRAGE wie heisst dein kontakt klebergenau brauche ich auch ! lg wolfgang |
14.06.2024, 10:05 | #5 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.668
|
Den hier habe ich, nutze ich überall wo ich früher Pattex genutzt habe, Pads und sowas.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B097YDFT6H/ Also der für flächige Verbindungen, also wirklich Kontaktflächen. Sobald Spalten/Löcher zu füllen sind nicht gut, dann Aquasure. |
14.06.2024, 11:53 | #6 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 5.619
|
..
super danke !!
|
16.06.2024, 08:37 | #7 |
...Nichtsesshafter..
Registriert seit: 02/2003
Ort: Magdeburg
Beiträge: 541
|
Gabelbaumbeläge, das ist ja hier auch nichts anderes, habe ich immer mit Sekundenkleber geklebt. Holm mit Messer sauber kratzen, Sekundenkleber drauf und dann den Belag andrücken. Nach dem aushärten mit Sandpapier glatt schleifen. Hat immer gehalten und war kaum zu sehen. Außerdem geht es schnell.
|
17.06.2024, 06:35 | #8 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2024
Beiträge: 10
|
Da ich noch aquasure zuhause hatte vom reparieren eines Bladders habe ich es am Wochenende damit geklebt. Hab vorher gar nicht an den Kleber gedacht. Bisher siehts gut aus
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cabrinha Recoil Bar, Ersatzschlauch - Tipps? | mikkahb | Kitesurfen | 0 | 31.03.2019 18:18 |
Biete Cabrinha FX in 7, 9, 12 plus 2 x Cabrinha Overdrive 1XL Bar | DirkP | Kitesurfen [B] | 1 | 23.07.2015 11:57 |
Belag an Bar kleben - Tipps? | caplod | Kitesurfen | 6 | 01.07.2013 18:27 |
Testbericht Best Svirrel Bar und Takoon Bar 2005 | guidog | Kitesurfen | 23 | 25.07.2005 15:44 |
Testbericht Best Svirrel Bar und Takoon Bar 2005 | guidog | Kites | 19 | 22.07.2005 00:54 |
|