|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]()
In ein paar Tagen sollte der Maverick II bei uns im Lager eintreffen.
Zunächst nur die Größen 6m, 7m, 9m und 12m. Der Shape besonders am Wingtip, die Struts und die Fronttube wurden überarbeitet. Und es gibt neues Tuchmaterial. Mehr Info dazu auf unserer Website. Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Windkind
Registriert seit: 10/2013
Ort: Kiel
Beiträge: 788
|
![]()
Nichts für ungut. Muss jetzt wirklich für jeden Kauper Kite/jedes Produkt nen gesonderter Thread im Hauptforum platziert werden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 5.889
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 480
|
![]()
Hallo Rainer,
das ist ja eine spannende Info. Ich habe den Maverick in 7,9 und 12 und bin sehr zufrieden mit den Teilchen. Aber ... Wie ich ja schon mal geschrieben habe, stört mich etwas, dass er bei stärkerem Wind (also oberhalb seines angedachten Windbereiches) nur noch schwer zu lenken ist. Er vertwistet sich stark und Lenkimpulse kommen dann nur noch träge am Kite an. Ich fahre ihn mit einem Twintip. Foilen fange ich vor. nächstes Jahr an. Schon klar - man kann rechtzeitig zum kleineren Kite wechseln. Manchmal frischt der Wind aber auf und ich möchte dann nicht unbedingt umbauen. In Deiner Produktbeschreibung steht "... Die Wingtips beim Maverick II haben nun zusätzlich etwas mehr Vorspannung, da hierdurch der Kite auch bei mehr Wind stabiler fliegt ...". Heißt das, dass er sich bei mehr Wind besser handeln lässt? Ich war schon kurz davor einen Kite unterhalb des 7er zu kaufen. Das würde ich nur ungern machen, da ich mit 3 Kites auskommen möchte. Wenn dein neuer Maverick im Highend besser geworden ist, muss ich über einen Neukauf nachdenken anstelle eines Maverick unter 7. Und ja – so etwas gehört exakt in diesen Bereich von Oase. Andere Hersteller könnten ja eine genau so gute Beratung ihrer Produkte und Beantwortung unserer Fragen hier leisten – machen sie aber nicht. Ich finde Deinen Support hier in der Oase 1A. Danke. Du bist ja emsig am konstruieren, beraten usw.. Das ist großartig für uns. Wann schläfst Du eigentlich? Viele Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2016
Beiträge: 215
|
![]()
Hättest du die Info nur 3 Tage früher verkündet da hab ich mir einen zweite Hand 9er als Ersatz gekauft. Naja ich weiß was ich bekomme und bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2019
Beiträge: 270
|
![]()
Hi,
Ich habe jetzt auf die Schnelle auf der Homepage nix gefunden. In welchen Bereichen gab es denn Änderungen am Kite? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bekloppt
|
![]()
Kannste nicht dem Uwe mal nen paar Kites rüberschicken, damit Gleiten.tv die mal testet. Würd mich ja doch mal interessieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
Tsss, Tsss, Tsss...
Hast du mein Fluchen oder meine Gebete gehört? Wenn du jetzt noch den 10er so hinbekommst, das er so startet wie die kleinen Größen bei Wind am unteren Limit, dann, ja dann werden meine feuchten Träume war... Die Änderungen schauen viel versprechend aus! Das könnte wirklich helfen... 3 Anmerkungen: Wenn dein Relaunch Video jetzt noch im NICHT STEHTIEFEN auf der Homepage wäre, dann wäre ich noch überzeugter. Im Schwimmen ist alles not so easy... Im STEHTIEFEN zickt mein 10er auch nicht... Jede konstruktive Änderungen bewirkt ja auf der anderen Seite eine Veränderung. Wenn sich der Relaunch jetzt verbessert hat, welche Nachteile musstest du dann in Kauf nehmen. Soll heißen wo hat sich der Kite zu seinem Nachteil entwickelt! Wieviel Prozent der Fronttube sind dicker geworde? Nur bis zur Strut, oder die gesamte Tube? Kann man den Kite jetzt auch im Russenstart aus dem Wasser bringen, wenn er auf der Trailingedge liegt? Schon klar, dass du die meist nachgefragten Größen erst mal geordert hast und dass man bei Asiaten nie nach einem Termin fragen bzw. nachfragen sollte, aber... Wann kommt denn der 10er Mav. II? Ach - du "schuldest" uns übrigens immer noch einen 4er ![]() In 3 Monaten ist CPT time ![]() Geändert von Katze (13.09.2021 um 20:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
Mir ist noch was aufgefallen :
Im ersten Post schreibst du: jetzt nur in 6, 7, 9, 12 orderbar! Auf deiner Homepage sind aber der 5er, 7er, 9er, 12er abgebildet als Maverick II? Wo liegt der Fehler? Und sorry, dass ich nochmal damit anfange: Wenn es den 4er dann irgendwann mal gibt ist der dann auch auf Mav. II Niveau? Vorsicht Fangfrage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||||||||
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Du könntest mal den Maverick II in 6m in Kombination zu Deinem 9er und 12er versuchen. Wir haben einige Kunden, die das so gemacht haben und sehr zufrieden mit dieser Kombi sind. Wenn Dir das besser taugt, kannst Du Deinen 7er abgeben und wenn nicht, gibst Du den 6er wieder ab, sofern Du bei Deiner 3-Kite Kombi bleiben möchtest. Nach oben hin erweitert sich Dein nutzbarer Bereich dadurch auf jeden Fall deutlich. Da ist auch noch Einiges in der Pipeline. Ich habe noch sehr interessante Projekte als Prototypen in den nächsten Tagen und Wochen zu testen. ![]() Der Maverick 1 ist nach wie vor ein sehr guter Kite. Der Maverick II ist eben die Weiterentwicklung. Ich habe hier auf Mallorca einen Kunden, welcher direkt am Meer wohnt und seinen 9er sicher 150 Tage pro Jahr einsetzt, also sehr gut auf seinen Kite eingefahren ist. Der hatte recht häufig die Möglichkeit die Vorserien-Kites des Maverick II zu fahren. Er meinte sofort, dass es ganz klar ein Maverick Kite ist. Das was ihm so gut an dem Kite gefällt, ist nach wie vor vorhanden und das genau war ja auch mein Entwicklungsziel. Eine Eingewöhnungszeit benötigte er gar nicht und seine Tricks klappten direkt. Zitat:
-Vorspannung am Wintip -Profil am Wingtip -Fronttube und Strut Durchmesser -Tuchmaterial Obersegel -Tuchmaterial Fronttube und Struts -Anknüpfpunkte Fronttube -Lattenkonstruktion -One Pump System -Inflate-Ventil -graph. Design inkl. Prints in Silber anstatt in Weiß Ich habe noch nicht alle Details mit Bildern dokumentiert, was jetzt aber nach und nach eingestellt wird. Das liegt auch oft daran, dass meine Vorserienkites noch nicht die finale Verarbeitung haben und ich somit davon noch keine tauglichen Fotos machen konnte. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() So gerne ich Dir da einen Termin nennen möchte, habe ich zurzeit noch keine belastbaren Infos dazu. Sorry. ![]() Zitat:
![]() Wir haben für den 4er wirklich recht viele Vorbestellungen und es macht mir keine Freude unsere Kunden zu vertrösten, aber ich wollte Dir und den anderen Kitern auch keinen 4er Maverick 1 mehr verkaufen, wenn der Maverick II schon in der Pipeline war. Diese Art von Business würde mir auch nicht gefallen, wenn ich irgendwo selbst Kunde bin. Zitat:
Für Dich auch noch ein Bild im Anhang, welches Du schon immer haben wolltest. Ich habe an den Protos einige Tests gemacht und die Technik der Anknüpfpunkte ergibt mehr Sinn. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
Ein ganz großes Dankeschön für die Ausführungen zu den Details!
Und dann noch eine persönliche Bildwidmung... KUNDE WAS WILLST DU ME(E)HR?! Wenn ich für mich ein Resümee ziehen darf, so hieße das: Mehr Auftrieb am Tipp, rundere Fronttube an der dickeren Ministrut, das sollte das Relaunch Limit deutlich da hin verschieben, wo ich es haben möchte + noch!! mehr Direktheit,(hoffentlich schaffe ich das noch in meinem Alter!) ![]() Also wenn das der 10er kann, dann ist er für mich die EierlegendewollmilchFoilsau! Mehr will ich nicht, dann sind alle meine Wünsche erfüllt... Gerade heute früh gab es wieder Bangen und Zittern mit einem glücklichen Ende.... Gib Bescheid wann der Mav. II als 10er verfügbar ist! Unsere Maverick Crew wird ihn als Masstab für weitere Bestellungen heranziehen... Viel Erfolg und gutes Gelingen für die restliche Range! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
MD Board
Registriert seit: 02/2018
Ort: Marl
Beiträge: 336
|
![]()
Rainer
Die Anknüpfungspunkte sehen gut aus. Bei mir hatte sich die Schlaufen knoten Verbindung beim starten gelöst. Einmal richtig Last drauf ist die Verbindung ja fest. So wie sie jetzt sind gefallen sie mir besser. Ich fahre ja hauptsächlich den 7er und 5er. Auch wenn es natürlich nur eine kleine Nische ist würde ich mir einen Maverick <5qm wünschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]() Zitat:
Bei einem ganz neuen Kite, frisch aus der Plastiktüte, sollte man ja auch immer noch mal alle Leinen überprüfen, bevor man damit aufs Wasser geht. Ich erwische mich allerdings selbst auch immer wieder dabei dies zu überspringen, wenn z.B. ein neuer Prototyp ankommt und ich es kaum erwarten kann zu sehen wie der fliegt. Ich bin dann so aufgeregt und möchte keine Zeit mit Kontrollen etc verbringen. Yasmin erinnert mich dann immer wieder... ![]() ![]() ![]() Beim Maverick II gibt es nur noch eine einzige Schlaufe-Knoten-Verbindung der Waage an der Fronttube. Ansonsten ließe sich die Waage später nicht austauschen, oder befestigen. Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
Wie groß ist denn der Flächen Verlust am Kite durch die Abrundung an beiden Tips.
Würde dieser irgendwo kompensiert, Flächenzuwachs, Profiländerung, Geschwindigkeitszuwachs, usw.!? Ich komme auf diese Frage wegen deiner Abbildung auf deiner Homepage wo du die beiden Outlines graphisch übereinander legst! Vielleicht schaffst du es ja mal ein Bild zu Posten, indem Mav I und II am Tip übereinander gelegt sind zu besseren Verdeutlichung... Wie hat sich denn das Ventil verändert! Braucht man noch einen Konektor, oder ist es jetzt gar ein SUP Verschluss? Wie sieht die von dir angesprochene Veränderung beim One pump aus? Wie würden die Gewichte durch die neuen Materialien beeinflusst? Ich will keine Grammangaben, da du ja noch keinen in Händen hast. Es geht mir um die Tendenz... Bleiben die Preise stabil? Gib doch bitte Bescheid, wenn auf der Homepage neue Bilder eingepflegt sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]()
Bei so vielen Fragen besser mit Zahlen davor:
Zitat:
2) Der Maverick II ist etwas gestreckter, hat also etwas mehr Aspect-Ratio. Das ist aber im Bereich 2 Stellen hinter dem Komma. Die Spannweite hat geringfügig zugenommen, damit die Fläche gleich bleibt. 3) Das habe ich schon für die eigenen Zwecke probiert, hat aber kein brauchbares Ergebnis gebracht, hauptsächlich weil die Veränderung nicht so groß ist. Wir reden ja in etwa dabei um den Durchmesser der Fronttube. 4) Es ist kein Konnektor nötig. Kein SUP Ventil. Du kannst den Schlauch von der Pumpe direkt aufs Ventil stecken und durch Drehung fixieren. Ich wollte meiner Linie treu bleiben und es einfach haben, ohne Teile, die oft Ärger machen. 5) Es gibt ein anderes One-Pump-System als bisher. Bilder folgen noch. 6) Die Gewichte bleiben nahezu gleich, wie beim Maverick 1, siehe unsere Website. 7) Die Preise für den Maverick II stehen doch bei uns auf der Website. Wir haben je nach Größe eine Erhöhung zwischen 20 und 40 EUR. Das hängt mit den deutlich gestiegenen Preisen für Rohmaterialien zusammen. Ich denke unsere Preise sind damit aber immer noch sehr gut im Rennen. 8) Ich versuche dran zu denken. ![]() Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 480
|
![]()
Hallo Freunde der Mavericks:
nachdem ich mit meinen Mavericks in 7/9/12 sehr zufrieden war, möchte ich mir die Mavericks II gönnen. Da habe ich eine kleine Macke. Die alten Mavericks sind noch top. Ich würde in meiner neuen Range gerne noch etwas mehr in den Starkwindbereich kommen. Also etwas unterhalb des 7er wäre toll. Mit 3 Kites möchte ich aber auskommen. Yasmin und Rainer haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass einige Kunden des Mavericks die Range 6 / 9 / 12 gewählt haben und damit sehr zufrieden seien. Ich vertraue den beiden, möchte aber gerne noch von euren gemachten Erfahrungen hören. Der Sprung vom 9er zum 6er ist recht groß. Nach meinem Kenntnisstand sollten die Sprünge bei den kleineren Größen enger abgestuft werden als das es nach oben hin der Fall ist. Wie empfindet ihr den Übergang vom 9er auf den 6er? Passt das noch? Zu mir: Ich fahre die Mavericks mit meinen beiden Twintips (140er, 154er). Slidersystem. Ich springe nicht mehr. 90 kg nackig (OK, beim Kiten ziehe ich mir einen Neo an). Die Mavericks sind auch auf dem Twintip geile Kites. Das beste was ich je hatte. Seitdem ich einen 12er Maverick habe, brauche ich keinen 15er einer anderen Marke mehr. Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr mal auf dem Foil. Viele Grüße Willi Geändert von flightsurver (20.09.2021 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2014
Beiträge: 469
|
![]()
[QUOTE=flightsurver;1435316]
Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr mal auf dem Foil. /QUOTE] ![]() ![]() So ist es zumindest bei mir, denn im Lowwindbereich beim Foilen macht die Matte einfach richtig Spaß ..... dies nur mal so zum Träumen, denn man barucht doch Ziele ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 480
|
![]()
Hallo Rainer,
warum hast Du den Tuchhersteller gewechselt? Auf den Fotos sieht es nach einem Double Ripstoptuch aus. Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]()
Bisher war es bei den Mavericks immer so, dass unsere Produktion alle Tücher für uns organisiert hat. Das war auf den ersten Blick eine gute Lösung, denn Teijin ist eine japanische Firma und da sind langjährige, geschäftliche Beziehungen nötig, damit die überhaupt liefern. Die Produktionen in Asien arbeiten schon sehr lange mit deren Lieferanten zusammen.
Aber ich hatte damit auch ein Problem, denn ich habe lieber direkten Kontakt zu meinen Zulieferern. Neuentwicklungen sind dadurch überhaupt erst möglich und ich entwickle gerne am Material weiter, um unsere Produkte ständig zu verbessern. Da kam mir der Anruf von Contender im Spätsommer 2019 gerade recht. Seitdem haben wir zahlreiche Tücher von denen in diversen Prototypen ausprobiert und konnten jetzt die erste Serie damit raus bringen. Das neue Tuchmaterial für das Obersegel macht den Kite noch etwas knackiger im Flugverhalten, was man sofort spürt. Die Beschichtung ähnelt einem Lotus-Effekt, welcher Wasser gut abperlen lässt. Das Tuchmaterial für die Fronttube und die Struts fühlt sich sehr weich an, ist aber extrem eng gewebt und gibt dem Kite dadurch etwas mehr Struktur, ohne dabei den von mir gewünschten Twist zu verhindern. Ich werde auch weiterhin zusammen mit Contender an den Materialien entwickeln und wenn es Fortschritte gibt, kommen die auch direkt zum Einsatz. Derzeit bin ich sehr zufrieden mit den aktuellen Tüchern, da sie den Maverick genau in die Richtung weiter gebracht haben, die ich haben möchte:
Ich habe übrigens jetzt auch die Unterschiede von Maverick 1 zu Maverick II auf unserer Website ein bißchen besser dargestellt, nachdem uns einige Kiter danach gefragt hatten. Ein paar der Prototypen und auch einige der Kites, die ich selbst gekitet habe, sowie ein paar wenige Restbestände vom Maverick 1, bieten wir bei uns auf der Website unter Nice Price an. Wer also noch auf der Suche nach einem besonders günstigen Kite ist, sollte da fündig werden. Bitte alle Fragen zu diesen Kites per E-Mail und nicht hier im Thread. Danke Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
MD Board
Registriert seit: 02/2018
Ort: Marl
Beiträge: 336
|
![]()
Heute den Maverick 2 in 7qm bekommen.Dienstag oder Mittwoch gibts Wind dann werde ich den mal testen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Benutzer
Registriert seit: 11/2019
Beiträge: 52
|
![]() Zitat:
Wie Testet du den Maverick2 ? - TT und Springen? - Foilen? TT und Springen würde mich auch interessieren im oberen Windbereich der ja am Do kommen soll. grüße humpelstilzchen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
MD Board
Registriert seit: 02/2018
Ort: Marl
Beiträge: 336
|
![]()
Ich fahre eigentlich nur noch auf dem Foil.
Sehr selten das ich das Wave Board raushole. Aber mit dem Foil springe ich auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
MD Board
Registriert seit: 02/2018
Ort: Marl
Beiträge: 336
|
![]()
Leicht zu leicht.
Text folgt 😀 SO, gestern bin ich den Maverick || 7qm geflogen. Endlich wieder auf einem Böigen Binnensee in Xanten kiten, darauf habe ich mich gefreut. Ich war die letzten Monate fast nur noch am Meer und das wahr wieder eine enorme Umstellung. Alle Manöver werden wieder zur Lotterie. Wind war so 11kn- 25kn, eigentlich fahre ich dann auch den 5qm (bin ich danach auch), wollte aber den Maverick || testen. Jetzt zum Kite: Das Tuch fühlt sich ähnlich dem Falcon an. Durch die die "dünnen" Struts und Fronttutbe ist der Kite ruckzuck aufgepumpt, endlich auch kein Adapter mehr notwendig. In der Luft steht der Kite sehr stabil am Himmel und wenn mal Turbulenzen sind schwebt der Maverick schön zurück. Ich glaube jeder kennt die Problematik in Xanten und regelmäßig schmeißen die Leute ihre Kites in die Kieselsteine. Mir ist der Maverick noch kein mal vorne rüber gefallen. Natürlich sackt der Kite auch mal ab wenn Wind Aussetzer oder Dreher vorhanden sind aber er fängt sich noch in der Luft. Ich bin auch ehrlich, Gestern konnte ich noch keinen Riesigen Unterschiede zum 1 feststellen, bei dem Wind relauncht glaube ich jeder Kite. Was mir aufgefallen ist nach engen Turns beschleunigt er minimal besser als sein Vorgänger. Auf dem Video habe ich den Kite auch mal ins Wasser geschmissen. Einfach mal die Kamera mitlaufen lassen. https://youtu.be/ZfFQb0icBkU Geändert von marvin3103 (21.10.2021 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2019
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo zusammen,
Hat von euch schon mal jemand den Maverick 2 mit einem TT zusammen eingesetzt? Ich könnte eure Einschätzung für den Einsatz mit dem Twin-Tip gut gebrauchen. Danke schon mal. humpelstilzchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2012
Beiträge: 170
|
![]()
Gibt es denn jetzt schon Erfahrungen zum Maverick 2? Die kleinen Größen und die wahrnehmbaren Unterschiede zum 1er würden mich interessieren! Vielen Dank
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
immer da wo Wind ist
|
![]()
Sorry habe meinen für gut behalten und biin doch noch mal mit der 1er Serie nach Ägypten
![]() Test also real erst 2022 ... Freue mich schon |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
MD Board
Registriert seit: 02/2018
Ort: Marl
Beiträge: 336
|
![]()
777hippo777
Der Maverick II steht noch stabiler am Himmel, also selbst am Binnensee mit turbulenten Wind bleibt der Maverick auf 12uhr stehen. Morgen ist wieder Wind angesagt, ich werde davon mal ein Video machen. Grüße Marvin www.md-board.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2019
Beiträge: 273
|
![]()
Das der Maverick V1 richtig gut fliegt ist ja unbestritten. Manche hatten halt Probleme beim Relaunch bei weniger Wind. Für mich war das der Grund die kites wieder zu verkaufen.
Mich würde primär interessieren was sich da bei V1 zu V2 verändert hat. Ich würde der V2 echt gerne eine 2te Chance geben, weil er bis auf den Start echt geil war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
MD Board
Registriert seit: 02/2018
Ort: Marl
Beiträge: 336
|
![]()
@foilbert
da gebe ich dir recht, der Maverick I war etwas tricky zu starten man darf nur minimal an den Leinen ziehen. Mein Problem ist das ich zum foilen gerne kleine Kites fliege, wenn ich nicht gerade springen möchte. Und kleine Kites bei wenig Wind starten nunmal schlecht, egal welche Marke. Der Maverick II dreht und löst sich beim relaunch definitiv schneller vom Wasser, bei ausreichend Wind. Bei wenig Wind kann ich dazu leider nichts sagen. Bei den Temperaturen macht es keinen Spaß im Wasser zuliegen, daher werde ich das wohl erst im Frühjahr testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2012
Beiträge: 170
|
![]()
Stand im Zenit fand ich immer unproblematisch beim V1und mit seiner Tendenz, bei (zu) wenig Wind beim Start auf den Rücken zu kippen kann ich leben. Was mich stört, ist die Downtendenz am Windfensterrand bei (zu) viel Druck, das macht ihn in meinen Augen in dieser Situation unhandlich. An meinem 9er V1 stört es mich, aber die Hoffnung ist, dass es beim V2 und/oder den kleineren Größen besser ist!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#31 | |||
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Ericccckkk hatte übrigens schon Maverick 1 Kites und darüber auch einen Bericht hier in die Oase im anderen Thread veröffentlicht. Er will hier wohl auch noch einen Bericht zum Maverick II inkl Videos einstellen. Ich bin gespannt. ![]() Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com . . . |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06/2020
Beiträge: 4
|
![]()
[QUOTE=Rainer Kauper;1439910]Such a Lümmel! I was so looking forward to your report when I heard you were on your way to Egypt...
![]() ![]() I once looked at our customers on their pages to see if they already write something about Maverick II, where your question will be answered. I found this on Instagram: https://oaseforum.com/attachment.php...1&d=1637929962 https://oaseforum.com/attachment.php...1&d=1637930123 The Maverick 1 had quite a lot of space at the wingtip. If you fly a kite with this feature in the total overpower range, it can deform. I describe here and also here on the website that the Maverick is not a kite that would like to be driven too big. However, the modified shape at the wing end of the Maverick II now has less surface area. As a result, the profile can hardly deform in the upper wind area and remains stable. This modification of the Maverick II, in conjunction with a slightly thicker front tube, as well as the outer struts, stabilizes the wing end and noticeably expands the wind area upwards. Ericccckkk had already published Maverick 1 kites and also a report about it here in the oasis in the other thread. He probably also wants to post a report on the Maverick II including videos here. I'm curious. ![]() Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com . . .[ /QUOTE] Dear water addicts, My experience with the Maverick II for surf & foil has exceeded my expectations. Since I found that the 1st Maverick was a bit difficult to start from the water in low winds and also deformed fairly quickly once you put more weight on it I can inform you that these problems have completely disappeared. The Mav II is still just as fast as its predecessor and also extremely light. The drift is amazing, it just floats with you waiting for your input. Bar pressure is lovely in my opinion, just right. Rainer has given more sweep to the tips that make the water start almost automatic, this gives a lot of confidence in the light wind conditions because you just know it's in the air in no time. The new Contender fabric is very nice and strong and has a beautiful shine, I've had quite a bit of wind in Brazil for 4 weeks but the fabric is still like new without cracks...perfect! This kite is definitely made for wave and foil, the drift is superb and the kite generates a lot of power but very easy to control, the kite really does what you want, on the straight it's lock & load and off you go! The high end is very good, the low end is fantastic. The Mav II still has the same feeling as the Mav I without the distortions and the difficult water start in the lower wind areas, very well done Rainer! I think it will be difficult to make this kite even better so I am already curious about version 3 next year. In April 2022 I will do more downwinders with the directional and report on it here in this forum. In combination with the fantastic Pinxto bar (addictive!) you have the ultimate weapon in your hands, which is also more than competitively priced for this quality. This kite likes to be pumped up hard, don't be afraid... It can handle it ![]() Furthermore, I fully agree with what is stated on their website in terms of sailing characteristics and quality, the only thing I'm missing is a 4 meter ![]() Special thanks to Marcelo Eré - Cumbuco/Brazil Erik Netherlands (Little note: this is the first kite I've been flying for more than over a year which is exceptional for me... I'm still not bored) https://youtu.be/DaRZLtCbPNo Rider: Marcelo Eré - Cumbuco/Brazil Geändert von erik de berik (19.12.2021 um 08:42 Uhr) Grund: broken quote repaired and disposed of disturbing full quota |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
Während mancher hier von V3 faselt, wäre ich schon froh, etwas ungefähres zu der Verfügbarkeit des V2 in 10qm zu erfahren! Es ist ja mächtig still geworden!
Das Wasser im Frühjahr wird ja noch lange kalt sein, da wären die verbesserten Relaunch Eigenschaften schon sehr beruhigend! Von der wiederholten Nachfrage zum 4er will ich dieses Mal absehen, obwohl er gerade sehr nützlich wäre! Viel Wind am Kap.... ![]() Euch allen ein frohes Fest! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]()
@Erik: Thanks for your review and the video. Looks like you had a great time in Brasil...
![]() Zitat:
Der 10er und auch der 4er Maverick II werden aller Voraussicht nach im April produziert werden, sofern uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung macht. In manchen Produktionsstätten, wie z.B. Vietnam geht zurzeit gar nichts mehr und in Sri Lanka nur sehr eingeschränkt. China funktioniert noch recht OK. Auch im Kitebereich sind halt diverse Lieferketten unterbrochen. ![]() Auch ein frohes Fest runter ans Kap! Bleibt alle gesund. Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
Danke für die Info! Bleibt zu hoffen, dass China bis dahin nicht auch von Omikron durchseucht ist!
Wenn doch, wird das für uns alle noch ganz andere wirtschaftliche Auswirkungen haben! Sollte die Produktion im April klappen, dann kommt ja noch die Transportzeit on top! Dann ist das Wasser wieder wärmer und die Relaunch Dauer spielt dann auch nicht mehr die Rolle! Aber bis dahin hilft nur Bangen und Vernunft... ![]() Allen ein frohes Fest und wenig bedrohliche Kontakte! Hier unten am Kap macht der Wind jetzt auch 5 Tage Weihnachtspause! Da würde nicht mal das Foil und der Maverick helfen, die ich wegen Lufthansa zu Hause lassen musste! Dies zum Trost, für alle zu Hause gebliebenen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]() Zitat:
![]() Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
Ja dann!
Danke für die erhellende und Mut machende Info! In 4 Monaten nerve ich wieder! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2003
Beiträge: 232
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 232
|
![]()
April!?
![]() Ich weiß, dass ich nerve! Aber bei uns schneit es gerade, ich sehne mich nach etwas Erhellendem! Produktion schon gestartet? Oder gerade schon auf dem Weg? Bekommst du überhaupt Vorab Infos? Oder bekommst du nur eine Tracking Nummer, wenn die Lieferung unterwegs ist? Danke für die guten Nerven.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
KAUPER XT
Registriert seit: 04/2003
Beiträge: 2.079
|
![]()
Nein Du nervst überhaupt gar nicht. Ich bin genau so heiß und bin daher auch ständig mit der Produktion in Kontakt. Von dort kommen sehr positive Signale zum Fortschritt der 4er, 5er und 10er Mavericks, weswegen ich nach wie vor zuversichtlich für April bleibe. 6er, 7er, 9er und 12er haben wir ja auf Lager in Aachen. Sollte es allerdings nochmal in der Gegend, wo unsere Kites produziert werden, einen Lockdown geben, kann es eng werden. Davon geht aber dort niemand aus.
![]() Wir organisieren den Transport ja immer selbst und wissen auch immer wo sich unsere Produkte gerade befinden. Ciao Rainer Kauper ---------------- https://www.kauper-xt.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kauper XT Maverick Relaunch - Probleme und Tipps | Toms | Kitesurfen | 3 | 15.07.2020 18:55 |
FLXRIDE mit Kauper XT Maverick 7m² bei 15-31kts | ripatec | Snowkiten / Landkiten | 1 | 08.12.2019 18:57 |
FLXRIDE mit KauperXT Maverick 12m² und Soul 10m² Erfahrungen | ripatec | Snowkiten / Landkiten | 1 | 07.10.2019 19:53 |
Kunden Service Erfahrungsbericht KauperXT Maverick | ripatec | Kitesurfen | 5 | 25.09.2019 13:52 |
KauperXT Maverick in 9m² vs Flysurfer Speed4 in 10m² mit FLXride | ripatec | Snowkiten / Landkiten | 0 | 23.09.2019 16:34 |
|