oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Hauptbereich > Kitesurfen

Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten!

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2023, 21:12   #1
windeed
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2022
Beiträge: 37
Standard Neopren für Süd-Ägypten Januar - Universal-Neopren - Tipps?

Hallo

Ich hätte gerne ein paar Tipps/Erfahrungswerte zu folgenden Fragen:

Neopren für südliches Aegypten im Januar. Ist ein 5/4 er geeignet oder hat man damit zu warm?

Angenommen, ich möchte einen einzigen Neopren kaufen, der aber zudem in heimischen Binnen-Gewässern von Frühjahr bis Herbst (oder länger) gut warm hält. Ist hier ein 5/4 er passend oder welche Dicken sollte so ein "Universal"-Neopren haben (wenn es das gibt).

Danke schon mal!
windeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 09:07   #2
Sebastian_Kroll
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2001
Ort: Ottensen / Hamburg
Beiträge: 7.294
Standard

In D kommst mit nem 5/4 am besten zurecht übers Jahr gesehen, in Ägypten ist der selbst im Winter doch etwas zu dick. Mehr als ein Shorty oder einmal ein 4/3 Overknee im Jan/Feb habe ich da noch nie gebraucht.
Sebastian_Kroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 09:39   #3
wallhalla
Brett unterm Fuss
 
Registriert seit: 07/2006
Beiträge: 1.161
Standard

5/4 ist für DE gut. Im Winter in Südägypten hatte ich meist 4mm mit kurzen Armen an. Es gab aber auch viele in Shorty, manchmal auch nur Shorts, habe aber auch ein paar wenige in 5mm Langarm und bein gesehen.

Hängt vom Wetter und dir ab
wallhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 09:39   #4
martinair
martinair
 
Registriert seit: 11/2007
Beiträge: 89
Standard

Also ein passender 5/4er ohne Löcher ist im Sommer an Nord-und Ostsee doch eindeutig schon viel zu warm, oder?
Übers Jahr gesehen ist für mich an der Nordsee der 3/2er (Semidry) am häufigsten im Einsatz.
martinair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 09:42   #5
Smeagle
Benutzer
 
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 5.889
Standard

Zitat:
Zitat von martinair Beitrag anzeigen
Also ein passender 5/4er ohne Löcher ist im Sommer an Nord-und Ostsee doch eindeutig schon viel zu warm, oder?
Übers Jahr gesehen ist für mich an der Nordsee der 3/2er (Semidry) am häufigsten im Einsatz.
War Dir wirklich mal ein Neo "zu warm"? Ich kenne nur zu kalt. Klar ist ein 5/4 "unnötig dick", aber das Problem ist doch mehr dass "unbequemer" als nötig ist und deshalb nimmt man einen dünneren. Zu warm sind mir Neos generell solange ich in der prallen Sonne am Land stehe Trage z.B. auch in Ägypten immer langen Neo (aber sicher keinen 5/4), schon wegen wegen Sonnenschutz.
Smeagle ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 11:07   #6
wingfoilsuechtig
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2021
Beiträge: 233
Standard

Zitat:
Zitat von windeed Beitrag anzeigen
Hallo

Ich hätte gerne ein paar Tipps/Erfahrungswerte zu folgenden Fragen:

Neopren für südliches Aegypten im Januar. Ist ein 5/4 er geeignet oder hat man damit zu warm?

Angenommen, ich möchte einen einzigen Neopren kaufen, der aber zudem in heimischen Binnen-Gewässern von Frühjahr bis Herbst (oder länger) gut warm hält. Ist hier ein 5/4 er passend oder welche Dicken sollte so ein "Universal"-Neopren haben (wenn es das gibt).

Danke schon mal!
Wir waren im Februar in El Gouna unterwegs, bei 17 Grad und 20/25 kn war mein 3 mm kurzarm eigentlich zu kühl, die meisten fuhren mit 5/3 mm, würde ich Dir auch empfehlen für unsere Binnengewässer, wenn es wirklich windig ist..5/4 schränkt grundsätzlich die Beweglichkeit eher ein als 5/3 ..
wingfoilsuechtig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2023, 20:55   #7
Hellfire
Benutzer
 
Registriert seit: 03/2003
Beiträge: 33
Standard

Also in Gouna Ende Januar bis Mitte Februar zum kiten auf jeden Fall 3/2 lang ausreichend. 22/20/19)

Dieses Jahr Anfang-Mitte März gewesen, da hätte auch n shorty gereicht.

Wobei die Lufttemperaturen zwischen 21°-28° Geschwankt haben.
Hellfire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:51   #8
Marc66
Benutzer
 
Registriert seit: 08/2012
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.111
Standard

War zwar noch nie im Januar in Ägypten, aber April, Juni und Oktober wäre mir 5/4 viel zu warm - und ich hab's echt gern warm

Einen "für alles" wird man nicht finden, ich tendiere mittlerweile auf einen 3. Anzug . In DE, CH und Nord-Italienische Seen (Ausnahme Hochsommer) würde ich immer 5/4 nehmen, wem es nichts ausmacht wenn die Arme etwas kühler sind, kommt auch mit einem hochwertigen 5/3 aus. Im Hochsommer dürfte ein 4/3 auch reichen - auch wenn ein paar wenige da schon in Boardshorts unterwegs sind und viele andere sonst in 3mm Anzügen (ist schon angenehm, weil man die kaum mehr spürt - ich mag meinen 3mm Majestic sehr, auch wenn ich den selten nutze).

Ist sicher keine Referenz, aber ich nutzte:
5/4 Mission bei Wassertemperaturen ab 15° (Luft ab 12° morgens, tagsüber auch etwa ab 15°) - unter 2-stelligen Temperaturen geh ich nicht (mehr) aufs Wasser obwohl ich 6mm Schuhe, 3mm Handschuhe und 3mm Haube habe wo man insgesamt quasi trocken bleibt - dafür ist man tiefgefroren bis man den Kram endlich mal angezogen hat, das macht für mich keinen Sinn mehr.
3/2 ab ca. ca 20° Luft und Wasser - ab 30° Luft und 28° Wasser überleg ich dann mal ob ich nicht doch mal einen Shorty besorgen soll (habe noch einen alten 3mm NP Steamer mit kurzen Ärmeln, der ist dann die Alternative wenn alle anderen in Shorts aufs Wasser gehen).

Die Herstellerangaben (<8° beim NP Mission 5/4/3) sind für mich total unverständlich, ich würde das keine Minute aushalten (mal abgesehen davon, das unter 12° die Hände und Füsse innert Minuten taub sind wenn man nicht mindestens 4mm Schuhe hat - ich hab für unter 15° 6mm und weil ich keine Schuhe mag, geh ich eben unter 15° selten ins Wasser. So bis 20° habe ich 3mm oder 4mm Schuhe, wobei ich versuche ganz ohne auszukommen (gilt auch für Handschuhe - Haube habe ich schon seit einem halben Jahrzehnt nur noch rumliegen, da geh ich lieber Skifahren )

Wie erwähnt: keine Referenz, aber einfach mal ein Anhaltspunkt für Leute welche echt schnell frieren und kühlen Temperaturen so absolut gar nichts abgewinnen können.
Marc66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:54   #9
cor
Benutzer
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 1.197
Standard

Zitat:
Zitat von windeed Beitrag anzeigen
Angenommen, ich möchte einen einzigen Neopren kaufen, der aber zudem in heimischen Binnen-Gewässern von Frühjahr bis Herbst (oder länger) gut warm hält.
Wenn es nur einer sein soll dann würde ich einen hochwertigen 4/3er kaufen. Ist bei mir die eierlegende Wollmilchsau und funktioniert gut im Frühjahr/Herbst aber auch mal in Ägypten.

Die Betonung liegt auf hochwertig! Die Dicke von Neoprenanzügen sind meines Erachtens nur bedingt vergleichbar. Vielmehr ausschlaggebend ist die Qualität der Nähte/Verklebungen und die Flexibilität des Materials. So kann z.B. ein hochwertiger 4/3er wärmer sein als ein billiger 5/4er.
cor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:18   #10
windeed
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2022
Beiträge: 37
Standard

Danke für die vielen feedbacks! Ich tendiere dann zu einem 5/3. Nehme an, das ist nicht zu warm für Süd-Ägypten im Januar.

Ich kann ja dann bei kälteren Temperaturen (in D) bei Bedarf zusätzlich einen Unterzieher montieren. Macht doch Sinn, oder?
windeed ist offline   Mit Zitat antworten




Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfang Januar nach Ägypten - aber wohin? piksislobo Reisen und Spots 24 08.01.2016 19:11
ende oktober, neopren in ägypten ? Kharrn Reisen und Spots 2 05.10.2012 09:29
Ägypten o.ä. mit nichtkitendem Partner, Tipps gesucht Tom0374 Reisen und Spots 24 11.01.2012 12:50
Kiten Januar 2012 - Tipps? (Was wählen zw. El-Gouna, Teneriffa und Fuerte ?) alexbaby99 Reisen und Spots 7 22.11.2011 13:03
Ägypten im Januar oder bessere Vorschläge ? derpit Reisen und Spots 15 21.12.2008 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.