|
Reisen und Spots Rund um die Themen Reisen und Spots. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 07/2011
Beiträge: 148
|
![]()
Hallo zusammen,
da ich jetzt das erste Mal mein Kitegepäck auf einem Flug mitnehme, hät ich da mal paar Fragen an die Experten. Kitegepäck besteht ja aus einem Kite und einem Brett. Brauch ich dann eine Tasche, in der ich beides unterbringen muss oder kann ich auch Kite und Board getrennt aufgeben. Also halt einfach Borad in Boardtasche und kite im Rucksack so dazu geben??? Wenn ich die Bindungen abmontiere, bekomm ich zwei Bretter in die Tasche, kann man das machen oder kontrollieren die am Schalter die Taschen??? Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
www.kitetraveller.de
Registriert seit: 07/2011
Beiträge: 184
|
![]()
moin matze.
ich habe beim letzten urlaub in tunesien meine kitestuff und die meiner freundin nicht als kitegepäck aufgegeben sondern es als golfgepäck getarnt. ich habe mir einen travelbag mit entsprechender beschirftung geholt (war preislich dasselbe, wie die gebühren für entsprechendes kitegepäck) und bin so dann ohne zusätliche kosten ausgekommen. ich hatte einen golftraveller von concept x, hatte 2 boards und 2 kites und den restlichen stuff drin...alles zusammen ca. 30-35 kg und es ging ohne probleme durch. ich hatte die bindungen abgemacht um so ein wenig besser paqcken zu können |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2010
Ort: AC
Beiträge: 524
|
![]() Zitat:
Kite kannst Du getrost mit in den Flieger nehmen und die Fußschlaufen ebenfalls. Wie Du in dem einen oder anderen Fred lesen kannst, kann es Probleme mit der Bar im Handgepäck. Die würde ich zu den Boards in die Tasche stecken. So hab ich es im September nach Tarifa gemacht. Gruss Tommy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 12/2008
Ort: Holledau, wo der Hopfen wächst
Beiträge: 1.207
|
![]()
Zitat..Hannoverjunkie..
ich habe beim letzten urlaub in tunesien meine kitestuff und die meiner freundin nicht als kitegepäck aufgegeben sondern es als golfgepäck getarnt. Servus...was hättest gemacht wenns die Tante gemerkt hätte....und hätte gesagt..Kitegepäck muß frühzeitig angemeldet werden,tml,wir können es in dieser Maschine nicht mitnehmen.....???? Hab das was du gemacht hast vor drei Jahren mit der Naish-Golfbag zum letzten mal gemacht! Wenn du ohne dein Kitegepäck wegfliegen mußt,nicht weiß wie du es auf die Schnelle,wo,deponierst...denk da schaust ganz schön alt aus der Wäsche...und das alles wegen 50€????Wegen 8% vom Flugpreis??? Mir selber ists nicht passiert,aber ich habs mal mitbekommen das es so sein kann!! Will dir keine Angst machen,....aber.......... Ich riskiers nicht mehr,das ist sicher!!! Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 12/2008
Ort: Holledau, wo der Hopfen wächst
Beiträge: 1.207
|
![]()
.....sorry,hab zwei mal draufgedrückt
Franz kann mir jemand sagen wie ich diesen Fehlgriff löschen kann??? Geändert von bayern franzl (08.12.2011 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
Registriert seit: 08/2010
Ort: AC
Beiträge: 524
|
![]() Zitat:
Geändert von Tommy_Wy (07.12.2011 um 16:29 Uhr) Grund: Zahle nicht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2010
Beiträge: 118
|
![]()
Hi Leute,
hab gerad was rausgefunden! Wenn ihr über neckermann sports bucht, kann man sein Kitezeugs gratis mitnehmen!(für Winter und Sommersaison) Hat das einer von euch schonmal gemacht? Klappt das echt so leicht? Lg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2010
Ort: AC
Beiträge: 524
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 08/2011
Ort: Hannover
Beiträge: 850
|
![]()
naja da Neckermann keine eigenen Flieger hat, müssen die auch für das Kitegepäck bezahlen. Die werden das dann halt über den Reisepreis regeln. Jede deutsche Airline und auch die meisten internationalen nehmen für Golfgepäck extra Kohle. Btw..Ein Bekannter hat auch versucht das ganze als Golftasche durchzuschleusen. Er wurde auch kontrolliert und durfte es dann nicht mitnehmen weil er es nicht angemeldet hatte und weil der Gepäckraum (angeblich?) voll war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 01/2006
Beiträge: 487
|
![]()
Ganz einfach! Rechntzeitig Golfgepäck anmelden.!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 12/2008
Ort: Holledau, wo der Hopfen wächst
Beiträge: 1.207
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Workaphobic
Registriert seit: 03/2006
Ort: München
Beiträge: 562
|
![]()
Alles in ein Kitebag, anmelden und gut ist. Solange das ganze Bag 30kg wiegt ist alles in Ordnung. Das Riskio Ärger wegen unangemeldeten oder falsch angemeldeten Gepäck zu bekommen ist es nicht wert. Außerdem ist Golfgepäck bei den meisten Airlines nicht mehr kostenlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kitegepäck nach Fortaleza mit Iberia - Erfahrungen? Tipps? | gstyle | Reisen und Spots | 1 | 10.09.2011 10:12 |
kitegepäck aufm rad - tipps? | montana7.0-chris | Snowkiten / Landkiten | 11 | 27.02.2011 21:02 |
Kitegepäck für Australien/Neuseeland Flug - Tipps? | Goldfisch | Reisen und Spots | 6 | 22.09.2010 13:06 |
Kitegepäck Bangkok nach Melbourne(Australien) pauschal - Tipps? | chaep2000 | Reisen und Spots | 0 | 25.11.2009 12:33 |
Kitegepäck nach Südafrika - Tipps? | gstyle | Reisen und Spots | 1 | 17.12.2008 19:58 |
|