|
Pump- und Surf-Foilen Rund um Pumpen, Dockstart, Downwinder, Flatwater, PaddleUP, SUP, Surf, Prone, Kalama-Shape, Wavethieving, Glide, E-Foil, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 5.760
|
![]()
Ich hab grad nachdem ich schon ein Jahr mit Wing und mit SUP
Paddel (zweiteres mit mäßigem Erfolg) im Urlaub an der Adria / Vieste festgestellt daß für meine 100 kg das Leviathan 1550 leider sauschwer zu Downwinden ist. Also mit Wing Start. Mit meinen Wing Foils Levitaz HA 1300 + 1600 geht das um Dimensionen leichter. Nur mit diesen Foils sehe ich 0 Chanchen einen Paddle UP ohne Wellenschub zu schaffen... Das Sabfoil fährt in die Richtung in die es will, nicht in die Richtung die ich will, und es ist langsam. Außerdem lieg ich ständig mit Spin Outs oder ähnlich auf der Nase, ich denke das Foil ist da einfach nicht geeignet.. Gibts hier jemanden mit 100+ kg fortgeschrittenen Alters und nicht Profi der Downwinden packt so halbwegs und was fährt er ? LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Beiträge: 137
|
![]()
Ich packe das Downwinden zwar (noch) nicht, habe aber den 1550 und den Gong SurfPro XXL 120cm 2800cm2. Mit Wing kommt der HA 1550 im Vergleich früher hoch ist aber dafür instabiler (komischerweise auch in der Rollachse) als der eher MA Gong-Flügel.
F2 bietet einen Flügel mit 140cm und 2800cm2 an, gleiche Fläche wie der Gong aber etwas gestreckter. Ein Kumpel von mir hat dieses Foil, aber ich habe es noch nicht in der Hand gehabt. Bei nächster Gelegenheit werde ich das mit den anderen beiden vergleichen. Ansonsten kommen wohl nur noch die größten Gong Sirius oder Curve in Frage, der 1750 Leviathan soll sich ja nicht so sehr vom 1550 unterscheiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2016
Beiträge: 149
|
![]()
Der 1900er Fone Jam könnte ein guter Kandidat für dich zum downwinden sein. AR 8 ist noch recht agil für so einen großen Flügel, der Geschwindigkeitsbereich des Flügels passt auch gut und mit etwas Wind und kleinen steilen Bumps kriegst du ihn bestimmt auch hoch gepaddelt.
Die Leviathans egal in welcher Größe performen nicht so gut beim downwinden/im bewegten Wasser, dafür ist er in ruhigen Wasser halt ein Aufstiegswunder. Am Anfang wird man immer ein Flatwater- und mind. ein Downwindfrontwing haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 335
|
![]()
Hallo Wolfi,
schau dir mal die Armstrong Downwind Foils (Dwp 955) an! Bitte mit den dazugehörigen Videos auf YT! Nicht ganz so viel Spannweite, AR 13, große Speed range, relativ! snappy für die, die es können, geiles Profil, leider sauteuer... Da gibt es ein Video von einem Typen der das kleinere DWP am River Gorge bei kleinsten Wellen das 1. MAL fährt - beeindruckend... Die Videos, auf denen ganze Horden auf Hawaii downwinden sind beinahe unerträglich! Mein Dwp 755 kommt erst Mitte April... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2016
Beiträge: 149
|
![]()
@Katze
Die DWPs sind feine Foils gar keine Frage, aber Wolfi ist aktuell in der APF Liga. Im direkten Vergleich APF vs. JAM finde ich zweiteren etwas agiler und "verspielter". Aber für Pumpflügel machen beiden einen guten Job für den DW Einstieg. Btw. gibt schon Leute, die den 685er ausm Flatwater hochpaddeln können, aber das bringt Wölfi halt nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 5.760
|
![]()
Ich denke ich muß halt mal mit 1550 Sab mein Pumpen verbessern.
Dann (ich komm eh erst im September wieder ans Meer) ein kleineres "surfbareres" Foil dazu vielleicht die bald herauskommenden Pro Leviathan... LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
finde immer noch Axis PNG1300 ein super Einstiegsfoil, schnell genug fuer kleine Windwellen und sehr ordentliches Lowend. Turned vor allem noch ganz gut.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AXIS Downwind Foil Board 8.0 110L Sup Downwind und Wingfoil Test 2023 | Uwe Schröder | Pump- und Surf-Foilen | 0 | 26.09.2023 10:23 |
Downwind hand paddle prone foil 12,8km | Durlo | Kite-/Surfvideos | 0 | 05.04.2023 21:38 |
Foil / Foil Set für 70kg Foil anfänger - Tipps? | 77Simon | Kitefoilen - Hydrofoil - Foilen - Foiling | 32 | 02.08.2021 17:49 |
Welches carbon foil aktuell für Freestyle/Freeride/Bigair? | Schlechtwetterkiter | Kitefoilen - Hydrofoil - Foilen - Foiling | 5 | 05.12.2020 11:43 |
fast Windstille und trotzdem Kitesurfen: Hydrofoil | AXXI | Kitesurfen | 1240 | 27.09.2016 13:28 |
|