|
Süd Regionale Themen, Verabredungen, Leute vor Ort kennenlernen usw. |
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
» |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
10.03.2021, 12:53 | #201 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hoffen tun wir alle. Ohne negativen Test geht fast nirgendwo etwas.
NL gibt es auch immer wieder dubiose Verbreitungen von 24 oder 48 Stunden Regelungen ohne Quarantäne usw. Auf den offiziellen Seiten ist dazu nichts zu finden. Lediglich der direkte Grenzverkehr (<30km) ist offiziell so geregelt. Fraglich ist auch ob man über die Grenzen z.b. Richtung Österreich/Italien/Slowenien kommt, ohne das ein negatives Testergebnis zeitlich bereits vorbei ist. vor Ort testen weiss man auch nicht wie lange man da warten muss. Belgien ist auch bis mind. 18.4. komplett dicht was Touris angeht. Gibt ein Reiseverbot (rein und raus) |
12.03.2021, 10:00 | #202 |
www.lalles.com
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 1.702
|
Seit 3 Tagen sind einige Gebiete in Kroatien unter anderem auch die Halbinsel Istrien ( Medulin, Premantura) was für die Kite und Surfer insbesondere jetzt zu Bora Jahreszeiten nicht uninteressant ist kein Risikogebiet mehr.
D.h. Test und Quarantänepflicht bei Rückreise entfällt. Montenegro nach wie vor kein Testgedöhns, Einreise problemlos möglich. Der Transitverkehr ist laut ADAC kein Problem man muss nur nachweisen dass man die Einreisebestimmungen für das Zielland erfüllt. Ich denke bis Ostern wird noch einiges hinzukommen. Servus |
12.03.2021, 11:05 | #203 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Die Bedingungen des Ziellandes HR sind aber nach wie vor ein negatives PCR Test Ergebnis max 48 Stunden alt (ab Abstrich).
Wenn man eine weitere Anreise hat (Nord und West D) kann das mal knapp werden. Oder hat jemand einen anderen Tipp dafür? Es gibt wohl auch Testcentren vor Ort (https://www.koronavirus.hr/latest-ne...in-croatia/764) Geändert von Mariomm (12.03.2021 um 11:23 Uhr) |
12.03.2021, 11:13 | #204 | |
www.lalles.com
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 1.702
|
Zitat:
In der Stadt Rosenheim auf der Loretowiese wo man im übrigen auch mit dem Camper stehen kann gibts ein riesiges Drive In Testzentrum. Das ist vielleicht interessant für Leute die aus dem Norden kommen zumal nach Österreich, Italien, Kroatien fast jeder hier sowieso vorbei muss. Servus |
|
12.03.2021, 11:29 | #205 |
Gast
Beiträge: n/a
|
gute Idee. Kommt man denn einfach so durch AT und SLO durch?
Das hab ich bei dem Testzentrum gefunden: Folgende Testanlässe sind möglich: Testungen von Reiserückkehrern Reihentestungen von Personal in Pflege- und Behindertenheimen sowie Krankenhäusern Reihentestungen von Personal in Schulen und Kindertagesstätten alle Bewohnerinnen und Bewohner von Stadt und Landkreis Rosenheim ohne einen bestimmten Anlass https://rosenheim.coronatest.bayern/ Also doch nicht so einfach Geändert von Mariomm (12.03.2021 um 11:43 Uhr) |
12.03.2021, 11:57 | #206 | |
www.lalles.com
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 1.702
|
Zitat:
Aber irgendeine Möglichkeit wird es sicher geben. |
|
20.01.2022, 17:59 | #207 |
www.lalles.com
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 1.702
|
Und wieder ist ein Jahr vorbei
Der Winter kämpft noch aber der Vorfrühling wird in den nächsten Wochen hoffentlich das Zepter in die Hand nehmen und Ostern ist auch bald nicht mehr weit. Was habt Ihr für Pläne?
War schon mal wieder jemand in Beauduc und kann berichten? Ist die Lage nach wie vor wie vor 2-3 Jahren? Servus |
07.02.2022, 10:43 | #208 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2017
Beiträge: 13
|
Servus Beinand,
zu meinen Osterplänen kurzer Info Austausch ich habe mir letztes Jahr nach langem Überlegen auch ein Foil besorgt, und konnte leider aus Zeitgründen nur 4-5 h üben. Gleiten und „fliegen“ ging schon ganz gut, jetzt würde ich schön langsam mich mal an die Wenden trauen. Da im Raum München wohne wollte ich hier ans Fachpublikum 😉 eine Frage stellen, ob es sich denn lohnt im April für ca. 1 Woche nach Talamone zu reisen, um da mit dem Foilen weiter üben zu können. Ich reise allein im Kastenwagen und benötige somit keine Unterkunft etc. Oder habt ihr vielleicht eine andere bessere Alternative für mich. Möchte auf alle Fälle in den wärmeren Süden. Vielleicht noch kurz zu meinem Material: Schirme 7 / 9 / 12/ 17 + Twin-Tip + Foil Um weitere Zielorte würde ich mich sehr freuen.. |
07.02.2022, 11:20 | #209 |
www.lalles.com
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 1.702
|
Talamone ist schon cool aber mim Foil eher suboptimal weil du ewigst latschen musst bis es tief wird. Zum foilen würde ich eher nach Castiglione gehen.
|
08.02.2022, 14:27 | #210 | |
Benutzer
Registriert seit: 03/2017
Beiträge: 13
|
Zitat:
Liest sich alles schon mal ganz gut, was ich im Netz zu Castiglione gefunden habe. Vielleicht hat de ein oder Andere noch einen Tipp wo man mit einem Kastenwagengut und günstig am Wasser stehen/übernachten kann. |
|
05.01.2023, 06:23 | #211 |
www.lalles.com
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 1.702
|
Und schon wieder ist ein Jahr rum. Wir haben eben die Fähre gebucht für Ostern. Am 31.03. Geht's los mit der Tagfähre nach Olbia. Noch wer auf Sardinien um.Ostern?
|
05.01.2023, 09:55 | #212 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
|
Talamone
In Talamone musst du ca. 100 bis 150m hinausgehen.
Dafür hast du den Vorteil, dass du mit dem Kastenwagen direkt am Wasser stehen kannst. Kostet auf diesem "Stellplatz" nur ca. 5.-/Tag. Dafür staubig und praktisch keine Facilities. Aber dafür kannst du "regulär" stehen und hast keine Probleme. Wasser und Supermarkt in einem guten Kilometer Entfernung. Thermik gibt's um diese Zeit keine, vielleicht gibt es Scirocco aus Süd. Kann aber sein, dass es auch eine Woche keinen Wind gibt. Geändert von oaschi (05.01.2023 um 11:52 Uhr) Grund: Ergänzung |
23.03.2023, 12:24 | #213 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
|
Santa Croce
Gibt's was neues zum Wasserstand in Santa Croce?
War heuer , 2023, schon wer dort ? |
16.04.2023, 08:39 | #214 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
|
Wirklich noch niemand heuer, 2023, am Santa Croce gewesen ?
|
27.06.2023, 17:21 | #215 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
|
Ich beantworte meine Frage nun selbst, da ich jetzt vor Ort bin:
Der Lago di Santa Croce hat genug Wasser und es ist fast nichts los. Der Wind ist wie immer, bei Schönwetter funktioniert der Wind, wenn Gewitter oder Regen ist, eher nicht. |
28.09.2023, 13:25 | #216 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
|
Jetzt am letzten Septemberwochende fehlen in Santa Croce ca. 5 Meter zum normalem Wasserspiegel. Südwind nur kurz und leicht, bin nach Torbole weitergefahren. Hier seit 4 Tagen ein guter Pelèr, aber gar keine Ora.
Geändert von oaschi (28.09.2023 um 18:32 Uhr) |
19.10.2023, 09:50 | #217 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
|
Bei der Schönwetteerlage der letzten Wochen an 20 von 21 Tage brauchbarer Pelèr dafür nur an 3 Tagen Ora.
Jetzt mit dem Wetterumschwung kaum brauchbarer Wind...... |
18.01.2024, 11:21 | #218 |
www.lalles.com
Registriert seit: 03/2006
Beiträge: 1.702
|
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Wo geht's bei Euch an Ostern hin? Ich werde um Talamone/Castiglione unterwegs sein. Da Ostern heuer so früh ist und wenig bis keine Stell/Campingplätze offen haben, werde ich vorzugsweise Talamone ansteuern. Ich denke der Platz am Spot sollte befahrbar sein bzw. offen haben.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idro See, Lago di Croce schon warm genug ? | Gordon08 | Reisen und Spots | 12 | 26.03.2009 14:45 |
wohin am WE wenns am croce regnet !? | psytrancefreak | Süd | 2 | 20.05.2008 11:23 |
Wohin über Ostern aus München ? | boarx-erxime | Reisen und Spots | 20 | 20.03.2008 17:21 |
Wohin Ostern mit Auto (Campen)? | flyflo | Reisen und Spots | 9 | 19.03.2006 18:34 |
Wohin über Ostern? | papastier | Reisen und Spots | 15 | 15.03.2005 14:06 |
|