|
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
18.10.2023, 18:00 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2021
Beiträge: 11
|
Flysurfer Connect Control Bar (Peak) Holm tauschen - Tipps?
Hallo Zusammen
Der Peak 4 in Grösse 11m2 dreht sooo langsam mit der Connect Control Bar in 50 cm Breite. Ich habe noch einen alten GIN Bar Holm in Breite 60 cm und würde diesen gerne am Peak4 testen. Hat jemand schon versucht, den Barholm der FS CC Bar zu tauschen? Wie umständlich ist dies? Gibt es ev. eine Anleitung, in welcher Reihenfolge die CC Bar demontiert und dann mit dem neuen Holm wieder montiert werden muss? Danke für Tipps |
19.10.2023, 07:29 | #2 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Zitat:
Später habe ich noch auch 65cm Bar umgestellt, aber das hat weniger gebracht als der Trim. Hier im Detail: https://oaseforum.de/showthread.php?t=182762 Gruß, - Oliver |
|
22.10.2023, 14:03 | #3 | |
Benutzer
Registriert seit: 03/2021
Beiträge: 11
|
Zitat:
Da du ja offenbar sehr viel ausprobiert hast stelle ich dir gerne noch konkrete Fragen zum Vorgehen: 1. als du die Bar getauscht hast, hast du eine komplett andere Bar genommen, oder auch nur den Holm gewechselt? 2. Falls du den Holm gewechselt hast: den Depowertampen löst man dort, wo der "Griff" dran befestigt ist, richtig? d.H. ich muss die 2 sehr stark angezogenen Knoten lösen? 3. wie hast du aa1 bis aa4 verlängert? ein kleines Zwischenstück eingebaut oder komplett neuen Leinenstücke? dies scheint mir sehr aufwendig. Was ist die Konsequenz, wenn ich aa1 bis aa4 unverändert lasse? 4. B und C hast du wie verlängert? zwischenstück? ich gehe davon aus du meinst die "B-Main" und "C-Main" Leinen? 5. wie hast du den Depowerweg verlängert? anderer Tampen? müsste dieser dann 15 cm länger sein oder 30 cm länger, wegen der Umlenkung? Ich hoffe du kannst mir nochmals weiterhelfen. Versuche möglichst eine klare Übersicht zu haben was ich mache, wenn ich mich ans Verändern der leinen heranwage. Viele Grüsse Christian |
|
22.10.2023, 14:09 | #4 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2021
Beiträge: 11
|
ok, ev. müsste man mal den Kite anschauen - die Frage zum verändern der B und C Leinen hat sich wahrscheinlich geklärt: kann ich ja einfach direkt über dem Pully mit der Position des Rings einstellen
|
23.10.2023, 08:26 | #5 | ||||
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Zitat:
Zitat:
Du kannst auch die beiliegenden Ersatz-LCLs einschlaufen in die vorhandenen, das habe ich für einen ersten Test gemacht ob es etwas bringt... Du musst die nicht unbedingt anpassen, ist halt die Summe der kleinen Änderungen die das beste Ergebnis bringt Zitat:
Andererseit ist ja keine Risiko dabei, Du kannst jederzeit wieder zurück gehen. ich habe wie gesagt nichts negatives bemerkt, allerdings bin ich auch sehr erfahren mit Matten, es kann durchaus sein, dass ich irgendwelche Nachteile einfach "weggesteuert" habe? Ich habe aber damals bewußt auch mal mit einem Kollegen getauscht, der einen Peak4 11m hatte... Ist natürlich nicht 1:1 vergleichbar, aber der Charakter der beiden Kites ist schon sehr ähnlich. Wir waren uns einig, das mein 13er deutlich knackiger und direkt ging, alles besser als beim 11er im Wekstrimm. Zitat:
Der Barweg wird verlängert, also meine ich mit dem 15cm auch den Bar weg und nix anderes Grund dafür: Wenn ich die Backlines deutlich kürzer habe brauche ich auch mehr Depower, um den Kite ganz zu depowern. Durch den Trimm kann man den Kite viel mehr anpower ohne dass er Backstallt, daher kommt auch zum Teil die höhere Drehgeschwindigkeit. Gruß, - Oliver P.S.: Wäre besser gewesen in dem Trimm Thread zu fragen, da hätte man es später leichter wieder finden können Aber egal... |
||||
04.11.2023, 21:30 | #6 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2016
Ort: Rutesheim
Beiträge: 280
|
|
04.11.2023, 21:32 | #7 | |
Benutzer
Registriert seit: 11/2016
Ort: Rutesheim
Beiträge: 280
|
Zitat:
Stefan |
|
Stichworte |
barholm, connectcontrol, flysurfer, peak, peak4 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Markenverträglichkeit Ozone Bar und Flysurfer Peak ? | Skunk-007 | Snowkiten / Landkiten | 4 | 25.11.2023 15:04 |
Flysurfer Force Bar Depower Rope Tauschen - Tipps? | schubert-patrick | Kitesurfen | 0 | 30.03.2023 21:11 |
Slingshot sentry Bar PU Schlauch tauschen - Tipps? | Malteee | Kitesurfen | 4 | 26.03.2023 13:25 |
Flysurfer CONNECT Control Bar 2 - Auslöseweg verlängern? | zournyque | Kitesurfen | 4 | 17.01.2023 21:08 |
Flysurfer Peak 4 - 5m2 mit Connect Control Bar | juanjohasbun | Kitesurfen [B] | 0 | 13.07.2022 19:21 |
|