|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo,
ich bin 32 und habe mir vorgenommen mal einen Windsurfkurs zu machen. Das erste mal in meinem Leben. Ich möchte mit meiner Freundin so Anfang April nach Fuerte fahren (dort war ich schonmal zum Strandurlaub). Beim recherchieren im Internet ist mir aufgefallen, dass es zwar massig Wellenreiten gibt aber Windsurfen eher weniger. Ich habe da ein paar Fragen und wäre dankbar wenn jemand helfen kann. Wir stellen uns einen 3-5 tägigen Kurs vor wo man so ca. 4h jeden Tag üben kann. 1) Welche Region ist besser geeignet - Nord (Corralejo) oder Süd (Sotavento)? 2) Wer kann Tipps zu einer Schule geben? Ich habe im Wesentlichen nur gefunden den Egli und Flag Beach. Zumindest bei Flag Beach ist der Kurs auf mehrere Tage aufgeteilt, wer kann sagen wie es bei Egli ist? Dort steht nur eine Gesamtdauer von 10h und preislich ist es ja auch recht teuer. In der Lagune war ich bereits (baden), leider war kaum Wasser dort daher kann ich schwer einschätzen wie das alles so geeignet ist. Danke wenn jemand Tipps hat, das wäre Super!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2010
Beiträge: 29
|
![]()
Rene Egli ist OK. Ausser Egli gibt es am Ende der Lagune noch Club Mistral.
Dort ist die Bucht etwas geschützter und die Welle etwas kleiner. Die Lagune ist nur bedingt nutzbar für Surfer oft zu wenig Wasser. Siehe auf der Seite von Egli nach den Gezeiten. Viel Spaß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2010
Beiträge: 135
|
![]()
vergiss egli, viel zu große gruppen und totales chaos am strand und im wasser...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 27
|
![]()
Moin,
kann euch Flag Beach/Corralejo empfehlen. Ansonsten gibt es auch noch den Fuerte Fun Center in El Castillo - Caleta de Fuste: http://www.fuerte-surf.com/deutsch/ Sotavento hat die beste Windausbeute der Insel, aber der Wind ist böig und ablandig und daher für Anfänger außerhalb der Lagune eher ungeeignet. Wenn ihr nach Sotavento wollt, unbedingt den Tidenkalender beachten ! Grüße berliwind |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
Ich tendiere jetzt zum Club Mistral.
Wie ist das mit der Tide, also den Zeiten in denen die Lagune gefüllt ist. Kann man die Kurse auch machen wenn die Lagune nicht gefüllt ist? Ist das dann deutlich ungünstiger? Wir könnten erst am 01.04. einen Kurs beginnen, die Höhe wäre dann (max) 01.04. - 85cm 02.04. - 85cm 03.04. - 55cm 04.04. - 30cm 05.04. - nix Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit für Wind > 4 Bft. mit 65-80% (>3 Bft 90-95%) angegeben. Ist das ausreichend, für Anfänger wahrscheinlich schon? Danke für eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2009
Ort: immer woanders, nur nicht da
Beiträge: 256
|
![]()
ob die lagune gefüllt ist oder nicht das ist doch ganz egal
wenn an dem ein oder anderen tag es mit 7 -9 bft bläst..hast du als anfänger schlechte karten anfänger haben bei starken wind keinen spass ! und es kann oft blasen wer weiss schon,ob es am 01.04 2014 bläst oder nicht bläst ? du kannst auch rein rechnerisch ausrechnen,ob es in 2455 jahren montag oder sonntag ist..aber leider nicht, ob es regnet oder windig ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() was genau willste überhaupt wissen ? das gold vom himmel regnet und 4-5 Bft in der prallgefüllten lagune blasen ? wind und surfreisen sind immer noch unberechenbar und ja..fuerteventura kann für anfänger passen..aber an der flagbeach am besten,denn dort hackt es in der regel nicht so stark..aber auch dort kann es anders aussehen ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
Ich wollte nur wissen, ob die Kurse nur in der Lagune stattfinden oder was sie machen wenn diese nicht gefüllt ist, geht es dann einfach paar Hundert Meter weiter ins Meer?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
Registriert seit: 02/2009
Ort: immer woanders, nur nicht da
Beiträge: 256
|
![]()
hello kiter schrieb.
Zitat:
ich glaube ,das die ganz normal aufs ablandige wasser gehen. ich war 7 mal dort ..aber nie konnte man in der lagune windsurfen. ein reines anfängerrevier sieht für mich jedenfalls anders aus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 27
|
![]()
Ich würde an Eurer Stelle eher schauen, wo die Windwahrscheinlichkeit auf der Insel am niedrigsten und eine Surfschule vorhanden ist.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
das ist ein sehr guter Hinweis, genau solche Informationen habe ich gesucht. bin doch unwissend auf den Gebiet. wäre es dann im Norden vielleicht besser? ich fand den Strand im Süden schöner, im Norden gab es glaube ich ein paar Steine ?
außer Ägypten gibt es zu dieser Zeit kaum etwas im nah Bereich und Ägypten ist nicht so mein Lieblingsziel. Lanzarote ist wahrscheinlich noch ungünstiger? danke für alle Informationen bisher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2012
Beiträge: 1.606
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 27
|
![]()
Lanzarote kenne ich leider nicht. Wenn Ihr nach Fuerte wollt, ist vermutlich Caleta de Fuste zum Lernen am besten geeignet. Laut Internet ist der Wind dort nicht so stark und es gibt wenig Wellen und ein Stehrevier (siehe Webseite). Ich befürchte nur, dass es dort ansonsten sehr "ruhig" ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2012
Beiträge: 1.606
|
![]()
zum Flagbeach:
Es wird nicht am Flagbeach geschult, sondern meist Punta Blanca(am Leuchtturm in Cotillo). Caleta "ruhig"; na ja das ist ein Feriengebiet was fast ausschließlich von Engländern gebucht wird. Wenn auf Fuerte "Mallorcafeeling" gewünscht wird dann auf nach Caleta. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also ich denke ja das Fuerte nicht das richtige Revier ist um Windsurfen zu lernen. 1. Du muss viel Glück haben mit dem Wind damit er nicht so stark bläst. 2. Der Wellengang wird auch nicht zu verachten sein. Mit beidem als Anfänger klarzukommen wird nicht einfach sein, auf dem Brett sollst du ja auch noch stehen bleiben und ein Segel hochziehen muss man auch, dass wird nicht einfach hoffentlich hast du genug biss als Anfänger. Mein Arbeitskollege war im September dort um Windsurfen zu lernen ich habe ihm nur drum gebeten, dass seine Freundin seine Fortschritte filmt wollt ich mir zugern anschauen. ich hatte ihm abgeraten es kam so wie es kommen musste der hat nur im Wasser gelegen, nach einem Tag hat er aufgesteckt und hat es mit Kitesurfen versucht. Wenn du erste erfahrungen machen willst mit dem Windsurfen dann suche dir in D. irgendeinen Baggersee wo eine Surfschule hingeht oder fahre ans Ijselmeer, Mittelmeer (Kroatien,Türkei) vielleicht auch die Ostsse das wird allemal sinnvoller sein als nach Fuerte. mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 35
|
![]()
ich würde im norden anfangen,,nicht im süden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
Ich habe mal bei Mistral angefragt und auch in kurzer Zeit eine nette Antwort bekommen. Beide Spots (Costa Calma und Risco) seien Anfängergeeignet, Risco etwas besser. Klar wollen sie ihr Produkt verkaufen.
Im Norden habe ich bei meiner Recherche überall Steine etc. gesehen und mir liegt der Süden auch mehr. Im April ist das mit Baggersee in unseren Gefilden leider nicht so angenehm und wir wollen auch ein bisschen Urlaub machen. Einzig die Aussage, dass pro Tag so 2-3h Kurs sind begeistert mich nicht so sehr. Finde ich etwas wenig. Ansonsten zeigen sie sich in Verlängerungen von 6h auf 10h Kursen z.B. recht großzügig. Ich denke es wird darauf hinauslaufen. Optional schaue ich noch nach Curacao aber das wird wohl etwas teuer. Wenn's noch Tipps gibt - gerne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
...
Geändert von Briddle (22.07.2018 um 08:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
Jetzt bin ich wieder unsicher
![]() Langsam wollte ich Hotel und Flug buchen. Im Norden, wo konkret meint ihr denn da (Name, Link, Koordinaten ![]() Was ist der große Vorteil im Norden verglichen mit Süd? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2005
Ort: rahlstedt
Beiträge: 59
|
![]()
bucht von corralejo ist flachwasser.
es gibt dort zwei schulen, eine davon hat außerdem am flagbeach einen posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
...
Geändert von Briddle (22.07.2018 um 08:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
ok - ich denke ihr habt mich überredet. Ich werde dann flagbeach ansteuern. Leider beginnen deren Kurse nur 2x pro Woche. Zum Urlaub machen und Ausflug nach Cofete finde ich den Süden schöner, man kann dort auch schön Inline skaten. Vielleicht bekomme ich es hin die Woche in 2 Unterkünfte aufzuteilen. Ich bin schon sehr gespannt..
Noch eine weitere Frage, macht es Sinn gewisse Kleidung zu kaufen, also ich denke mal Surfschuhe, denn die kosten nicht soviel, aber Handschuhe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 27
|
![]()
Finde Handschuhe wichtig und kann Dir Ascan Maui lang empfehlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2011
Beiträge: 420
|
![]()
Wofür braucht ein Windsurfer Handschuhe? Ist wie beim Gitarre spielen. Irgendwann hast du Hornhaut wo sie hingehört... Weniger ist oft mehr. Bewegungsfreiheit ist wichtig und deine Arm- Handmuskulatur wird durch Handschuhe nicht unterstützt... Einfach mal richtig zugreifen können ist wichtig.
Surfschuhe mit nicht so dicker Sohle und trotzdem Grip - wenn's steinig/ muschelig ist. Sonst immer ohne, weil...weniger ist mehr... Aloha und viel Spaß, Piepex |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2009
Beiträge: 27
|
![]()
Wenn Deine/Eure Hände keine Hornhaut aufweisen, sind Handschuhe ein guter Schutz, auch wenn das Griffgefühl natürlich etwas leidet. Ansonsten kann es sein, dass die Hände ab dem zweiten Windsurftag schmerzhafte Blasen aufweisen. Wobei man auch mit Handschuhen Blasen bekommen kann, es sind dann nur meist deutlich weniger. Leute mit kleinen Händen haben allerdings besonders bei dicken Handschuhen manchmal Probleme den Gabelbaum fest zu greifen.
P.S: Habe auch schon Anfänger mit Haushaltshandschuhen üben sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
Registriert seit: 02/2009
Ort: immer woanders, nur nicht da
Beiträge: 256
|
![]()
cofete ist hochgradig gefährlich
![]() ![]() ![]() totale strömung (direkt am ufer ) und totale langeweile und wüste ..jeder reiseführer warnt davor,,,in cofete (villa winter) rauszugehen.sei es zum surfen ,schwimmen oder kiten als ich damals dort war ,hat es da gerade 3 engländern das leben gekostet. sie wurden 5 kilometer entlang des ufers ins meer gezogen (gesaugt) und ertranken jämmerlich da sollen schon viele ersoffen sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
Keine angst, ich wollte in cofete nicht ins wasser. Aber es macht spass einen tag mit dem jeep dort zu fahren und am strand zu laufen!
Ich werde mich für handschuhe entscheiden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 15
|
![]() Zitat:
Windsurfen ist was für Männer, Kiten für Mädchen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Genuss-Rutscher
Registriert seit: 10/2012
Beiträge: 2.731
|
![]()
Kauf alles zum Surfen fruehestens nach dem Kurs, wenn du weisst ob das dein Sport ist oder nicht. Surfschuhe stellt die Surfschule, wenn sie noetig sind. Die sind dann auch schon eingetragen
![]() Ich wuerde weder bei einer Woche Aufenthalt umziehen wollen, noch wuerde ich einen Anfaengerkurs auf Fuerte empfehlen. Mit dem Auto macht man ja auch nicht seine erste Fahrstunde gleich auf dem Nuerburgring. Erstmal kuppeln lernen ... ![]() Bastelwikinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 9
|
![]()
Mit dem Wechsel des hotels ist halb so wild, habe nach paar tagen auch schon mal die Insel gewechselt. Schuhe und Handschuhe kosten nicht so viel und würde ich aus hygienischen gründen wohl vorher kaufen
ich finde fast ein bisschen übertrieben wie von Anfänger Kursen auf der Insel abgeraten wird. das Panorama ist doch schon etwas anderes als im Baggersee ![]() außerdem ist es ja auch zur Hälfte einfach Urlaub, nicht primär das windsurfen ich denke ihr denkt wegen des Windes so über die Eignung? im Frühjahr ist er laut Statistiken schwächer als im Sommer. ansonsten wechsele ich einfach zum Wellenreiten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
...
Geändert von Briddle (22.07.2018 um 08:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
#31 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2013
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo,
ich war mit meiner Frau (Anfängerin) 2 mal bei René und haben nur Material im Center 2 (südlich) von Center 1 gebucht. Die Lagune hatte immer 5 Tage lang Wasser (das ist auch sehr wichtig). Wir sind mit dem Shuttlebus vom Gorriones dorthin gebracht worden (ca. 5 bis 10 Minuten). Die Jungs Vorort waren immer sehr hiflsbereit und das Material ist Top und im April auch ausreichend vorhanden (Boardtausch kein Problem). Auch Liegen gibt es im April genügend. Die Bar ist auch sehr nett. Man kommt aber nicht so schnell dort weg und muss entweder ca. 1,5h Stunden am Strand zurücklaufen oder sich an die Shuttlezeiten halten. Die Lagune ist weitestgehend stehtief und der Wind ist im April überwiegend moderat - die Ausnahme... Die Temperaturen sind aber absolut angenehm und man wird noch nicht am Strand gesandstrahlt, so dass auch ohne Surfen ein überleben möglich ist. Meine Frau fand es super das Surfen im April auch nur mit Shorty möglich ist. Ist die Lagune nicht gefüllt, muss man aufs Meer und da hört für die meisten Anfänger der Spaß dann auf, da damals nur eine Bootsrettung inklusiv war und danach dann ca. 30€ berechnet wurde. Im Center 1 ist dagegen schon Wasserstart Pflicht, daher gibt es dort vermutlich gar keine Anfängerkurse. Ich kann das Gorriones sehr empfehlen und das Surfcenter 2 nur bei gefüllter Lagune! Hoffe es hilft! Gruß Thore |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2004
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo,
Anfang April kann man den Club Mistral am Risco uneingeschränkt empfehlen. Der Wind ist nicht annäherend so stark wie im Sommer. Meine Freundin hat es als Rookie dort sogar im Sommer auch auf die Reihe bekommen trotz Starkwind. Auch wenn die Lagune mal nicht surfbar ist, ist am Risco bei Niedrigwasser immer noch ein großer Stehbereich vorhanden. Der Strand ist dort ohnehin der beste der ganzen Insel und windsicherer ist es in Süden auch als im Norden. Wenn NULL Wind ist, macht es als Anfänger auch keinen Spaß. Finger weg von Rene... Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kiten auf fuerteventura - tipps? | prinzvonpersien | Reisen und Spots | 4 | 01.08.2011 11:45 |
Kite für mittleren Windbereich (Anfänger 92kg mit LandKiteerfahrung) - Tipps? | VersusX | Kitesurfen | 12 | 06.06.2011 19:50 |
Passender 11er gesucht (bei 70kg, Anfänger, Ergänzung zu 9er) - Tipps? | Mike93 | Kitesurfen | 12 | 08.09.2009 22:19 |
Urlaubsziel gesucht - brauche tipps! (Ende September, Anfänger, mit am-Strand-liegen Möglichkeit) | HannoKay | Reisen und Spots | 2 | 22.07.2009 14:29 |
Anfänger am Binnensee Steinhudermeer/Hannover gesucht zum gemeinsamen Üben | Zimbo79 | Treffpunkt | 3 | 26.05.2009 15:06 |
|