|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2004
Ort: Mückendorf
Beiträge: 2.768
![]() |
![]()
https://gleiten.tv/index.php/video/a...s/66/page/436/
Jetzt mit One Pump System ist der Naish Slash weiterhin ein Wavekite der Topclass. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Doktor Dude
Registriert seit: 05/2013
Beiträge: 183
|
![]()
Ich habe diese Frage zwar schon in ähnlicher Weise im Hauptforum gestellt, aber hier soll es speziell noch einmal um den 5er Slash aus 2020 gehen.
Gibt es Personen, die diese Größe mit einem Waveboard geflogen sind und idealerweise zwischen 80 und 100 KG schwer sind? Ich habe ein Waveboard (North Charge 5.11) mit viel Volumen. Damit bietet es sich ja an, früher auf einen kleineren Kite zu wechseln, um das ware Surffeeling genießen zu können. Danke und Gruß Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2015
Beiträge: 1.162
|
![]()
Meine Slash-Erfahrung begrenzt sich auf einen 9er von 2019. Der hatte für einen 9er brutal viel Power (Grundzug) - für mich zu viel. Die Slash-Kites werden ja immer wieder als sehr grundzugstark beschrieben.
Ich bin mir sicher, dass Du mit dem 5er Slash und dem "Tanker" ![]() Bei 25 kt war ich (75 kg) mit dem 2020er SST in 5 m² und dem 5.10er Wam schon fast unkomfortabel angepowert. Den schätze ich ähnlich ein wie den Slash. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gleiten.TV TEST Naish Pivot 9 und 12qm Modell 2020 | Uwe Schröder | Kites | 10 | 02.06.2020 12:34 |
Gleiten.TV TEST Duotone NEO 2020 7 und 9qm | Uwe Schröder | Kites | 11 | 05.04.2020 22:11 |
Gleiten.TV TEST North CARVE 7 und 9qm | Uwe Schröder | Kites | 0 | 14.09.2019 09:25 |
Gleiten.TV TEST Naish Boxer 7,9 und 12qm | Uwe Schröder | Kitesurfen | 39 | 04.08.2019 10:30 |
1 2 Test | nik-name | Testforum | 0 | 11.09.2005 21:45 |
|