|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 43
|
![]()
Hallo zusammen wir fahren aktuell ne 4 Board Strategie jedoch soll ein Board weichen deshalb die Frage an die Mädels oder leichten Jungs unter euch gibt es eine Grenze ab der ein leichtwind Board keinen wirklichen Vorteil mehr bringt oder ist es wirklich so das größer immer besser ist?
Hatten in letzter Zeit wenig leichtwind Tage um es selbst zu testen deshalb hier die Frage. Aktuell fährt sie ein 130x38er fusion als Haupt Board wenn es weniger wird nutzt sie mein 139er Board und ich steige um auf das Lotus 152. mit dem 139er kam sie bei wenig Wind immer gut zurecht überlege jetzt unsere door zu verkaufen. Deshalb die Frage vorher an die Mädels funktioniert ein 139er Brett auch noch bei leichtwind oder merkt man doch nochmal nen krassen Unterschied zu dem 152er Auf welches sie ja dann noch wechseln könnte wenn wir die door behalten ? Würde mich sehr interessieren wie eure Erfahrungen im dem Bereich sind als Entscheidungshilfe. Achso wäre dann an nem 12er kite zu messen da das ihr größter wäre. Haben noch nen 15er aber wenn es daran geht wäre ja auch das 152er Brett frei da ich eh nicht mehr fahren kann 😅 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2014
Beiträge: 2.930
|
![]()
Never change a winning Team!
Ein Board mehr oder weniger macht den Kohl nicht fett. Zudem habt ihr Ersatz/Ersatzteile falls mal irgendwas is... Und eins ist gewiss, die nächsten leichtwind Tage kommen sicher. Und selbst wenn man die door nur 4-5mal im Jahr fährt, sind das dann doch geile Momente und wo ihr zusammen auf den Wasser sein könnt... Falls man allerdings 300 gute Tage im Jahr hat, dann kann man freilich auf die Gammelfleisch verzichten. Hängt halt stark von eurem Revier ab und wie oft ihr zum Zuge kommt... Lass einfach alles wie es ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2003
Beiträge: 247
|
![]()
vom kürzlichen Kitetag mit meiner Tochter (ca. 60 kg) am Comer See:
Sie war zunächst mit nem 11-er Kite und unserem alten Spleene RIP (ich glaube 138 *43) draussen. Das wurde ihr dann zu wenig. Habe ihr dann mein altes Lotus 152 gebracht. Mit dieser Kombi konnte sie dann locker und easy weiterfahren. Also ich denke dass da ne Wechselmöglichkeit zu so nem 152-er schon noch ne Rolle spielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 43
|
![]()
Super danke würde mich über weitere Anregungen von Praxiserfahrungen freuen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2021
Beiträge: 71
|
![]()
Leider kann ich hier aufgrund meines Gewichts nichts zum Beitrag beitragen, aber für den Fall, dass du dich gegen das Lotus entscheiden solltest, melde ich hier mal Interesse an
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 43
|
![]()
Das lotus bleibt wenn dann weicht das Core Fusion in 152
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 43
|
![]()
Keine weiteren Leichtgewichte hier unterwegs die ihre Erfahrung teilen möchten und etwas dazu sagen können ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
SONIC3-BOOST4-HIGH5
Registriert seit: 12/2008
Ort: rectalcity
Beiträge: 1.952
|
![]()
Das hängst von so vielen Faktoren ab!
- Fahrergewicht - Fahrkönnen - Rocker - Outline - Boardbreite - etc. Meine Frau fährt ein Spleene Carbon Pro Session 45 mit 145x46 als großes Board und ein 133x42 als kleines Boardvon Highfivecarbonboards.com Ich habe von Spleene die Carbon Pro Monsterdoor mit 166x50 und auch ein kleines 133x42 von Zero-G. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 11/2006
Beiträge: 345
|
![]()
Es gibt doch die Mädelsbretter, wie z.B. Soleil....
Erwähnt hier keiner... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2009
Ort: Hannover
Beiträge: 3.132
|
![]()
Ich würd mal in den kleinanzeigen ausschau halten, von Zeit zu Zeit ist da nen älteres RRD Style V2 drin. Das sind superleichte Vollcarbon Boards (ca. 2.2-2.5kg)... ähnlich Carved, mit ner ziemlich geraden Outline und sehr wenig Rocker, mit nem Single Concave Boden. Für Damen besonders geeignet da sie für Carbon relativ weich sind und die Shapes recht lang und schmal waren von 136x39 bis 140x43.
Wir hatten damals das 137x41 das war für meine Freundin (60-65kg) mit nem Jaime 129x39 als Hauptboard die richtige Leichwindergänzung, mein noch breiteres Bigfood 145x45 war ihr auch schon viel zu gross ... und schwer Mit etwas glück sind die heute für recht schmales Geld drin 200-300€ da viele nicht wissen wie teuer die mal waren (etwas günstiger als nen ähnliches Carved Tantrum aber nicht viel UVP um 1000€) Geändert von lars914 (26.09.2022 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2021
Beiträge: 14
|
![]()
Hey Kitefan,
wenn Du noch nicht fündig wurdest schau Dir gerne unser LW mal an.... https://boardschmiede.com/twintips/lightwind-plan-b/ auch von den Frauen innig geliebt. Auf dem Pic in der Mitte. Wenn das für Dich in Frage kommt können wir auch über eine custom Größe für Dich nachdenken wenn 152x45 abschreckend auf Dich wirkt und flex auf Dein Gewicht abstimmen. Gerne auch FB oder Insta Durchblättern für andere Farben.... Grüße, Thilo |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2014
Beiträge: 784
|
![]() Zitat:
Meine Frau und ich machen es auch so ähnlich. Ihre Hauptbretter sind entweder ein älteres RIP34 oder (Alt-)North Select in 135. Dann haben wir ein Session41 (auch älter im Door Shape) und eine 159er Door. Die fährt sie aber sehr selten. Ich habe mein RIP39 und dann die Spleene Monsterdoor. Untereinander wechseln wir auch schonmal, aber nicht so oft. Wenn wir diese Bretter nicht schon hätten, wäre das Spleene Session45 eine Alternative zu der wir tentieren würden. Wir konnten das Brett mal testen. Hat echt Spaß gemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
Registriert seit: 09/2005
Beiträge: 260
|
![]()
Bei 65kg braucht man genau 1 Brett irgendwo so um die 128/130. Das muss doch bei Euch mit 12er bei 12/13 Knoten los gehen, oder? Was will man jetzt drunter noch mit TT retten?
Hatte lange Zeit um die 70-73kg, jetzt etwas mehr. Hab ein Leichtwindbrett hier, noch nie gefahren. Weil unnötig. Dann schon lieber ein Wave Board für die Leichtwindtage mit Zusatznutzen Wave Riding. Aber es kommt halt drauf an, wo ihr fahrt, wenn ihr immer nur bei 10-12kn rumgammelt, dann macht ja kiten per se schon wenig Spaß. Und das wichtigste: an den Skills arbeiten. Ich fahr mit 12er und 133er Board noch, wenn die 14er schon schwimmen beginnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 43
|
![]()
Hatten jetzt nochmal das Pech und 2 wirkliche leichtwind Tage und konnten es testen einmal sie mit 12er und 139er Board und ich mit dem 15er und Lotus. Als es so wenig war das ich gerade noch fahren konnte jedoch ohne Spaß sah es bei ihr ähnlich aus mit dem Lotus ging es etwas besser aber trotzdem sieht Spaß anders aus. Also sie an den 15er und ich zugesehen so hat wenigstens sie Spaß und wir dümpeln nicht beide rum nur das man gerade so am fahren ist somit ist die Entscheidung gefallen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2015
Ort: München
Beiträge: 6.128
|
![]()
Hallo,
zu einem gewissen Teil ist der "Spaß" bei Leichtwind, dass man eben überhaupt noch fahren kann. Es gibt sehr viele Leute, die das nicht reizt. Es ist ein komplett anderes Fahren. Wenn Dich das nicht reizt, dann spar Dir den Aufwand dafür ![]() - Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
34L Board, erste Erfahrungen mit einem Sinker | czareka | Wingfoilen - Das Wingforum | 9 | 23.05.2022 17:25 |
Erfahrungen Switch MJ Comp Board ? | henri the kiiter | Kitesurfen | 3 | 23.07.2013 10:09 |
RL Board (erfahrungen mit dem newschool board oder den Alround boards?) | Try-to-fly | Kitesurfen | 7 | 07.03.2008 10:16 |
ich kanns - meine erfahrungen zum kitenlernen und frage zu board | pingo03 | Kitesurfen | 4 | 17.09.2007 10:00 |
Erfahrungen mit Board Wipika SS2five??? | svass | Kitesurfen | 7 | 25.09.2005 12:35 |
|