|
Treffpunkt Bereich zum Plaudern, OffTopic, Zeitvertreib, Freestyle, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8841 | ||
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
Bei Airbus bin ich nicht Wirklich in den Miesen (-1,2%) und es ist zudem eine kleine Position. Also alles gut. Ich fragte tatsächlich nach der Neu-Invest-Chance. Da hast du ja auch noch was zu gesagt Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8842 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]()
Varta:
Zitat:
https://www.comdirect.de/inf/aktien/...imeSpan=10D&e& AKTIEN-FLASH: Varta brechen 80 Prozent ein - Kapitalschnitt droht FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Varta haben am Morgen auf Xetra nur noch rekordtiefe 2,10 Euro gekostet - 80 Prozent weniger als am Freitagabend. Der massiv angeschlagene Batteriekonzern kündigte am Wochenende einen Antrag auf Restrukturierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) an. "Die neuesten Entwicklungen verschlechtern die Situation für Aktionäre nochmals deutlich", kommentierte Analyst Michael Punzet von der DZ Bank. "Die angestrebte finanzielle Neuaufstellung der Varta AG geht deutlich zulasten der bestehenden Aktionäre und Gläubiger." Zwar könne dies ein erster Schritt sein, Arbeitsplätze und Fortbestand des Unternehmens zu sichern, so Punzeit. Der avisierte Kapitalschnitt würde aber zu einem "kompensationslosen Ausscheiden der Aktionäre" führen. Der Experte senkte den fairen Wert der Aktien demnach auf 0 Euro./ag/mis Wäre nicht überrascht, wenn wir sowas demnächst häufiger in Bereichen sehen würden, wo die überschwängliche Begeisterung für Modethemen zu einer grotesken Fehlallokation von Kapital geführt hat, nicht nur bei EE/EV, sondern irgendwann auch bei AI. Geändert von Ratte im Labyrinth (18.11.2024 um 18:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8843 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]()
Für die Freunde von Einzelwerten unter uns - eine allfällige Erinnerung, dass man mit den meisten Aktien einfach nur Geld verliert, fast egal über welchen Zeitraum:
Average is not the same as median… https://klementoninvesting.substack....same-as-median If you randomly pick stocks in any given sector, your most likely outcome is that you will have lost money after 10 years. Of course, the big winners in the market make up for all those losses of the median stock and more which is why the average return of stocks in every sector is in the order 20% or so between 1926 and 2023 but the median return is negative because typically, some 55% of all stocks have negative returns over a ten-year period. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8844 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]()
Der Artikel differenziert dann doch noch mal etwas mehr, da mit "Einzelwerten" eher "Einzelwert-Depots" gemeint ist:
This is why diversification is so important. Investors need to have at least 20 to 30 stocks in their portfolio to have a decent chance of being invested in the winners to make up for the losses of the duds. Da bin ich noch nicht aber werde weiter daran arbeiten. Aktuell ist noch zu viel Konzentration auf Rückversicherer aus DE, da will ich zwar nicht reduzieren aber auf Nordamerika ausbauen und eben andere Bereiche/Branchen aufstocken, damit die Verteilung gleichmäßiger ist. -Braucht halt Zeit, äh Geld ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8845 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]()
Hätte, hätte, Fahrradkette...
Leider einen Tag zu spät gewesen um die Hälfte der Münchner Rück gegen weitere Übersee-Aktien zu tauschen... @Ratte Ich habe mir mal die Jungheinrich( 621993) auf die WL gepackt. Gute Idee? Ich streube mich aber grade, da ich nicht noch mehr DE im Depot haben will. Dann ist mir aufgefallen, dass EON seit einem Jahr zulegt und aktuell standfest bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8846 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2006
Ort: Kreis Neuss
Beiträge: 5.200
|
![]()
Jemand den heutigen Tag genutzt zum Kauf?
Idee für Einzelwerte? Und für ETF, am liebsten ausschüttend. Habe u. a. überlegt in MSCI World-ETF zu gehen. Viele Grüße. O. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8847 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]()
Ich nicht – war die letzte Woche etwas aus der Welt und meist ohne Netzempfang. Lediglich gestern Vormittag habe ich eine Position Öl gekauft, ansonsten war ich nur Zuschauer.
War auch eher nicht besonders gut vorbereitet – abgesehen von ca. 10% (langlaufenden) Anleihen, die natürlich hübsch profitiert haben und ca. 15% Gold, das sich halbwegs gehalten hat. Insgesamt überwiegen aber die Verluste deutlich. Ich bezweifle, dass man jetzt noch in „buy the dip“-Aktivitäten verfallen müsste. Sollte es nochmal deutlich runter gehen, werde ich aber die Anleihen plus etwas cash plus einen Teil des Goldes in Aktien drehen, aber da sind wir noch lange nicht. Und die gestrigen bisherigen Tiefs habe ich halt verpasst. Falls man doch jetzt auf weitere Erholung wetten und zukaufen möchte, würde ich nachschauen in den Bereichen:
Von Japan würde ich eher die Finger lassen als auf Erholung wetten, Stichwort Yen-Stärke, Leitzinsen und Auflösung von Carry-Trades. Kann falsch sein, aber man muss sein Glück ja nicht herausfordern. @Mahori: Jungheinrich schaue ich mir an, kenne das Unternehmen nicht so gut. Auf den ersten Blick sieht das aber recht solide aus. Geändert von Ratte im Labyrinth (06.08.2024 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8848 | |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
Einzelwert: Der Aktienfinder hat Edward Lifesiences (936853) in sein Depot geholt. Das war aber schon vor ca. zwei Wochen. Ich bin bei Unitedhealth Group(869561) eingestiegen (Mitte letzte Woche, etwas zu früh) und habe 3M(851745) im Visier. Beides Chart-Technisch interessant, wobei Unitedhealth bei mir als eine neue Position zur dringend notwendigen Diversifizierung eh auf dem Plan war. Geändert von Mahori (07.08.2024 um 07:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8849 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
3M – hatte ich in Q1 auf dem Zettel nachdem die bekannten Probleme den Aktienkurs entsprechend geprügelt hatten. Fand es noch zu früh und habe es dann aus den Augen verloren und auch nicht so eine explosive Erholung erwartet (+65% vom Tief). Werde dem jetzt nicht mehr hinterherlaufen. Unitedhealth - hatte die Aktie bis 12/23; die Fundamentals gefallen mir nach wie vor prima. Die Kernfrage für mich ist, ob der Zeitpunkt jetzt vor den US-Wahlen der richtige ist. Ein grosser Teil des Erfolgs und Wachstums von UH ist auf die amerikanischen Medicare/Medicaid-Programme zurückzuführen, s.u.. Während man den Demokraten trauen darf, weiterhin fröhlich mit dem Geld anderer Leute (oder notfalls frisch gedrucktem Geld) soziale Programme zu fördern, sähe das nach einem Wahlsieg Trumps vermutlich deutlich anders aus. https://healthcareuncovered.substack...group-made-278 Compared to the first quarter of 2013, the company’s revenues have increased 303% while profits have increased 386%. Most of that growth has come at the expense of taxpayers as revenues from UnitedHealth's Medicare business – primarily Medicare Advantage – have increased 295% over the past 10 years. The growth in revenues from the Medicaid programs it manages for several states was even more impressive, increasing 423% during the same time period. That compares to a far more modest increase of 49.3% in the company's commercial (employer and individual) revenues over the past 10 years. As spectacular as the company's growth has been in taxpayer-supported government programs, revenues from UnitedHealth's pharmacy benefit manager (PBM) – Optum Rx – have skyrocketed 528% since the first quarter of 2013. What that means is that UnitedHealth is capturing enormous amounts of money as one of the three largest middlemen in the pharmaceutical supply chain. In other words, patients who need medications are paying far more to UnitedHealth now than 10 years ago. Our 10-year analysis shows clearly that government programs and prescription drugs are fueling UnitedHealth's spectacular growth, which is something that undoubtedly will get scrutiny in Congress over the coming months. Democrats as well as Republicans are introducing bills and scheduling hearings on both sides of Capitol Hill to reform the two big cash cows for the big for-profit health insurance companies: the Medicare Advantage program and the PBM marketplace. https://de.marketscreener.com/kurs/a...schr-46855337/ Geändert von Ratte im Labyrinth (07.08.2024 um 16:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8850 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2011
Beiträge: 254
|
![]()
Hab am Montag nur leicht zugekauft. U.a. Intel zu 18,18 (ist heute leider weiter gefallen), Daimler Truck (zu 32,27) und Vale (zu 9,50).
Vale habe ich meine bestheende Position quasi verdoppelt; leider hatte ich sie damals zu einem ungünstigen Zeitpunkt gekauft. Mein Durchschnittskurz liegt jetzt bei 11,61. Dafür meine Bayer und Pfizer Positionen leicht verkleinert. Hätte ich gewusst, dass Bayer für die Zahlen so geprügelt wird, hätte ich direkt alles verkaut und lieber auf Rebounds bei anderen Werten gewettet. Langfristig denke ich allerings, dass sich Bayer erholen wird. Bisher sind die Trades abzüglcih Gebüren nur paar EUR im Plus. Mittelfristig wird sich zeigen obs eine gute Idee war etwas mehr Diversification ins Depot zu bringen. Die Unternehmen hatte ich alle früher schon im Portfolie und teilweise zu deutlich höheren Kursen im März/Mai erst verkauft. Daher konnte ich kurzfristig handeln ohne intensive due diligence. Wenn Intels 18A Node Prozess passt, sollten die Zahlen wieder deutlich besser sein. Imho ist die Abstrafung gegenüber Q1 lächerlich. So schlecht waren die Q2 Zahlen nicht. Eher im realistisch zu erwartendem Rahmen. Daimler Truck sehe ich mittelfristig wieder bei über 40 EUR. Den gehört übrigens https://torc.ai/ was kaum einer weiß. ![]() Grundsätzlich sind solche Tage zum Kaufen immer geeignet. Insbesondere wenn es schon der 3. Tag in Folge ist mit negativen Kurs. Nach 3x Rot kommt auch mal Schwarz ![]() Gut möglich, dass es nochmal abwärts geht. Dagegen spricht für mich allerdings, dass viele solide Werte bereits günstig zu haben sind. E.g. BWM hat ein KGV unter 5! und ist aktuell weit weg vom 52 Wochen hoch (115 EUR). Und so sieht es bei vielen soliden Bluechips aus. Denke viele Investoren sind gerade in den Ferien und die Stop-Loss orders tun den Rest. Das hat nicht mal unbedingt etwas mit harten Fakten zu tun. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8851 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8852 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]()
Und die waren leicht unter Vorjahr aber immerhin besser als vom Markt erwartet – dem Kurs haben sie also eher gut getan (+3%).
Nach einem etwas genaueren Blick finde ich den Fall immer noch solide, wenngleich das Geschäft (Verkauf und Vermietung von Gabelstaplern etc.) eher konjunktursensitiv ist und die Aktie damit volatiler als der Markt bleiben sollte. Langfristiges Wachstum seit 2010 ca. 8%, Margen waren stabil, wenn auch nicht gerade hoch (ca. 7% EBIT). Die Zahlen sind nicht einfach zu lesen, da die Bilanz durch das Leasinggeschäft kräftig „aufgeblasen“ ist – die Verschuldung sieht dementsprechend hoch aus, ist aber grossteils gedeckt durch den Wert des Maschinenparks. Wirklich beurteilen lässt sich dieses Geschäft nicht ohne detailliertes Wissen zu Altersverteilung und Bewertungsansatz desselben. Denke aber, man muss hier nicht zu misstrauisch sein, jedenfalls nicht bei einer eher kleinen Wette. Würde in Summe also keine grossen Sprünge erwarten, aber einen vernünftigen Bestandteil eines konservativen Portfolios, wenn auch mit gewisser Volatilität. Der Kurs hat sich zuletzt m.E. schlechter entwickelt als das Geschäft selbst (dank der allgemeinen „Konjunkturängste“?); vielleicht ist also der Zeitpunkt nicht der allerdümmste, wenn man die Aktie kaufen möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8853 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]()
Hallo Ratte,
vielen Dank für deine Analyse und Bewertung. Rein aus meinem Bauchgefühl heraus ist das so eine Aktie wie Merck. Gut aufgestellt aber wenig Phantasie drin und geringer bis mittlerer Volatilität. Ich schaue mich gerade beim Aktienfinder um, als Ideengeber. Grade die Vorstellung der letzte drei Japan Aktien fand ich gut, Asahi habe ich wie Daikin auf die WL gepackt. Was meinst du generell zu diesem Portal zur Bewertung? Es werden da nur Zahlen eines Unternehmens bewertet, die Interpretation der Geschäftsberichte und des Unternehmens in Markt muss man dann schon selbst machen, was wahrscheinlich die eigentliche Crux ist. Sicherlich gibt es bessere oder andere Tools. Was nutzt du? Aktuell baue ich Cash auf, sprich zu den Erlösen von HanRück und Airbus spare ich an, um in ein, zwei Monaten neue Positionen zu kaufen. Da ich iwie noch mal mit einem Rückgang im Tech-Sektor rechne, halte ich mich da mal schön zurück. Nvidia Zahlen könnten da schnell wieder Bewegung reinbringen. Am ehesten denke ich den Basiskonsumgüter-Sektor zu erstellen, da ist noch gar nichts vorhanden. Kandidaten: Altria, P&G, Unicharm, ggf. Unilever Geändert von Mahori (23.08.2024 um 12:39 Uhr) Grund: Gesehen, dass ich ein Symbol gesetzt hatte ohne es zu merken |
![]() |
![]() |
![]() |
#8854 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
Wenn ich mir eine Aktie unter fundamentalen Gesichtspunkten ansehe, hätte ich gerne als Minimum eine möglichst lange Zeitreihe von Umsatz, Gross Margin, EBITDA, EBIT(A), Nettoverschuldung, Investments (idealerweise mit grobem split in Erhaltungs- und Wachstumsinvestitonen), Umlaufvermögen. Dann sehe ich mir daraus an: Umsatzwachstumsrate, Entwicklung Gross Margin, EBIT-/EBITDA-Marge über Zeit. Und am wichtigsten: cash-flow. Das Ergebnis selbst (wie auch davon abgeleitete Kennzahlen wie KGV) halte ich nämlich für weitgehend nutzlos, da häufig verzerrt durch die Finanzierungsstruktur und nicht cash-wirksame Faktoren, deren Ursachen in der Vergangenheit liegen (Goodwill-Abschreibung, Bestandsbewertungen, Rückstellungsveränderungen, etc.). Als Proxies für (operative) cash-flows schaue ich zuerst auf EBITDA minus Investitionen. Aussergewöhnliche Wachsumsinvestitionen dabei gerne aussen vor lassen. Mit zweiter Prio plus/minus Entwicklung Umlaufvermögen, eigentlich nur falls es dabei Auffälligkeiten gibt (manchmal ist z.B. das theoretisch mögliche Wachstum aus diesem Grund schlicht nicht finanzierbar, oder man findet einen Hinweis auf aufgehübschte Umsatz- und Ergebniszahlen). Und letztlich Nettoverschuldung in Bezug zu EBITDA und op. Cash-flow (also – wie gut tragbar ist die Schuldenlast?). In den wenigen Fällen wo das relevant wird (turn-arounds), auch: wie ist das Rückzahlungsprofil, also wie muss man das Risiko einschätzen, dass trotz inzwischen ok Performance ein temporärer Engpass entsteht. Relevant für eine Einschätzung der Bewertung ist EV (Enterprise value, also Marktkapitalisierung plus Nettoverschuldung) in Bezug zu nachhaltigem cash-flow (ggf. EBIT(A) als Proxy), gerne im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen. Aktienfinder nutzte ich bisher nicht. Auf den ersten Blick gibt es da viele im Sinne des oben gesagten nützliche Informationen, wenn auch für mich ein wenig zu sehr „packaged“. Eventuell kommt man aber auch irgendwie an die Rohdaten oder zumindest die genauen Definitionen der Daten, die man sieht wenn man den Mauscursor über die Graphen bewegt. Manche Daten (Gewinn, cash-flow, Dividende) hätte ich lieber nicht pro Aktie, sondern für das Gesamtunternehmen um mögliche Verzerrung durch die Anzahl an Aktien zu vermeiden (durch Rückkäufe oder Kapitalerhöhungen). Lobenswert ist aber, dass der Effekt von Rückkäufen auf Gewinn/Aktie explizit dargestellt wird. Die graphische Darstellung der P&L im "Gewinnfluss-"Tab finde ich übersichtlich und hilfreich. Top finde ich auch die angebotenen graphisch aufgearbeiteten langen Zeitreihen. Ich würde halt nur gerne besser verstehen, was ich da im Detail eigentlich sehe, also gerne mit Referenz zu P&L/Bilanz. Manche wichtigen Daten wie Nettoverschuldung oder Umlaufvermögen muss man sich offenbar aus den einzelnen Bestandteilen zusammenfrickeln. Es ist aber klar, dass im Hintergrund alle relevanten Daten vorhanden sein müssen. Beispiel: https://aktienfinder.net/aktienfinder?s=US88579Y1010 Eventuell könnte man sich auch den Premium-Zugang bei Seeking Alpha überlegen. Alle diese Systeme haben aber das Problem, dass man in den Zeitreihen Verzerrungen durch Sondereffekte nicht explizit sieht – Akquisitionen, Abspaltungen, Kapitalerhöhungen-/schnitte, Sonderabschreibungen… Wenn einem in der Zeitreihe irgendetwas „fishy“ vorkommt, muss man halt auf die Suche gehen. Wie du sagst, fängt damit die eigentliche Arbeit aber erst an, weil man meist die Geschichte hinter den Zahlen und Prognosen einigermassen verstehen muss. Und das Geschäftsmodell - ist etwa die hohe Verschuldung auf der Bilanz ein Alarmsignal oder nur Folge von eigenem Immobilienbestand oder einem Leasing-Arm? Dabei ist es hilfreich, sich ein paar Reports von I-Banken runterzuladen, wenn man Zugang dazu hat (ohne notwendigerweise den buy/hold/sell-Empfehlungen auch nur im Ansatz zu folgen…). Ich versuche es mir einfach zu machen, indem ich mich (fürs Langfristdepot) meist auf bestimmte Fälle beschränke (mit Beispielen aus der Vergangenheit dieses Threads):
Geändert von Ratte im Labyrinth (13.08.2024 um 17:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8855 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.857
|
![]() Zitat:
Aber vielleicht macht es sogar jetzt noch Sinn. Das erstaunliche ist doch an sich, daß der Sparkurs von der Bevölkerung in der Mehrheit immer noch unterstützt wird. Das konnte man so nicht wirklich absehen. Irgendwann scheint der Leidensdruck nach Jahrzehnten Misswirtschaft dann doch so hoch zu werden, daß die Realität anerkannt wird und Reformen durchgezogen werden können. Wann das wohl bei uns so weit ist ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8856 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
![]() https://www.youtube.com/watch?v=fJFqjiB0GW0 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8857 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]()
An der Stelle vielen Dank an dich Ratte, für die vielen Erklärungen und Einschätzungen.
Aktuell ist bei mir das "Je mehr Wissen man hat, um so weniger weiß man" Syndrom am Start. Am Ende ist es immer noch eine Wette, die man eingeht. Egal wie gut man die Zahlen liest oder den vermeintlich richtigen Zeitpunkt sieht. Meine Muc Re erholen sich grade aufs ATH, da bin ich dann doch froh, nichts gemacht zu haben. Interessant wird hier ob der Kurs weiter drüber geht und wenn ja, wie weit? @Glaskugel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8858 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.857
|
![]() Zitat:
Ich bin froh vieles einfach langfristig in Xetra Gold und ETF zu haben. Denke gibt nicht viele Kurzfrist-Trader die den letzten Anstieg voll mitgemacht haben. Ich jedenfalls hätte so meine Verständnisschwierigkeiten gehabt. China, ist das jetzt der "whatever it takes" moment ? Unglaubliche Anstiege in den letzten Tagen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8859 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2016
Beiträge: 56
|
![]() Zitat:
Und vor allem wie viel Minus wird es dann geben? Klar kann das niemand sagen.... Wenn es jetzt wirklich der Crackup Boom ist und nachher die inverse Zinskurve sein volles Potential ausschöpft, dann wird es auch für die vielen ETF Sparer spannend.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8860 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
Ansonsten war ich zuletzt ebenfalls durchgehend fast voll investiert, zu etwa 20% allerdings in Anleihen (nebst 15% Gold und 65% Aktien). Seit einiger Zeit kann man ja zum Glück wieder Anleihen kaufen, wenn man cash parken möchte. Auch bei den Langläufern dort hat der Einstieg am 25.10.2023 fast taggenau gepasst (#8701). Inzwischen lassse ich die Anleihen ein wenig abschmelzen, weil ich anderweitig cash brauche. Das breitere Portfolio ist in Summe ganz ok, aber nicht berauschend; die Energie-und Rohstoffwerte fahren gemeinsam mit Ölpreis und Konjunkturerwartungen zuletzt ein wenig Achterbahn und es gibt ein paar "Schläfer", die man mal hinterfragen müsste. Bei Neste (#8840) habe ich allerdings die Reissleine gezogen. Clariane (#8766) steht irgendwo bei +15%. Bin da inzwischen ein wenig misstrauisch – hätte dort eine deutlich „binärere“ wahrscheinliche Entwicklung erwartet, also nach der gelungenen KE auf dem positiven Ast. Bis zu den nächsten Zahlen Anfang Oktober halte ich aber auf jeden Fall weiter. Varta ist platt, nur die Kleinanlegervertreter können es nicht glauben, dass man mit Aktien auch mal Geld verlieren kann und zetern herum. Wenn die Privaten allerdings tatsächlich nichtmal bei der angedachten KE mitgehen dürfen, ist das aber auch wirklich ein wenig grob. Auch wenn es wahrscheinlich nur zu ihrem besten ist… ![]() Siemens Energy (#8702) ohne Worte, nun bei €33+. Ich selbst war allerdings „nur“ von €8.50 bis €23.50 dabei. Bei Jungheinrich (@Mahori, #8845,# 8852) hat man hingegen nichts verpasst. Intel könnte inzwischen wieder eine Erholungswette wert sein, @SharkRider hat es vor einiger Zeit schonmal angesprochen. @fabi-kite: die Zinskurve (US 2y/10y) hat sich nach langer Inversion inzwischen vor kurzem schon wieder normalisiert. Obwohl in der Vergangenheit auf eine solche Entwicklung tatsächlich häufig eine Rezession (mitsamt fallenden Aktienkursen) folgte, glaube ich nicht an einen prognostischen Wert davon. Der kausale Zusammenhang, falls existent, ist jedenfalls eher umgekehrt. Höchstens könnte man dem Anleihemarkt zutrauen, den Braten früher zu riechen als der Aktienmarkt. Geändert von Ratte im Labyrinth (28.09.2024 um 12:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8861 | |
Benutzer
Registriert seit: 07/2011
Beiträge: 254
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Da hast Du den deutlich besseren Schnitt erwischt. Hätte ich mal besser auf mich selbst gehört und die wenigstens bis 18 EUR behalten. ![]() Bei Meta bin ich in Average auch zu ca. 130 EUR rein (mehrere Käufe ins Fallende Messer, teilweise zu 95 EUR) und leider schon zu 215,95 EUR zum 05.05.2023 wieder raus. Hätte ich die mal behalten - stehen jetzt bei 505,30 EUR. ![]() Imho habe ich oft den richtigen Riecher; finde einen guten Einstieg nur steige dann viel zu früh wieder aus. ![]() Umgekehrte Fälle gibts natürlich auch. BMW hätte ich mal besser zu 115 EUR im Mai verkauft und mich für 69,- EUR im Tief wieder eingedeckt. So konnte ich meine Position nur günstig vergrößern. (Was jetzt auch nicht so schlimm ist; plane da eher langfristig ![]() Gelegenheiten gab & gibt es dieses Jahr jedenfalls genug. Denke es wird noch eine Zeit lang mit der Achterbahnfahrt weitergehen. China könnte hier tatsächlich die Richtung vorgeben. Intel ist schon 15% im Plus; das lass ich aber noch weiter laufen. Denke die werden sich die nächsten Jahre gut erholen. Commerzbank wäre die letzten 3 Tage ein super Zock gewesen; leider total verpennt ![]() ![]() ![]() Sollte sich UniCredit tatsächlich an eine feindliche Übernahme trauen; dürfte der Kurs über 20 EUR gehen. Appropos Übernahmen: Adnoc will ja schon länger Covestro kaufen. Leider zieht sich das jetzt schon X Monate und bindet mein Kaptial. Hoffe das geht jetzt demnächst mal über die Bühne. Aktuell stehen wohl 62 Euro je Covestro-Aktie in Aussicht. Die Aktie steht aktuell nur bei 53,86 wären das ca. 14% uplift. Bin da gespalten ob ich einfach abwarten oder nochmal nachlegen soll; eine Entscheidung sollte es demnächst geben. ![]() Heute hab ich mir erstmal Shell für 29,32 gekauft. Denke der Abschlag von 5% ist nicht gerechtfertigt; die Aktie dürfte bald wieder deutlich über 30 EUR stehen. Spätestens nach dem Winter; ist ja jetzt schon im September so kalt das ich heizen muss ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8862 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]()
Ich habe inzwischen meine MUC Re halbiert, wie angekündigt, bin bei Rio rein (mit 56,5€ ziemlich nah am dip), habe Jungheinrich links liegen gelassen und P&G gerade dazu genommen. Gold hat durch die starke Steigerung inzwischen den größten Einzelwert im Depot.
Soweit das Positive. Negtiv: dem Mainstream gefolgt und viel zu früh bei Novo Nordisk rein. Cash aktuell bei 15%, quasi Standby für Positionen der engeren Watchlist: Hexpol (Grundstoffe) DWS (Finanz) Cisco (IT) Monster (Basiskonsum) Außer bei DWS / Cisco fehlt bei denen noch die Bodenbildung im Chart. IT habe ich keine Einzelposition, ist aber mit ETF abgedeckt, finde DWS gerade an spannendsten, weil die Mega Dividende jetzt gezahlt wurde und der Kurs bereits bereinigt ist. Geändert von Mahori (04.10.2024 um 07:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8863 | |
Kirmesschlosser
Registriert seit: 01/2007
Ort: Winterfell
Beiträge: 2.034
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8864 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2007
Ort: München
Beiträge: 815
|
![]()
Hier habe ich jetzt einen Leckerbissen für diejenigen, die nicht an die Grün verblendete Energiepolitik glauben und entsprechend investieren möchten:
Ticker: "LEU" https://www.centrusenergy.com/ Full Service Partner der amerikanische Atomenergie Produzenten. Interessante Meldung von Ende September: https://www.centrusenergy.com/news/a...rican-workers/ Und hier der Tages und Monatschart. Kann sich jeder selber ausmalen welche Kurzszielprojektion man daraus ableiten kann. Tageschart: https://www.tradingview.com/x/oXDe5o1c/ Monatschart: https://www.tradingview.com/x/RRACLJnq/ Wenn ich neu einsteigen müsste, wäre mein Stop bei 33.49. PS: Bin selber investiert. Alternative wäre UEC, aber projektionstechnisch nicht so aussichtsreich wie LEU. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8865 | ||
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
Hatte vor 2 Jahren mal etwas zum Thema angereichertes Uran geschrieben. Die Analogien zum Gasmarkt haben sich inzwischen zwar überlebt, die Kernaussage dürfte aber nach wie vor gültig sein: der Westen hat in diesem Sektor die von Russland strategisch staatlich geförderten Angebote dankbar angenommen und seine eigenen (privatwirtschaftlichen) Kapazitäten dabei eingehen lassen. Ich kopiere den Post einfach nochmal (#8382): Zitat:
*** @Mahori: DWS finde ich von deiner Liste ebenfalls am spannendsten, auf alle Fälle fundamental sehr solide. Monster Beverage ist eine unglaubliche Geschichte in so einem eigentlich relativ öden Sektor (man muss sich mal das Langfristchart seit etwa 2000 ansehen...). Die Bewertung ist entsprechend allerdings auch reichlich sportlich (>20x EBITDA) und ich selbst würde mich daher da eher nicht herantrauen. @SharkRider: Covestro hat ja prima funktioniert, jetzt schon bei €58. Vielleicht Zeit rauszugehen? Falls die Übernahme doch scheitern sollte, würde ich die Aktie nämlich fundamental auf keinen Fall halten wollen. Shell halte ich für extrem solide: hat von allen europäischen Ölwerten mit den niedrigsten Ölpreis-break even (US$25 für positiven cash-flow) und ist der einzige, der auch bei Ölpreis <US$70 die momentane Dividenden-/Rückkauf- und Capexpolitik durchhalten kann ohne cash zu verbrennen. Wollte man aber auf steigenden Ölpreis spekulieren, wäre der Hebel bei den etwas weniger gut aufgestellten Spielern theoretisch allerdings höher (e.g. Repsol, OMV, Equinor). Geändert von Ratte im Labyrinth (03.10.2024 um 09:50 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8866 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2007
Ort: München
Beiträge: 815
|
![]() Zitat:
Fundamentels interessieren mich eigentlich nur beiläufig. Meine Investitionsentscheidung sind in der Regel prozyklisch nach dem Motto "Teuer kaufen um noch teurer wieder zu verkaufen". In dem Sinne ist LEU eine Paradebeispiel. Das Momentum beflügelt aktuell die Bullen und ich bin voll bei Dir, daß ein jetziger Einstig mutig ist. Vielleicht hat man Glück und kommt nochmal im Bereich von 49-53 USD bei einem Rücksetzer rein. Bin gespannt wie es da weiter geht. Seit gestern sind es schon wieder 6USD bzw. 10% mehr, die man pro Anteil auf den Tisch legen muss. Mein Stop ist bereits auf Einstand, liegt weit unter den Retracements und somit Freetrade. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8867 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.857
|
![]()
hab hier ein wirklich ausgezeichnetes Video über Steuersparen bei ETF Verteilung gefunden - warum es Sinn macht mehrere Depots zu haben und über die Jahre die ETF zu ändern.
https://www.youtube.com/watch?v=gmGD-HI0CLw |
![]() |
![]() |
![]() |
#8868 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.857
|
![]()
nochmal ein Video.
Howard Marks, Investmentlegende: https://youtu.be/V44vd4sJcPs Man kann es nicht besser zusammenfassen. Unterdessen explodieren die Emerging markets immer weiter. Besonders mein DBX1MA läuft wie cracy. Jeder hat sie gehasst, China wurde bereits als toxisch eingestuft. So lustig, wie die ganzen Investmentfirmen jetzt wo China um 30% gestiegen ist auf den Zug aufspringen und China auf einmal als lohnendes Investment sehen. Wankers. Geändert von ShortSqueeze (07.10.2024 um 08:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8869 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
![]() Ich habe diese hier: A2QHV0 A0F5UE A12DPT Wie oben gesagt, seit 22. Januar, alles zwischen +50% und +75%. Je mehr China-Tech, desto besser in diesem Falle. Plus die üblichen (tech-/consumerlastigen) Einzelwerte; den Vogel schiesst Meituan ab mit +215%. Wird eigentlich mal Zeit für einen Rücksetzer, sollte man anhand der Entwicklung denken, aber wie du sagst, kommen jetzt langsam die Spätstarter mit aufs Spielfeld. Und die mögen zwar nicht die schnellsten und die hellsten sein, aber sie sind halt gross... Geändert von Ratte im Labyrinth (07.10.2024 um 09:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8870 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.857
|
![]() Zitat:
In der Regel wird zumindest der erste Rücksetzer nach so vielen grünen Balken wieder schnell gekauft von den Latecomers. Bisher hat der Markt kaum eine gute Chance für einen Re-Entry geboten. Meiner Ansicht war das aber der Gamechanger für China und man sollte insgesamt nicht zu viel seiner Gewinne realisieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8871 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
Langfristig bzw. auf Dauer wäre ich aber nach wie vor sehr vorsichtig mit China. Glaube keine Zahl einer Firma, die nicht auch in US gelistet ist. Und am Ende bleibt die politische Unsicherheit; man hat halt nichts in der Hand - mit einem Federstrich von Xi kann die Welt wieder ganz anders aussehen, wenn ihn danach ist. Ich selbst habe zwar kein Problem, dort mit mittelfristigem Horizont in begrenztem Umfang privat anzulegen, ob man das aber dem "buy and hold ETF-Sparer" für seine Rente empfehlen soll, bezweifle ich nach wie vor. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8872 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]() Zitat:
Golden Week zuende, Festlandmärkte öffnen wieder und offenbar sind die ganzen verhinderten privaten Immobilienmogule aus ihren Heimatdörfern zurückgekehrt, haben den Bildschirm eingeschaltet, konnten ihr Glück über die Kursentwicklung der letzten Tage kaum fassen und haben erstmal auf den Verkaufsknopf gedrückt um ihre Verluste aus der geplatzten Immobilienblase zu refinanzieren. Hätte man vielleicht auf dem Schirm haben können, hatte ich aber nicht. ![]() Geändert von Ratte im Labyrinth (08.10.2024 um 09:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8873 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2007
Ort: München
Beiträge: 815
|
![]() Zitat:
Ich wäre ggf einer von denen ![]() https://www.tradingview.com/x/kbe2mnQH/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8874 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.857
|
![]() Zitat:
Grundsätzlich denke ich ist die Welt aktuell in China komplett unterinvestiert. Hab dazu neulich auch eine Statistik gesehen, ist an einem Tief der letzten 15 Jahre. Die Chance, daß mein Geld irgendwann futsch ist weil China mich enteignet sehe ich bei vielleicht 5%. Dafür ist der Markt super billig. Es geht immer um den statistischen Erwartungswert und der ist meines Erachtens gut. Ich sehe China in den nächsten 3 Jahren um 100% steigen. Also nix übertreiben aber China aussen vor lassen wäre nicht besonders schlau. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8875 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2007
Ort: München
Beiträge: 815
|
![]() Zitat:
Sollte HKEX über MCHI in den Bereich von 48 kommen, werde ich mir den genauer ansehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8876 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]()
Übernahmen...Arcadium Lithium ist das Ziel der Übernahmepläne von Rio Tinto.
Drittgrößter Lithium Produzent. Heute hat das aber weder den Kurs des einen, noch des anderen gejuckt. Interessant, das der Kurs von AL schon letzte Woche stark angestiegen ist. Da wird es wohl viele Gerüchte gegeben haben. Ein Grund sich mal Albemarle als größten Lithium Produzenten genauer anzuschauen (verrückt, auch wieder ein Kunde des Unternehmens, in dem ich arbeite). @Ratte, ja Monster ist aber im Segment der zweitgrößte und eher durch Zufall auf der Liste. Ich mag das Zeug einfach, z.B. wenn man längere Autofahrten tätigt. Wenn man sich jetzt dazu Celsius (Wo Pepsi mit drin steckt) anschaut, warten da demnächst wohl Chancen. Ist mir aber beides höchstens eine Ergänzung zu P&G, sprich, das Segment hat schon einen Posten Auf der erweiterten WL habe ich die Deutsche Börse, Amphenol, Glencore, Daikin Industries. Von der Strategie her wären Daikin oder Amphenol am besten für die Streuung, der Sektor "Produktion" ist noch nicht besetzt aber DWS passt auch noch gut weil gute Dividende. Und weil hier gerade Videos verteilt werden. Ich habe heute ein Interview eines der vielen Influenzer gesehen. Ein Punkt daraus kommt aus der allgemeinen Psychologie: man freut sich über steigende Kurse weniger, als man sich über fallende Kurse ängstigt. Gibt noch mehr davon, ich fand es unterhaltsam bis interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8877 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 808
|
![]()
Etwas verspätet mal wieder etwas zu unserer liebsten Starinvestorin – ein höchst innovativer Pitch, und der geht ungefähr so: wir haben mit meiner disruptiven Investmentstrategie mittlerweile so viel Geld verloren, dass wir auf Jahre keine Steuern zahlen müssten, selbst wenn wir plötzlich mal positive Returns erwirtschaften sollten – ein echtes „under-appreciated asset“ also.
![]() Life of Cathie Always looking for the bright side https://www.ft.com/content/64e79fa0-...f-4f045ba68f3d ... if life gives you lemons you should make lemonade... Earlier this year even mutual fund research outfit Morningstar named Wood’s ARK Invest the biggest wealth destroyer of the past decade, estimating the cumulative losses inflicted on investors at over $14bn...But Wood is undaunted, and has identified the silver lining of this prodigious capital incineration. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8878 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 530
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8879 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 1.790
|
![]()
Hallo
Kurze Frage, hoffe das passt hierher? Möchte gerne mal den Versuch mit ETFs starten im ganz kleinen Stil. Hab mir Trade Republik ausgesucht und möchte 2x 25€ oder 1x 50€ als Test anlegen. Macht das Sinn zum Testen und kann ich das nachher einfach erhöhen oder muss ich da neu aufsetzen. Gleichzeitig würde ich 5000 bis 10000 Euro als Tagegeld (aktuell 3.5%) auch bei Trade Republik aufs Konto packen, was da auch bleiben soll solange es geht) Was haltet ihr von Trade Republik? Sorry für die evtl. unprofessionellen Fragen, aber in dieser Materie fange ich gerade an mich einzuarbeiten. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8880 | |
Windkind
Registriert seit: 10/2013
Ort: Kiel
Beiträge: 963
|
![]() Zitat:
Die Frage zu den ETFs verstehe ich nicht so richtig? Was möchtest Du da konkret testen und was meinst Du mit später neu aufsetzen? Du kannst bei ETFs immer zu kaufen. Mach nen kostenloses Depot bei der INg DiBa oder sonst wo auf und suche Dir ETFs mit nem Sparplan aus. Dann zahlst Du auch keine Ordergebühren und kannst so bis zu 1000 € pro monat und ETF gebührenfrei nachkaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
börse, dax |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahl zur Sportlerin des Jahres | go-travel-more | Windsurfen | 3 | 24.11.2007 20:31 |
5000 Quadratmeter Kites für Frachter! | Götzi | Kitesurfen | 29 | 28.09.2007 19:55 |
ZEHN PUNKTE FÜR SICHERES KITESURFING | Sylt Rider | Kitesurfen | 13 | 13.12.2002 02:43 |
|