06.12.2021, 10:17 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2003
Beiträge: 1.251
|
Gewicht Kite Foil only ?
Durch die Fragen aus meinem Thread über das ""RL Foilset only "ergibt sich
diese Frage: Was wiegt Euer Kite Foil only? Also 90er Mast (egal ob Carbon oder Alu ), Boardplatte, Fuselage +Schraubensatz Vielleicht habt Ihr ja in dieser kalten Winterzeit mal die Gelegenheit bei der Pflege Eures Materials das Gewicht festzustellen. Wäre wahnsinnig interessant für uns als Hersteller. Danke Peter vom kitesyndikat |
07.12.2021, 08:49 | #2 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2020
Beiträge: 955
|
|
07.12.2021, 11:35 | #3 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2003
Beiträge: 678
|
Hallo Peter,
wahrscheinlich habe ich für dich keine unbekannten Gewichtsangaben, möchte aber trotzdem hier einen Wunsch äüßern. Ich foile auschließlich seit 6 Jahren und fahre den Orcaflügel seit es ihn gibt. Für mein mittleres Fahrkönnen der perfekte Flügel. Sehr gute 3,3-3,4kg komplett. Leider ist mir der Mast etwas zu weich und ich habe lange auf einen steiferen Mast gewartet. Allerdings ist mir die neue Kombi mit steiferen Mast deutlich zu schwer. Mein Traum wäre gewesen ein etwas steiferer Mast, aber höchstens 300g schwerer. Super wäre auch, wenn man die Mastplatte mit Mast fest verbinden könnte. Würde vielleicht sogar eine Gewichtsersparnis bringen und wäre stabiler. So habe ich mir allerdings noch einen Moses Onda gekauft. Trotz des hohen Preises leider mit 3,4kg eigentlich für einen Carbonteil zu schwer. Aber der Mast ist steifer und das merkt man einfach..... (Hatte übrigens mal ein Zeeko Foil, das hatte einen ziemlich steifen Alumast und lag bei 3,6 kg mit einem kleinen Voll-GFK Flügel.) Alexander |
07.12.2021, 20:14 | #4 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.275
|
Moses Onda mit Carbonfuselage und steiferem 91er Carbonmast aus einer qualifizierten Factory 2418g
https://oaseforum.de/showthread.php?t=178069 |
07.12.2021, 22:06 | #5 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.261
|
Zitat:
vielleicht kann das mal jemand hier reinschreiben.. |
|
08.12.2021, 08:47 | #6 | ||
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.664
|
Zitat:
Zitat:
|
||
10.12.2021, 16:38 | #7 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2003
Ort: Ö
Beiträge: 976
|
3947g
Shaka L 2000, 80ziger Mast, 60 TI
Ok, passt nicht ganz zum Kitefoilen, aber nachdem kaum Infos gepostet werden, mal ein Wert mehr - hatte mir vorher eine Waage bis 15 kg gekauft LG |
10.12.2021, 19:19 | #8 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2011
Beiträge: 180
|
Onda 633 + 483 Stabi + 91cm Carbon Mast + Carbon Fuselage =2450g
|
10.12.2021, 20:58 | #9 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.275
|
Welches Gewicht stimmt?
|
13.12.2021, 19:12 | #10 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2003
Ort: Ö
Beiträge: 976
|
lbs ? !
Bin auf etwas gestoßen - musst aber noch von Lobster pro Vanillesoße in Kg umrechenen: https://www.mackiteboarding.com/Foil...Fridays-Ep-01/ ziemlich weit unten... LG
!!! bin mir beim 2. Durchshen nicht sicher, ob da wirklich alles stimmt - das Maliko280 hat an anderer Stelle 2400cm2.... z.B. Geändert von bonanza (13.12.2021 um 19:14 Uhr) Grund: Misstrauen |
14.12.2021, 13:49 | #11 |
MD Board
Registriert seit: 02/2018
Ort: Marl
Beiträge: 349
|
Levitaz 95cm Hybrid Mast Shaka HA 1100 3250g.
|
29.12.2021, 12:59 | #12 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2012
Beiträge: 147
|
Gong V1 Alu (65cm) mit Curve M (1100) und Fast Stab (400) 4,13 kg, Flügel in der Pro Ausführung... nicht besonders leicht ab für den Preis gehts... Ich könnte beim User noch 20-30kg einsparen...
|
29.12.2021, 14:38 | #13 |
:-)
Registriert seit: 11/2007
Beiträge: 61
|
Moses Carbonmast 101cm, W558, S330 = 3047gr.
|
06.01.2022, 12:12 | #14 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2014
Beiträge: 147
|
Slingshot 90 cm mast space skate
Hi all,
Slingshot set up mit 90cm Alu Mast und Space Skate 5,7 Kg. Allein der 90cm mast wiegt knapp über 2 kg... VG M |
06.01.2022, 13:54 | #15 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2021
Beiträge: 26
|
Was ich mich an der Stelle immer Frage, welchen Auftrieb ein Bord generieren muss, um bei diesem Gewicht schwimmfähig zu bleiben. Glaube kaum, das man dieses Slingshot-Foil an ein superduper, ultraflaches, ultrakurzes Carbonboard hängen kann.
|
06.01.2022, 15:53 | #16 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2012
Beiträge: 147
|
Gong Curve M, 40er Stab und 70er Monobloc Mast… alles Carbon… 3325g…
|
06.01.2022, 21:12 | #17 |
Binnen-Wellenreiter
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 2.679
|
3,26 kg Levitaz HA 1100-85 cm, A4-mono, .... 110 cm Strut, ... Riesenfoil, höchstens für Wingrace?
3,23 kg Levitaz Cruizer 1000-63 cm, A4-mono, 96 cm Strut, All-Around, Mid-Wave Kite und Wing 3,02 kg Levitaz Aspect2 625-56 cm A4-mono, 110 cm Strut, Kite und Wing Boosting 3,01 kg Levitaz HA 1100-85 cm, A4-mono, ..... 96 cm Strut, Low All-Around, Small-Wave Kite und Wing 3,01 kg Levitaz Cruizer 1000-63 cm, A4-mono, 90 cm Strut, All-Around, Mid-Wave Kite und Wing 2,80 kg Levitaz Aspect2 625-56 cm A4-mono, . 96 cm Strut, Kite und Wing Freestyle Boosting 2,79 kg Levitaz HA 1100-85 cm, A4-mono, ..... 90 cm Strut, Low All-Around, Small-Wave Kite und Wing 2,58 kg Levitaz Aspect2 625-56 cm A4-mono, . 90 cm Strut, Kite und Wing Freestyle Boosting, Kiteloop Sehr schick, der 90er Strut wiegt tatsächlich nochmal 0,22 kg weniger als der 96er. Mit 89 cm Volumenboard wäre ich dann mit Schlaufen bei 5,1 kg. Wäre ein ziemlich perfektes, da leicht, kompakt und unzerstörbares Setup für Kiteloops ... falls man da irgendwann mal Lust zu hat ... mit einer Titan 0-Fuselage wären alles auch nochmal 0,10 kg leichter, aber man muss es ja nicht übertreiben, ist eh schon gefühlt leicht genug Nach Gesamtschau der bisherigen Ergebnisse: Baut RL als Konsequenz dann ab jetzt auch wieder um 3 kg? Immerhin z.B. Alpine zeigt ja, dass das auch mit Alu möglich ist. Geändert von Horst Sergio (27.01.2022 um 15:13 Uhr) Grund: Werte für 90er Strut ergänzt |
06.01.2022, 21:56 | #18 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2014
Beiträge: 147
|
Zitat:
VG M |
|
06.01.2022, 23:13 | #19 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2015
Ort: Kritzmow
Beiträge: 177
|
Zitat:
Geht gerade so nicht unter. Selbst probiert. Aber wer fährt schon sein Leichtbaufahrzeug mit Stahlfelgen. |
|
07.01.2022, 22:20 | #20 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2014
Beiträge: 147
|
Slingshot Phantasm 633 Carbon
Slingshot Phantasm 633 Carbon mit 92 cm carbon mast
4,05 kg sagt Uwe im Test von GleitenTV |
07.01.2022, 22:40 | #21 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2014
Beiträge: 147
|
Core SLC
Core SLC
1250 FW 71 Alumast 3,45 kg 1000 FW 92 Akumast 3,65 kg sagt Uwe im Test von GleitenTV |
04.02.2022, 19:31 | #22 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.261
|
RL Foil 2022 mit Orca und 90er Mast 4280gr.
Geändert von damien (04.02.2022 um 23:08 Uhr) |
06.02.2022, 21:13 | #23 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2020
Beiträge: 56
|
Gong Fluid LS mit Fast M Stab und 100cm Carbon Mast/Fuselage inkl. Silicon Pad, ohne Schrauben: 4.09kg
|
25.03.2022, 21:19 | #24 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.261
|
Sabfoil W633 + FS710 + S483 + M82 Carbon = 3,6 kg
Sabfoil T35 mit Schlaufen + Nutensteine = 2,8 KG Bin gespannt wieviel mit dem neuen Kraken System da so zusammen kommt... |
06.04.2022, 20:48 | #25 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2012
Beiträge: 97
|
Kombi Triton T1 und Phantasm 92cm Mast
Hallo Zusammen,
fahre seit kurzem den Triton T1 Monowing mit Phantasm 92cm Mast und dazugehöriger Baseplate. Liegt ziemlich genau bei 3,8kg. Sobald ich den Moses Adapter habe, gibts da auch noch Gewichte. |
06.02.2023, 15:28 | #26 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 144
|
Airush
Airush Team foil board V1 - 2.946kg
AK FOIL Freeride V2 800cm Monocoque mit AK Carbon Mast 90cm - 2.916kg |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flysurfer Speed3 DLX 12qm mit Infinity2-Bar Foil Kite Snowkite RTF | Berliner | Kitesurfen [B] | 0 | 14.12.2018 23:58 |
Core Riot Testbericht | niko | Kites | 126 | 09.06.2007 07:16 |
New Yarga Hybrid SLE | hangon | Kitesurfen | 1 | 21.04.2007 15:40 |
Voodoo 7; Erster Test | Thisl | Kitesurfen | 16 | 15.01.2004 08:32 |
|