|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 5.072
|
![]()
Ist kein Muss. Ich nehme 5x8mm PU Schlauch und kann eingelenkt immer noch gut die Bar verschieben. Brauche ich auch, da ich bei der Matte oft asymmetrisch lenke, also eine Seite bleibt am gleichen Punkt und nur die andere bewege ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Brett unterm Fuss
Registriert seit: 07/2006
Beiträge: 1.127
|
![]()
genau das mache ich auch. Ich finde mit Schlauch fühlt sich das wie ein Auto ohne Servolenkung an - falls noch jemand weiß, wie das ist
![]() Desweiteren sieht man bei einem undurchsichtigen Schlauch nicht, ob der Tampen im Schlauch schon verschlissen ist. Dagegen ist der Verschleiß des Tampens äußerst gering, so dass ich für mich ohne Schlauch viele Vorteile gegenüber einem Tampen im Schlauch sehe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Konto aufgelassen
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 2.444
|
![]()
@wallhalla:
Sehe ich genauso, und selbst durch transparente Schläuche sieht man den Verschleiß nicht, da sie in Kürze verkratzen und innerlich vergrinden / verschimmeln. Ich habe schonmal so einen ca. 2000 daN Tampen unter 5 kg Last in einem Schlauch auseinandergebröselt, da er sich im Schlauch heimlich über Salzkristalle und what not, komplett aufgleöst hatte. Dass der Quatsch verkauft wird, hat IMO keinen technischen Grund, sondern liegt daran, dass den gemeinen Kiter der Anblick eines nackten Seemanns Knoten erschreckt und er lieber zur vollverplasteten Bar mit Kaugummi-Automaten Optik greift und genau das liefert dann auch der Markt. P.S. Seit einigen Jahren praktisch ausschließlich Unhooked in kleinen Windwellen unterwegs: Bar weg werfen und wieder einholen, Springen, Surfen, Leinen im Slag, Drops, Relaunch, Foilstarts alles praktisch durchgehend unhooked, viel mit Kite Attitude Bar und anderen ohne einen mm PU Schlauch bzw. Vorlaufleinen Ständer. Kann nur für mich sprechen, aber es wäre mir nie aufgefallen, dass es hierfür einer voll verplasteten Ständerbar mit vielen Spezialteilen bedarf, aber was weiß ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2020
Beiträge: 399
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 5.072
|
![]()
Was soll denn im PU Schlauch verschleißen? Meine Passung ist nahezu perfekt, da geht kein Sand rein. Tampen hat "nominell" 4,5mm, tatsächlich eher etwas mehr und PU Schlauch hat 5mm Innen. Praktisch bedeutet das, man hat zu kämpfen den Tampen rein zu kriegen aber wenn es dann drinnen ist ist es sehr dicht. Verschleiß gibt es dann nur am Loop im QR - unsichtar, was immer so ist. Ausserdem schrumpft der Tampen deutlich weniger so, weil er eben nicht ständig Verschleiß und Dreck ausesetzt ist.
Aber jeder wie er mag ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slingshot Rally 2016 | ripper tom | Kites | 48 | 07.07.2017 09:03 |
Slingshot SST Wave Kite 2016 | ripper tom | Kites | 61 | 07.07.2017 09:02 |
Gin Guru 2012 | alex.zulu | Kites | 15 | 16.04.2015 10:16 |
GK Sonic 11 | sabertooth | Kites | 28 | 19.03.2006 18:43 |
Testbericht Best Svirrel Bar und Takoon Bar 2005 | guidog | Kites | 19 | 22.07.2005 00:54 |
|