22.10.2003, 17:57 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2003
Beiträge: 120
|
hab ne frage...gibt es eine wind/kitesurf schule auf textel? wenn ja wie ist die? wie sieht es mit material leihen aus? wie siehen die revieren in texel überhaupt aus? stehrevier?
|
22.10.2003, 21:00 | #2 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 1.615
|
Hallo,
Kiten auf Texel liegt noch in den Anfängen: (http://www.oase.com/cgi-bin/ubb6/ult...=006040#000000) "Trotz der günstigen Wetterbedingungen wird dieser Sport auf Texel noch kaum ausgeübt. Im Sommer 2003 darf dieser Sport auf den Drachenstränden ausgeübt werden: rund um Pfahl 11, Pfahl 22 und im Süden der Längsbuhne bei De Cocksdorp und den Abschnitt zwischen Pfahl 15 und 17. Also nur an der Nordseeseite. Im Herbst 2003 wird mit allen Betroffenen ein Fazit gezogen. Es existiert eine Abteilung “Kitesurfen”, die der Texelse Windsurfclub ins Leben gerufen hat. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei: Texelse Windsurfclub, Herrn W.v.d. Berg, Tel. 0222 - 318243." Also Windsurfclub gibt es bei Dijkemanshuizen ,ist etwa in der Höhe von Oudeschild (Der Fischerhafen)an der Wattenseeseite. Da ist dann auch bei Ebbe "sehr stehtief". Kleiner Sandstrand,Steindämme alles in allem nicht sehr einladend für Kiter... Besser eigenes Material mitbringen. Windsurfbretter sind wohl auch leihbar aber Station ist nicht immer belegt...(Dafür nette Leute). Wenn du fortgeschrittener bist probiers mal bei der Segelschule am Westerslag... Gruss |
23.10.2003, 21:31 | #3 |
Spleene-RIP(per)
Registriert seit: 02/2003
Ort: Cabarete
Beiträge: 934
|
Hallo Lousurf,
ich kenne Texel nun sehr lange, aber Windsurfer gibt es dort nicht sehr viele. Die Nordseeseite ist alle andere als stehtief. Bei auflandigem Westwind viel Welle und starke Brandung. Bei Ebbe die ersten 50 Meter Stehtief! Auf der Waddenseite ist es an vielen Stellen sehr weit Stehtief, bei Ebbe liegt es dann sogar trocken: Der Surfstrand ist wohl die beste Adresse, um zu surfen. Bei Nord- Ost- und Südwind kann man dort surfen, und hat keine Welle oder Brandung. Bei ein- und auslaufendem Wasser ist es dort Stehtief! Viel Spaß auf Texel! Gruß Rouven |
24.10.2003, 10:31 | #4 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2003
Beiträge: 120
|
hi, danke für die tipps....würdet irh also empfehlen meinen surfurlaub da zu vebringen oder könnt ihr mir einen besseren platz in holland empfehlen (bin fortgeschrittene surferin, aber hab kein eigenes material, muss also welches leihen und will nicht grade so uraltschrott den viele surfschulen ja leider verleihen)
|
24.10.2003, 10:45 | #5 |
Spleene-RIP(per)
Registriert seit: 02/2003
Ort: Cabarete
Beiträge: 934
|
Hi lousurf,
also ich würde meinen Surfurlaub nicht unbedingt auf Texel machen, weil du ja nur an der einen Stelle im Waddenmeer dir Material leihen kannst! Ich denke, es gibt bessere Orte in Holland, wie z.B. am Ijsselmeer oder am Brouwersdam! Gruß Rouven |
24.10.2003, 17:07 | #6 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2003
Beiträge: 120
|
und am brouwersdamm gibts ne gute surfschule? ijsselmeer war ich schon kiten, is ganz lustig
|
25.10.2003, 21:14 | #7 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 1.615
|
Hi,
Also wenn du nen Wasserstart (beim Windsurfen) sicher beherrscht spricht auch nix gegen Texel. Sehr schöne Insel! Must halt die Zeit abpassen wenn Rouven und ich wieder da sind . Bring ich halt ein Brett mehr mit... Oder gehste nächstes Jahr fremd Rouven?! Fürs Kiten ist natürlich Mirns,Workum und co besser.(Veluwemeer nicht vergessen) Windsurfen geht meiner Meinung nach in Makkum am besten,hat aber alles nicht den "Flair" von Texel. Gruss Sören |
31.10.2003, 11:22 | #8 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2003
Beiträge: 120
|
mh..also wasserstart konnte cih diesen sommer noch, weiß aber nicht wie es bis nächsten somemr aussieht denn ich verlier übers jahr leider immer voll das feeling für den wind.naja ich brauch halt auch ein schönes kleines segel weil ich nicht grade soo schwer bin.
|
02.11.2003, 20:28 | #9 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 1.615
|
Und immer dran denken: Mastarm langmachen ,Board leicht abfallen lassen und in ner "Wendeltreppenartigen" Bewegung nach oben ziehen lassen.Oben angekommen kurz auffieren und fertig...
Wird schon... |
30.09.2007, 19:24 | #10 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2006
Ort: Bonn
Beiträge: 132
|
@rouvstyler:
könntest Du mir bitte kurz erklären, wo der Surfstrand auf der Wattseite liegt? Grüße Martin |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kiteverbot Texel (NL) | Alfons | Kitesurfen | 4 | 06.09.2004 13:05 |
Windsurfen auf Texel | <Markus 82> | Windsurfen | 4 | 26.04.2004 22:19 |
Kevin Langree Texel | Kitelehrling | Kite-/Surfvideos | 4 | 25.02.2004 17:54 |
Texel | Kitelehrling | Kitesurfen | 1 | 23.07.2003 08:18 |
Wo kann man auf Texel kiten gehen??? | Kitemaus | Kitesurfen | 1 | 26.05.2002 17:30 |
|