|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
07.12.2023, 11:17 | #41 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2007
Ort: Hannover, Fehmarn
Beiträge: 462
|
Was verstehst du denn unter langlebig? Wie viele Wassertage sind denn hier gemeint die ein Kite aushalten muss, damit er bei dir als langlebig gilt? Jahre haben nämlich keine Relevanz.
Rechnung: 2-3 x Woche = ca 100-150 Tage pro Jahr Das ist viel für einen Kite. Bei ca 200 Nutzungstagen ist übrigens ein Dacron Kite völlig am Ende was die Leistung angeht. Und DLAB hat nicht nur für Pros Vorteile… Hat sogar für Pros teilweise Nachteile |
07.12.2023, 16:30 | #42 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Zitat:
Was die LE angeht sind wohl wirklich die Anzahl der Sessions entscheidend. Jedes mal aufbauen/abbauen ist irgendwo Stress, jeder kleine Unfall beim Starten/Landen kann die Lebensdauer wieder stark verkürzen... Was mich bei Aluula vor allem stört ist die Empfindlichkeit der Schutzschicht. Die bricht nach Lagerung da wo sie geknickt war, wird wohl recht schnell spröde, da sehe ich schon eine Abhängigkeit vom Alter, kann aber genauso an UV liegen? Sie scheuert sich auch weg wenn der Kite über Steine/Kies rutscht. Lässt sich einfach nicht 100% vrmeiden. Ja klar, auch Dacron ist da empfindlich, aber meine Kites sind bis zu 8 Jahre alt und ich hatte noch keine Probleme mit dem Dacron. Das Flugtuch ist irgendwann "durch", so nach rund 200 Stunden denke ich. Klar fliegt der Kite dann noch, aber es wird schlabbrig, beult sich aus. Irgendwann platz er dann auf, hatte ich bisher nur bei einem eigenen Kite, einfach so im Flug. Der hatte noch absolut kein Problem mit dem Dacron der Tubes. |
|
07.12.2023, 18:22 | #43 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 335
|
Also mein Maverick 8m flog nach 3 Jahren immer noch geil und hatte keine Verluste, weder Material noch LEISTUNG! Zumindest habe ich keine vermisst!
Habe ihn dann gegen einen Mav. 2 getauscht, weg des Ventils! Der, der meinen Alten fliegt, ist am selben Spot und kannte die Flug Leistung und ist immer noch begeistert! Das alles bezieht sich nur auf FOILEN und min. 150 h pro Jahr! Das ist für mich Opt. Preis / Leistungsverhältnis! Ach ja, kein Aalula Kite fliegt auch nur 1Minute länger am See, obwohl B&M hier ganz nah ist und viele Jünger hier unterwegs sind! Anscheinend sind hier wenig Ex Windsurfer unterwegs, die haben vor vielen Dekaden auch so Ihre Erfahrungen mit Delamination schon gemacht! Aalula ist das beste Material für die Shareholder... Aber jedem das seine! |
07.12.2023, 19:20 | #44 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 456
|
|
07.12.2023, 19:24 | #45 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 335
|
Ich danke Ihnen/innen!
|
07.12.2023, 19:59 | #46 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Danke, wusste ich tatsächlich nicht und ist für mich ein Grund, mir die Redewendung abzugewöhnen.
|
Stichworte |
duotone, kitedesigner, lakeunited, podcast, ralf grösel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|