|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
11.03.2020, 14:44 | #1 |
Nordfriese
Registriert seit: 07/2003
Ort: Husum
Beiträge: 211
|
Decathlon Kiterange -> Orao "W" Kites - Erfahrungen?
Moin!
Ich habe bei Decathlon diese Kiterange entdeckt. Muss relativ neu sein. Die Boards habe ich des öfteren schon auf dem Wasser entdeckt und im direkten Gespräch mit den Ridern waren diese auch durchweg begeistert. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Kites gemacht oder Testberichte im Netz gefunden? Gruß Dennis Link zum 12m2 Oaro "W" im Decathlon-Shop-Germany |
11.03.2020, 15:19 | #2 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 4.690
|
Da ist ja die Beschreibung für die Tasche fast umfangreicher als die für den Kite.
|
11.03.2020, 15:32 | #3 |
Omnia tempus habent
Registriert seit: 12/2018
Ort: Taka-Tuka-Land
Beiträge: 158
|
Decathlon ist recht genial...
Finde ich gut und preislich sehr interessant... Besser als Redin. Ich lese mal mit, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Material hat. Das Board ist mir allerdings zu klein
|
11.03.2020, 16:03 | #4 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 1.104
|
Ohne dass ich den Kite kenne vermute ich, dass der Wiederverkaufswert grottenschlecht sein wird. Deshalb erscheint er mir zu teuer.
Da würde ich eher einen "bekannten" Kite als Auslaufmodell oder guten Gebrauchten kaufen. |
11.03.2020, 16:12 | #5 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2008
Ort: Leider nicht am Meer
Beiträge: 997
|
Zitat:
Kostet so ein Kite also ca. 1500€ sind das 600€ oder mehr Verlust oder ? Verkaufst du diesen Kite hier nach einen Jahr mit 50 oder gar 60% Verlust ,verlierst du wieviel Geld?? |
|
11.03.2020, 16:19 | #6 | |
Nordfriese
Registriert seit: 07/2003
Ort: Husum
Beiträge: 211
|
Zitat:
Ich will meine Kites nach einem Jahr auch gar nicht verkaufen . Wichtiger wäre mir Langlebigkeit und damit auch Nachhaltigkeit. Gruß Dennis |
|
11.03.2020, 16:23 | #7 | |
Benutzer
Registriert seit: 11/2014
Beiträge: 3.335
|
Zitat:
Soll auch Leute geben, die Ihr Material fahren bis es auseinanderfällt. Ich gehör dazu. Mein Problem - mein Zeug fällt nicht auseinander... Die Orao -Sachen, die ich mir life angesehen habe (Dirctional, Kite, Kite-Travel-Bag), hatten einen wirklich guten Eindruck hinterlassen! , d.h. sehr gut und solide verarbeitet. Die Gewichte dafür geringfügig höher (beim Board), aber sehr robust und auf Langlebigkeit designed. Für viele normal-ambitionierte Hobby-Kiter, die was Langlebiges wollen, sicher eine gute Wahl. Definitiv kein Billig-Ramsch! |
|
11.03.2020, 17:04 | #8 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2007
Ort: BaWü
Beiträge: 175
|
Decathlon hat doch schon seit längerem die Kites von HQ4 vertrieben. Die haben jetzt ihre Kite-Produktion eingestellt. Vielleicht hat Decathlon sich bei denen irgendwie bedient, um ihre eigene Marke aufzubauen?
Grüße Don Alvino |
11.03.2020, 17:46 | #9 | |
Benutzer
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 1.104
|
Zitat:
Deine Zahlen stimmen FÜR MICH nicht. |
|
12.03.2020, 10:59 | #10 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Ort: Hannover
Beiträge: 3.369
|
egal was her mancher sagt. Es ist für uns als kunden sehr gut das es einen weiteren anbieter gibt, wo man einfach so einen 12er für unter 900€ kaufen kann ohne gross handeln zu müssen. Das macht Automatisch (besonders im Anfängersegment) druck auf die anderen. Und es zeigt auch gut das ein 12m nicht so extrem viel teurer als ein 7er sein muss.
Wenn der kite gut fliegt ... und sich das herumspricht ... sind nach 2 Jahren mindestens 450€ im Sommer für son kite zu bekommen. Das ist ein überschaubarer Wertverlust ... und trotzdem für beide Seiten ganz fair. Ich glaub ich nicht das Decathlon jedes Jahr nen neuen bringt, das haben Sie bei den Boards bisher glaub ich auch nicht gemaht. Rein vom Shape drängt sich für mich natürlich sofort Slingshot (GT oder Raptor) auf oder evtl. auch BWS. Aber das ist ja nichts schlechtes. Aber evtl. gibts auch noch ne kleine Französiche Marke wie Gong oder so die von denen versorgt wird. Hätten Sie früher damit angefangen hätten sei Genetrix Kiteboarding damals bestimmt übernehmen können. Geändert von lars914 (12.03.2020 um 11:14 Uhr) |
12.03.2020, 18:46 | #11 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2008
Beiträge: 365
|
Den Kite...
... kann ich auf der Homepage nicht mehr finden
Kommt der vielleicht morgen nochmal neu mit angepassten Preisen Wäre wirklich interessant und ich würde einfach mal einen Versuch starten wollen... |
12.03.2020, 19:53 | #12 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2006
Beiträge: 497
|
|
12.03.2020, 19:59 | #13 |
Nordfriese
Registriert seit: 07/2003
Ort: Husum
Beiträge: 211
|
|
13.03.2020, 12:51 | #14 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2007
Ort: BaWü
Beiträge: 175
|
Hier hab ich was auf Youtube dazu gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=FvOlrP-OYpE
Ist auf französisch und ich versteh nicht alles, aber ich glaube, der war ganz zufrieden damit, außer mit dem Ventil. Aber er war wohl auch mit nem Prototypen unterwegs. |
13.03.2020, 15:48 | #15 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2003
Ort: Ö
Beiträge: 976
|
woanders nicht?
GONG KITE UNIK 2020 12,9 für 745;-
769,- für Kaupers Maverik in12 Würde ja beide Kites einem decathlon vorziehen, so sehr ich den decathlon schätze.... Gruß! |
13.03.2020, 16:47 | #16 |
Keep that PMA
Registriert seit: 01/2016
Beiträge: 872
|
Wobei beide dann wieder recht speziell vom Einsatzgebiet sind. Der Decathlon soll ja eher ein Allrounder sein.
|
13.03.2020, 19:11 | #17 |
Benutzer
Registriert seit: 12/2018
Beiträge: 50
|
schau dir eventuell mal den Kite an:
http://stormkitesurfing.net/psycho/ Laut www ist er "baugleich" zum Switch Nitro 7. Glaube zu dem Preis gibt es gerade wenig attraktiveres. |
13.03.2020, 21:33 | #18 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.275
|
Limited Edition Black, bei diesem Preis schon ausverkauft ist durchaus möglich.
Zitat:
http://stormkitesurfing.net/vortex/ auch schöne Allrounder zum günstigen Kurs. |
|
14.03.2020, 08:32 | #19 |
Nordfriese
Registriert seit: 07/2003
Ort: Husum
Beiträge: 211
|
Ich habe da noch eine andere Theorie. Vlt. haben wir zufällig einen voreiligen Produktlaunch mitbekommen. Die Seite von Orao.com ist nicht erreichbar (wird vlt. umgebaut). Und die Kites waren nur für ca. 24h im deutschen Decathlon-Shop erhältlich.
|
14.03.2020, 11:23 | #20 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2014
Beiträge: 883
|
Gibt es die wo anders denn schon?
|
14.03.2020, 11:25 | #21 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
|
15.03.2020, 08:58 | #22 |
Nordfriese
Registriert seit: 07/2003
Ort: Husum
Beiträge: 211
|
|
15.03.2020, 12:26 | #23 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2019
Ort: Köln
Beiträge: 97
|
Der Kite muss ja nicht zwingend eine Eigenentwicklung sein, das Design könnte ja von einem der etablierten Hersteller kommen. Ist ja in anderen Branchen auch nicht unüblich, so kann man Entwicklungskosten splitten und Kapazitäten in der Fertigung balancen
|
15.03.2020, 14:50 | #24 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2014
Beiträge: 883
|
|
15.03.2020, 15:23 | #25 |
Benutzer
Registriert seit: 12/2006
Beiträge: 1.457
|
|
16.03.2020, 18:29 | #26 | |
boardsport 4 life
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 440
|
Zitat:
wenn du heute an irgendeine Kitefactory ein paar mails schreibst dass du eine Kitemarke gründen willst hast du in ein paar wochen Prototypen bei dir... auch ohne eigenen Kiteentwickler! das sind dann irgendwelche älteren designs die sie in der factory haben... |
|
16.03.2020, 18:39 | #27 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 3.203
|
Das Ventil sieht aus wie bei Blade und LF.
|
17.03.2020, 10:59 | #28 | |
wingworks.de
Registriert seit: 02/2010
Ort: Das Meer ist weit :-(
Beiträge: 472
|
Zitat:
Als Designer kratzt du dich dann am Kopf wo denn plötzlich diese ganzen "Kopien" deines eigenen Designs herkommen Noch schräger wird es wenn die "Neue Kitemarke" das von der Fabrik kopierte Design dann großspurig als selbst entwickelt bewirbt und vermarktet. Dank den sozialen Medien fällt das heute aber sehr schnell auf und als "Neue Kitemarke" bekommst du dann Ärger oder zahlst nachträglich Lizenzgebühren. Das ist zumindest meine Erfahrung. Im Falle von Decathlon halte ich das aber für unwahrscheinlich |
|
26.03.2020, 21:40 | #29 |
Duotone Ambassador
Registriert seit: 07/2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.274
|
Diverse Teile zB von Ocean Rodeo und LF werden im OME Markt angeboten um Kosten zu senken. Das LF QR findet man aktuell bei vielen kleinen Marken. Das Ventil bald auch....
Eine Form für 30.000 Kunststoffteile zu bauen kostet fast das gleiche wie eine für kleinere Stückzahlen. Aber jede kleine Marke verkauft niemals so viele Kites. Warum hat XXX wohl soooo lange gewartet bis sie ihr QR abgelöst haben? |
02.06.2020, 08:50 | #30 |
Nordfriese
Registriert seit: 07/2003
Ort: Husum
Beiträge: 211
|
Da ist "Sie" nun..die Range
https://youtu.be/2TxKRPtdS98
Bin mal auf die ersten Tests gespannt. So ein 7er für den Herbst fehlt mir noch |
02.06.2020, 10:30 | #31 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2014
Beiträge: 52
|
Da ich mich mehr mit Fahrrädern als Kites auskenne kann ich dort nur Decathlon zu den bekannten Marken vergleichen.
Bei Decathlon sind die Fahrräder wirklich unterstes Level. Reicht sicher für den Normalo in der Stadt aber schon für Ambitionierte nicht mehr ausreichend. Bin gespannt was hier so raus kommt über die Kites. |
03.06.2020, 20:46 | #32 | |
SONIC3-BOOST4-HIGH5
Registriert seit: 12/2008
Ort: rectalcity
Beiträge: 1.998
|
Zitat:
Der Neopren Anzug ist mega! Also muss der Kite auch mega sein 😜😂 |
|
04.06.2020, 07:33 | #33 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2009
Beiträge: 578
|
Also ich hab Neoprenschuhe von Decathlon und die sind echt das Beste was ich bis anhin hatte
|
04.06.2020, 07:34 | #34 |
Wieder-Einsteiger
Registriert seit: 06/2019
Beiträge: 503
|
Die Flipflops für 1,99 sind auch klasse! Halten seit 2 Jahren und erfüllen voll ihren Zweck.
BTT: je nachdem wer den kite baut, kann der schon gut sein, |
04.06.2020, 08:14 | #35 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2015
Beiträge: 1.882
|
Sehr lustig... Du nennst Nachhaltigkeit und Decathlon in einem Atemzug. Interessant. Billigstartikel aus Plastik in Massen unter die Leute bringen bedeutet für mich das Gegenteil von Nachhaltigkeit.
Wie der Kollege schrieb: Flipflops für 1,99. Mir wird schlecht. |
04.06.2020, 11:14 | #36 | |
Benutzer
Registriert seit: 11/2016
Ort: Bern
Beiträge: 82
|
Zitat:
|
|
08.06.2020, 13:47 | #37 |
rocketkiter
Registriert seit: 04/2008
Beiträge: 130
|
spannend
gut sind die Teile, wenn Sie dann auch ab und an bei Decathlon mit minus 30 Prozent raus müssen. Dann lohnt es sich wirklich, so wird vermutlich der MarkenCoronaKite demnächst nicht mehr kosten.....
|
08.06.2020, 14:04 | #38 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
|
Momentan tauchen sie eher selten überhaupt mal kurz auf, weil nie verfügbar...
|
08.06.2020, 14:18 | #39 |
rocketkiter
Registriert seit: 04/2008
Beiträge: 130
|
Hast recht
dies bezog sich grundsätzlich auf Decathlonartikel.
Ich bin oft im Ausland unterwegs, undjeweils zu den ausverkaufswochen ist es eben manchmal so, dass der Decathlon Paris ordentlich Wassersportzeugs bekommen hat und das dann zum herbst mit über 50% off raus haut, in Spanien dito. Übrigens bezüglich der Fahrräder: Wer ein MTB in der Preisklasse unter 500 Euronen sucht, was soll an denen denn schlecht sein ? Natürlich kein High End, aber durchaus vernünftige Komponenten ( na klar, ne gute Federgabel kann da nicht dabei sein..) aber wo die angeblich soo bilig und schlecht sein sollen, erschließt sich mir nicht. ahmen mal gebrochen??? Das wäre das Einzige was ich verstehen könnte. XT nur auf dem Schaltwerk, Naben alles andere mgl. günstig machen in der Preisklasse doch alle sog. Marken Hersteller auch. Besonders bei Bikes für Jugendlich stelle ich immer wieder verwundert fest, was sich die Leute alles für Zeugs im sog. Fachhandel andrehen lassen. Solche Räder kosten bei Decathlon eben eh schon 30% weniger und dann in eienr aktion ggf. nochmals deutlichst darunter.. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen Wind auf Fuerte? Low end von Kites und Herstellerangaben? | peter.konti | Reisen und Spots | 34 | 22.07.2018 10:56 |
North Kites: Erfahrungen mit geplatztem Strut | ASchollo13 | Kitesurfen | 48 | 20.06.2018 08:38 |
Erfahrungen mit Switch Kites ? | Cre8Tive | Kitesurfen | 7 | 13.06.2018 12:43 |
Suche erfahrungen mit: Viper Kites | AWAKE | Kitesurfen | 0 | 19.09.2006 16:07 |
2-Kite-Strategie: Erfahrungen, Meinungen, geeignete Kites | Niki | Kitesurfen | 11 | 25.08.2004 12:44 |
|