oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Hauptbereich > Kitefoilen - Hydrofoil - Foilen - Foiling

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2018, 14:42   #1
warnemünder
ostseesurfers
 
Registriert seit: 09/2009
Ort: am Strand
Beiträge: 2.057
Standard Ausfransen der Abströmkante verhindern - Tipps?

Hallo, bereits nach der ersten Stunde sind am Moses Mast deutliche Spuren zu erkennen. Die Kante wird bereits jetzt schon weiß. Kann man das evt verhindern zB mit 2k Kleber ganz dünn einstreichen?
Weitere Tipps?
warnemünder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 16:03   #2
ubuntu
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von warnemünder Beitrag anzeigen
Hallo, bereits nach der ersten Stunde sind am Moses Mast deutliche Spuren zu erkennen. Die Kante wird bereits jetzt schon weiß. Kann man das evt verhindern zB mit 2k Kleber ganz dünn einstreichen?
Weitere Tipps?
Moin,

Bilder könnten helfen.

Der Mast ist geschäumt. Sollte die Hinterkante aufgehen, also wen du in Fahrtrichtung von hinten auf die Kante schaust würde ich mal mit dem Shop sprechen bez. austausch



tks

Kosta
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 17:38   #3
warnemünder
ostseesurfers
 
Registriert seit: 09/2009
Ort: am Strand
Beiträge: 2.057
Standard

Das Problem ist bekannt und wurde auch schon hier angesprochen. Dieses betrifft alle Masten von Moses. Evt. ist das auch normal und verschleiß, nur wolle ich etwas dagegen tun. Aufgehen tut die Kante hinten nicht.
warnemünder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 13:51   #4
Kitesuchti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kavitation. Normal....
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 00:22   #5
chris.nils
Benutzer
 
Registriert seit: 03/2011
Beiträge: 16
Daumen hoch Alter Moses Mast mit kleinem Riss

Hi, auch bei meinem Mast ist die Hinterkante erst rau und heller gewesen, seit einigen Sessions habe ich einen kleinen Riss bemerkt der jetzt größer geworden ist.
Kann man den Mast noch retten oder denkt Ihr der ist hinüber?
Wenn retten - wie würdet Ihr da ran gehen?
Ist ein MOSES 82 cm den ich mit dem 633/483 als Kitefoil fahre.
Kein Bodenkontakt, keine Sprünge.

Danke für eure Meinungen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0650.jpg
Hits:	119
Größe:	71,7 KB
ID:	68274   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0651.jpg
Hits:	127
Größe:	97,7 KB
ID:	68275  
chris.nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 09:43   #6
Smeagle
Benutzer
 
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 8.662
Standard

Zitat:
Zitat von chris.nils Beitrag anzeigen
Hi, auch bei meinem Mast ist die Hinterkante erst rau und heller gewesen, seit einigen Sessions habe ich einen kleinen Riss bemerkt der jetzt größer geworden ist.
Kann man den Mast noch retten oder denkt Ihr der ist hinüber?
Wenn retten - wie würdet Ihr da ran gehen?
Ist ein MOSES 82 cm den ich mit dem 633/483 als Kitefoil fahre.
Kein Bodenkontakt, keine Sprünge.
Ich habe schon deutlich schlimmere Stellen an meinem Gong Mast und Endleisten von Foils repariert, denke das sollte kein Problem sein. Dieser dünne Bereicht "trägt" ja nicht wirklich.

Abschleifen bis das pure Carbon frei ist und alle lose Fasern weg sind um den Riß.

Mit gutem Laminierharz (lange Trocknungszeit) reparieren, kein "5 Minuten Epoxy" oder sowas!

Unterseite mit Kreppband abkleben damit es keine zu große Sauerei gibt. Auf dieser Seite sollte kein Material "fehlen", fehlt auf beiden Seiten muss man ohne Klebeband arbeiten.

Leicht erwärmen (Harz und Mast) Mit Heißluft. Tropfen dünnflüssiges Harz in den Riß tupfen, das zieht dann sichtbar in das Gewebe wo es trocken ist.

Dann mit Microballons aus dem Rest des Harzes eine mittedicke Spachtelmasse anrühren und das fehlende Material auffüllen. Einfach genug, damit man danach die Form wieder herstellen kann durch schleifen.

24h aushärten lassen, auf keinen Fall zu wenige, sonst ist das Schleifen mühsam.

Mit hartem(!) Schleifklotz die Endkante wieder in Form schleifen. Ist der Klotz zu weich, dann erwischt man umliegendes Material, ist er hart genug schleift man wirklich nur das, was zu hoch steht.

Mit mattem Klarlack sanft überlackieren, Finish mit nassem Schleife. Körnung danach wählen wie der Rest des Mastes aussieht, dann wird es unsichtbar.

Hier ist meine vorletzte Reparatur in der Art:

https://oaseforum.de/showthread.php?t=185965

Da hatte aber so wenig gefehlt, dass ich nicht gespachtelt habe.

Bei der letzten hatte an einem Foil-Tip deutlich mehr gefehlt, das hat mit spachteln auch einwandfrei funktioniert. Leider keine Fotos gemacht.

Gruß,
- Oliver
Smeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Westaustralien zum Kiten/Wavekiten - Tipps? jessmiran Reisen und Spots 1 09.01.2017 23:37
Miami 3/2016 Tipps willkommen peligrosso Reisen und Spots 6 06.04.2016 22:23
Tipps Nordwest-Australien von Ende Juni - anfangs August ? strubli Reisen und Spots 2 11.05.2012 12:46
Tipps für Kapstadt gesuch! Unterkunft? Mietwagen? Tipps? boardfeeling Reisen und Spots 10 30.11.2010 19:16
Gran Canaria - Tipps? Kiteequipment vor Ort leihen möglich? Rolfmaxfelix Reisen und Spots 2 18.10.2009 08:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.