oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Spezielles > Reisen und Spots

Reisen und Spots Rund um die Themen Reisen und Spots.

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2024, 10:59   #1
monteforte
Benutzer
 
Registriert seit: 09/2017
Beiträge: 6
Standard Kite-Spot für Dezember für Aufsteiger - Tipps?

Hallo zusammen,

bin leider immer noch unentschieden bzgl. eines Kite-Urlaubs Ende Dezember.
Eigentlich wollte ich nach Dakhla, aber einige schrieben hier im Forum, dass es wohl von der Windstatistik nicht ideal sei.

Alternativ dachte ich an Sal (ja, ich weiß... anspruchsvoller Spot, aber ich würde gerne auch noch einen Kurs dort belegen) oder Boa Vista.

Oder doch nach Sansibar bzw. Kenia? Aaargghhh...

Ich würde gerne für 10 Tag verreisen und natürlich das Maximale rausholen, doch v.a. Fortschritte machen, um dann sicher auch bei leichter Brandung und Wellen klarzukommen (z.B. als Vorbereitung für St.Peter-Ording).

Könntet ihr mir hier evtl. bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen? Was würdet empfehlen? Welcher Spot für einen Aufsteiger mit Ambitionen

Danke euch, liebes Forum

Joey
monteforte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 11:28   #2
FelixHH
Switch'd
 
Registriert seit: 10/2002
Ort: Hamburch
Beiträge: 3.223
Standard

easy:

https://bstoked.net/locations/map/
FelixHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 11:55   #3
el che
Benutzer
 
Registriert seit: 08/2006
Ort: Bozen
Beiträge: 1.208
Standard

ende dezember? hands down, brasilien.

es gibt dort eine unmenge von spots. viele mit lagunen, in denen du bei 'laborbedingungen' kiten kannst. u gleich daneben das offene meer mit etwas brandung, wo du in realitaetsnaeheren bedingungen ueben kannst. die flugverbindungen sind auch akzeptabel. u inzwischen gibt es auch an entlegeneren spots unterkuenfte fuer (fast) jeden anspruch.

einzig die 10 tage sind etwas knapp bemessen. wenn du hin- u rueckflug, sowie transfers darin unterbringen musst, dann bleiben dir netto 7/8 tage. wenn du die richtig nutzen kannst, dann genuegt das in der regel auch. ab dem zweiten tag kannst du vor muskelschmerzen ohenhin nicht mehr richtig schlafen, u am siebten tag willst du eigentlich gar nicht mehr kiten
el che ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 14:33   #4
Chriz76
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2019
Beiträge: 345
Standard

Südafrika fliegst Du über Nacht und hast keine Zeitverschiebung. Dann evtl noch 2 Stunden Fahrt nach Langebaan, wenn Dir Blouberg zu heftig ist.

Wind sollte mit Brasilien und den Philippinen zum Besten gehören, was Du um die Jahreszeit kriegen kannst.

Einziger Wehmutstropfen wäre, dass Du traurig sein wirst nicht noch ein paar Wochen mehr Zeit zum Erkunden dieses tollen Landes zu haben.
Chriz76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 15:58   #5
Schmutzli
Benutzer
 
Registriert seit: 09/2023
Beiträge: 28
Standard El Naaba

Könnte auch noch gut sein.
War Mitte Oktober dort und es war perfekt.
Schmutzli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2024, 09:35   #6
monteforte
Benutzer
 
Registriert seit: 09/2017
Beiträge: 6
Standard

Viele Dank für eure Tipps! Hab mich jetzt für Boa Vista entschieden, weil ich gestern eine super nette PN bekommen habe, die mich überzeugt hat . VG aus Berlin, Joey
monteforte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2024, 15:19   #7
aurum
Windsurfer
 
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 2.482
Standard

naja, wer für sowas ne PN schreibt statt öffentlich, macht es hoffentlich nicht, um aus Eigeninteresse Sachen zu behaupten, die öffentlich auf Widerspruch stoßen würden.
ich als Boavistakenner frag mich grad, ob das fürs angepeilte Lernziel (Brandung) das richtige ist
denn dort gibts nur selten mal Swell auf der windablandigen Seite der Insel, wo man wohnt,
oder man muss täglich ziemlich lange Pick-up (Miete oder taxi) fahren, um auf die Windwellenseite der Insel zu kommen, was wirtschaftlich nur als Gruppe sinnvoll sein dürfte (Mietwagen für sich alleine war zumindest vor jahren, als ich das letzte Mal dort war, eher deutlich teuerer im vergleich zu z.B. kanaren)

ich würde davon ausgehn, dass Sal besser geeignet sein könnte, wennschon Kapverden
aurum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2024, 15:49   #8
oaschi
Benutzer
 
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
Standard Boa Vista

Da du jetzt Boa Vista als dein Ziel angegeben hast, kann ich dir nur empfehlen, entweder zur Duotonestation ( teuer und wert ) , Kitebubista ( günstig und nett) oder Kitekriol ( eine Mischung der erstgenannten) zu gehen.
Überall anders wirst du unglücklich sein!
Sind alle 3 beim Morabezabeachclub, von Sal Rei, je nachdem wo man wohnt, mindestens 15 min zu Fuß.
Der Wind ist dort praktisch 90 Grad ablandig, es wird viel rescue gefahren.......
Shorebreak gibt's da auch oft ganz ordentlich!
Direkt in Sal Rei ist Kiten nicht unmöglich, aber wegen des verwirbelten Windes äußerst diffizil.
PS : Bin auch ab 14.1.da.....
oaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 16:19   #9
oaschi
Benutzer
 
Registriert seit: 09/2010
Beiträge: 606
Standard

@ montefort : willst du uns nicht berichten was in der pn gestanden ist ?
Ist ja auch der Sinn eines Forums seine Erfahrungen mit den anderen zu teilen !
Sonst ist das sehr einseitig ......
oaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 16:38   #10
aurum
Windsurfer
 
Registriert seit: 07/2009
Beiträge: 2.482
Standard

na wahrscheinlich, dass BV die beste Location in der zeit ist. vielleicht noch ein "uneigennütziger Tip" bzgl. superduper Appartement dabei?
aurum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 13:41   #11
monteforte
Benutzer
 
Registriert seit: 09/2017
Beiträge: 6
Standard

Zitat:
Zitat von oaschi Beitrag anzeigen
@ montefort : willst du uns nicht berichten was in der pn gestanden ist ?
Ist ja auch der Sinn eines Forums seine Erfahrungen mit den anderen zu teilen !
Sonst ist das sehr einseitig ......
Ja, selbstverständlich! Das ist richtig... will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Ich habe einen Tipp bzgl. einer Kiteschule bekommen, die mich sehr überzeugt hat. Zumal ich noch etwas mit dem Einstieg bei Welle zu kämpfen hab... das war für mich auch die Voraussetzung, um mich überhaupt für Boa Vista zu entscheiden. Es wurde hier ja mehrmals berichtet, dass das Revier recht anspruchsvoll sein soll für Aufsteiger wie mich .

https://www.kitekriol.com/

Viele Grüße!
monteforte ist offline   Mit Zitat antworten




Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Slingshot GHOST Onestruter 2020 ripper tom Kites 31 14.04.2022 08:30
Aufsteiger auf der Suche nach Kite - Tipps? Alexomator Kitesurfen 26 04.03.2020 13:27
Trainer Kite für absoluten Beginner - Tipps? snapple Kitesurfen 26 16.03.2013 13:44
Peter Lynn Arc Kite Tipps und Tricks Videos herc Snowkiten / Landkiten 16 19.04.2010 07:31
Guerilla ARC Test 2 Sascha Jung Kitesurfen 30 10.06.2003 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.