|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 321
|
![]()
Facebook:
"Im Surfforum gefunden und kaum zu glauben: Fanatic ersetzt gebrochenes Waveboard infolge einer Sollbruchstelle nicht, sondern bietet ein paar Euro Kulanz bei Neukauf - hah hah. Der Surfer sollte somit mal eben vor Gericht gewinnen und steht plötzlich im Gerichtssaal in mehreren Instanzen vor einer Endlosreihe von Beschuldigungen (auf Steinen gesurft), Einschüchterungen, Manipulationen, Kumpanei, Falschgutachten bis hin zum kitesurfenden Richter, der angeblich kein Kitesurfer ist, aber als Kiter guter Kunde im angeklagten (!) Fanaticshop ist, also lügt und plötzlich nach Befangenheitsantrag versetzt wird. Das Ganze kostet Fanatic nun 16.000 Euro, der Surfer hat gewonnen und erhält zudem noch ein neues Board, da ein bruchfestes Waveboard nicht brechen darf u jedes Jahr an derselben Stelle schon gar nicht. Das Ganze ist wirklich filmreif ! Bitte überall posten, auch gerne meine Zeilen und überlegen, ob Fanatic die richtige Wahl ist. Mein zweiter Gedanke war wie im Text auch: Was ist, wenn es bei solchen Machenschaften um ein Leben geht und nicht um ein Surfbrett ? ARD berichtet manchmal über solche Fälle mit erst einmal bösem Ausgang, also Gefängnis. Wie Fanatic ein Gericht beeinflussen kann (Richterwechsel), würde mich sehr interessieren. Schließlich kenne ich es grob auch von anderswo, alles easy, alles peacig, wir coolen Surfer und coole Shops, aber bei Beanstandung wie in diesem Falle wird man angeschrien und der Hörer wird aufgelegt. Hier einmal der lange Text, der sich besser liest, wenn man nur rasch die Fakten überfliegt und im Kommentar darunter eine Kurzform." https://brokenwaveboard.wixsite.com/website https://surf-forum.com/forum/thread/...anter-artikel/ ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 03/2004
Ort: CH
Beiträge: 998
|
![]()
Auf Surf-Forum.com wird der Zugriff verweigert, warum wohl?
![]() Danke für den Hinweis ... Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.317
|
![]()
ich find das so lustig beschrieben, Realsatire, aber die Nerven das alles durchzuziehen hätte ich wohl nicht gehabt. Hut ab...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 321
|
![]()
Viell sollten sich einige von uns fragen, ob die Händler wirklich unsere Freunde sind. Nett und cool sein, solange das Geld über die Ladentheke von uns aus wandert, aber schreien und Ablehnung bei einer fundierten Reklamation ?
![]() Ich fragte mich schon immer, warum die Händler, die eigentlich nur für einen Euro etwas kaufen und für 2 verkaufen, solch ein großes Ansehen haben, während wirklich große Leute kaum bekannt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.317
|
![]() Zitat:
Ein Shop kann mit seiner Marge kaum Reklamationen erfüllen wenn er keine Rückendeckung vom Hersteller hat. also wenn die Marge 100% wäre, würde ich sofort einen Shop aufmachen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2013
Beiträge: 35
|
![]()
Ich weiß schon, warum ich seit einer gescheiterten Rekla (delaminiertes Carbonboard nach 3 Freeride-Sessions) nie mehr etwas bei der Firma gekauft habe. Es gibt sympathischere …
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
kellerkind
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.866
|
![]()
wilde story
man möcht echt nicht drüber nachdenken, wie es vor gericht läuft, wenns um noch mehr geht schön geschrieben schön zusammengefasst lg wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10/2012
Beiträge: 1
|
![]()
das Thema ist interessant, ich finde es jedoch sehr grenzwertig wie er alle indirekt beleidigt.
![]() Den Fall kenne ich nicht, möchte mir aber auch kein Urteil darüber erlauben, nur anhand eines Endkunden der meint seine Lebensgeschichte dort erzählen zu müssen? ![]() Der Mann hat doch zu viel Zeit ![]() Geändert von cillion (08.11.2022 um 10:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2006
Beiträge: 380
|
![]()
...wenn die Bilder von ihm sind, dann hat er ein Fahrkönnen
wovon viele hier ein feuchtes Höschen bekommen... ![]() Ich verstehe blos nicht weshalb der Mann diesen teuren Zirkus veranstaltet, und sich nicht gleich 2 bruchsichere Customs geholt hat... ist doch seit den 90ern bekannt dass Serienbretter bei Extrembedingungen brechen können jnd die Hersteller sich ne Hintertüre offen halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 321
|
![]()
----also wenn die Marge 100% wäre, würde ich sofort einen Shop aufmachen.
oh, die ist in einigen Bereichen oft wesentlich höher, teils 400%, ich war einmal im Handelbuisiness ----diesen teuren Zirkus veranstaltet, Customboard eine zentrale Frage mit Deiner richtigen Antwort, aber daneben mit seiner Antwort, dass die Bords von der Stange bekannt eines Tages brechen, nur nach 15 Tagen wäre es etwas frech. Ich persönlich weiss um einige unrealistischen Angaben der Hersteller außerhalb der Wavesparte, was die Boards alles angeblich können sollen, auch zB um die Tricks, wie man Gleitfotos am ablandigen Strand mit sehr leichten Persönchen herstellt, finde zB insg. die Starboardgrafiken je Board ganz gut, aber bin auch bei diesem Thema entsetzt, da ich den Fanatic-Katalog aus der Zeit mit diesem Board vor mir habe: Widerstandsfähig, harte Landungen undundund, und daneben ein Foto, wie einer über einer 10m-Welle fliegt. Die Welle sollte viell eher 1 m groß sein ![]() -------negative Propaganda Wenn die Steuerkette einiger KFZs nach 100 Jahren Entwicklung plötzlich so klein dimensioniert wird, dass sie bricht und der Motor komplett hinüber ist, möchte ich das wissen ! Das werden nicht meine Lieblings-KFZs ![]() ![]() Daneben wird von allen auch viel gelobt oder abgewogen. "Erfahrungsbericht" ist wohl ein Wort, dass am Meisten im Internet eingegeben wird. Somit bin ich für alle Infos für alle. Als Shop hätte ich ihm einmal Ersatz gegeben mit dem Hinweis, dass es ein und das letzte Mal sein würde, da er ein härteres Board benötigt. Blockieren und Gericht muss ja nicht sein. Ich würde noch dem Hersteller nahelegen, die extreme Reklame zu überdenken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
windsporttracker.com
Registriert seit: 06/2013
Ort: Schorfheide
Beiträge: 736
|
![]()
so wie es dort beschrieben ist, kann es doch nicht so schwer sein das auch die Serienboards richtig verarbeitet werden.
andernfalls würde es ja dafür sprechen nur noch Custom Boards zu kaufen. Die sind zum Teil ja auch noch günstiger als der Listenpreis. bzw. mindestens sollten Wave und Freestyle Boards entsprechend gebaut werden. und bei den anderen der Hinweis erfolgen das sie nicht zum springen oder für Wellen ab 1m geeignet sind. ---- Problem in dem Beitrag ist ja auch eher der Importeur, mal gucken was der Hersteller dazu selber sagt. scheint ja gerade eine größere Welle zu machen. ---- das erschreckendste finde ich jedoch unser Rechtssystem. Es Prozess von 16.000€ wegen einem 2000€ Board. Das steht doch in keinem Verhältnis und zeigt, das Recht haben und Recht bekommen eine Frage des größten Geldbeutels bei uns ist. Hätte er keine Rechtsschutzversicherung gehabt die den Fall übernimmt in beiden Instanzen, hätte er dann auch diesen Weg gewählt? aus dem Text heraus, denke ich eher nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Benutzer
Registriert seit: 09/2002
Beiträge: 5.102
|
![]() Zitat:
Nebenbei ist das ganze Forum voll von positiver "Propaganda", finanziert durch die Hersteller. Der Bericht hier kommt mir tausend mal glaubwürdiger vor als die ganzen Lobgesänge sonst hier. Zitat:
Du verbreitest doch genau den Unsinn, über den da geurteilt wurde. Wenn ein Board (oder wasauchimmer) in der Werbung für radikale Sprünge, viel Wind und große Wellen beworben wird, dann muss es auch genau das aushalten. Und die Beweislast dafür liegt beim Shop/Hersteller. In der Regel ist genau der Beweis extrem schwer zu erbringen. Die einzige "Hintertür" ist die Hoffnung, dass der Kunde aus Angst vor den Prozesskosten klein bei gibt und auf sein Recht verzichtet. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 7.048
|
![]()
Ist doch in Deutschland, oder? Wer soll da noch dazwischen sein? Die Marke Fanatic gehört doch einer deutschen Firma, die sind dann sowohl Hersteller als auch Importeur, sehe da keinen Unterschied? Rechtlich ist doch die deutsche Firma auch dann der Hersteller, wenn die in Thailand produzieren lassen, oder nicht? Oder ist das dann Cobra der Hersteller? So gesehen wären dann ja KEINER der typischen Marken selber Hersteller, die lassen doch fast alle irgendwo in Fernost produzieren, Windsurfbretter sogar überwiegen in der gleichen Cobra-Fabrik in Thailand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
windsporttracker.com
Registriert seit: 06/2013
Ort: Schorfheide
Beiträge: 736
|
![]() Zitat:
dachte die kommen aus Österreich. Und da vom Importeur und nicht im Hersteller die Rede ist, hatte ich angenommen das da eben noch einer dazwischen ist? bei F-one aus Frankreich, wird es ja über einen Händler der in Österreich sitzt für den deutschen Markt "importiert". ggf. ist auch nur der Begriff Importeur falsch gewählt, richtiger wäre Großhändler für den deutschsprachigen Raum, europäischen Raum etc. vielleicht kennt sich hier ja jemand genau aus und kann für Klarheit sorgen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2008
Beiträge: 3.474
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 7.048
|
![]() Zitat:
Zitat:
Aber ich schwimme da eh ein wenig mit den Begriffen... Ist B&M nun der Hersteller oder der Importeur, wenn sie das Zeugs in Thailand fertigen lassen? - Oliver |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2006
Beiträge: 380
|
![]()
*****
Was soll denn die Hintertür sein? Du verbreitest doch genau den Unsinn, über den da geurteilt wurde. Wenn ein Board (oder wasauchimmer) in der Werbung für radikale Sprünge, viel Wind und große Wellen beworben wird, dann muss es auch genau das aushalten. Und die Beweislast dafür liegt beim Shop/Hersteller. In der Regel ist genau der Beweis extrem schwer zu erbringen. ***** @Jan: Sorry, wenn ich dich mit meinem Kommentar zur Rotglut gebracht habe, denn das ist nicht mein Anliegen. Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst, wenn etwas, für das man viel Geld ausgibt nicht den Vorstellungen entspricht und man mit nem Haufen Schrott im Hof rumsteht... tut mir echt leid für dich...!!! Aber wenn du dich immer auf die Werbung berufst, dann darfst du z.B. nie und nimmer nen VW Bulli T6 fahren, denn der wird beworben mit den Slogan "Das vielseitige Fahrzeug für alle, deren Leben immer in Bewegung ist...." und frag mal die Besitzer von diesen Kisten die über 100tkm drauf haben... die werden dir sagen dass in der Werbung nicht umsonst "Leben" drinsteht und nicht "T6" oder "ihr Fahrzeug", etc.... ![]() ![]() Für mein Empfinden hätte dir der Verkäufer bei deinem hohen Fahrkönnen vielleicht mal nen Hinweis geben können, dass du damit "nicht glücklich werden könntest..." und du besser mit nem Profi-Teil da stehst.... Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Was mich wundert,ist, dass Fanatic da sich in ein Gerichtsverfahren reinziehen lässt, und dir nicht gleich ein Ersatz-Brett, bzw auf Wandlung des KV eingegangen ist.... Gruss R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 321
|
![]()
-----------dass Fanatic sich in ein Gerichtsverfahren reinziehen lässt, und dir nicht gleich ein Ersatz-Brett ...
Einige Verfahren werden bestimmt nicht im Gerichtssaal entschieden ![]() viell. war es auch irgendwann eine persö Sache über Jahre hinweg, wer weiss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
windsporttracker.com
Registriert seit: 06/2013
Ort: Schorfheide
Beiträge: 736
|
![]() Zitat:
https://www.boardsandmore.com/de/bam/imprint ist in Oberhaching nicht NP Group ? naja, wenn es keiner genau weiß, dann warten wir mal ab was die offizielle Presse dazu sagt. sollten die ja auch bemerkt haben und es sollte im Interesse von Fanatic bzw, B&M sein da ggf. für etwas mehr Klarheit zu sorgen. Wenn sie es richtig machen, machen sie es wie z.b. Mercedes nach dem Elchtest Desaster damals mit der A - Klasse. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 7.048
|
![]() Zitat:
https://goo.gl/maps/oG682KdwTVfsr4XG6 Vielleicht ist ja die B&M Deutschland dann der "Importeur" von dem da die Rede ist? Neil Pryde sitzt in Taukirchen, aber das nur 3km entfernt. https://goo.gl/maps/KhUfqHtgnjz41trX8 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
windsporttracker.com
Registriert seit: 06/2013
Ort: Schorfheide
Beiträge: 736
|
![]() Zitat:
aber ich glaube irgendwo stand auch das die umziehen wollen, meine ich glaube in der Surf oder so gelesen zu haben, aber ggf irre ich mich auch. naja. ich frag mal meinen Surfshop wenn ich ihn sehe. (und es dann nicht vergesse ![]() oder jemand anderes bekommt hier Klarheit in den Nebel ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Beiträge: 4
|
![]()
Einiges zur Klärung: Boards& More hat seinen Hauptsitz in Österreich, Boards & More Oberhaching ist der Ansprechpartner für Deutschland. Hier sind auch die Ansprechpartner für Garantiefälle in D. Hersteller der Boards ist u.a. Cobra die für B&M produziert.
Ich arbeite mit B&M und anderen Firmen aus diesem Bereich seit Jahren zusammen. Für mich sind die für die Garantieabwicklung bei B&M tätigen Mitarbeiter immer erreichbar, sofort für eine Klärung zu haben und alle Fälle in den letzten Jahren wurden innerhalb von wenigen Tagen zur vollen Zufriedenheit geklärt. Es gab kein einziges Mal ein Problem. Ich kann diesen beschriebenen Fall nicht nachvollziehen. Sicher wird nun der eine oder andere sagen, klar, der ist ja mit denen geschäftlich verbunden. Richtig, aber nicht abhängig. Und wenn ich konkret über Jahre ganz andere, sehr positive Erfahrungen gemacht habe, dann sollte dies hier auch Thema sein. Und nun kommen wir zum Punkt. Warum wird dieser Fall von wellness jetzt hier dargestellt? An wellness, gib der Community doch bitte an, wann sich das Ganze abgespielt hat, dürfte für einige sehr überraschend sein. hang loose Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Theta Welle
Registriert seit: 11/2013
Ort: http://wetnsalty.blogspot.de/
Beiträge: 2.202
|
![]() Zitat:
Haben wir noch nie gehabt und hast es falsch benutzt, genau das ist Thema. Fällt euch nix besseres ein. Und ihr erzählt eure Märchen dann Leuten die länger Wassersportler sind als ihr. Schaden in der Garantie muss einfach getauscht werden. Ich wäre nicht vor Gericht gegangen. Ich kaufe den Schrott einfach nicht mehr. In der Gewährleistung kann man ja noch solche Diskussionen führen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Beiträge: 4
|
![]()
..war ja klar, The Flow, das so ein Beitrag kommt. .. und jetzt, ist meine Aussage unklaubwuerdig? Ich bin durch Zufall auf diesen Beitrag gestossen und habe ihn erstaunt zur Kenntnis genommen. Da ich ganz andere Erfahrung habe, soll ich mich nicht Aeussern? Ich habe klar kommuniziert, dass ich mit B&M zusammen arbeite, disqualifiziert mich, o.k. kann ich mit leben.
Was fuer ein Verstaendnis von Austausch von Meinungen und Erfahrungen wie es in einem Forum sein sollte, liegt den bei dir vor? Nur wer mitschimpft hat Recht. Wer andere, bessere Erfahrung hat, soll schweigen. Ich habe im Uebrigen nirgends geschrieben, dass ich der Meinung bin, er hat es falsch genutzt und ich habe auch nicht geschrieben "haben wir noch nie gehabt". Falls es fuer dein Verstaendnis von Sachverhalten und Kommentaren reicht, dann bleib doch bitte bei dem was geschrieben wurde und dichte nicht etwas hinein. Wenn ich schreibe, dass alle Reklamationen zur Zufriedenheit geklaert wurden, frage ich mich, was es da zu kritisieren gibt. Wenn du andere Erfahrungen hast, dann ist das schade, deckt sich nicht mit meinen. So what? Maerchen, lieber "The Flow", ich windsurfe seit ueber 40 Jahren, ausweislich deines Blogs, 10 Jahre länger als du ? Ich wuerde mich an deiner Stelle mit dem Thema Garantie und Gewaehrleistung auseinander setzen und dann Forderungen stellen. Warum muss sich die Geschichte so zugetragen haben, wie hier dargestellt? Weil du es so glauben willst? Wenn du keinem Haendler/Hersteller traust, bau dir doch deine Boards selbst, habe ich auch schon gemacht. hang loose Michael P.S. ich verstecke mich auch nicht hinter meinem Avatar, sondern unterschreibe mit meinem Vornamen so wie es sich gehoert. Aber das ist eine andere Geschichte und jetzt kannst du dir den Schaum vom Mund wieder abwischen. Geändert von conshox (09.11.2022 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Konto aufgelassen
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 2.514
|
![]()
@conshox
Danke, bestätigt meinen Eindruck vom vollständigen Lesen des verlinkten Beitrags, immerhin nebenher Kiter Bashing ist ja auch eher so 2005. ![]() Davon abgesehen fürchte ich, wird Dein Klärungsversuch hier zu nichts weiter führen, denn hier werden die Säue auch noch durchs Dorf getragen, wenn Sie längst an Altersschwäche gestorben sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Horst,
danke für deinen Beitrag. Dann beende ich meine Diskussionsbeitraege hier und verweise auf meine Erkenntnisse, die dich ebenfalls kaum ueberraschen duerften, der Vorfall ist 7 Jahre alt hang loose Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 7.048
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2008
Beiträge: 321
|
![]()
-------Kiter Bashing
das hast Du falsch verstanden. Ob der Richter, der als Kunde des Shops wahrsch befangen war, nun Kiter ist oder jede Woche für 40 Euro Surfschmuck erwirbt, spielt keine Rolle. Mich interessiert zu einem großen Teil die Frage, wie ein System, das wir auch noch selbst bezahlen, nicht modifiziert wird. Befangene Richter gab es schon häufiger, und die, die nicht in guter Rente sind, weilen noch im Amt ! Ein Interner hatte gestern gleich ein aktuelles Beispiel parat - eine Nichtarbeitskraft im Staate und keine Möglichkeit der Kündigung. ((Aber trotzdem wäre es schön, würden Kiter nicht andauernd außerhalb ihres Bereiches Strandbesucher mit Leinen einrollen, mich auch schon zweimal,und den Haupt-Strandeingang verkiten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Theta Welle
Registriert seit: 11/2013
Ort: http://wetnsalty.blogspot.de/
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ist auch klar, wenn plötzlich zwei Leute auftauchen die sich neu angemeldet haben.
Schick mir mal deine Telefon-Nr. per PM. Danke Ps. habe dir meine geschickt. Ruf mich an. Geändert von The Flow (09.11.2022 um 15:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11/2022
Beiträge: 4
|
![]()
Nein, das ist nicht klar. Meine Ausfuehrung ist klar und verstaendlich, nichts versteckt, keine missverstaendliche Sachen. Einfach eine Meinung, glaub sie oder lass es bleiben. Du unterstellst, obwohl du die Person nicht kennst, eine Lüge, ein Fake, oder was auch immer. Was für ein krudes Menschenbild. Wenn ich im weiteren Verlauf irgendwelchen Unsinn von mir gegeben haette, waere eine Unterstellung vielleicht nachvollziehbar, aber so. Nein danke, wenn man nicht bereit ist, andere Meinungen zu aktzeptieren und vernünftig zu argumentieren, dann bin ich raus.
@Smeagle, weiß ich nicht, da ich nicht weiter fragen wollte. wellness ist wohl auch nicht bereit anzugeben, warum er einen derart alten Fall hier nochmals zur Schau stellen wollte. Wenn`s sonst niemand interessiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kreis RD
Beiträge: 561
|
![]()
Erstmal fand ich den Artikel spannend und auch gut geschrieben.
Die Webseite ist von 2021 also nicht so alt. Das sich jemand hier zufällig neu anmeldet und sofort in den Verteidigungsmodus geht hat natürlich einen faden Beigeschmack. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Windsurfer
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 2.369
|
![]()
dass der Fall nicht ganz aktuell sein konnte, muss jedem Leser klar sein:
erstens haben sich die Instanzen längere Zeit hingezogen und seither baute er ja schon mehrere selbst, die wohl halten (mir ist allerdings auch unklar, warum er nicht früher auf verstärkte customs gewechselt ist) ich hatte drüben im surf-forum die Zusammenfassung getippt. schade, dass dies umsonst war (überrascht mich aber nicht, dass das Thema gelöscht wurde, da der Forenbetreiber selbst Händler ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
windsporttracker.com
Registriert seit: 06/2013
Ort: Schorfheide
Beiträge: 736
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
windsporttracker.com
Registriert seit: 06/2013
Ort: Schorfheide
Beiträge: 736
|
![]() Zitat:
ich selber habe jedoch auch gesehen, wie jemand vom Surf Magazin ein nagelneues Brett zerbrochen hat. Das war nicht nur wie in dem Artikel beschrieben angebrochen, sondern das waren wirklich zwei Teile. Wie das passiert ist konnte sich keiner erklären, aber man sollte meinen das die Leute die für die Tests im Magazin verantwortlich sind, wissen wie man mit den Brettern sachgerecht umgeht. Von daher passt es gut zu der im Artikel beschriebenen Schwachstelle. Board war von einer anderen Marke, aber ebenfalls von Cobra gebaut. Wenn in deinem Shop etwaige Mängel/Probleme ohne Probleme z.b. getauscht werden können, solltest du deinen Shop doch einfach nennen. Denke das könnte ein paar neue Kunden bringen, wenn die wissen bei dir kann man kaufen ohne das man Angst haben muss das wenn es ein Problem in der Garantiezeit gibt das man dann im Regen steht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Windsurfer
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 2.369
|
![]() Zitat:
das vom surfmagazin wurde ja nicht betreut, was z.B. spamer-entfernen betrifft, und ist dann urplötzlich abgeschaltet worden, was allerdings logische Konsequenz war, nachdem sich nur noch werbespamer miteinander "unterhalten" haben und allen anderen ernsthaften usern es zu dumm wurde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
windsporttracker.com
Registriert seit: 06/2013
Ort: Schorfheide
Beiträge: 736
|
![]() Zitat:
![]() oder das englische seabreeze aber egal, ist ein anderes Thema, als das vom Thread hier ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Mr. Wingy-Dingy
Registriert seit: 04/2020
Beiträge: 34
|
![]() Zitat:
Er schreibt ja auch von dem 2016er Modell und im Anschluss, dass er nun seine Boards selber baut und diese schon mehrere Saisonen halten. Also kann jemand, der 1+1 zusammen zählen kann, erkennen, dass es schon ein Weile her sein muss. Lies es dir selber vielleicht nochmals durch, dann erkennst du es womöglich auch. Der Skandal ist doch viel mehr, DASS sich die ganze Geschichte überhaupt so zugetragen hat. Zum Einen, dass unsere Gerichte einem Bazar gleichzukommen scheinen, wenn man nur jemanden kennt, zum Anderen wie ein vermeintlicher Premium Hersteller den dummen Kunden sieht. Ich kann selber noch ein Lied von meiner Clickbar Rekla singen…. Ich kaufte in der Vergangenheit immer wieder Produkte aus diesem Hause, aber werde dies zukünftig bleiben lassen. Habe den Artikel auch in meinem Freundeskreis verteilt. Er wurde dort auch mit großem Erstaunen verschlungen. Ich glaube nicht, dass Boards and More Produkte bei uns noch Abnehmer finden werden. Dies bezieht sich auf Kite- Wing- und Windsurf Produkte. Als Konsument hat man auch eine Waffe in der Hand, Nämlich das „Nicht-Kaufen“. Dann werden vielleicht auch so arrogante und präpotente Unternehmen ihren Kunden gegenüber wieder ganz handzahm. Nachdem ich mir gerade ein paar North Produkte gekauft habe, mache ich mir hier auch so meine Gedanken, was einen riesigen Segelhersteller dazu bewegt ins kleine Funsport Segment einzusteigen, nur um seinem ehemaligen „Partner“ den Kampf anzusagen. Es hat für mich den Anschein, als dass die Boards and More gerne verbrannte Erde hinterläßt, auf den Pfaden auf denen sie sich bewegt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Mr. Wingy-Dingy
Registriert seit: 04/2020
Beiträge: 34
|
![]() Zitat:
Redest vom Akzeptieren anderer Meinungen und bist beleidigt, wenn jemand anderer Meinung ist wie du selbst. Bist ja ein ganz toller Hecht.... passt aber hervorragend zu der Firma die du hier zu vertreten versuchst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Genuss-Rutscher
Registriert seit: 10/2012
Beiträge: 2.731
|
![]()
Mal eine Zusammenfassung aus meiner Sicht:
Gewährleistung: im ersten Jahr (12 Monate seit Kauf) hat der Käufer alle Trümpfe. Der Verkäufer muss (fast) alle Schäden an Board/Rigg/Kite/Trapez/Anzug usw. ersetzen. Im zweiten Jahr hat der Verkäufer/Hersteller alle Trümpfe, er muss praktisch nix ersetzen, obwohl natürlich weiterhin die Gewährleistung theoretisch greift, aber eben mit der Beweispflicht das Konstruktions- oder Baumängel ursächlich sind. Warum? weil weder Verkäufer Mängelfreiheit bei Konstruktions- und Baumägel-Freiheit nachweisen kann, noch der Käufer Konstruktionsmängel. Sieht man hier am praktischen Beispiel ganz gut. Für den Käufer besonders bitter: das Gutachter meisst in der Industrie vernetzt sind und auch eigene Interessen haben mit dieser Industrie weiter gut zusammen zu arbeiten. Die Machenschaften hier auf Gerichtsebene kommentiere ich lieber nicht. Hier erschreckende Einblicke! Das Anwälte bei solchen`Peanuts`-Fällen nur Geld und Zeit verschwenden muss einem klar sein. Auch mit unbegrenzt Geld im Hintergrund oder einer zahlenden Rechtschutzversicherung muss man kein Engagement erwarten. Und bei solchen Gerichtsstreitigkeiten gibt es eigentlich nur Verlierer. Aber manchmal muss eben das Prinzip herhalten und man nimmt Verluste dafür in Kauf. Gratulation an Wellness das so konsequent und beharrlich durchgezogen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[G] Fanatic PURE AIR SUP PACKAGE 2019 Board + Paddle - Coronation Berlin | Jörg Kulling | Wellenreiten / SUP [B] | 0 | 10.06.2020 13:52 |
Flysurfer Razor Directional | wolfiösi | Kiteboards | 12 | 10.11.2016 18:54 |
Super Anfänger Board Fanatic Duke 142x40,5 | flashmob | Archiv - Kitesurfen [B] | 1 | 19.06.2011 20:26 |
Fahrbericht: Liquid Force Recoil Comp 137 | Konza | Kiteboards | 14 | 30.11.2008 23:42 |
PKRA Trickliste | zet | Kitesurfen | 7 | 05.11.2003 00:08 |
|