|
Wingfoilen - Das Wingforum Rund um Wingfoilen, Wingsurfen, Wingen, Wings, Wingding usw. |
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
02.01.2024, 23:11 | #1 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2023
Beiträge: 16
|
Nachfolger Duotone Ventis 2023 ?
Nachdem der Ventis abverkauft wird vermute ich einen Nachfolger, wer kann mir Informationen dazu geben? Habt Ihr was gehört?
|
26.01.2024, 14:46 | #2 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Release ist April …hab aber weder Fotos noch andere Infos ..Ich wollte mir einen Vorordern ,wenn das soweit ist dann weiß ich auch wie er aussieht,aktuell aber noch 6-8 Wochen warten
|
10.02.2024, 01:44 | #3 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Ort: Ammersee
Beiträge: 438
|
Jo, April. Bissl wurde auch am Design geschraubt. Tips nochmal weiter raufgezogen und Pannels anders vernäht für mehr Power. Die Front Handle auch verlängert, neue Farben.
|
10.02.2024, 07:49 | #4 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Stimmt ..hab mittlerweile auch Bilder gesehen..da kommt noch mehr interessantes Zeug ..neue Foils ..in den nächsten Monaten bleibt spannend ich hab den 7.0er vorgeordert …wenns gut läuft ist er in 5wochen da ,falls das Schiff nicht den Umweg fahren muss
|
10.02.2024, 10:55 | #5 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Ort: Ammersee
Beiträge: 438
|
Hm ja für mich sind nur die neuen Slicks interessant. Foils fand ich nicht so spannend aber da bin ich ja eh anders unterwegs
|
10.02.2024, 13:17 | #6 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Die Slicks kommen ja auch in Kürze…
|
10.02.2024, 15:11 | #7 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Ort: Ammersee
Beiträge: 438
|
Ja ich hab schon alle Größen bestellt (fürs Schulen).
|
12.02.2024, 15:44 | #8 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10/2022
Beiträge: 2
|
Kann bitte wer Maße (Spannweite) für den 7qm reinstellen? Hat der Nachfolger weiter die Stabi Tubes?
... Suche einen Nachfolger für den wenig robusten Nova light wind. Danke! |
12.02.2024, 16:18 | #9 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Genaue Maße hab ich noch nicht ..er ist von der Machart aber genau wie der Vorgänger,also auch 3 struts…
|
12.02.2024, 17:32 | #10 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Ort: Ammersee
Beiträge: 438
|
Ja, wobei die Tips weiter nach oben gezogen sind und das wird dem Handling im Bezug auf Spannweite noch etwas entgegenkommen. Sieht bald aus wie eine Fledermaus haha.
|
25.02.2024, 06:44 | #11 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2023
Beiträge: 16
|
|
25.02.2024, 08:22 | #12 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Da keine neuen Mini Booms angekündigt sind gehe ich davon aus das die alten weiter passen…100% weiß ich es allerdings nicht
|
25.02.2024, 19:34 | #13 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Ort: Ammersee
Beiträge: 438
|
Ja die Booms könnt ihr weiter verwenden!
Geändert von Monolog80 (26.02.2024 um 13:19 Uhr) |
19.03.2024, 16:18 | #14 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Angekommen
Moin ..mein ventis ist heute angekommen,schnell mal aufgebaut zum schauen..ist leichter wie gedacht ..kein MOD 3 sondern leichtes triple ripstop material.Handling an Land erstmal ok für die Größe…wie das ganze auf dem Wasser aussieht werde ich zeitnah mal ausprobieren,dann werden wir sehen ob’s rausgeschmissenes Geld war oder der erhoffte Session saver
|
31.03.2024, 15:03 | #15 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 1.245
|
Heute hab ich ihn in Klittmøller mal getestet..waren konstant 7 ktn und in Böen mal 10 ..also nicht viel Wind ,dafür rollte aber noch schöner Swell rein,er trägt sich sehr früh selber und hat immer Lift nach oben das half beim Rausdümpeln auf dem DW Board ..Aber anpumpen muss man ihn auch .einfach nur hinhalten bringt in den Bedingungen nichts ,baut aber sehr früh genug Druck auf um auf den Flügel zu kommen und läuft danach auch sehr gut höhe ..besser wie der Vorgänger…ist recht zügig unterwegs ( Tracking zeigte 32Kmh mit Glide 1305 ) Manöver handling natürlich eingeschränkt..man muss sich dran gewöhnen das alles in Zeitlupe vor sich geht .Hab ihn direkt mit dem 5,5er Unit verglichen ( beide aufgebaut und gegeneinander gefahren) ..ich kam auch mit dem 5,5er ins fahren..es war dann aber mit mehr Mühe verbunden und das höhelaufen war nicht so dolle ..dafür natürlich alles etwas spielerischer .
Fazit : wer permanent Grenzwertige Bedingungen hat für den ist er vermutlich ein Zugewinn …ich würde mir glaube ich das heute überlegen ob ich sowas wirklich brauche ..ohne Wind hab ich zuhause auch keine Welle ..und Flachwasser Action ist nichts für mich ..für mich wird er wahrscheinlich nur im Urlaub genutzt werden |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachfolger Duotone Slick 2023 geplant? | Magnum | Wingfoilen - Das Wingforum | 3 | 25.12.2023 19:55 |
Duotone Ventis 7qm Leichtwind WINGfoil Test 2023 | Uwe Schröder | Wingfoilen - Das Wingforum | 2 | 07.07.2023 16:50 |
Duotone Dice 2023 aus Januar (8/9/11/13qm) | Birkelbox | Kitesurfen [B] | 0 | 14.06.2023 19:42 |
Unterschiede Core XR7 - North Orbit 2023 - Duotone Rebel SLS 2023 ? | etti | Kitesurfen | 8 | 12.01.2023 20:16 |
Duotone Unit D/LAB 2023 Product Clip | Uwe Schröder | Wingfoilen - Das Wingforum | 5 | 14.12.2022 10:22 |
|