|
Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wahlsüdafrikaner
Registriert seit: 02/2004
Ort: Simonstown, Kapstadt, Südafrika
Beiträge: 2.560
|
![]()
Hi zusammen,
gerade eben per Mail aus Namibia erhalten: heute ist dort ein neuer Speed Weltrekord von Sebastian Cattelan aufgestellt worden.......mit 45 Knoten Wind waren dort heute hammer-Bedingungen..... bei seinem Rekordrun (mit den üblichen hier schon zur Genüge diskutierten Regeln-gell Tilman ![]() ![]() Congratulations!! Was ganz interessant ist in diesem Zusammenhang: sein GPS zeigte danach 58 Knoten Geschwindigkeit an- was beweist, dass entweder der WSRC die Zeiten drückt ![]() ![]() oder , dass GPS-Messungen halt doch was anderes sind........ ![]() nun ja, ich hoffe jedenfalls er feiert schön, denn morgen könnte ja schon wieder alles vorbei sein, da morgen extrem gute Vorhersagen für Wind und Wetter herrschen..... die ersten euphorischen Zungen reden schon jetzt von der 60 Knoten Marke ![]() ![]() na ja , ich finds einfach nur sauschnell ![]() fröhliche Grüsse vom Götz , der jetzt unbedingt auch endlich mal nach Namibia will..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
tja, da muss ich mich wohl geschlagen geben, fürchte ich. Seine GPS-Zeit über 500m ist zwar noch nicht bekannt, aber höchstwahrscheinlich liegt sie über meinen 50,9 Knoten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gutmensch
Registriert seit: 08/2008
Beiträge: 577
|
![]()
ach kopf hoch,
"Heute ist nicht alle Tage (- ich komm wieder, keine Frage)!!" ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-- viva la vida --
Registriert seit: 10/2006
Ort: immerunterwegs
Beiträge: 929
|
![]() Zitat:
Tilman. kneif die Arschbacken zusammen und trete nächstes Jahr in Luderitz an! Geändert von locker baumeln (04.10.2008 um 19:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wahlsüdafrikaner
Registriert seit: 02/2004
Ort: Simonstown, Kapstadt, Südafrika
Beiträge: 2.560
|
![]()
wenn ich mir jetzt vorstelle die hätten alle noch Tilmanns Brett und würden bei dem Wind auf Liquid Ice fahren.......heieieieieieiiiiii......wie schnell würden die dann wohl bei dem Wind?????
da müsste ja mächtig noch was gehen........ Gruss vom Götz der sich mächtig freut dass der Cape Dr endlich wieder behandelt..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 12/2007
Beiträge: 1.985
|
![]()
Ja und es bleibt spannend,
denn Hydroptere hat eine Spitzengeschwindigkeit von 52,8 Knoten erreicht. Bleibt abzuwarten ob sie den 500m Rekord dann nicht doch mittelfristig knacken.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]() Zitat:
![]() Ich hab heute nen neuen Revierrekord für St.Peter-Ording aufgestellt ![]() 50,5 Knoten über 500 m (GPS). Auf dem Südstrand, knapp südlich der neuen Brücke. Mit einem Brett, das ich eigentlich für RoDwY gebaut hatte. Die wollten eigentlich das in Serie rausbringen. Aber dann wollten sie plötzlich doch wieder nicht. Kein Markt. Hat wohl keiner Bock auf Speedkiten ![]() Dann fahr ich da eben selbst mit... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wahlsüdafrikaner
Registriert seit: 02/2004
Ort: Simonstown, Kapstadt, Südafrika
Beiträge: 2.560
|
![]()
gerade wieder nachgelesen, dass gestern auch gleich Sebastian Cattelans Rekord wieder überboten wurde....nun hat der nächste Frenchi Alex C. den Rekord noch mal auf 50.5 hochgeschraubt....was sein GPS da angezeigt hat will ich gar nicht wissen.......somit ist der alte Rekordhalter auch wieder der Neue...Gratulation!
aber die sind ja eh noch ein paar Tage in Lüderitz, kann ja noch spannend werden....... kannst ja mal Dein Brett da hinschicken Tilmann, vielleicht testets ja einer.... ![]() und nachher wollen es noch alle kaufen....... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]() Zitat:
Das müsste zu schaffen sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wahlsüdafrikaner
Registriert seit: 02/2004
Ort: Simonstown, Kapstadt, Südafrika
Beiträge: 2.560
|
![]()
aber eben nur auf Liquid Ice und nicht nach WSRC Regeln
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
man könnte aber auch sagen, in Lüderitz fahren sie auf einer speziellen, künstlich angelegten Strecke (Sandsackwälle !), während ich nur reine, unverfälschte Naturpisten nutze - ohne Tricks.
Ich find es etwas widersprüchlich, daß jetzt diese reine Natur (Flachwasser auf dem Strand) verboten wird aber künstliche Sandsackwälle erlaubt werden. Da wird mit zweierlei Maß gemessen. Hier wendet der WSSRC außerdem seine eigenen Regeln nicht konsequent an: In seiner Regel 9 heißt es: Man darf nur Wind und Wasser nutzen, um schnell zu werden. D.h., der neue Rekord ist eigentlich gar nicht gültig, weil neben Wind und Wasser noch etwas Drittes, nämlich ein Sandsackwall, benutzt wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
wasn hier los?
Registriert seit: 10/2000
Ort: Goch
Beiträge: 4.054
![]() |
![]() Zitat:
wenn ich mich als nicht Speedkiter (bin ein angshase in dem bereich) mal äußern darf... ich finde Tilmann hat recht... wenn sie das so sagen in Regel9 sollten sie es selber auch einhalten.... aber es geht ja da wieder um mehr als nur den Speed sondern ums Geld und Marketing... Kein einziger Mensch (wie Tilmann ) kann sich in dem Maße Sandsäcke leisten und wenn die von der WSSRC meinen sie haben recht, dann haben sie recht.. leider sind wir otto normal kiter nur das Produkt von denen...... Ich habe höchsten Respekt vor Speedkitern die diese Speeds ohne große Hilfsmittel (wie Sandsäcke)schaffen.... gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
aufsteiger
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2006
Beiträge: 736
|
![]()
so ein theater, ich krieg bald augenkrebs
![]() die endlos-diskussionen über die tausend details, was gerecht ist und was nicht. irgendwann muss man halt mal was standardisieren, um vergleichen zu können. und dann gibt´s halt offizielle regeln. ist vielleicht nicht alles optimal, aber immer noch besser als gar nichts. und einzelkämpfer sollten sich dann halt etwas zürücknehmen und nicht jede haarspalte zerreden u. totdiskutieren... aber wie schön, dass wir in einer freien welt leben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
Registriert seit: 04/2004
Ort: Emden
Beiträge: 2.518
|
![]()
Hai,
Zitat:
Du möchtest doch nicht ernsthaft behaupten dass der (mit Sandsäcken befestigte) Holzzaun in Luderitz die Boards antreibt. Der Kurs ist in Regel 3 "The Course" beschrieben. Sea You: Klaus (c:E |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
das Komische ist nur, daß der WSSRC auf meine Frage, was denn daran falsch sei, den Ground effect zu nutzen (also im flachen Wasser auf dem Strand zu fahren), diese Antwort gegeben hat:
"Dear Tilman, The answer to your question is in WSSR rule 9 which says: "A yacht (craft) shall sail by using only the wind and water to increase, maintain or decrease her speed." Using "ground effect" is another factor which is outside this ruling. I think you will find this a clear explanation - I should have included it in my last message to you. Regards, John Reed Secretary to the WSSR Council" Die Regeln stehen übrigens hier: http://www.sailspeedrecords.com/the-...kilometre.html Im übrigen sind sämtliche Formen des Segelns - wo auch immer - ohne die Schwerkraft gar nicht möglich. Hier nutzt einfach ein Verband seine Monopolstellung aus, um der Segelwelt nach Belieben die Regeln zu diktieren. Daß bei einer solchen selbstbezogenen Art und Weise (keiner vom WSSRC kann kiten) dann solcher Unsinn herauskommt, liegt auf der Hand. Deshalb fände ich es besser, wenn es noch einen zweiten Verband gäbe, damit sich zwei Verbände gegenseitig auf die Finger klopfen. So wie es sich in einer Demokratie eben gehört. Dann passiert so ein Blödsinn wie in Lüderitz nicht mehr so leicht: Immer mehr Fahrer dort sind mittlerweile sauer, daß der Kurs schon geschlossen wird, sobald auch nur die geringste Gefahr besteht, daß der Wasserstand unter 15 cm sinken könnte. Faktisch wird also schon bei 20 cm abgepfiffen und beste Bedingungen bleiben ungenutzt: Stundenlang fegt der Wind dann über spiegelglattes Wasser, aber die Fahrer müssen an Land bleiben. Und letztlich zeigen die 52,8 Knoten Topspeed der Hydroptere eindeutig, daß es gar nicht "nötig" ist, die Kiter mit solchen speziellen Regeln auszubremsen. Also was soll das ? Oder wird jetzt etwa ganz eilig die Computersteuerung von Tragflügeln verboten ? Wahrscheinlich eher nicht ![]() Die Kiter werden also bestraft und die Segler dürfen machen, was sie wollen. Geändert von tilmann (07.10.2008 um 06:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aber dafür gibt es doch Meisterschaften, bei denen sich alle Speedkiter welche ein offizielles Ergebnis haben möchten treffen, dann haben alle die gleichen Vorraussetzungen und Diskussionen werden überflüssig oder?
|
![]() |
![]() |
#18 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
wir können gern so ne Regatta in St.Peter-Ording machen - hätt ich kein Problem mit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
000000
|
![]()
Regeln hin oder her.
In meinen Augen zählt nur eins: Der beste Speedkiter ist derjenige der bei gleichen Bedingungen der schnellste ist. Dafür brauchts dann auch nicht viele Regeln. Bzw. wer in einem Kontest mitfahren will muß sich an die Regeln halten. Wer diskutieren will bekommt ne gelbe Karte oder sogar rot ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Lord logger
Registriert seit: 03/2007
Beiträge: 10.978
|
![]()
Wettkampfsport heisst, man misst sich mit anderen.
Wenn man sich mit anderen Messen möchte, müssen die Rahmenbedingungen für alle Teilnehmenden gleich sein. Will man das nicht, fährt man in seiner eigenen Liga. Das ist auch gut, läuft dann aber ausser Konkurenz. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
weg mit der schwachsinnigen Tiefenregel - und ich trete in Lüderitz an
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
000000
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
gesperrt
Registriert seit: 12/2007
Beiträge: 1.985
|
![]()
maaan tilmann,
du bist doch eh nicht mehr der schnellst.. also wozu die Diskussion.. fahr erst mal einen neuen "Rekord" dann können wir die Diskussion wieder aufleben lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Wasser-Wasser-Wasser
Registriert seit: 10/2006
Ort: Bochum oder am Wasser
Beiträge: 2.032
![]() |
![]() Zitat:
Offensichtlich rechnen die Programme zur Auswertung auch unterschiedlich. Ich syncronisiere meinen Garmin Forerunner mit dem offiziellen Garmin-Programm und Sport-Tracks 2. Die gleichen Datensätze weisen dort auch schon starke Unterschiede auf ![]() Allessurfer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
eindeutig die falsche Ausrüstung.
Heutzutage nimmt man Navi GT31 und GPSResults. Ist genauer als Video-timing. Übrigens gibt es Gerüchte, wonach Finian Maynard jetzt Kiten lernen will ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
...sehe gerade, Caizergues hat nur 51.4 aufm Tacho gehabt - das geht ja noch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
...d.h., eigentlich haben wir jetzt zwei Weltrekordhalter - einen wahren (GPS) und einen projizierten (Videotiming)
Projizierter Weltrekord: Alex Caizergues, 50.6 kn wahrer (akkumulierter) Weltrekord: Sebastien Catellan, 51.6 kn Beim Gps wird nämlich der Speed wie mit dem Auto-Tacho gemessen, also die echte Geschwindigkeit, während beim Videotiming nur die Zeit zwischen zwei Messpunkten genommen wird. Fährt der Fahrer zwischen den Messpunkten keine Gerade (wie in Lüderitz der Fall) verliert er so natürlich Zeit. Jetzt würden mich natürlich mal die projizierten GPS-Zeiten der beiden interesssieren... Geändert von tilmann (07.10.2008 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 | |
aufsteiger
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Benutzer
|
![]() Zitat:
ich mein, der monolog da oben ist doch geil ![]() ![]() beste unterhaltung ![]() und ausserdem wirds mal zeit dass ein deuscher nen rekord bricht, nicht immer nur so komische froschfresser... hf&gl! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Eisschollenkiter ..
Registriert seit: 08/2007
Ort: Wedel
Beiträge: 1.378
![]() |
![]()
j'aime bien des personnes, qui mangent des grenouille
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
---gnom--- |
|
![]() |
![]() |
#35 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
hab ich so ja auch nicht gesagt - das "wahr" bezog sich nicht auf die Genauigkeit des GPS sondern auf die Art der Messung. Das GPS misst eben genau wie ein Autotacho nur das, was wirklich passiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Wahlsüdafrikaner
Registriert seit: 02/2004
Ort: Simonstown, Kapstadt, Südafrika
Beiträge: 2.560
|
![]()
ich weiss es : ich hol dann schon mal Chips und Bier
![]() ![]() schade dass ich kein Mod bin- DEN Thread würd ich jetzt sofort schliessen ![]() erheiterten Gruss vom Götz der sich nicht weiter äussern will.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
gesperrt
Registriert seit: 01/2003
Ort: Garding
Beiträge: 2.892
|
![]()
du hast schließlich angefangen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Wasser-Wasser-Wasser
Registriert seit: 10/2006
Ort: Bochum oder am Wasser
Beiträge: 2.032
![]() |
![]() Zitat:
Da ich das Gerät eigentlich zum laufen und radfahren nutze und es nur spaßeshalber mal mit zum kiten nehme. Wenn eine Messstrecke nicht in Fahrtrichtung liegt, ist das meiner Meinung nach ein Fehler des Veranstalters... Aber diese Messmethode mit Start und Ziel gilt bei allen sportlichen Wettkämpfen - egal ob laufen, biken oder im Motorsport. Wäre lustig wenn demnächst jeder Langstreckenläufer bei Olympia nerven würde, weil er nicht immer auf der Innenbahn laufen konnte... Allessurfer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
just for fun
Registriert seit: 10/2007
Ort: dicht am Meer
Beiträge: 1.446
|
![]()
Das war eigentlich ein ganz interessanter Thread über die Speed-Veranstaltung da unten, jetzt ist es bloß wieder der soundso vielte über die Regeln der Speedmessung und deren Sinn und Unsinn.
Schade eigentlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Götz pack deine Chips und das Bier wieder weg und geh lieber Wellen rocken.
![]() ---gnom--- |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Speed Weltrekord mit Crossbow IDS 7m | Pryde Group GmbH | Kitesurfen | 45 | 27.07.2009 22:42 |
Neuer FLYSURFER SPEED 13.0 | Felix22 | Archiv - Kitesurfen (eBay-Auktionen) | 0 | 05.01.2007 12:18 |
Neuer Deutscher Speed Champion SPO 27.8.06 | Kiteplanet | Kitesurfen | 4 | 28.08.2006 13:14 |
Weltrekord mit Flysurfer Speed?! | Hayabusa | Kitesurfen | 19 | 16.04.2005 12:53 |
|