|
Wingfoilen - Das Wingforum Rund um Wingfoilen, Wingsurfen, Wingen, Wings, Wingding usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#121 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2022
Ort: Belgien nähe AC
Beiträge: 278
|
![]()
Gibt gerade Back Friday Angebote für Takoon, leider nicht für XS und nicht alle Boards: https://eu.takoon.com/collections/black-friday
|
![]() |
![]() |
![]() |
#122 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() Zitat:
![]() Vielleicht ist es aber ein Hinweis, dass Takoon alte Sachen abvekauft und bald die neue Systeme kommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2021
Ort: Homespot: Theresienwiese München
Beiträge: 61
|
![]()
Ich: 70 kg, strapless, meistens Thermik Binnenrevier.
Werde mir das Xs 940 als Haupt Foil holen. Möchte es mit einem x glide für den alleruntersten Windbereich ergänzen. Da schwanke ich zwischen 1250 und 1450. Was meint ihr? Bringt das 1450 in meiner Gewichtsklasse noch echte Vorteile im lowend? Sobald es einigermaßen geht möchte ich das Xs fahren. Stabi hätte ich lieber den glide 160. Beim xs Paket gibt es aber nur den carve. Hat wer Erfahrung mit beiden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2022
Ort: Belgien nähe AC
Beiträge: 278
|
![]() Zitat:
So als Vergleich: Der 1950 ist ähnlich langsam, kommt aber etwas früher raus als der 1450. Der 1950 ist aber noch dicker. Bei beiden Flügeln hab ich schon das Gefühl, dass die ein wenig bremsen. Weiss leider nicht, wie es mit kleineren Größen aussieht. Eine wichtige Sache noch, die man im Hinterkopf haben muss. Die Foilaufnahme und der Mastadapter sind oft sehr fest drauf. Ggf. muss man das Foil mit Aluband unterlegen, damit es nicht wackelt. Besser wäre direkt eine zweite Fuselage mitzubestellen Du kannst den Support fragen, ob die anstatt dem Carve den 160er reinlegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#126 | |
Benutzer
Registriert seit: 03/2021
Ort: Homespot: Theresienwiese München
Beiträge: 61
|
![]() Zitat:
Eventuell kommt für mich Stat dem x glide v2 auch der s glide 1400 als Leichtwindfoil in Frage. Wie sind s glide und v2 im Vergleich? Kennt das jemand? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]()
Das machen sie bisschen nach Lust und Laune. Ich habe schon paar Mal was mit dem Support ausgetauscht, dann wollten sie wieder nicht. Die Lieferung hat auch länger gedauert, wenn man was in der Bestellung geändert hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2023
Beiträge: 50
|
![]()
hi bin jetzt auch am bestellen und sehe nachdem ich alles zusammen habe ,
2 wings 6 + 4 3 foils 1950 1700 1450 6.2 cruise air pack das im pack der V1 Mast und nicht V2 enthalten ist. Ist da ein echter Unterschied ? Könnte auch einzeln zusammenstellen ist dann 150 eur teurer. Da ich im Wechsel mit meiner Frau fahre und dann die foils wechseln muss noch die Frage ob ein zweiter Rumpf / fuselage notwendig ist. danke Geändert von cfr (16.11.2023 um 20:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
...Nichtsesshafter..
Registriert seit: 02/2003
Ort: Magdeburg
Beiträge: 528
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2023
Beiträge: 50
|
![]()
ja deshalb frage ich ja, will morgen bestellen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#131 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.240
|
![]() Zitat:
Es ist doch so schon sehr günstig. [QUOTE=cfr;1485909] Da ich im Wechsel mit meiner Frau fahre und dann die foils wechseln muss noch die Frage ob ein zweiter Rumpf / fuselage notwendig ist. /QUOTE] Nimm einen 2ten Rumpf und Stabi. Das sind dann 2 große Schrauben beim Wechseln. Die Frontwings haben sehr kurze M6 Schrauben, die gehen schnell verloren auf dem Boot bei bewegtem Wasser oder am Sandstrand. Geändert von Schonkiternochsurfer (16.11.2023 um 21:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#132 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2023
Beiträge: 50
|
![]()
ok das hatte ich nicht gefunden, dann bestelle ich lieber alles einzeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2023
Beiträge: 50
|
![]()
takoon schreibt der v1 ist genauso stabil wie der v2, allerdings gleitet der v2 besser. habe hier noch nichts dazu gefunden, immer nur v1 oder v2 bei gong.... aber egal ich nehm den 2
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 7.042
|
![]()
Kommt doch drauf an was Deine Ansprüche sind... Auch der Gong V1 hat super funktioniert zum Kitefoilen und mit "normal breiten" Flügeln. Muss aber sagen ich kenne die Takoon Masten nicht, bei Gong wurden die Unterschiede immer stark übertrieben, hatte selbst lange den V1 Masten auch mit XXL Flügeln kein Problem, aber ich fahre halt gemütlich über den See und mache keine Tricks/Sprünge.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() Zitat:
Der V1 wird im Set mit einem Adapter für die Fuselage V2 geliefert. Wenn Du dann in der Zukunft auf V2 wechselst, musst Du dann auch das neue Adapter mitbestellten. Ich glaube auf diese Sachen müssen bald richtig Rabatte kommen, weil Takoon ein Systemwechsel plant (leider zieht sich das in die Länge). Unter den neuen Sachen soll auch eine neue leichtere Fuselage erhältlich sein, für die aktuellen foil wings. Die neuen Foilwings, sollen wie die von F One dafür aussehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#136 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2023
Beiträge: 50
|
![]()
Danke. Ist alles bestellt und schon unterwegs, leider muss ich dann lange warten um es zu benutzen obwohl ich könnte mir nen dicken Anzug holen und zum Gardasee fahren, ist nur 2 h weg.......wegen der Foils hatte ich Takoon angesprochen, aber die haben mir versichert es kommt nichts neues und ich bräuchte nicht warten, wahrscheinlich stimmt es nicht und ich hab zu früh eingekauft .......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2023
Beiträge: 50
|
![]()
danke, bin ganz froh das ich erstmal nix mehr lesen und vergleichen muss. nächsten Herbst weiss ich es dann selber was ich kann und nicht.....wird bestimmt interessant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2012
Beiträge: 247
|
![]()
Schade…1050 X Glide V2 ist ausverkauft…
Bekommt man den Stuff nur bei Takoon direkt? Oder ich muss beten, dass der XS 940 beim nächsten schwarzen Freitag billiger wird… nur Flügel knapp 400€ ohne Fuselage und Stabi ist ne Ansage. Da ist ja Fone noch billiger… |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() Zitat:
Welche FOnes sind günstiger. Ich bekomme schon ordentliche Rabatte, trotzdem ist es teuer als beim Takoon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#141 | |
Benutzer
Registriert seit: 09/2012
Beiträge: 247
|
![]() Zitat:
Fuselage 135€ Stabi 145€ Ist in meinem Fall 35€ teurer als SK8 Plane Ich habe ähnlich wie Du an 2 Lokation Stuff…Fone bzw jetzt Takoon…bin Takoon aber noch nie gefahren… Wir sind übrigens vor 9 Tagen zusammen im Atlantik geschwommen.. Wind war weg/gedreht und aus..ich war nen Tick weiter südlich auf dem Wasser… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#142 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2021
Ort: Konstanz am Bodensee
Beiträge: 372
|
![]()
645€ fürs sk8 plane ?? Nehm ich sofort!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2012
Beiträge: 247
|
![]()
Anderes Land… andere Preise und Steuersystem😉
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2021
Ort: Konstanz am Bodensee
Beiträge: 372
|
![]()
Ja sorry dann vergleichst du Äpfel mit Birnen und hast ein massives Luxusproblem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2012
Beiträge: 247
|
![]()
Jeder hat hier seine persönlichen Birnen…
Deshalb habe ich auch sehr lange gezögert. Es geht ja nicht nur um den Preis…. Was bekommt man für unter 500€? Techn gut? Qualität gut? Bringt es mich weiter? Wiederverkauf? Ist mein Winterset für Deutschland/NL… ich bin gespannt.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#146 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.240
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 410
|
![]()
Konnte jemand hier von den Takoonfahrern schon Erfahrungen machen mit dem Takoon Carbon Mast (der normale - nicht der slim)? Bin jetzt das X-Glide 1700, X-Glide 1450 und S-Glide 1200 gefahren. Die Foils funktionieren richtig gut! Super easy zu fahren ohne dabei langweilig zu sein. Das X-Glide 1700 ist schon fast zu groß zum Wingen. Vielleicht für sehr leichten Wind noch interessant. Die X-Glides und auch der S-Glide steigen sehr harmonisch und haben geringe Stall-Speeds. Brauchte eigentlich keine Eingewöhnungszeit. Draufstellen - wohlfühlen. ABER: Aus meiner Sicht geht der Alu V2 Mast gar nicht! Ok, ich wiege 94 kg, das mag bei leichteren Fahrern anders aussehen und ich komme von Indiana, Axis und Fanatic. Vermutlich aktuell die steifesten Systeme...
Auch bei dem "kleineren" S-Glide 1200 nervt mich der Flex im Mast - vor allem im Turn auf der Welle. Und drehen kann der richtig gut! Da ist es schade, dass das durch den Mast getrübt wird... Eventuell könnte da der Carbonmast Abhilfe schaffen, aber ich bin ein bisschen skeptisch. Takoon gibt eine Wandstärke von 17 bis 15 mm an. Gerade die 15 mm machen mich nervös. Was für mich völlig außer Frage steht, ist den Alu V2 Mast mit den angekündigten Downwindfoils (mit sehr großer Spannweite) zu fahren. Das wird nicht hinhauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2022
Ort: Belgien nähe AC
Beiträge: 278
|
![]() Zitat:
Leider gibt es auch keinen cedrus Adapter dafür. Ich weiss jetzt nicht, ob ein Axis Mast passen würde. der Doodad Adapter sieht ähnlich aus, wie der Alu V2 Adapter. Ich hab mich damit abgefunden. Bei meinem Skill und meiner Fahrweise, reicht der Alu Mast aus. Wenn die Flügel kleiner werden, wird auch der Flex kleiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 410
|
![]() Zitat:
Was mich bei Hadou´s Aussagen halt auch irritiert, ist, dass er auch dem Axis Alu Mast Ventilation attestiert. "As for ventilation, I am very sensitive to it. at Axis it's just a huge disaster on the carbon v2s like the Alu 19mm. Takoon was pissed about that too... The 19mm ventilated, yes, that's for sure." aus: https://www-pimpyourride-fr.translat..._x_tr_pto=wapp Bin mehrere Axis Alu Masten mit verschiedenen Frontwings (HPS 1050, HPS 930 und ART 1099) für 1,5 Jahre gefahren. Da hatte ich definitiv nie Ventilationsprobleme. Vermutlich hängt es mitunter auch vom Anwendungsprofil ab. Fahre nur strapless und suche die Wellen. So schnell wie Hadou werde ich wohl nie unterwegs sein ![]() Aus meiner Sicht sollte aber der Mast dem Körpergewicht (und der Foilgröße) entsprechend angepasst sein. Bei Boards, Foils und Wings ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die zum Fahrergewicht passen müssen. Bei Indiana, Axis und Fanatic haben die Masten gut bei mir gepasst. Für leichtere Fahrer könnten da wiederum die Masten überdimensioniert sein und unnötigen drag erzeugen. Die größten Katastrophen für mich waren Gong V1 und Takuma Alu in 75 cm und 85 cm. Das Thema Masten wird uns sicherlich noch länger nicht nur bei Takoon beschäftigen... Geändert von caracol (26.11.2023 um 15:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#151 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() Zitat:
Der V1 ist 2mm dicker als der V2 Mast, hat deutlich mehr drag und man kann damit nur langsam fahren. Ich konnte deswegen kine Ventilation bemerken. Der V1 Mast hat mehr flex. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#152 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 410
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
Benutzer
Registriert seit: 02/2012
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 410
|
![]() Zitat:
![]() Bei AXIS ist der 16 mm Alu Mast im Vergleich zum 19 mm Alu Mast weich wie Butter... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 449
|
![]() Zitat:
Ich betreue derzeit einen Kunden, einen Aluminiumhersteller. Sie erweitern ständig ihr Sortiment um neue, viel leichtere und steifere Aluminiumprodukte. Es erstaunt mich sogar, dass die Hersteller von Foils (Hydrofoils) noch nicht miteinander gefunden haben, da dieser Hersteller äußerst leichte und robuste Elemente, für Autoindustrie herstellt. Vor etwa 2 bis 3 Jahren haben sie eine ultraleichte Aluminiumlegierung entwickelt und produzieren diese nun in großen Mengen. Das Ergebnis ist nicht nur qualitativ besser, sondern auch kostengünstiger. Na ja, das war ein kurzer Einblick in die Welt des Aluminiums. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
foil, takoon, x-glide, x-glide v2 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit Carved Popper XT 136 x 48 ? | UHB | Kitesurfen | 5 | 18.07.2009 13:56 |
Erfahrungen mit Concept X Chickendick? | mrmatimba | Snowkiten / Landkiten | 5 | 30.10.2008 13:59 |
Erfahrungen Takoon Furia ? | kiteprinzessin | Kitesurfen | 47 | 25.04.2008 10:19 |
Takoon Sutra 129x39 Erfahrungen? | Steeelampe | Kitesurfen | 4 | 19.10.2007 09:28 |
|