|
Wingfoilen - Das Wingforum Rund um Wingfoilen, Wingsurfen, Wingen, Wings, Wingding usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#121 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]() Zitat:
Den 5er hab ich schon ausprobiert und gefällt mir super gut. Die handles sind relativ dünn und werden nach innen hin noch dünner, sind eher viereckig als rund. Man kann den Griff somit genau zwischen zwei Fingergelenke hängen, auch mit Handschuhen und ohne Trapez sind so die Haltekräfte völlig moderat. Bin sehr zufrieden und glaube langsam, das was man heute unter einem modernen Wing versteht, also sophisticated panel design und mehrfach gebogene Querstrut, wird total überschätzt. Der Takoon ist ziemlich einfach konstruiert aber er funktioniert und er hält auch gut und ist nicht nach 30 sessions durchgepumpt (das weiß ich natürlich von den normalen Takoon v1 und v2 und nicht von dem v2 Ultra). Gewichtsmäßig dürfte der Ultra ziemlich gleich sein wie der normale v2. Zwei Ventile statt one pump hätte ich auch besser gefunden, aber nur mit SUP Ventil wie bei F-One. Mit Ventilen die rausragen ist mir one pump lieber, da verhängt sich sonst nur die Leash. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2010
Beiträge: 246
|
![]()
War auf der Suche nach ein neues Board um die 70 Liter und wollte schon bei Gong zuschlage.
Bin aber dann über Takoon gestolpert und auch fündig geworden. Mein Fazit nach drei Sessions mit dem neuen Glide V2 in 70 Liter: großartiger Shape, geht wirklich früher los als mein letztes Naish Hover in 5`2", trotz deutlich geringerer Breite und ca. 7-8 Liter weniger Volumen. Drei-viermal anpumpen mit dem Wing und das Board steigt. Das Glide benötigt fast keine oder nur leichte Pumpbewegung auf dem Board. Bin echt angetan, das alles auch zu einem fairen Preis und einer tollen Verarbeitung. Die französischen Direktvertreiber geben momentan echt Gas! |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Benutzer
Registriert seit: 02/2021
Beiträge: 118
|
![]() Zitat:
Was bist Du gestern geflogen? Mein 5er Tyron war dann ab ca. 16.30 dann mir zu groß... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Benutzer
Registriert seit: 02/2021
Beiträge: 118
|
![]() Zitat:
Wieviel wiegt dein Board? Beste Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | ||
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ich hatte gestern leider nicht so viel Zeit und war nur von 11-13 Uhr auf dem Wasser mit 4er Wing und 800er Foil, das hat gut gepasst. Später hats ja mit der Sonne noch mal einen Zacken draufgelegt, da hätte ich mir dann wahrscheinlich auch was Kleineres geholt. Super Tag ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#126 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2010
Beiträge: 246
|
![]()
Hab leider keine Waage, aber ist leichter als mein Hover in Carbon Bauweise, was in allen Tests schon als leicht beschrieben wurde.
Abstand der Boxen ist 21,5 cm von der unteren Abrisskante. Fahr mein Gong Fluid in L fast genau in der Mitte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Benutzer
Registriert seit: 02/2021
Beiträge: 118
|
![]() Zitat:
Bei dem Preis Leistungsverhältnis... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2003
Beiträge: 291
|
![]()
2,3 Kg sensationell leicht?
Der Tyron von Kauper wiegt 208oGramm, mit Handels nur 2167 Gramm Mit Boom 2358 Gramm. Das ist die Meßlatte !👍👏 |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Benutzer
Registriert seit: 02/2021
Beiträge: 118
|
![]() Zitat:
2,3 kg ist ja eben ähnlich wie 2358 Gramm?! und ja ich weis das mit dem Tyron, den habe ich ja selbst und dessen Gewicht finde ich ja auch sensationell. Muß man fairer Weise eben mit dem Boom- Gewicht vergleichen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2020
Beiträge: 76
|
![]()
Hi zusammen,
mein neues Board ist heute angekommen. Vorab mal Bilder und ein paar Daten. Glide V2 167,5cm x 67,5cm 105l 7,5 Kg Tracks starten 24cm von der Abrisskante unten macht einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck Nächste Woche gehts an den Gardasee. Werde berichten wie es sich fährt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#131 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2003
Beiträge: 291
|
![]()
Sehr schönes Board! Würde ich auch nehmen!!!
Wann hattest Du das Board bestellt? Meine Newindorder- Position 5? Ist immer noch nicht da! Seit der Bestellung ( 8.1.23) und Zahlung leider, trotz mehrfacher Versuche via Mail , keinen Kontakt zu Riccardo ( Newind) Langsam kommt die Säuernis hoch 😡 |
![]() |
![]() |
![]() |
#132 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2020
Beiträge: 76
|
![]()
bestellt vor genau einer Woche
![]() Hatte für Ostern eigentlich bei Riccardo bestellt, allerdings erst später. Da kam jetzt raus , daß es eben nicht reicht. Daher die "Zwischenlösung" über Takoon. Die Boards von newind sind halt deutlich leichter, fast 1,5-2 Kg. Daher werde ich es trotzdem abwarten. Ich bin mit Riccardo per whats app in Kontakt und da kommt eigentlich immer Feedback innerhalb 1-2 Tagen. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]() Zitat:
Bin gespannt was Du berichtest. Viel Spaß am Gardasee! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2020
Beiträge: 76
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2016
Beiträge: 27
|
![]()
Das Escape ist nicht mehr auf der Website drauf
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#136 |
raw recruit
Registriert seit: 07/2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.197
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2022
Ort: Oman
Beiträge: 11
|
![]()
Moin
Ich bin neu im forum. Hier waren ein paar sehr intesante beitraege zu board shapes. Was meite ihr, ist es waehrt das als eigenes thema nochmal zu vertiefen. Oder gab es das schon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2023
Beiträge: 18
|
![]() Zitat:
Auf Nachfrage hatten sie mir zugesichert auch ein 7'8er mit 125l für die diggen Typen aufzulegen. Schön weitermachen da bei Takoon! 😉 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Benutzer
Registriert seit: 12/2020
Beiträge: 188
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2023
Beiträge: 18
|
![]() Zitat:
![]() "Hello The Escape board will be available very soon, all the information will be put online at that time, Thanks for your patience" Ist aber deren Standard Antwort bei dieser Art Anfragen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#141 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2020
Beiträge: 76
|
![]()
Also ich bin jetzt mit den glide v2 5.6 105l den g1000 gefahren auf Position 2 mit dem Carbon Mast, was an der plate dann ca. mittig war. Ging sehr gut. Sab W1250 bin heute damit auf 3,5 gefahren. Hat gepasst. G800 konnte ich noch nicht fahren. Morgen vielleicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#142 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2020
Beiträge: 76
|
![]()
Heute g800 gefahren. Ziemlich mittig hat gut funktioniert, kann ggf noch ein Stück nach hinten. G800 geht eigentlich so früh wie der g1000, ist schneller und wendiger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
raw recruit
Registriert seit: 07/2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.197
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2021
Beiträge: 32
|
![]()
Moin, hat jemand Erfahrung ob Axis Foils (ART, HPS) unter dem Glide V2 oder auch dem alten Glide gut funktionieren?
Danke, Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#146 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]() Zitat:
![]() Spaß beiseite beim 5‘0 ist der foil mount track 25 cm vom tail entfernt lt. Support. Find ich relativ weit vorne. Axis fährt man auch etwas weiter hinten, wenn ich mich richtig erinnere. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2019
Beiträge: 145
|
![]()
Habe zwar kein Takoon Brett, aber vllt. hilft das weiter:
Bei meinem aktuellen Brett ist die hintere Grenze der Foilbox 22 cm vom Heck entfernt (gerade Abrisskante, kein "Bürzel"). Die Foilbox ist "normal" lang. Mein Axis Foil ist dann meist mittig bis vorderes Drittel in der Box montiert (bereits verschiedene Kombis aus Front- und Backwings ausprobiert). Könnte mir also gut vorstellen, dass das passen könnte, wenn der Abstand bei den Takoon Brettern 25 cm beträgt (wenn die auch den Abstand vom Heck zum hinteren Ende der Schienen meinen...) Grüße, nik |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2020
Beiträge: 76
|
![]() Zitat:
Unzerstörbar ist es aber leider auch nicht. Hatte gleich am 3.Tag einen Crash mit einem anderen Winger. Konnten beide gerade noch abspringen, dann mein Board gegen sein Foil. Mein Glide hat verloren. Muss ich jetzt erstmal flicken. War eigentlich nur als Übergangsboard gedacht bis mein Newind endlich kommt. Da bin ich gespannt Lang/schmal/schwer 167x67x7,5kg vs. kurz/breit/leicht 155x69x~6,0kg. Mal schauen was besser losgeht und sich angenehmer fliegt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 353
|
![]()
Für einen Foilkontakt sieht das doch noch harmlos aus. Denke, das darf man dem Glide nicht übel nehmen
![]() ![]() Das schöne daran, wenn´s passiert, man weiß der Kern hat kein Wasser gezogen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2022
Beiträge: 12
|
![]()
Hab nun auch ein Glide V2 von Takoon bekommen in 5,4 90l.
Gewicht liegt bei 6,5kg. Habe es noch nicht getestet. Werde es mit einem Gong und einem Fanatic Foil fahren. Hat zu der Kombination mit Fanatic schon jemand Erfahrung gesammelt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#151 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2010
Beiträge: 246
|
![]()
Nach etlichen Sessions, bin ich immer noch verliebt in mein 5er Glide V2.
Ist immer noch faszinierend wie einfach das Board anspringt. Bin bei 75Kg mittlerweile auf 1100er Fluid LS und 5er Wing als Leichtwind Set-up angekommen. Ich finde die V- Straps von Takoon wiederum ganz angenehm. Verdrehen sich bei mir nicht . Springe aber auch keine Rotationen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#152 | |
Benutzer
Registriert seit: 12/2020
Beiträge: 188
|
![]() Zitat:
So, jetzt endlich getestet. Vorher war mir das Wasser bei 7 Grad zu kalt. Hatte mich eigentlich auf 1h Schwimmen eingestellt. Stattdessen 15min Fluchen und dann 75min sehr viel Spass ... anbei der Wind |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 95
|
![]()
Hab gerade gesehen dass Takoon wohl aufgerüstet hat und nun auch den Wing mit HH in 7m2 anbietet. Wirklich interessant da sie 0.5er Schritte haben . Somit für mich eine Abstufung 7, 5.5 und 4 möglich waere. Nach Anfrage hab ich die Antwort bekommen dass das Dacron hochwertig sei als jenes welches Duotone im normalen Unit benutzt. Erfahrungen?!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]()
Der Ultra ist nahezu identisch zum normalen v2. Änderungen gabs am one pump und die Verstärkungen wurden etwas reduziert. Die Haltbarkeit von den Takoons find ich ziemlich gut. Mit den Ultra Griffen konnte ich mich auf Dauer nicht anfreunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 95
|
![]()
Jo. Hast du die Ultra Griffe also ausprobiert? Was stört dich daran? Gruß
|
![]() |
![]() |
![]() |
#156 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]()
Kontrolle und Handling ist viel besser, und die Griffe sind super leicht. Sie verjüngen sich nach innen hin und passen so gut zwischen zwei Fingergelenke oder in die Hand. Daher auch mit Handschuhen problemlos. Für mich aber ohne Handschuhe zu unbequem weil relativ hart. Kein Problem für 1-2 Stunden, aber bei längeren sessions fand ich es dann doch etwas unangenehm für die Hände. Wenn man den Takoon Text genau liest, empfehlen sie den Ultra mit Trapez zu fahren… könnte mir vorstellen, dass genau da der Grund liegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 95
|
![]()
Jo! Fahr eh nur noch Trapez. Ich hab Leutz kennengelernt welche einfach eine Lage Fahradband drumherumwickeln. Immo bin ich echt am überlegen. Also deine Erfahrungen sind positiv!? Welche Größen fährst du? Übrigens gerade Rückmeldung dass der 7er heute reinkommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 1.199
|
![]()
Ja, eine Lage Fahrradband wäre vielleicht eine Option gewesen… insgesamt find ich die Takoon super gut. Hatte 3 3.5 4 5 6. Die komische range weil ich nach und nach gekauft habe und es damals den 7er mit hard handles noch nicht gab. 3er ging gleich wieder weg weil zu nah an 3.5 und für meine Reviere eh zu klein. 7 5.5 4 ist eine super Abstufung. So würde ich das bei Neukauf der range auch machen.
Aktuell hab ich bei Takoon nur noch die kleinen (mit soft handles) und die großen Ultra hab ich durch den NeilPryde Fly ersetzt, der mir auch viel Spaß macht. Vom dem vertrag ich die hard handles sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Naish Kites, Boards und Bar fpr 2017 | Marcel ist so gruen | Kitesurfen | 4 | 19.09.2016 14:42 |
Neue Boards am Markt - boardschmiede.de | Schmied | Kiteboards | 0 | 25.06.2016 15:18 |
Neue Takoon Bar | Chrishan | Archiv - Kitesurfen [B] | 1 | 12.08.2008 08:10 |
Neue High Tech Boards von Hyperdeck Swiss | MOUNTAINBOARD | Snowkiten / Landkiten | 0 | 20.06.2007 13:15 |
Testbericht Best Svirrel Bar und Takoon Bar 2005 | guidog | Kites | 19 | 22.07.2005 00:54 |
|