|
Wingfoilen - Das Wingforum Rund um Wingfoilen, Wingsurfen, Wingen, Wings, Wingding usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#161 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.349
|
![]()
also fliegen um jeden preis mit wing das gefällt einem nach meiner
erfahrung vielleicht im ersten jahr danach wirds langweilig. bei uns fährt kaum jemand der kein anfänger mehr ist ein riesen foil freiwillig - die meisten leute haben das im ersten jahr durch. ich sehe diese boards ( siehe kalama style thread im diy bereich ) eher als spielzeug für downwind, schiffswellen und sehr kleine wellen ohne wind am meer. mit ausreichend technik spielt das board wenns nicht grad ne super entenpürzel banane ist fürs loskommen beim wingen nur wenig rolle. lg wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2005
Beiträge: 2.802
|
![]()
Imer mher loite nemen leviathans 1350 und 1550 kuken wir in einem jhar wie auschaut dan wisen wir realitet kruzen one stres mus nicht langwailig zain aber jedem zeine gut das gibst auswal aich mit griseen foils
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Nordisch by Nature
Registriert seit: 12/2019
Beiträge: 595
|
![]()
155cm Spannweite! ..auf glatten Wasser ist das wohl ok ..fahr das Ding mal im bewegten Wasser,da bin ich auf wölfis Seite ..es gibt auch ein Leben nach dem Wingen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.349
|
![]() Zitat:
jedem das seine klar ich will auch niemand den spass verderben, aber das ist meine beobachtung an unsren spots, wo man auch ohne solch material halbwegs oft aufs wasser kommt. ich hab das auch bewusst nicht in deinen sabfoil thread gepostet sondern mir gings um die diskutiererei der schmalen neuen boards ob sie für leichtwind nutzen. und (für manche zb mich) gibts auch noch kite foilen bei so wenig wind meist um einiges knackiger.... lg wolfi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2005
Beiträge: 2.802
|
![]()
Verstehe nur ich denke das mit grosen foils ist erst anfang und supfoilen am flet waser one wele oder minimale wele hat noch nicht richtig angefangen nur mit 1550 ist erste zaihnen fur zukunft
Verstehe aoch das loite mögen ein gutes kompromis spanweite grosse drefroide high und low end gut so Ich bin zher heepy mit rizen und mit extremen lowendaingeschaften ein neues spill in balans und farttechnik mit geringem geschwindihkaitem Werde ich zagen stille waser bewegen die berge Geändert von Davor (24.12.2022 um 19:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#166 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.055
|
![]()
Downwind mit Paddel geht gut:
https://www.youtube.com/watch?v=SMh3ZBP7lDo |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2005
Beiträge: 2.802
|
![]()
Gutes video yeaaaa freaks haben spass
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2022
Beiträge: 116
|
![]()
Leider ist kiten nicht überall erlaubt, an meinem Spot z.B. verboten. Ich war früher manchmal unerlaubterweise dennoch draussen als ich noch gekitet hab, aber der Wind ist manchmal so löcherig, da fällt der Kite einfach runter und es geht ein paar Minuten gar nix. Da ist Wingen wesentlich problemloser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | |||
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.055
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das geht alles mit Überschußvolumen und einer Rumpfform mit weniger Widerstand viel leichter. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2002
Beiträge: 4.734
|
![]() Zitat:
Im schlimmsten Falle musst du eben eine Minute länger auf die nächste Böe warten. "Effizientes Foil" noch mit Spaß fliegen und nach jedem Sturz Angst zu haben, nicht mehr auf's Foil zu kommen, schließt sich in meiner Erfahrung aus. Und wenn ich keine Kraft mehr habe, um anzupumpen, dann mache ich eine Pause und hole mir nicht ein größeres Board. Aber wurde ja schon öfter gesagt, dass kann jeder für sich selbst bestimmen, was ihm Spass macht. Obwohl ich in der aktuellen Windsituation die Thesen eventuell noch mal überdenken muss ![]() Ich glaube so wenig Wind im Winter habe ich noch nie erlebt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#171 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 576
|
![]()
Bin gestern den 1550er mit Wing gefahren, denke mal die Chance mit dem cruzader auf Schiffswellen und Downwinder lebt sogar für mich damit noch...ist jedenfalls eine Randerscheinung, megaverzögerte turns durch die Spannweite, fürs löchrige ultra lowwingen witzig aber man fühlt sich wie auf einem Windsurf Formulabrett mit 10er segel...ich bin gern 5.0er gefahren mit -25l nettovolumen, geht aber hier nicht....
Bin gespannt auf das Board mit der kombi, wer ein allround setup sucht ist bei den pumpflügeln und cruzader fix falsch, fürs wingen würde ich das board glatt abbestellen da der flügel so früh liftet ![]() Lg LXT |
![]() |
![]() |
![]() |
#172 |
Benutzer
Registriert seit: 12/2020
Ort: Bodensee
Beiträge: 80
|
![]()
Danke Alex für deinen Bericht über den 1550er.
Beim Windsurfen hatte ich trotz >90kg eine starke Abneigung gegen Segel > 7.5m und Race-Slalomboards, deine Anspielung auf das Formulamaterial hört sich genau in diese Richtung an... da werde ich vor einem eventuellen Kauf erstmal versuchen, irgendwo zu testen, ob das wirklich Spass macht mit so nem Riesenflügel.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.055
|
![]()
Ist zwar kein GONG aber man sieht hier sehr gut worauf man sich einläßt, mit Wing hat man ja den Vorteil, dass man sich am Wing festhalten/ abstützen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=GxWrPctVp0U |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2022
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
Aber ja, Speed ist natürlich eher mässig und die Drehfreudigkeit auch im Vergleich zu kleineren Foils. Ist eher was zum Rumspielen bei sehr knappem Wind, zwischendurch wieder mal den Wing an eine Hand nehmen und pumpen, oder downwind mit den kleinen Wellen auf dem See, und dann wieder hart am Wind zurück, solche Dinge. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2022
Beiträge: 116
|
![]()
Seit heute kann man die Cruzader wieder vorbestellen: Man sollte sich aber beeilen oder wieder bis zur nächsten Lieferung warten, die für viele wohl 2 interessantesten Grössen sind bereits wieder out of stock, ich hab wohl grad noch einen der letzten 7`0er vorbestellt, Glück gehabt..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#176 | |
Benutzer
Registriert seit: 12/2020
Ort: Bodensee
Beiträge: 80
|
![]()
Nachdem ich jetzt so ein Newind Superleicht-Aktionsboard geordert habe, hat sich der Cruzader erstmal erledigt für mich..
Zitat:
![]() Was für ein Foil fährst Du denn als grösstes? Gong bietet im Moment keine Riesen-Frontwings a la PNG 1310 für extremen Leichtwind an, es sei aber was in Planung, hiess es vom Gong Support. Ansonsten müsste ich auf ein anderes System (Axis/Sab) umsteigen. Ohne vorheriges Testen werde ich da sicher nicht einfach so 1500-2000€ investieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2022
Beiträge: 116
|
![]()
Ich fahre nun den Leviathan 1550, war eben draussen, bei wohl 4-8 Knoten und mit 6m2, das reicht tatsächlich, selbst mit Gong Hipe 5'3, was wahrlich nicht ein Leichtwindwunder ist. Mit dem Veloce XXL hätte ich keine Chance gehabt heute, der Leviathan braucht bei gleichem Wing wohl 2-3 Knoten weniger Wind um loszulegen. Was Welten sind bei wenig Wind. Für böige Schwachwindreviere sind solche Foils ein Segen, vor allem wenn man auch noch pumpen möchte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2020
Beiträge: 539
|
![]()
Der Veloce XXL ist aber auch nicht gerade ein Frühflieger...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2022
Beiträge: 116
|
![]()
Naja ist halt bisschen sensibler was die richtige Belastung anbelangt und klar man muss schon nachhelfen sprich pumpen. Aber auch der X-over XXL geht bedeutend später los als der Leviathan, und gleitet vor allem wesentlich schlechter - auch ein wichtiger Punkt bei sehr löchrigem Wind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2017
Beiträge: 626
|
![]()
Bin Mal gespannt, normal sollte es zu diesem crusader Leichtwindboard auch einen neues Gong foil für Leichtwind geben, so ähnlich wie Indiana, sabfoil das anbietet...wäre für mich schlüssig...hoffe da kommt bald was von Gong raus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#181 |
Benutzer
Registriert seit: 12/2020
Ort: Bodensee
Beiträge: 80
|
![]()
Ich hatte bei Gong angefragt, ob der Curve XXL nochmal aufgelegt wird, das wurde verneint.
Es sei aber was in Richtung Leichtwind-Flügel in Planung. Da kommt bald was raus, denke ich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#182 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2017
Beiträge: 626
|
![]()
Jo denke auch dann passt das auch zum Board...
Bin gespannt, hoffe man kann das mit dem alten Zeug dann auch Kombinieren...bin gespannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gong Set (Zuma vs Lance) vs Gebraucht Kauf ? | Surfmo | Wingfoilen - Das Wingforum | 30 | 12.07.2022 16:48 |
GONG V3 Wings 2023 | Ploen | Wingfoilen - Das Wingforum | 8 | 30.06.2022 08:32 |
Erfahrung mit GONG 14er Race iSUPs (im Vergleich zu Red Paddle und Co.)? | Raylo | Wellenreiten und SUP | 14 | 17.08.2018 09:30 |
GONG ISUP 11'6 whines MARIE 2015 | Marc Bochum | Wellenreiten und SUP | 30 | 27.08.2016 12:28 |
Falsche Highwind Criminal Boards | kitemaniac Matze | Kitesurfen | 11 | 04.06.2008 12:15 |
|