|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
GONE KITING
Registriert seit: 12/2002
Ort: Cumbuco, Brasilien
Beiträge: 3.555
|
![]()
Mercedes-Benz Kitesurf World Cup Fehmarn mit dem abwechslungsreichsten Sportprogramm aller Zeiten
Mercedes-Benz Kitesurf World Cup Fehmarn in der Disziplin Strapless Freestyle / World Cup Status der GKA (Global Kitesports Association) / Abwechslungsreichstes Rahmenprogramm im Kitesurfen aller Zeiten (Hamburg, 11.7.2017). In fünf Wochen beginnt auf Fehmarn das Wassersport-Highlight des Sommers: Vom 18. bis 27. August ist die Ostseeinsel Gastgeber des Mercedes-Benz Kitesurf World Cup. Die zwölfte Auflage des größten Kitesurf-Events der Welt wird so bunt und vielseitig wie noch nie und präsentiert diese junge sowie mittlerweile weltweit etablierte Trendsportart in einer Vielzahl seiner Facetten. Die Zuschauer können sich vor allem auf eine der trendigsten Kitesurf-Disziplinen, das Strapless Freestyle, freuen. Die besten Kitesurfer der Welt zeigen dabei hohe Sprünge, spektakuläre Tricks, Artistik und Geschicklichkeit. Die Wettbewerbe des Strapless Freestyle haben World-Cup-Status der Global Kitesports Association. Im Rahmenprogramm des Events finden außerdem mit der Speed-Disziplin Foil und Kite-Park zwei Wettbewerbe ohne World-Cup-Status statt. Zudem gibt es einen Geschwindigkeits-Rekordversuch. Das Gesamtpreisgeld des Mercedes-Benz Kitesurf World Cup beträgt 50.000 Euro. „Wir sind sehr stolz, gleich vier Wettbewerbe auf Fehmarn zu präsentieren. Beim Strapless Freestyle und Kite-Park sehen die Zuschauer die trendigsten Entwicklungen im Kitesurf-Sport“, sagt Matthias Neumann, Geschäftsführer der ausrichtenden Agentur ACT AGENCY aus Hamburg. Artistisch geht es vor allem in der Hauptdisziplin Strapless Freestyle zu, die World-Cup-Status hat und die bei der diesjährigen Veranstaltung Premiere im Rahmen eines Kitesurf World Cup in Deutschland feiert. Bei dieser Variante der Königsdisziplin stehen die Athleten auf dem Board, ohne durch Fußschlaufen oder Bindungen mit ihm verbunden zu sein und zeigen so ihre spektakulären Tricks und Manöver. Dabei nehmen sie bei bestimmten Sprüngen das Board in die Hand, führen damit ihre Kunststücke über dem Wasser aus, um anschließend wieder auf dem Brett stehend zu landen. Auf Fehmarn kämpfen über den gesamten Eventzeitraum die besten Wave- und Strapless-Freestyler der Welt um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 30.000 Euro sowie wichtige Ranglistenpunkte für den Weltmeistertitel im Rahmen der GKA Kite-Surf World Tour 2017. Aus deutscher Sicht besonders spannend werden die Wettfahren im Foil, der Formel 1 des Kitesports. Florian Gruber gewann im vergangenen Jahr die Premiere dieser jungen und packenden Racing-Disziplin auf Fehmarn. Der Garmischer Speed-Spezialist will auch in diesem Jahr gegen eine starke internationale Konkurrenz überzeugen. Die hohen Geschwindigkeiten werden beim Foil-Kitesurfen dadurch erreicht, dass eine flügelartige Verlängerung unter dem Board das Brett schon bei geringem Tempo aus dem Wasser hebt. Die Rider „fliegen“ dann ausschließlich auf diesem Flügel und erreichen wegen des geringen Wasserwiderstandes Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h. Dieser internationale Foil-Wettbewerb ist der einzige in Deutschland stattfindende Event und offizieller Tourstopp der Hydrofoil Pro Tour, ohne World-Cup-Status. Die Foil-Rennen werden in der ersten Hälfte des Events von Samstag bis Mittwoch (19. bis 23. August) am Südstrand stattfinden und können schon bei leichtem Wind gestartet werden. Viel Action und spektakuläre Moves auf der Ostsee erwartet die Besucher in der zweiten neuen Disziplin, dem Kite-Park. Dabei wird vor Fehmarn in Strandnähe, ähnlich wie beim Wakeboarden, ein Parcours mit Kickern und Obstacles ausgelegt. Neben Style und Ausführung ist insbesondere der Schwierigkeitsgrad der auf den Obstacles gezeigten Tricks entscheidend für eine gute Bewertung und hohe Punktezahl durch die internationalen Judges. So können die Fans die spannenden und harten Duelle, die in der zweiten Hälfte des Events von Donnerstag bis Sonntag, (24. bis 27. August) ausgetragen werden, hautnah miterleben. Für den gleichen Zeitraum ist beim Mercedes-Benz Kitesurf World Cup Fehmarn ein Rekordversuch geplant. Unter dem Titel „Foil around Fehmarn“ werden bis zu zehn Kitesurf-Foil-Athleten alles geben, um die Ostseeinsel in einer neuen Bestzeit zu umrunden. Schnellster Boardsportler ist zurzeit der 16-malige Deutsche Windsurfmeister Bernd Flessner, der im Jahr 2009 auf seinem Windsurfboard die Insel in 2:48 Stunden umrundete. Die Kitesurf-Foiler wollen versuchen, dem Windsurf-Altmeister diesen Rekord abzujagen. Der Rekordversuch wird als Standby-Wettbewerb ausgetragen und im Zeitraum vom 24. bis 27. August bei passenden Wind & Wetterbedingungen gestartet. Beim großen Kitesurf & SUP Testival im Rahmen des Mercedes-Benz Kitesurf World Cup haben auch die Besucher die Möglichkeit, auf´s Board zu steigen. Auf dem Campingplatz Strukkamphuk, direkt an der großen Orther Reede gelegen, besteht die Möglichkeit, das neueste Equipment an einem Flachwasserspot ausführlich auszuprobieren und unter die Lupe zu nehmen. Titelsponsor Mercedes-Benz wird einen kostenlosen Shuttle zwischen dem Eventgelände und dem Kitesurf Testival am Campingplatz Strukkamphuk anbieten. Auch am Südstrand stehen Produktneuheiten zum Test bereit: Auf SUP-Boards aller namhaften Hersteller kann das Surffeeling geprobt werden, außerdem präsentieren Hersteller das neueste Kitesurf-Material. Durchhaltevermögen müssen auch die Fans beweisen. Sie sind nach den Kitesurfern am Zug, denn jeden Abend wird bei N-JOY the Party mit zahlreichen Liveacts und angesagten DJs bis in die Morgenstunden Beachparty am Südstrand von Fehmarn gefeiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
just for fun
Registriert seit: 10/2007
Ort: dicht am Meer
Beiträge: 1.475
|
![]()
Danke fürs Teilen
Zitat:
Orth wäre ja mal richtiges Gegurke vom Festivalgelände aus. Ich persönlich finde die Trennung von WC und Testival ja nach wie vor extrem schade. Grade wenn man mit Familie fährt und die ein bisschen gucken und abhängen während Vati mal nebenbei ein wenig testen will. Da war SPO einfach unschlagbar. Aber ist wohl ein spießiges Familienproblem, ich werde einfach zu alt.... Wollen wir mal hoffen, das der Südstrand dann auch mal mit etwas mehr Wind gesegnet ist im August.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
n` Scheiß muss ich..
Registriert seit: 10/2007
Beiträge: 259
|
![]()
Hallo Doc, guckst du bei google maps......
Camping Strukkamphuk liegt an der Orther Reede ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
GONE KITING
Registriert seit: 12/2002
Ort: Cumbuco, Brasilien
Beiträge: 3.555
|
![]()
Das nennen wir auch Gold 2...ist evtl geläufiger.
Guter Spot mit grosser Wiese. Etwas näher als Grüner Brink. Bei starkem Wind sollte man aber überlegen keine Tests anzubieten...der Spot hat da schon einige Unfälle auf dem Gewissen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
just for fun
Registriert seit: 10/2007
Ort: dicht am Meer
Beiträge: 1.475
|
![]()
Hm, ich hatte geguckt, aber das nicht klären könne. Ich war immer der Meinung, die Orther Reede ist das große Becken östlich von Orth. Das die gesamt Bucht damit gemeint ist, war mit nicht klar. Na dann...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Binnen-Wellenreiter
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 2.728
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() @Tobi: hier noch die offizielle Page oder: http://kitesurfworldcup.de/ Darf man bei der Umrundung oder beim Freestyle mit spielen, oder muss ich davor irgendwem irgendwo irgendwas beweisen? Vor einigen Jahren ging das ja noch relativ einfach, so ich erinnere. Sind beim Strapless Freestyle auch Foils erlaubt oder geht "Freestyle" nur mit ganz genau definierten, klassifizierten Boards, mit Rasterlocken einer bestimmten Länge auf dem Kopf usw. ? ![]() Keine Ahnung, ob ich Zeit dafür finde, wäre aber ehrlich interessiert und würde mich wenn es nicht zu teuer ist mal auf Verdacht anmelden. ... oh und ich muss dann auch noch das Logo eines alternden Verbrenner Fanclubs anziehen, oder darf ich das mit einem Tesla Emblem überkleben ![]() Fragen über Fragen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
GONE KITING
Registriert seit: 12/2002
Ort: Cumbuco, Brasilien
Beiträge: 3.555
|
![]()
gute Fragen...keine Ahnung
![]() Fände ich aber cool wenn jemand mit Foil auch bei Strapless mit rockt...warum nicht? Für Inselrekord steht da 10 Fahrer...keine Ahnung ob das feststeht wer. Ich habe mal bei GKA angefragt, melde mich wenn Antwort da. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
GONE KITING
Registriert seit: 12/2002
Ort: Cumbuco, Brasilien
Beiträge: 3.555
|
![]()
Über die GKA geht nur die Anmeldung bzgl. GKA Kite-Surf (Strapless) World Cup.
Alle anderen Infos etc. direkt über den Veranstalter Act Agency events@global-kitesports.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 3.203
|
![]() Zitat:
Ich kenne ja nicht Dein Level aber das ist nicht Oase. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
www.famousfrank.com
Registriert seit: 06/2004
Beiträge: 1.377
|
![]()
Bekannter ist die Runde neulich gefahren, er hat über 90km abgespult und es sah mir nicht wie massig verschenkte Strecke aus.
Gruß Frank www.famousfrank.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
GONE KITING
Registriert seit: 12/2002
Ort: Cumbuco, Brasilien
Beiträge: 3.555
|
![]()
Und, wie lange hat er gebraucht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
www.famousfrank.com
Registriert seit: 06/2004
Beiträge: 1.377
|
![]()
Etwa 4 Stunden.
Sein Kommentar: "gemütlich geeiert Fotos gemacht und so" Gruß Frank www.famousfrank.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Binnen-Wellenreiter
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 2.728
|
![]()
Hallo Frank,
klingt interessant, vielleicht unterschätze ich den Einfluss der Windwelle, die hier sicher größer ist und natürlich kommt es auch sehr auf die Richtung und damit die Länge der Kreuzstrecke an. Am Chiemsee waren es 48 km in 1,5 h also 32 km/h und einmal woanders 100 km bei dann nur 28 km/h mit sehr wenig Windwelle dafür aber gut 25 km effektiv Upwind. Sorry, wollte die Leistung von Bernd Flessner nicht in Frage stellen, sehe einen Profiwindsurfer aber einfach als völlig chancenlos gegen gute Kitefoiler, speziell bei Courserace mit Abdeckungen usw. Wäre cool, wenn Du den Plot von deinem Bekannten unter entsprechendem Topic einstellen kannst und wenn Du willst können wir die Insel auch mal zusammen alleine angehen, wenn ich die nächsten Monate sicher mal im Land bin. @Matwin22 Keine Angst, ich habe nicht vor das Ding zu gewinnen, habe Mitu und Co schon live gesehen und weiß was sie mehr können. Mir würde es völlig reichen ein paar Leuten die Augen zu öffnen, dass man mit einem (Mono)-Foil auch netten Freestyle machen kann und man nicht alles in Oldschool, Megaloop, Wakestyle oder Strapless einsortieren kann. Außerdem, ist das von Dir zitierte nur eine Werbeblase: Viele der in meinen Augen besten Kiter der Welt fliegen nicht bis zu 20.000 km, um dann im besten Fall ein maximales Teilpreisgeld von vielleicht 6.000 € einzuheimsen (Flugkosten+ 2 Kites), sondern bleiben in Ihren heimischen Buchten, um einfach nur Spass auf dem Wasser zu haben und bei Gelegenheit ggf. ein Video zu drehen, was heute wahrscheinlich publikumswirksamer ist, als einer fragwürdigen Automarke den Steigbügel zu halten. ![]() @Tobi, ok schaus mir an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
GONE KITING
Registriert seit: 12/2002
Ort: Cumbuco, Brasilien
Beiträge: 3.555
|
![]()
mehr Info:
Für den Worldcup Strapless Freestyle kann man sich direkt über die GKA anmelden Jo@global-kitesports.org Für die Hydrofoil Pro Tour bitte direkt über die Jungs anmelden http://hydrofoilprotour.com/ Bei dem Park Contest schicken die KPL und ich Einladungen heraus - bewerben kann man sich dort nicht. @Horst: lass dir nichts erzählen, melde dich an und mach Dein Ding. Jede Abwechslung ist gut und interessant! Hoffe es klappt und bin gespannt was du zauberst! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehmarn: Kitesurf World Cup Germany - Foil Racing | Detlef | Kite-/Surfvideos | 0 | 02.09.2016 09:24 |
The Beetle Kitesurf World Cup 2012 - 06. bis 15. Juli 2012 in SPO | oase-news | News - von Herstellern, Shops, ... | 0 | 13.03.2012 14:32 |
Kitesurf World Cup Westerland, Sylt, Germany 2009 | kiteforum.com | Kitesurfen | 9 | 12.12.2008 20:27 |
Gard Kitesurf World Cup 2006: 12. – 20. August, St. Peter-Ording | oase-news | News - von Herstellern, Shops, ... | 2 | 09.08.2006 13:02 |
Gard Kitesurf World Cup 2006 - St. Peter Ording | oase-news | News - von Herstellern, Shops, ... | 2 | 29.05.2006 11:48 |
|