|
Reisen und Spots Rund um die Themen Reisen und Spots. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 518
|
![]()
Auch auf Grund der vielen Deutschen und Schweizer, die meinten man könnte in Italien Verkehr Regeln ignorieren und mit ihren Camper und Wohnmobilen mehrere Parkplätze belegten, sind nun Parkplätze für Fahrzeuge ab 2500kg und oder 2 Meter Höhe im Seebereich von Dervio verboten worden. Grosses Danke an die, die Gast in einem fremden Land sind und meinen sich trotzdem zuvorderst in den besten Plätzen breit machen zu müssen. Das bringt immer sehr viel Sympathie von den Einheimischen.
Geändert von rams (28.07.2022 um 06:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
nie aufgeben !
Registriert seit: 12/2002
Beiträge: 218
|
![]()
Hi,
ja so ist das. Betrifft mich auch an allen Ecken und Enden und nicht nur im Ausland. Auch in Deutschland am Walchense, Wörthsee usw. usw. überall gibt es inzwischen, oder kommen Höhenbegrenzungen. Und die Tendenz geht ganz klar zu 6,5-9m Länge, als wenn sie alleine auf der immer kleiner "und vor allem voller" werdenden Welt wären. Ich hab den Eindruck, vor allem wer bisher im Hotellzimmer wohnte braucht jetzt im WOMo Boom besonders große Mobilien. Aber auch in meinem Camper Selbstausbau-Forum gab es ein Paar die ihren Quer-Park-Egoismus noch verteidigt haben. Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
"Gibt´s da an Wind?"
Registriert seit: 06/2004
Beiträge: 1.650
|
![]()
Ja, volle Zustimmung und ich kann nur den Kopf schütteln über diese Form des Egoismus. Wieder einmal verderben 10% Egomanen den Spaß für alle.
Immer gleich wenn es einen Boom gibt. Habe das im Leben schon zu oft gehabt beim Modellfliegen, Mountainbiken, Kiten und jetzt WoMo. Und das nächste werden Foilverbote sein... Aber mich regt auch diese Verbieteritis der Behörden auf. Wenn ich nicht will, daß quer geparkt wird, verbiete ich das Querparken und Blockieren mehrerer Parkplätze und belege das mit 200Euro Strafe. Aber nein, einfacher ist es halt, den Zugang für alle zu verbieten. Deutschland bzw Mitteleuropa ist inzwischen zu eng, mit zu vielen Egoisten. Mit anständigen Regeln und Kontrollen sowie etwas Augenmass von allen könnte es trotzdem gut klappen. Ein Traum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 899
|
![]()
Mich stört das auch gewaltig !!!
Aaaaber... Wohnmobile wurden von manchen Leuten schon immer so geparkt, weil es anders nicht passt. Ok, ich parke meistens irgendwo hinten, wo der Überhang und die Überbreite nicht stören. Ärgerlich ist es ganz besonders dann, wenn so jemand ganz vorn am Eingang / Strandzugang parkt und idealerweise dabei noch die Behindertenparkplätze zustellt. Am besten drei davon, die Markise raus und eine Wagenburg gebaut, dann haben alle anderen Schaum vor dem Mund. Nach meiner Erfahrung: "Je fetter die Karre, desto grösser das Arschloch, das drin hockt". Scheint leider so zu sein. Das Problem ist einfach die Schiere Masse an den Dingern, die stehen heute nicht vereinzelt, sondern in Rudeln Überall... Aber ich denke, man sollte mal über die Ursachen nachdenken. Ok, in manchen Karren sitzen einfach Arschlöcher, das ist heute so und war früher auch schon so. Bei manch anderen ist es einfach ein Platzproblem, egal ob auf dem öffentl. Parkplatz, beim Discounter oder sonstwo. Überlegt mal, viele dieser Mobile sind aus deutscher Produktion, soll heissen, unsere Volkswirtschaft partizipiert daran. Der Anteil an Wohnmobilen hat sich seit Mitte der 80er Jahre sicher verdoppelt. Und wo sind die Stellflächen geblieben. Nirgendwo, ausser auf Autobahnen oder Baumärkten gibt es Stellflächen für grössere Fahrzeuge (Busstellplätze ausgenommen) Warum nicht ? Weil wir in Alemania leben, wo verboten wird, anstatt zu investieren. Ich kann mich noch gut an meine ersten Fahrten mit dem Camper erinnern, nach Fehmarn, auf der Wiese am Hünengrab standen wir. Der wilde Stellplatz oberhalb existierte damals schon und war gerammelte voll. Von der Wiese wurden wir damals schon vom Bauer (auf Geheis des Bürgermeisters, so der Bauer) vertrieben. Und, das ist 40 Jahre her, was hat sich auf Fehmarn für Wohnmobilisten getan ? Überall Verbote !!! Der wilde Platz ist eingezäunt und weg, die Strasse ist gesperrt, von dem grossen Parkplatz muss man um 8 runter.... So ein Quatsch, der Wohnmobilist will doch mobil übernachten !!! Also muss man auf den Camping, wer das nicht will hat Pech, das ist Allemania. Und damit sie Ihre Regeln möglichst billig durchsetzen können, bauen sie jetzt überal diese Hochschranken. lTolle Aussichten.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Konto aufgelassen
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 2.483
|
![]() Zitat:
Auch sonst nehme ich Regulierungen von Gemeinden in überlaufenen Touristen Hotspots nicht prinzipiell negativ wahr. In manchen Fällen schaffen Gemeinden sogar Stellplätze direkt an Spots mit sanitären Anlagen, Strom und das ganze sogar gratis zumindest für eine Session und kleine ein Mann Womos ![]() P.S. war eine sehr nette Wave Session ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 518
|
![]() Zitat:
Davon abgesehen sind die Italiener nun verständlicher Weise stinksauer auf diese Arschl......, weil sie nun auch nicht mehr parkieren dürfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2018
Beiträge: 347
|
![]()
Da können sie sich aber auch gewaltig an die eigene Nase packen, meine vielen und lange Auffenthalte in Italien haben mir gezeigt das Italiener den meisten anderen Nationen in nichts nachstehen was scheiße Parken angeht…grade Italiener im eigenen Land mit Womo sind oft ne Hausnummer für sich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 518
|
![]() Zitat:
Egal, wie die Italiener parken, ist für mich eine andere Geschichte. Für mich zählt es zu guter Kinderstube, sich in einem Land indem man Gast ist, etwas zurück zuhalten und sich an die Regeln zu halten. Da parken ich lieber in einer hinteren Reihe und lasse auch am Spot den einheimischen Kitern, eher den Vortritt Geändert von rams (29.07.2022 um 20:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
Registriert seit: 11/2018
Beiträge: 347
|
![]() Zitat:
Meiner Erfahrung nach können sich eben die Italiener selbst auch gut daneben benehmen im eigenen Land. Ich war hauptsächlich auf Sardinien und in der Toskana unterwegs. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 06/2015
Beiträge: 518
|
![]()
Ich bitte nochmals alle am Comersee nicht über mehrere Parkplätze zu parken. Wenn euer Auto zu groß für einen Parkplatz ist, müsst ihr halt einen Parkplatz suchen, wo es reinpasst. Auf keinen Fall aber in vorderster Reihe und quer über 3 Parkplätze.
Die Locals sind berechtigterweise wütend und es wird sicher nicht mehr lange gehen, bis die ersten Reifen platt sind. Ich finde es unmöglich arrogant wie man sich im Ausland als Gast so benehmen kann. Geändert von rams (25.05.2023 um 16:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 899
|
![]()
Also der, den Du da abgelichtet hast, der kann seine
Fahrzeuggrösse ganz sicher nicht geltend machen. Einfach nur ein Arschloch, da empfinde ich 4 platte Reifen als absolut angemessen, sonst kapiert der es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 6.187
|
![]()
Da sieht so aus, als ob der durchaus auf einen der Plätze gepasst hätte. Hält wohl Platz für Kumpels frei? Ist aber auch Scheiße.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo parken wenn man in roggow fahren will? | fabian.rostock | Reisen und Spots | 21 | 25.08.2014 08:26 |
Parken in Noer | big-dud | Nord | 1 | 12.10.2012 12:07 |
Oostvoorne Meer Parken und NO Wind ? | Fido376 | Reisen und Spots | 3 | 10.05.2012 15:18 |
comersee ende mai? | kitefuchs | Reisen und Spots | 0 | 18.05.2005 21:21 |
Gratis Parken in Nähe von Airport Frankfurt ? | rio_joe | Mitte | 12 | 28.01.2005 13:09 |
|