|
Süd Regionale Themen, Verabredungen, Leute vor Ort kennenlernen usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 02/2024
Ort: Landkreis DGF-LAN
Beiträge: 3
|
![]()
Servus,
hat jemand mit den Kiteschulen am Reschensee Erfahrungen? Bzw dort schon mal einen Kurs gemacht? Nachtrag: Sollte jemand einen Kurs anfang mitte August dort machen wollen, gerne DM. Hätte am Anfänger- + Grundkurs interesse (2+3 Tage) Nino Geändert von ninozefix (10.06.2025 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 9.243
|
![]()
Hi,
ich selbst nicht, aber Kumpel hatte ersten Kurs bei Proboarder und ich habe ihn begleitet. Wir waren insgesamt 14 Tage da, aus Termingründen geteilt (1 Woche Mitte Juli und 1 Woche Anfang August) und es war eine Katastrophe. Immer den ganzen Tag in Bereitschaft. Wenn dann mal Wind kam in Hektik alle auf's Boot und nach 20 Minuten war er wieder weg. Meistens haben in der Zeit nichmal alle geschafft auf's Wasser zu kommen. Er hat mit Mühe und Not die bezahlten Stunden weg bekommen (Wartezeiten zählen natürlich nicht) aber eigentlich nichts gelernt in der Zeit. Die allerersten Stunden mit Trainerkite an Land und Therorie waren aber gut. Ich war mit großer Matte und Door dort und konnte jeden Tag fahren, aber immer nur 15..30 Minuten bis eben der Wind wieder weg war. Das Boot holt einen heim und dann 1..4 Stunden warten auf den nächsten Wind. Also ich mag das Revier nicht, aber wir hatten vermutlich einfach Pech mit dem Wind. Allerdings waren in seinem Kurs auch mehrere, die schon beim zweiten Kurs waren und auch noch nichts erreicht hatten... Was die Kurse angeht, ich empfinde das Schulen vom Boot nicht soooo gut. Aber das ist Geschmackssache, gibt auch Leute die das besser finden? Ein Boot betreut mehrere Schüler, daraus folgt, dass Du bei Problemen dann immer eine Weile alleine "treibst" bis Dir einer hilft. Ist nix, wenn man sich eher unsicher fühlt. Bei meinem Kumpel haben sich Ängste gebildet die er vorher nicht hatte. Die Leute von der Schule waren OK und nett, aber die Bedingungen waren nicht toll und die Art der Schulung muss man so wollen. - Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 02/2024
Ort: Landkreis DGF-LAN
Beiträge: 3
|
![]()
Danke für deine Einblicke.
Das hört sich ja echt.. kake an? Dachte das dort ein recht stabiler wind sein müsste, aber evtl täusche ich mich auch. Wo habt ihr geschlafen? Dachte an einen Campingplatz weiter südlich etwa 10 20 Autominuten, da die Hotels im Ort ja meeega teuer sind.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 9.243
|
![]() Zitat:
Es gibt auch schon "totsichere" Wetterlagen, wenn großer Nord oder Süddruck ist. Aber wenn man das mit einem Urlaub dort kombinieren will, ist das pures Glück. Im Sommer fahre ich nicht mehr hin, die Kosten für den Spot und Parkplätze sind arg ausgeufert. Aber im Winter greife ich schon immer mal wieder einen "Big Day" auf Eis ab dort. Wie gesagt, in meinem Fall war es wahrscheinlich schon besonderes Pech, zumindest wurde ständig gesagt normal wäre der Wind besser. In der Summe würde ich aber eher einen Kurzurlaub in Ägypten oder ähnliches empfehlen, wenn man Kiten lernen will. Ist auch kaum teurer, wenn man flexibel ist kann man da superbillig hinfliegen. Wir hatten Ferienwohnungen, war nicht so teuer, aber man muss leider lange im Voraus buchen weil es so wenige gibt und alles früh ausgebucht ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2023
Beiträge: 284
|
![]()
Ich habe meinen Grundkurs auch am Reschensee gemacht. Damals bei Proboarder. Das ist allerdings über 20 Jahre her. Meiner Meinung nach haben
sich die Windbedingungen am Reschen deutlich verändert. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Jahre am Reschensee. Ich habe nie auf Windfinder oder ähnlichen Seiten nach der Vorhersage geschaut. Wenn schönes Wetter angesagt war bin ich raufgefahren und hatte eigentlich immer Wind! Leider ist es mittlerweile nicht mehr so gut, trotzdem würde ich behaupten dass der Spot relativ Windsicher ist. Die Kiteschulen sind alle empfehlenswert. Kitejunkie wären aktuell meine Favoriten. Für mich ist das Schulen im tiefen Wasser absolut empfehlenswert. Deutlich sicherer als im knietiefen Wasser. Vorallem fühlt man sich in der Zukunft im tiefen Wasser sicher! Es ist eigentlich immer eine super Stimmung am Reschen. Die neue Kitestation ist ein absoluter Traum ( obwohl der Container früher natürlich an Romantik nicht zu toppen war ![]() Landschaftlich war ich noch nie an einem schöneren Spot außer vielleicht der Silvaplanasee (vielleicht wäre das auch eine Option? Ist halt Schweiz und Vermutlich sehr teuer!?) Kennst Du das Video? https://youtu.be/kAgzdQWU5nw?si=ajKC2oe4rT2SOTc_ Finde der Film spiegelt gut die Stimmung am Reschensee wieder! (Hier noch mit der alten Kitestation) Geändert von NormanB. (11.06.2025 um 09:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2023
Beiträge: 284
|
![]()
Was ich vergessen habe:
Es gibt zwei Campingplätze. Den Camping am See in St. Valentin und den Camping Thöni. Der erste ist absolut Top, aber dafür nicht ganz günstig. Der Thöni ist auch ok. Mittlerweile bin ich immer mit Wohnmobil oben. Der Wohnmobilstellpkatz (Parkpkatz) Schöneben ist auch immer eine Option. Günstig, bietet dafür aber auch nicht viel! Fewos oder Pensionen habe ich seit ca. 12 Jahren nicht mehr benötigt, allerdings bin ich früher immer einfach losgefahren und habe immer was bekommen. Ich war oft in der Pension Prieth in Graun. Das war echt Super. Einfach und günstig. Die ca 80 Jährige Dame hat einen immer gut verpflegt! ![]() Denen gehörte damals die Kitewiese! Keine Ahnung ob die Dame noch lebt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 9.243
|
![]()
Ja, aber dann eher Einzelunterricht finde ich.
Kann man so nicht sagen. Mein Kumpel hatte vorher nie "Angst" und nach mehreren Vorfällen im Rahmen vom Unterricht vom Boot traut er sich nun nicht mehr ins tiefe Wasser und hat inzwischen es komplett aufgegeben, weil er die Ängste nie wieder überwunden hat. Ich will sagen, dass ist eine sehr individuelle Sache. Ich persönlich hätte da kein Problem, ich fahre sehr ungern im flachen Wasser, alles was ich mir bisher an (zum Glück nur kleineren) Verletzungen geholt habe war wegen zu wenig Wassertiefe. Zitat:
Zitat:
- Oliver |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
Registriert seit: 05/2023
Beiträge: 284
|
![]() Zitat:
![]() Wenn ich mich richtig erinnere waren wir maximal zu zweit oder zu dritt bei der Schulung. Das hat für mich aber gepasst. Walchensee war ich noch nie, steht aber ganz oben auf der Liste. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
italien, österreich, reschensee |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kiteschule Sylt - Empfehlung? | Baxter | Reisen und Spots | 8 | 08.09.2020 19:30 |
Sizilien/Tarifa - Empfehlung Unterkunft & Kiteschule? Alternative Spots? | Caesar92 | Reisen und Spots | 10 | 19.05.2018 03:13 |
Empfehlung Kiteschule Langebaan ? | zemb | Reisen und Spots | 0 | 02.11.2013 15:00 |
Empfehlung gesucht: Kiteschule für Jugendliche am Stehrevier | 007hayley | Kitesurfen | 19 | 31.03.2011 18:10 |
Cabarete: Suche Empfehlung Kiteschule und Materialmiete | alexander.oase | Kitesurfen | 5 | 11.02.2005 21:36 |
|