|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2022
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo,
ich suche fürs skate kiten (longboard+peak) ein Trapez mit kleinem Packmaß. Habt Ihr Empfehlungen? LG windy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 7.051
|
![]() Zitat:
https://www.frantic-eshop.de/p/ellio...ettergurt-duke Gibt vieles ähnliches... QR musst Du dann öffnen beim einhängen. Finde ich super zum Landkiten und auch zum Snowkiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06/2010
Ort: ¯\_(ツ)_/¯
Beiträge: 3.120
|
![]()
Je nach Geschmack:
Klettergurt, Gleitschirmgurtzeug zB (F-Lite): https://flyozone.com/paragliders/pro...rnesses/f-lite ein Ether harness https://www.akdurablesupplyco.com/kite-harnesses/ Ozone hat auch ein paar interessante snowkite Modelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
snowkite-odenwald.co
Registriert seit: 01/2007
Ort: Bensheim zw. HD und F
Beiträge: 1.496
|
![]() Von Ozone gibt es im Snowkitebereich 2 Modelle: 1. Ozone Kites SNOWKITE Trapez CONNECT Snow 2. Ozone Kites SNOWKITE Trapez CONNECT BACKCOUNTRY Die Nr. 1 hat einen Trapezhaken. Die Nr. 2 nicht. Die Nr. 2 hat ein kleineres Packmaß, weil der Haken und Platte fehlt. Es ist auch leichter (660gr) In der Abbildung seht ihr die V3 Trapeze. Diese sind leichter als die neuen V4 Trapeze. Wie bisher haben beide Trapeze einen Rucksackverbinder Dadurch schakeln die Rucksäcke beim Fahren nicht. Ich habe beide Trapeze auf Lager und zum Testen hier in Bensheim. Viel Spaß beim Skatekiten ![]() Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2015
Beiträge: 1.655
|
![]()
Das hier wirkt ziemlich genial:
https://www.dakine-shop.de/Dakine-Re...r-Herren-White Soll sehr leicht sein, und man kann es "falten". Habe es selbst noch nicht in der Hand gehabt. Der Ether von AK ist wahrscheinlich das Nonplusultra, hat aber sehr wenig Support für den Rücken, vermute ich. Auch noch nicht angefasst, leider. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2023
Beiträge: 7
|
![]()
+1 für Klettergurt. Ein normaler leichter Klettergurt reicht für Skateboard und Snowkite ride up.
Wenn du mehr Rückensupport brauchst ist der Ozone Backcountry super, oder ich hab einen Baumklettergurt umgebaut. Das gute an dem Baumklettergurt (petzl Sequoia) ist die Seil Verbindung zwischen den Legstraps, die funktionieren wie eine ultra weite Rope spreader bar und gibt ein sehr freies Tragegefühl mit ganz wenig Torsion es super ist beim Switch fahren oder mit Ski. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welches (hüft)trapez? empfehlungen? | pau | Kitesurfen | 15 | 19.04.2012 22:00 |
Verkaufe NPX Impact Trapez Gr. S | *unhooked* | Archiv - Kitesurfen [B] | 2 | 02.01.2012 22:40 |
Trapez Empfehlungen | Nixblicker | Snowkiten / Landkiten | 2 | 04.10.2008 21:03 |
Trapez hat sich geöffnet - was tun? | wallhalla | Kitesurfen | 28 | 17.09.2008 18:11 |
Trapez - Tipps? Empfehlungen? | Ben69 | Windsurfen | 4 | 22.08.2008 06:23 |
|