oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Hauptbereich > Kitesurfen

Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten!

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 13:44   #1
der Marc
Hannover
 
Registriert seit: 01/2007
Ort: Hannover
Beiträge: 4
Rotes Gesicht Bitte um Kaufberatung

Moin allerseits, hoffe ihr seit bei dem Wind alle unbeschadet ins neue Jahr geflogen

Mein Anliegen
Ich habe letztes Jahr ein Kurs gemacht und bin auch ganz gut aufs Brett gekommen.
Überwiegend bin ich C Kites geflogen und sehr gut damit klar gekommen!

Nun bin ich natürlich total infiziert vom Kiten und möchte mir eigenes Material zulegen.
Habe da an folgende Kombinationen gedacht:
  • Fuel 06 in 9 und 13m²
  • Vegas 06 in 9 und 12m²

Ich wiege 67 kg und bin 179 Groß/klein.

Beim Board habe ich an etwas um die 132 * 39 gedacht
(weicher Flex wäre gut da ich ein kleines Knieproblem habe)
z.B. Underground Flx 32??

Einen 11er Fuel aus 05 konnte ich schon mal testen und war ganz zufrieden. Besonders gut gefallen hat mir das Bargefühl. Mann wusste immer wo sich der Kite grad befindet.
(na ja, ein bischen viel bums hatte der der schon) Aber das fand ich nicht schlimm.

Kurz und Knapp: ambitionierter Einsteiger 67kg Sucht zwei C Kites und ein Board mit weicher Flex

Vielen Dank für eure Antworten / Tipps


Grüße vom Marc


Geändert von der Marc (22.01.2007 um 14:42 Uhr)
der Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 13:53   #2
G&G-club
Benutzer
 
Registriert seit: 05/2006
Beiträge: 160
Standard

ÄICh würde dir den Fuel empfehlen und das NOrth Jaime.
G&G-club ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 13:56   #3
iRoN
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 581
Standard

Zitat:
Zitat von G&G-club
ÄICh würde dir den Fuel empfehlen und das NOrth Jaime.

Ich würd dir vom North Jaime abraten. Hab es selbst, ist ein supergeiles Board aber es ist nicht "so weich". Hab das FLX 32 selbst probiert und es ist megaweich und fährt sich auch bei Kabelwelle extrem gut und angenehm. Also ist auf jedenfall bei Knieproblemen zu empfehlen.

Lg Paul
iRoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 14:40   #4
bjoerni
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2006
Ort: WHV
Beiträge: 81
Standard

Also kann ja sein, dass ich keine Ahnung habe, aber das Jaime ist doch knüppelhart! Nettes Board aber wohl keine Lösung dieser Problematik.
bjoerni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 14:49   #5
KLUSE
LF Teamrider
 
Registriert seit: 12/2006
Beiträge: 72
Standard

Hi,
das Jaime ist definitiv zu hart. Ich würde die Bretter auf jeden fall zuerst testen, bevor du dir eins kaufst. Ich rate dir zu einem Two.ag Custom.
Uwe kann dir das Brett ganz nach deinen Bedürfnissen chapen, z.B weicher...)
Kannst ja mal auf die Homepage schauen.
www.two.ag
Gruß KlUSE
KLUSE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 14:50   #6
pewe
slingshot testpool
 
Registriert seit: 05/2004
Ort: auf der perfekten welle...! (manchmal auch drunter :-p ) www.pewegrafixx.de
Beiträge: 2.574
Standard

also ob ein board sich weich oder hart fürs knie fährt hängt wohl weniger vom flex ab...
eher von der kombi aus breite, outline, bodenkurve und länge...
lang und schmal fährt sich weicher als kurz und breit... z.b.

auch wenn es einigen uncool erscheint... ich würde ein längeres schmaleres board bevorzugen, in letzter zeit immer öfter "lady-shape" genannt... (zu unrecht)

schirme deiner wahl: wenn 06 dann vegas, wenn 07 dann fuel (jaaa es gibt noch hundert andere)


meine meinung.
pewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:00   #7
Kitemarkus
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01/2007
Beiträge: 1
Standard

Hallo, ich bin der gleichen Meinung wie Kluse, nimm ein two.ag. Mir hat Uwe ein Brett geshaped das Perfekt für mich ist. Es hat alles was ich wollte.
Viel Spaß beim Testen und Aussuchen.
MfG Markus


Geändert von Kitemarkus (22.01.2007 um 16:53 Uhr)
Kitemarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:00   #8
taeniura
F-One IONisiert
 
Registriert seit: 05/2003
Ort: München
Beiträge: 2.595
Standard

F-one Boards fahren sich sehr weich, haben auch relativ weichen Flex.
Gruß Martin
taeniura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:03   #9
windjunkie
Benutzer
 
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 353
Standard

Zitat:
Zitat von pewe
auch wenn es einigen uncool erscheint... ich würde ein längeres schmaleres board bevorzugen, in letzter zeit immer öfter "lady-shape" genannt... (zu unrecht)
Finde ich interessant, was Du sagst Pewe. Vielleicht kannst Du ja mal kurz den Grund fuer diese Bevorzugung erklaeren.
Gruss,
Guido
windjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:34   #10
pewe
slingshot testpool
 
Registriert seit: 05/2004
Ort: auf der perfekten welle...! (manchmal auch drunter :-p ) www.pewegrafixx.de
Beiträge: 2.574
Standard

Zitat:
Zitat von windjunkie
Finde ich interessant, was Du sagst Pewe. Vielleicht kannst Du ja mal kurz den Grund fuer diese Bevorzugung erklaeren.
Gruss,
Guido
weil es angenehmer sanfter und nicht so zickig fährt. es "klatscht" nicht so auf jede welle und fährt dadurch weicher durch kabbel. spitzelt nicht so leicht ein, schmaler ist gerade für leichtere fahrer von vorteil.
ich persönlich bevorzuge kurz und breit mit viel rocker... die empfehlung galt für marc...

hat alles vor und nachteile...
grundsätzlich gilt wie immer für JEDEN: testen testen testen... und die eigenen vorteile finden... jeder hat andere ansprüche.

darum habe ich auch immer viele verschiedene boards zum testen dabei... und nicht nur eins, was ich nu als ultimativ empfinde... meine freundin und ich fahren z.b. völlig unterschiedliche boards, und das obwohl wir eigentlich so ziemlich die gleichen ansprüche an ein board stellen...

sie hat übrigens auch ein two-ag zum testen... falls du von der küste kommst?! www.roxygirl.de
pewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:43   #11
Northkiter
jetzt Username FUCHUR
 
Registriert seit: 09/2004
Ort: Aachen
Beiträge: 2.600
Standard

Zitat:
Zitat von pewe
sie hat übrigens auch ein two-ag zum testen... falls du von der küste kommst?! www.roxygirl.de
jetzt gehts aber los gefällt mir gut.
Northkiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:52   #12
pewe
slingshot testpool
 
Registriert seit: 05/2004
Ort: auf der perfekten welle...! (manchmal auch drunter :-p ) www.pewegrafixx.de
Beiträge: 2.574
Standard

Zitat:
Zitat von Northkiter
jetzt gehts aber los gefällt mir gut.
noch nich gesehn?
is aber nur das grundgerüst... wartet noch auf inhalt
pewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 15:54   #13
Northkiter
jetzt Username FUCHUR
 
Registriert seit: 09/2004
Ort: Aachen
Beiträge: 2.600
Standard

Zitat:
Zitat von pewe
noch nich gesehn?
is aber nur das grundgerüst... wartet noch auf inhalt
Nö bin gerade über deinen versteckten Link drauf gekommen
Northkiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:34   #14
Hawkx
REO REO REO!!!
 
Registriert seit: 06/2006
Ort: Kiel
Beiträge: 76
Standard

moin

also seit letztem sommer hab ich auch ein kleines knieproblem. und bei meinen 90kg wird die belastung bei kiteloops oder anderem zeugs nicht grade geringer...

ich fahre ein FLX 132 von UNDERGROUND und bin davon, grade in bezug auf mein knie, sehr begeistert.

die neuen UG's sollen ja schon anfang februar kommen und ich hab schonmal einen prototyp getestet... wenn aus dem proto alles umgesetzt wird kommt ein noch komfortableres und weiter einsetzbares board...

würde es einfach mal testen bei interesse....lohnt sich garantiert, egal ob bei old-school, welle oder wake-style.

als denn
Hawkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:53   #15
pewe
slingshot testpool
 
Registriert seit: 05/2004
Ort: auf der perfekten welle...! (manchmal auch drunter :-p ) www.pewegrafixx.de
Beiträge: 2.574
Standard

undergrounds kannst du bei nagel testen... (hier im forum)
pewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 17:38   #16
Northkiter
jetzt Username FUCHUR
 
Registriert seit: 09/2004
Ort: Aachen
Beiträge: 2.600
Standard

Was Flex angeht gehen die Meinungen was es bringt oder ob es was bringt weit auseinander.
Selber zweimal am Knie operiert; einmal Kreuzband, einmal Miniskus.

Bin ne lange Zeit Carved gefahren, sehr komportabel, super Boards, jetzt Spleene, viel Flex auch super Boards. Und trotzdem tut meinem Knie weder das eine noch das andere gut.
Wat im Arsch ist ist im Arsch.

Auch Board mit viel Flex bekommen Kabbel nicht richtig abgefedert.

Also ich würde es rein nach deinem Gefühl abhängig machen, was dir lieber ist, das härtere oder die weicher Version.

Denn fürs Knie ist der Sport Mord

Testmöglichkeiten gibts ja zur Zeit zu hauf, Carved auf Fehmarn, diverse Testcenter so wie ich von BBS, der Nagel usw usw.

Fahr so viel wie möglich und dann kauf, besser ist
Northkiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 01:34   #17
bjoerni
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2006
Ort: WHV
Beiträge: 81
Standard

Moin, ich kann jetzt zwar zu den bisherigen Aussagen bzgl. Flex, Outline und andere aufeinander abgestimmte Verhältnisse kaum eine Aussage treffen, da mir dafür das Fachwissen fehlt. Dennoch kann ich eines sagen (und das widerstrebt mir schon ein wenig, weil ich nicht gerne für ein bestimmtes Unternehmen Werbung mache): Hab mir das Sensession (oder wie dat Ding heißt) von surfers-p gekauft, was mehr Zufall war als alles andere. Trotzdem bin ich von dem Board echt begeistert und bereue es nicht. Es hat verdammt viel Flex, fährt sich super und es gibt auch eine schriftliche Bruchgarantie (ist ja auch nicht überall der Fall). Des Design ist Geschmackssache. Manche finden es gut. Auf jeden Fall mal was anderes. Was die Größe angeht ist es ein gutes allroung Board und preislich nicht deutlich über anderen gelegen. Ich finde halt den Holzkern klasse und denke, dass dieser seine Vorteile hat. Carverd hin, Twintail her. Für den Preis ein Board, welches man ruhig mal antesten kann. Hab gehört die Jungs aus Mardorf schicken unkompliziert Testboards durch die Republik. Bisher hab ich noch von keinem, der mein Board getestet hat was absolut negatives gehört. Bin aber auf eure Beiträge gespannt. Nebenbei: das Bild auf der Homepage entspricht nicht meinem Board (2 cm kürzer, vernünftige Pads, Straps, etc.). Eure MEinungen?
bjoerni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 07:48   #18
rebel
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2006
Beiträge: 83
Cool

Du willst ne Meinung dazu!

Kenn das Baord. Fahr nochmals zum Vergleich ein paar andere Boards, mach ein bischen Freestyle usw. und dann reden wir nächstes Jahr nochmals drüber Ansonsten war der Beitrag ne gute Werbung
rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 08:24   #19
Tobias
Kite-School-Tours.de
 
Registriert seit: 07/2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von pewe
also ob ein board sich weich oder hart fürs knie fährt hängt wohl weniger vom flex ab...
eher von der kombi aus breite, outline, bodenkurve und länge...
lang und schmal fährt sich weicher als kurz und breit... z.b.

auch wenn es einigen uncool erscheint... ich würde ein längeres schmaleres board bevorzugen, in letzter zeit immer öfter "lady-shape" genannt... (zu unrecht)




meine meinung.
Pewe du sprichst mir aus der Seele!!!
Warum gehen die Hersteller alle den ähnlichen Weg?
Vieleicht weil der Käufer sich eben doch lieber auf Zeitung,Werbung und Image verläßt als auf sein eigenes Fahrgefühl.
Wo sind die Boards die etwas länger dafür schmaler härter und mit tucked under edge versehen sind ala Olry Style?

Gruß T bias
Tobias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 15:35   #20
KiteUltra
Benutzer
 
Registriert seit: 02/2005
Ort: Reschensee / Local
Beiträge: 17
Standard

bin beide gefahren/geflogen definitiv den Fuel
KiteUltra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 16:01   #21
pozo
Benutzer
 
Registriert seit: 01/2005
Ort: 37581 Bad Gandersheim
Beiträge: 212
Standard Schau mal bei Kleinanzeigen rein

Kann dir denn 12er Cabrinha aus 06 Empfehlen.Mit deinem Körpergewicht und dem richtigen Board hast du mit dem Kite viel Spass, auch bei wenig Wind.Und durch seine 5 Leinen Barsysthem für Anfänger Save und Super leichter Restart.
pozo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung blueboy Kitesurfen 10 13.08.2006 22:17
Kaufberatung G&G-club Kitesurfen 14 03.05.2006 10:51
Kaufberatung: Zelt Crusi Treffpunkt 9 27.04.2006 00:57
New era kites Kaufberatung Shaider Kitesurfen 17 24.04.2006 17:32
Bitte Kaufberatung Kiteausrüstung greenbulli Kitesurfen 7 30.08.2005 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.