|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2020
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo!
Angeboten auf ebay Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...1883-230-16648 nach der überweisung keinerlei reaktionen auf meine nachrichten - wurde für die Kaufabwicklung an seine frau weitergeleitet: M. M. DE4010011001...... tel: 0049 1512 ....495 Habe nach der telefonnummer gesucht und leider feststellen müssen, dass diese nummer schon dreimal für ebay betrug verwendet wurde. Das ich mit meiner Dummheit selbst schuld bin, weiß ich aber vielleicht kann ich so jemanden vor diesem Betrüger schützen bzw vielleicht hat jemand hier Erfahrung und kann mir ein paar tipps geben. Geld wurde letzten Donnerstag überwiesen. Ich habe auch meine bank und die Bank der Empfängerin verständigt. Liebe Grüße Geändert von klemens29 (18.02.2020 um 22:30 Uhr) Grund: datenschutzgründe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2010
Beiträge: 521
|
![]()
Schade, die Anzeige ist nicht mehr verfügbar.
Wenn du sicher bist, dass ein Betrugsfall vorliegt, dann gleich Anzeige bei der Polizei erstatten. Über die Bankverbindung lässt sich zumindest der Kontobesitzer herausfinden. Viel Glück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2020
Beiträge: 9
|
![]()
Ja der Verdacht hat sich leider bestätigt. Mittlerweile hat eBay mich informiert, dass dieses Konto missbräuchlich von Dritten verwendet wurde.
Somit geht's morgen zur Polizei. Aber wahrscheinlich ist das Geld schon woanders bzw das Bankkonto mit gefälschten/gestohlenen Ausweisen eröffnet. Vielleicht hilft die Anzeige wenigstens meinen Ärger bisschen zu verdrängen ![]() Danke für deine Antwort |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2016
Beiträge: 500
|
![]()
Das kommt mir bekannt vor, das könnte der Typ sein, der regelmäßig meine Kites annonciert hat.
Wenn man schreibt, daß man den Kite ansehen oder abholen will, antwortet er nicht. Wenn man fragt, ob er auch verschickt, kommt das: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2017
Beiträge: 28
|
![]()
Kommt mir auch sehr bekannt vor. Bin selber auf einen Cabrinha Contra 15qm reingefallen. Der Kite kam nie an. Die exakt gleiche Masche. Die Polizei hat mir bei der Anzeige mitgeteilt, dass allein 3 Anzeigen aus Bayern für dieses Inserat vorliegen.Sie prüfen jetzt mal was so bundesweit eingegangen ist. Also nie überweisen, schon gar nicht „meine Frau“ wickelt das ab und versendet. Bei Konten der N26 wäre ich 3x vorsichtig. Habe jetzt durch diese Erfahrungen einige Fälle aus Bekanntenkreis mitbekommen. Handies, Fernseher, Bags usw. Die Betrugstips bei e-bay Kleinanzeigen sind aber hilfreich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 911
|
![]()
Hallo,
so einen Fall hatte ich auch. Ergebnis Anzeige und Anwalt ist, das gegen den Betrüger nun ein Haftbefehl vorliegt und es mich eine zusätzliche Stange Geld gekostet hat, Das Problem ist, daß die Bank der Polizei gegenüber nicht auskunftpflichtig ist (Bankgeheimnis !), nur gegenüber der Staatsanwaltschaft. Um die einzuschalten braucht man einen Anwalt und der kostet..... Wenn auf dem Konto nichts drauf ist oder Andere Vorrecht haben, gibt es nix..... Also checken, habe ich eine Rechtschutzversicherung ? Wenn ja, wie hoch ist der Eigenanteil, denn der ist erstmal weg. Aber, das wird man Dir bei der Polizei schon mitteilen. Dennoch unbedingt hingehen und Anzeige erstatten Blöde Sache, aber Du bist nicht allein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 6.731
|
![]()
[hatte nicht richtig gelesen und Kommentar wahr mehr als flüssig]
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2020
Beiträge: 9
|
![]()
Vielen Dank für eure Antworten. Anzeige ist erstattet - meine sowie die empfangende Bank sind verständigt.
Mehr kann und will ich auch nicht mehr tun, da ich keine Rechtsschutzversicherung habe. Die Sache werde ich wahrscheinlich unter Lehrgeld verbuchen müssen. Aber wer weiß vielleicht hat dieser Betrüger ja auch einen Fehler gemacht und die Polizei kommt ihn doch auf die Schliche. Die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() Somit nur noch Nachnahme bei Käufen über Online-Plattformen akzeptieren. Ich bedanke mich nochmal herzlich für eure Antworten/Mitgefühl und hoffe das ich durch das Veröffentlichen hier den ein oder anderen vor diesen Gaunereien bewahren kann. Liebe Grüße Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Lord logger
Registriert seit: 03/2007
Beiträge: 10.979
|
![]() Zitat:
Bestell mal was bei mir. Ich packe dir eine wunderbare Sendung mit Müll. Du unterschreibst den Empfang und schwupps: ich habe das Geld - und Du den Müll Karton vorher aufreissen und kucken was drin ist geht hin und wieder, aber offiziell geht das überhaupt nicht. Im Postamt erst recht nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 6.731
|
![]() Zitat:
Gruß, - Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2019
Beiträge: 286
|
![]() Zitat:
Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2020
Beiträge: 9
|
![]()
ja eh... aber zumindest hätte ich den Zeitvorteil und könnte sobald ich bemerke dass du mir müll schickst meine Überweisung rückbuchen lassen und Anzeige erstatten. Am besten öffnen mit einem Zeugen oder mit Video festhalten
![]() Aber ich lass jetzt sowieso meine Finger von diesen Online Plattformen... grüße klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Windkind
Registriert seit: 10/2013
Ort: Kiel
Beiträge: 850
|
![]() Zitat:
![]() Als Verkäufer ist Nachnahme nen NoGo, da man ewig auf sein Geld warten muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2020
Beiträge: 9
|
![]()
Deinen Rat mit der Rechtschutzversicherung werde ich mir zu Herzen nehmen! Wo du recht hast, hast du Recht
![]() danke und liebe grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2020
Beiträge: 9
|
![]()
dachte bei zahlung der nachnahme mit zb kreditkarte bzw maestro - da würde ich zumindest wissen, dass ich betrogen wurde, bevor das Geld beim Empfänger landet. Und nicht wie in meinem fall erst tage später... aber wahrscheinlich stell ich mir das jetzt auch zu einfach vor!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 6.731
|
![]() Zitat:
Gruß, - Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 1.235
|
![]()
Ich hab schon viel Kites gekauft und verkauft bei eBay. Die Wahrheit ist, dass es genau zwei Möglichkeiten gibt, die wirklich sicher sind:
1. Selber abholen und Ware gegen Geld vor Ort (meistens nicht möglich) 2. Treuhandservice, der auch die Ware überprüft (schwer zu finden und sehr teuer. Die meisten "Treuhandservices" übernehmen nur den Bezahlweg und das ist mMn keinen Pfifferling wert, wenn nicht auch die Ware überprüft wird, denn ansonsten hat immer einer, Verkäufer oder Käufer, das Nachsehen) Meine Lösung für dieses Problem ist folgende: IMMER den Telefonhörer in die Hand nehmen und anrufen. Warum? Man kann so ziemlich alles irgendwie hin faken im Internet bis zu dem Zeitpunkt, an dem man ein Gespräch führen muss. In einem Gespräch merkt man extrem schnell, ob der Typ da am anderen Ende überhaupt Ahnung von dem Zeug hat, das er da verkauft. Ist er selbst Kiter? Was hält er von dem Kite? Warum verkauft er? usw usf. So ein Gespräch ist mehr Wert als alles andere und wenn der Verkäufer nicht telefonieren will und Ausreden sucht, wisst ihr sowieso schon direkt Bescheid! Versteht mich nicht falsch, ich sag nicht, dass man damit 100% sicher unterwegs ist. Ist man nie. Aber es ist meiner Meinung nach eine völlig unterschätzte Methode, um genau solche Betrüger, die wahrscheinlich noch 200 andere Lockangebote im Netz haben, schnell, effektiv und kostengünstig zu erkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 116
|
![]()
Telefonieren, Videotelefonat.
Dann merkt man gleich ob es passt. Habe auch schon viel ge und verkauft auf eBay Kleinanzeigen und es hat bislang immer gut geklappt und ich hatte vielleicht auch das nötige Glück immer ehrliche und nette Leute zu haben. 2-3 mal gab es einen komischen Kontakt. Meist Antworten die Leute nicht mehr wenn man abholen will oder telefonieren. Dann Finger weg. Auch und besonders wenn der Preis günstig ist. Günstige Preise machen oft blind |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Beiträge: 102
|
![]()
Wundert mich, dass noch niemand Paypal empfohlen hat. Paypal ist unglaublich kulant und bietet einen sehr guten Käuferschutz. Habe das schon ein paar mal in Anspruch genommen und bin begeistert.
Man muss nur darauf achten, dass man das Geld korrekt überweist: https://themen.ebay-kleinanzeigen.de...sicherhandeln/ https://www.paypal.com/de/webapps/mp...y-and-security Ein Verkäufer der sich nicht auf Paypal einlässt, mit dem stimmt was nicht. Klar kostet das ein wenig Gebühren, aber das kann man ja mit dem Kaufpreis aushandeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 911
|
![]()
Das Kernproblem bei all diesen Überweisungen ist, daß derjenige zu einer
Leistung verpflichtet ist, auf dessen Konto das Geld eingegangen ist, sonst niemand. Da kann man telefonieren solange man will, auch eine Kopie des Personalausweises ist letztendlich nicht sicher, weil dadurch das Konto nicht genannt ist. Was funktioniert ist ein Bild der Girokarte, weil darauf sowohl Name des Kontoinhabers als auch die IBAN vermerkt ist. Seit dem der Zahlungsverkehr ausschließlich auf der IBAN beruht ist der auf der Überweisung angegebene Name völlig ohne Belang, das wird nicht mehr verifiziert. Solange man also keinen Beweis für Name UND IBAN hat, weis man nie an wen man Geld sendet. PAYPAL als privater Verkäufer ist nicht zu empfehlen, sonst bekommst Du die Ware nach 179 Tagen gebraucht zurück mit dem Hinweis 'entspricht nicht der Beschreibung' und Dein Geld wird von Paypal zurückgebucht, zuzsätzlich darsfst Du auch noch den Rückversand löhnen (hab ich auch schon hinter mir) |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 1.658
|
![]() Zitat:
Geld erhalten und deine Ware verschickt soweit alles Gut. Käufer hat die Ware erhalten und eröffnet einen Fall gegen Dich bei Paypal, ab dann viel Glück um das du an dein Geld kommst. Barzahlung oder Paypal (ohne Käuferschutz) als Verkäufer Barzahlung oder Paypal (mit Käuferschutz ) als Käufer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2019
Beiträge: 286
|
![]() Zitat:
Grüße, Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Nordfriese
Registriert seit: 07/2003
Ort: Husum
Beiträge: 211
|
![]()
Bezüglich PayPal mit Käuferschutz: Ich bin als Verkäufer ja nicht der Willkür des Käufers ausgesetzt. Man sollte nur vorher alle Absprachen schriftlich fixiert haben. Wenn die Ware beim Käufer angekommen ist kurze Nachfrage ob alles in Ordnung ist und den Schriftverkehr abspeichern. Dann kann auch aus meiner Sicht ein Käuferschutzfall nach 3 Monaten mit der vorhandenen Beweislast nur ins Leere laufen.
Über die Gebühren bei einer abgesicherten Zahlung sollte man sich aber dann Gedanken machen. Ich lasse die immer den Käufer zahlen. Er könnte ja auch abholen, wenn er möchte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 1.235
|
![]()
Eine Bank ist aber verpflichtet, die Daten des Empfängers an den Zahler raus zu geben, sollte sich der Empfänger weigern, das Geld zurück zu erstatten. Man bekommt also sehr wohl raus, wer das Geld wirklich eingesackt hat und kann dann entsprechend auch gerichtlich vorgehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Lord logger
Registriert seit: 03/2007
Beiträge: 10.979
|
![]() Zitat:
Die Daten der Überweisung hat man mit Name und Eban. Meiner Meinung nach gehts damit direkt zur Polizei, bei Betrugsverdacht und bei Streitigkeiten um den Preis gehts zum Anwalt . Die Adresse alleine bringt mal so garnichts. Ich war ein paar Mal bei der Polizei und haben Anzeigen gemacht, gegen Käufer, die etwas kaufen und dann die Überweisung platzen lassen. Geldeingang ist vorhanden und ein paar Tage später wird zurückgebucht mangels Deckung. Da wird nicht lange gefackelt. Für mich ist das Betrug und für die Polizei war es das auch. Aufklärungsquote war 100% Geld oder Produkt zurück Quote waren etwa 90% |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 911
|
![]()
"Die Daten der Überweisung hat man mit Name und Eban."
-> der Name muss aber nicht mit der IBAN korrelieren. probiere es doch aus ! "Man bekommt also sehr wohl raus, wer das Geld wirklich eingesackt hat und kann dann entsprechend auch gerichtlich vorgehen." Wenn die Bank nicht will und sich auf das Bankgeheimnis beruft undf das ist laut Aussage 'meines' Polizisten der Normalfall, dann Du nicht und die Polizei auch nicht, sondern nur der Staatsanwalt.t Und der kommt nur ins Spiel, wenn Du einen Anwalt dazu authorisierst und bezahlst und (jetzt kommts) wenn der Staatanwalt es für der Sache angemessen betrachtet. Da kannst Du mal locker 4 Wochen rechnen, klar, Dein Anwalt teilt Dir dann natürlich den Empfäger mit und dann kannst Du ihn erst beauftragen den ent- sprecheneden Schriftverkehr einzuleiten. NUR, was machst Du, wenn die Adressangaben der Bank nicht mit dem aktuellen Aufenthaltsort des Schädigers übereinstimmen. (nicht alle Betrüger sind auch blöd). An Infos vom Meldeamt kommt man auch nur über den Staatsanwalt und, wenn er an der Adrese auch nicht ist, was dann. Dann bleibt erstmal nur die Kontopfändung, nur welcher Betrüger ist so blöd und hat dann da was drauf ? Also gibts für Dich nix und für den Betrüger einen Fahndungsaufruf. So war's in meinem Fall. Was ich hier geschrieben habe war in meinem Fall so und er war Bundesländer übergreifend. Es kann durchaus sein, das die Handhabe in anderen Bundesländern oder innerhalb eines solchen etwas anders ist. Aber generell ist sowas grosse Scheixxe. Ich kann nur jedem wünschen erst gar nicht in solch eine Situation zu kommen, man kommt sich da als Geschädigter schnell verarscht vor. Eine Rechtschutz OHNE SB ist wirklich zunehmend eine dringende Empfehlung. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 629
|
![]()
Hier stand Unsinn....
Geändert von Hoi Schrat (19.02.2020 um 20:14 Uhr) Grund: Unsinn.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 394
|
![]()
Sorry, dann würden wir zwei wohl nie ins Geschäft miteinander kommen. Ich würde als Verkäufer NIEMALS PayPal akzeptieren! Und zwar auch nicht "Geld senden an Freunde".
Schaut mal hier: https://macandegg.de/2017/03/verkaeu...paypal-betrug/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |||
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Beiträge: 102
|
![]() Zitat:
Zitat:
Das Problem lag in diesem Fall also nicht an Paypal, sondern an der Gier der Beteiligten. EDIT: Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2017
Beiträge: 454
|
![]()
Ich habe da ein paar "Tricks" für mich entwickelt um abzuchecken wie echt das Angebot und der Verkäufer sind:
1) Einfache Fragen zum Material/Einsatzzweck/Erfahrung/Verwendung. Dabei kann man sich ja auch leicht ein bisschen blöder stellen als man ist, dann merkt man ob das Gegenüber überhaupt schon mal nen Kite (oder welches Produlkt auch immer) in der Hand gehalten hat. 2) Um spezielle Fotos bitten. Das kann man ja ebenso wies in Filmen bei Entführungen gemacht wird so weit treiben dass man darum bittet dass man ein Foto vom Produkt mit dem Gesicht des Verkäufers, nem blauen T-Shirt daneben oder der heutigen Tageszeitung in der Hand (im Bild) zugesandt bekommt. (nur als Beispiel) 3) Wenn man um höher auflösende Fotos per email bittet kann man ja oft auch noch das Datum usw auslesen... 4) Bitte um Foto vom Ausweis. Wenn Ausweis, Name mit dem sich die Person in der Kommunikation vorgestellt/verabschiedet hat und die Kontodaten nicht übereinstimmen würd ich auch nichts überweisen. Wobei natürlich manche Leute verständlicherweise auch nicht wollen dass womöglich Kopien/Scans ihrer Ausweise im Internet kursieren... 5) Um vorübergehendes akzeptieren als Facebook Freund (oder Instagram) bitten. Wenn jemand 200+ Facebookfreunde hat, wie die meisten Kiter ein Profilfoto mit Kite hat, 30 andere kitende Facebookfreunde, dort den selben Namen verwendet wie bei den angegebenen Kontodaten, dann ists schon sehr wahrscheinlich dass es sich da um eine real existierende Person handelt... Wenn man dann noch schnell ne Nachricht über Facebook Messenger schickt und diese gleich beantwortet wird so erhöht auch das die Wahrscheinlichkeit dass am andren Ende wirklich jemand sitzt der den Acount nicht gehackt hat... Bei meinem letzten Kauf über ebay Kleinanzeigen hab ichs dem einfach so gesagt, dass ich ihn bei seiner Mama denunziere wenn das Paket nicht ankommt... Man kann sich da ja auch noch zusätzlich mit ein paar schnell gemachten Screenshots absichern... Bis jetzt hat noch jeder solche Vorsichtsmaßnamen mit Humor genommen, weil ja jeder weiß dass auf ebay kleinanzeigen oder willhaben betrogen wird. Jeder der verkaufen will freut sich auch wenn er verkauft und das Ding das er los werden will endlich los ist und das Geld hat. Jeder versteht dass man ein mulmiges Gefühl haben kann wenn man jemand komplett Unbekanntem per Vorkassa ein paar Hundert Euro überweist... Je mehr Kanäle man gleichzeitig verwendet (email, WhattsApp, SMS, Anrufe, womöglich noch irgendein Forum) umso aufwändiger wäre es für nen Betrüger das alles für nur einen Deal zu erstellen, oder das alles gleichzeitig zu hacken... Konto mit Namen kommt mir persönlich sicherer vor als Paypal... Weitere Tipps und Tricks willkommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2001
Ort: Ottensen / Hamburg
Beiträge: 7.326
|
![]() Zitat:
Wenn ich Privat etwas verkaufe, akzeptiere ich auch kein Paypal. Warum? Aus Erfahrung. Schonmal Ware verkauft, wo kurze Zeit später der Käufer die Ware in Empfang nicht um sein Konto als gehackt meldet? Ware weg, Geld wird zurückgebucht und Du musst dich dann sowohl mit Paypal rumärgern als am Ende dann doch den Rechtsweg bestreiten und probieren, dass Geld vom Käufer zu holen. Deshalb ist meine Ansicht. Wer Zahlungen( Privatverkäufer) mit Paypal akzeptiert, ist zu gutgläubig und wird sein Leergeld irgendwann mal leider bezahlen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich habe in meinem Leben solch eine Versicherung noch nie benötigt. Ich könnte mein Geld kaum schlechter anlegen. |
|
![]() |
![]() |
#33 |
Mattenfuzzi
Registriert seit: 07/2002
Ort: Muc
Beiträge: 5.444
![]() |
![]()
Zum Thema mit Paypal Zahlungen empfangen:
Auch Zahlungen, die NICHT als Freunde/Familie gesendet wurden, können über Paypal zurückgebucht werden. Ich will hier nicht im Detail erklären wie es für den Betrüger immer funktioniert. Es gibt mittlerweile eine ganze "Industrie", die damit betrügt. Ich empfehle dringend, als Privatmensch Paypalzahlungen nicht von Unbekannten anzunehmen. Leider gibt es auch immer mehr Sepabetrug. Hier bekommt man das Geld zwar aufs Konto, und falls es nicht von der gleichen Bank kam, geht auch keine Rückbuchung. Leider kann man aber als Empfänger ganz schnell zum Beschuldigten wg. Geldwäsche werden. Theoretisch kann die geschädigte Bank auch Schadensersatz einklagen. Beim Bezahlen ist Paypal natürlich TOP. Etwas Online von unbekannten Privatmenschen zu kaufen ist hochriskant. Das Mindeste ist, mit dem Menschen Telefonieren, email, Telnr. und messangeridentität bei google mit dem Stichwort "scam" überprüfen. Allerdings ist mir es bei einem Kleinbetrag schon mal passiert, daß ich unwissentlich mit der Paypalüberweisung, Jemandem ein Abonnement für eine illegale Downloadseite bezahlte und 4Jahre später Fragen beantworten musste, warum ich eine illegale Warez-Seite nutzte. Zum Glück musste ich keine Abmahnung bzw. Copyrightverletzungsgebühren bezahlen. Hätte teuer werden können... Noch besser: Persönlich treffen. Oder beim Händler, dann gibts wenigstens Garantie. Geändert von Thisl (20.02.2020 um 08:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2019
Beiträge: 286
|
![]() Zitat:
![]() Weder noch. Ich liste Dir gerne ein paar Fälle auf. Auto in tiptop Zustand verkauft. Käufer hat 1.000km später "Probleme mit dem Getriebe" (Habe nie erfahren welcher Art genau) und lässt es direkt bei BMW ersetzen für ich glaube 8.000€ ohne mich in Kenntnis zu setzen oder es, ausser der Rechnung, zu dokumentieren, Möglichkeit zur Nachbesserung zu geben, etc. und hat auch sofort Klage eingereicht bevor die Frist für die Beweistlastumkehr ausläuft. Ich habe davon durch ein Schreiben vom Gericht erfahren. Verfahren gewonnen aber Kosten waren nicht unerheblich durch Gutachter, etc. Instandgesetzten Turbolader von einer Firma die nur Turbolader, Hochdruckpumpen, Injektoren, etc. instand setzt/verkauft für ein anderes Fahrzeug gekauft da der verbaute schon ein wenig in die Jahre gekommen war. Lader hat 1.000km funktioniert und ab da ging Motor ständig in den Notlauf. Diagnose ergab ganz klar, dass der Ladedrucksteller des Laders nicht ausreichend schließt. Auto ist in Griechenland liegen geblieben und musste per Transporter zurück gebracht werden. (Gott sei Dank Schutzbrief ...) Firma meinte ich kann ihnen den Lader gerne mal vorbei bringen und sie sehen ihn sich an und hat sich trotz umfangreichster Problembeschreibung und Screenshots der Fehlermeldung sowie Diagnoseabläufe meinerseits kein Stück dafür interessiert. Natürlich wollte ich die Kosten für den erneuten Aus&Einbau ersetzt haben, da es doch einiges an Aufwand bedeutet den Lader zu tauschen und man z.B. auch frisches Öl&Filter braucht, etc. Habe mehrere Vergleiche vorgeschlagen aber Firma hat nicht mehr reagiert und vor Gericht behauptet sie hätten nie eine genaue Problembeschreibung von mir bekommen. Per Gesetz sind sie verpflichtet für den Aus-&Einbau auf zu kommen, sollte er aufgrund ihres Produkts notwendig werden. Hatte einen schweren Motorradunfall mit einem Fahrradfahrer welcher mir über ein Stopschild auf der Landstraße die Vorfahrt genommen hat. (Er lebt noch. ![]() Reichen Dir die 3 mal für eine Urteilsfindung oder brauchts noch ein paar? Darf ich Dich nun um dein Urteil von deinem hohen Ross bitten? Dumm, streitsüchtig oder einfach auch mal ausserhalb meiner 4 Wände? ![]() Ich wünsche keinem, dass er solch eine Versicherung mal benötigt. Fakt ist aber, dass Recht Geld kostet, und die möglichen Kosten auch gerne mal den Streitwert übersteigen. Für mich ist es eines der schlimmsten Gefühle im Recht zu sein, es aber nicht zu bekommen, weil es keinen finanziellen Sinn macht, oder vielleicht sogar nicht leistbar ist. Und wir haben noch ein gutes System. Ein Blick über den Teich zeigt, dass eine Rechtschutzversicherung dort für die arme Bevölkerung oft den Unterschied zwischen Freiheit und Gefängnis bedeutet. Grüße, Christian Geändert von Kitefan123 (20.02.2020 um 12:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Mattenfuzzi
Registriert seit: 07/2002
Ort: Muc
Beiträge: 5.444
![]() |
![]() Zitat:
Mit genug Cash kannst dort sogar mit Mord davon kommen, behaupten böse Zungen. Leider zahlt zumindest bei uns die Rechtsschutzversicherung nicht bei Strafverteidigung. Deshalb hilft die Dir wenig wenn ein Strafbefehl kommt. Aber was Du oben sagen willst, kann ich nur unterstreichen. Von allen Versicherungen ist die Rechtschutzversicherung noch eine der sinnvollsten. Vor allem wenn man sich gelegentliche Rechtsstreitigkeiten nicht leisten kann. Noch besser ist es aber, gar nicht in solche Situationen zu kommen. Wie gesagt online Kaufen/Verkaufen an Unbekannte ist immer riskant. Auch über Plattformen wie ebay, aber bei ebay-kleinanzeigen ganz besonders. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | ||
Benutzer
Registriert seit: 09/2019
Beiträge: 286
|
![]() Zitat:
Zitat:
Grüße, Christian |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2011
Beiträge: 1.276
|
![]()
Moin, also ich kann mit einer kleinen Ausnahme nur gutes berichten. Habe über Kleinanzeigen richtig viel verkauft, sowie gekauft. Gab es Probleme konnten diese meistens ohne Androhungen gelöst werden. In einigen Fällen war es nicht so. Eine Sache ging schief, dieses jedoch alles in einem Zeitfenster von bestimmt 10 Jahren. Die meisten Geschäfte verliefen problemlos!!!!!! Diese Erfahrungen machen die meisten Kunden im Umgang mit der Plattform. Es gibt natürlich auch schlechte Erfahrungen! In meinen Augen ist das aber die Ausnahme und so hört es sich hier nicht an
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Beiträge: 102
|
![]() Zitat:
https://www.paypal.com/de/webapps/mp...rotection-full Warum hat Paypal bei dir nicht gezahlt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Lord logger
Registriert seit: 03/2007
Beiträge: 10.979
|
![]() Zitat:
Wetten das?! ![]() P.S. Pay Pal ist super. Ich mache sehr viel damit und die Hausbank schmeisse ich bald raus. Wegen nicht konkurenzfähig und viel zu bürokratisch. Alle Überweisungen möglichst per PayPal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 437
|
![]()
....wer kaufte den noch?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahrscheinlicher Betrugversuch bei ebay Kleinanzeigen ! Flysurfer Boost | FS-Marv | Kitesurfen | 13 | 11.05.2018 10:54 |
versuchter gewerblicher Betrug auf Ebay Kleinanzeigen? | kitingdude | Kitesurfen | 26 | 04.03.2018 20:48 |
Achtung Betrug bei Ebay Kleinanzeigen Flysurfer Speed 5 | Pundamelia | Kitesurfen | 12 | 12.05.2017 14:41 |
Achtung: Betrüger bei ebay Kleinanzeigen turbine 15 / north rebel | scuba303 | Kitesurfen | 0 | 01.04.2017 22:33 |
OT: Ebay Betrug | MST | Kitesurfen | 10 | 23.04.2006 12:57 |
|