|
Treffpunkt Bereich zum Plaudern, OffTopic, Zeitvertreib, Freestyle, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9081 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.886
|
![]() Zitat:
Es ist schon schwierig genug mit Futures etc. Geld an der Börse zu verdienen, wenn man dann noch gleichzeitig gegen den Emittenten kämpft - aussichtslos. Aber jede Marktphase bring so ihre kurzfristigen Stars hervor, die dann still und leise wieder vom Markt verschwinden wenn es mal 2 Monaten hin und her choppt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9082 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 817
|
![]() Zitat:
Von allen strukturierten Produkten, die ich kenne, sind das die mit Abstand hinterhältigsten: Die Mechanik dieser Dinger (tägliche Anpassung des Hebels) bewirkt nämlich, dass z.B. eine harmlose Seitwärtsbewegung des Underlying unter gewissen Schwankungen verlässlich zum Totalverlust führt. Selbst eine Bewegung in die gewünschte Richtung führt meist zum Verlust (falls nicht absolut stetig sondern volatil). Siehe hier ab S.34, für einen kurzen Blick reichen S.38 und S.36. https://www.bafin.de/SharedDocs/Down...cationFile&v=4 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9083 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 545
|
![]()
Es gibt Xetra-Gold A0S9GB und EUWAX Gold EWG2LD.
Gibt es da einen Unterschied? Auch wenn ich weit entfernt bin, jetzt kaufen zu wollen, möchte ich für die Zukunft wissen, was man anstatt physikalisches Gold nehmen sollte. Ich denke jetzt auch eher daran doch einen Teil meiner physischen Position einzulösen, um Cash für den Rest des Jahres zu haben, je nachdem, wir es laufen wird, kommt es früher oder später zum Einsatz. In meinem Depot hat sich nichts geändert, einzig Linde habe ich geringfügig aufgestockt, um weiter Einzukaufen fehlt mir Cash. Das ist halt das Problem, wenn man erst im zweiten Bullenjahr beginnt zu investieren... Aber mit dem Verkleinern des ph. Goldes sollte ich dann wieder beweglich sein. Stellantis hat die rote Laterne von Glencore übernommen, beide Werte über -30% aber kleine Positionen, dann noch einer bei -25%, einer bei -18%, der Rest deutlich unter -15%, meist einstellig. Würde alles noch besser aussehen, wenn der Greenwashing Klopper bei DWS nicht gewesen wäre, naja Back 2 square 1 und ist jetzt schon wieder im Plus. Wer möchte, hat jetzt den Dip zum Einkaufen. Ich bleibe investiert, denke das Thema Greenwashing ist bereits eingepreist, nur eine Zusatzdividende, wie letztes Jahr, wird es wohl nicht geben. Schönes WE |
![]() |
![]() |
![]() |
#9084 |
Windsurfer
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 2.518
|
![]()
einfach googln Unterschied Xetra Gold vs Euwax gold
wurde schon von vielen Leuten aufgeschrieben, was der Unterschied ist bzgl. Kostenstruktur(hängt ein wenig von deiner haltedauer ab, welcher sinnvoller ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9085 |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 545
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9086 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.886
|
![]()
hab mich jetzt wieder den US-Anleihen zugewandt und 7-10jährige gekauft.
Ich halte es in Kombination mit einem ausreichend hohen Goldanteil für attraktiv. Sollten die Anleihen wirklich deutlich weiter fallen weil die US-Kreditwürdigkeit auf dem Spiel steht, dann explodiert Gold. Die Erwartung ist allerdings, daß die USA in eine Rezession gehen und Powell QE auflegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9087 | |
Kirmesschlosser
Registriert seit: 01/2007
Ort: Winterfell
Beiträge: 2.040
![]() |
![]() Zitat:
Danke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9088 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.886
|
![]() Zitat:
A0LGP4 Deutsche Anleihen kauf ich dagegen direkt. Bin z.B in BU2Z04 und bereits mehr als 3% im Plus. Die würde ich aktuell nicht mehr kaufen, zu teuer. Es gäbe die US-Anleihen auch Euro Hedged aber habe mich nun dagegen entschieden. Halte den Euro/Dollar für ausgewogen bewertet, denn im Euro Raum is auch nicht alles golden. P.S. Was ich auch noch hab ist A2DN9W Das ist ein Misch-Anleihen ETF mit einem Teil Unternehmensanleihen investment grade. Auch stark gefallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9089 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.886
|
![]()
das ist wirklich interessant:
https://insider-week.com/de/cot/gold/ Der COT Index ist extrem ungewöhnlich. Trotz des aktuell steigendenden Preises nimmt open interest immer weiter ab und auch die Long Positionen der Large Speculators während die Absicherungen der Commercials (die eh immer short sind, meist Producer) immer geringer werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9090 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2017
Ort: München
Beiträge: 817
|
![]() Zitat:
Falls das doch passieren sollte, wäre es spannend zu sehen, wieviel von einer (m.E. idT sehr wahrscheinlichen) Goldpreissteigerung bei uns im €-Raum ankommt, und wieviel auf blossen Verfall des US$ zurückzuführen sein wird: in den letzten 7 oder 8 Wochen jedenfalls ist Gold in US$ fast 10% gestiegen, während in € in Summe nichts passiert ist. Die Differenz entspricht ziemlich genau dem Verfall des US$ in dieser Zeit. Hier Xetra-Gold (Kerzen) vs. Gold-Future (Magenta Linie) So manche analysieren da fröhlich vor sich hin, während ich denke, dass sie eigentlich i.W. nur die Entwicklung des US$ beschreiben ohne sich das bewusst zu machen: https://goldseek.com/sites/default/f...image_1302.png, https://goldseek.com/article/chinese-gold-mania-here. "Bull flag", hihi... Ich selbst bin seit Montag vor einer Woche zu fast 100% in Aktien und bleibe erstmal so - ungewöhnlich für mich, aber ist wie gesagt nur temporär bis vielleicht Ende Juni. Danach sehen wir weiter. Geändert von Ratte im Labyrinth (15.04.2025 um 09:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9091 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.886
|
![]() Zitat:
Ich immer noch 29.5% Gold (auch wenn ich einiges abgebaut hab), 16,7% im Cash ETF (Overnight Swap), 6% in Anleihen, 47.5% in Aktien. Alles ohne Immos Bewertung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9092 | |
Windsurfer
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 2.518
|
![]() Zitat:
der martkt geht also von seitwärts aus, da weniger Spekulanten auf steigende Kurse setzen und weniger Minen es für nötig halten, sich gegen fallende Kurse abzuzsichern? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9093 |
Living the good life
Registriert seit: 10/2008
Ort: Find me at the Sea
Beiträge: 1.834
|
![]()
Momentan ist alles möglich. Nachdem ich zwischenzeitlich dachte das Trump tatsächlich einen Plan hat, bin ich nun davon mehr denn je überzeugt das er keinen hat.... er scheint morgens aufzustehen und sich beim Frühstück zu überlegen was er am Tag mal wieder so anstellen kann.
Heute ist das Zölle auf Autos doch wieder runter dafür vielleicht Zölle auf Pharmazeutika. Das gilt dann fpr mind. so lange bis ihm wieder was neues einfällt. Langsam wundert mich ei dem echt nichts mehr.. Planungssicherheit sieht irgendwie anders aus. Mir ist auch irgendwie nicht so richtig wohl dabei wenn ich mir vorstelle das er noch 3 1/2 Jahre so weiter machen darf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9094 | |
Benutzer
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 6.886
|
![]() Zitat:
Bei Gold sind die commercials immer netto short gewesen. Die Minen sichern sich einfach gegen fallenden Goldpreis ab und verkaufen das Gold im Voraus. Wenn sie das nun weniger tun, profitieren sie eher von einem steigenden Goldpreis als vorher (könnte bullisch für die Goldminen Aktien sein) Von der Futures Seite her ist also alles grün für weiter steigenden Goldpreis, die Spekulation auf steigenden Kurse ist hier so gering wie selten. Aber letztendlich ist das alles abhängig davon, was die Zentralbanken machen. Man ist meiner Ansicht nach aktuell zu 100% abhängig von denen. ETF Gold inflows nach wie vor auch extrem hoch. Irgendwo muss das Geld ja hin, was aus dem US Aktienmarkt abfliesst (hier ebenfalls sehr starke Bewegungen). Was die US-Anleihen betrifft, lag ich ganz gut - bin schon 1% im Plus. Es geht das Gerücht (Amundi), daß die FED bei >5% definitiv eingreifen wird. Wenn das so ist, hat man hier also einen FED-Put als Verlustlimit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9095 |
Windsurfer
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 2.518
|
![]()
oh, in Euro heute wieder intraday-ATH beim Gold
und Silber schläft weiter. krass, wie das Gold-Silber-Preisverhältnis immer mehr ansteigt Silber habe ich aber nur ca. 6% Anteil Geändert von aurum (16.04.2025 um 10:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9096 | |
Unqualifiziert
Registriert seit: 02/2023
Beiträge: 545
|
![]() Zitat:
Obwohl ich mein Depot weiter mit Aktien aufstocke, der prozentuale Wert des Goldes bleibt ohne Zukauf dessen trotzdem gleich. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
börse, dax |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahl zur Sportlerin des Jahres | go-travel-more | Windsurfen | 3 | 24.11.2007 21:31 |
5000 Quadratmeter Kites für Frachter! | Götzi | Kitesurfen | 29 | 28.09.2007 20:55 |
ZEHN PUNKTE FÜR SICHERES KITESURFING | Sylt Rider | Kitesurfen | 13 | 13.12.2002 03:43 |
|