|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo hier mal eine Frage eines Anfängers an alle Profis, warum heissen Hochleister eben wie sie heissen? Nutzen sie den Wind bei gleicher Schirmgrösse (porjezierte Fläche) besser als alle anderen? 2- oder neuen 4-Leiner aus???
Danke für eure Antwort... |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 05/2002
Beiträge: 1.622
|
![]()
Eine Erklärung: Bei gleicher Fläche verteilen Schirme mit hohem AR (verhältnis von Länge zu Breite) die Fläche effektiver.
Durch die hohe Streckung und die schmale Outline ist der induzierte Luftwiderstand geringer. Es kommt zu weniger Verwirbelungen entlang und am Ende des Profils. Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Jahr - neuer Wind!!! | noworkteamsurfer | Windsurfen | 12 | 09.01.2005 17:17 |
reisebericht vom kurzurlaub an der ostsee | liliuoka | Kitesurfen | 21 | 15.08.2003 08:27 |
kapverden/Sal | <mostevoy> | Kitesurfen | 14 | 25.03.2003 21:29 |
@Tiggerforce: schneller als der Wind funktioniert | Niki | Kitesurfen | 5 | 07.03.2003 11:15 |
Barbados - Bericht von Regi und Mikelman | joe | Kitesurfen | 0 | 11.02.2003 23:35 |
|