oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Hauptbereich > Wellenreiten und SUP

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2022, 07:53   #41
Argh
bekloppt
 
Registriert seit: 09/2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.737
Argh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo bist du denn surfen? Wieder in Cornwall??

Gruß
Argh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 11:49   #42
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard ...

nordspanien portugal.

derzeit viana do castelo, war grad am wasser, nice.

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2022, 11:22   #43
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard Video Gong 9.0 Wave Sup

hier ein beweis video

leider leider werde ich nie dann gefilmt wenn ich es gut fände....
daher vom kleinsten wellen tag

ab 2:15
https://www.youtube.com/watch?v=KSiVw-3Klt8

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2022, 16:38   #44
Argh
bekloppt
 
Registriert seit: 09/2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.737
Argh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

👍

Sieht nach nem coolen Urlaub aus 😎😁
Argh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2022, 17:52   #45
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard ...

au ja - 4 wochen 7679 km

1. teil mit 2 freunden nordspanien nordportugal, revival unserer trips ende
80er anfang 90er

2. teil 3 tage lissabonn mit familie + 9 tage ericeira

der längste urlaub seit 1996 (studienabschluss).

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2022, 08:06   #46
Argh
bekloppt
 
Registriert seit: 09/2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.737
Argh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

😁 Genau diese 7000 km schrecken uns bisher ab diese Route als Urlaubsziel auszuwählen. Und natürlich der verdammte Benzinpreis...🤣
Argh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 09:31   #47
FHeller
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2021
Beiträge: 24
Standard Honu 10'0 Sup Turtle Board

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Honu Boards ?
Ist die Qualität mit Gong zu vergleichen ?? z.B mit Gong NFA FSP 2x oder mit Pro.
bin Anfänger mit 1,88m 85 KG und würde z.B. für die Ostsse + Nordseewelle nehmen.
10'0 hat 175 Liter und ca. 10 KG Gewicht, über den Rocker oder Concave ist leider nicht so deutlich zu erkennen wie beim Gong.

die Boards sind im Angebot:
https://www.honusurfshop.com/en/stan...greenback.html

https://www.honusurfshop.com/en/stan...blackwood.html

Das Board ist zu verkaufen, leider zu klein für mich.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...37978-230-4928

bin gespannt was ihr zum Honu Board sagt.
lg Ferenc
FHeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 18:53   #48
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard ...

noch nie gehört

ferndiagnose is schwierig

der preis ist gut aussehn auch gut.
in australien weis man normal wie man was shaped.

die boards kommen mit großer sicherheit aus fernost, das ist klar.
wie auch die gong boards.

bei gong weist du halt was du hast- sagen wir so ich hab hohes
vertrauen in die gong shapes und sup bauweisen, siehe thread.

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 17:32   #49
FHeller
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2021
Beiträge: 24
Standard

danke !!
werde ich noch warten müssen
die Gong FSP Boards 10'0 XL + 12'0 sind momentan leider alle weg.
FHeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 06:55   #50
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard @FHeller

hallo,

mein 10'0" wär zu haben

siehe

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...ard-593219808/

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 20:44   #51
FHeller
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2021
Beiträge: 24
Standard

nein danke 600 Km, leider zu weit weg
danke !!!
FHeller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 22:12   #52
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard news

10 fuß board endlich verkauft.

9 fuß darf ein par wellen in marokko schlitzen.

lg wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfi1.jpg
Hits:	65
Größe:	53,3 KB
ID:	64442   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfi2.jpg
Hits:	72
Größe:	67,1 KB
ID:	64443   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfi3.jpg
Hits:	69
Größe:	76,2 KB
ID:	64444  

wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2023, 08:59   #53
schreihals
 
Registriert seit: 09/2011
Ort: derzeit Ecke D/CH/F
Beiträge: 164
Standard

Wie einfach ist es damit eigtl in die Welle zu kommen im Vergleich zum normalen Surfbrett? Gehen damit schon kleinere Wellen denke ich? Hat damit jemand Mal aus Spass eine Welle klassische liegend angepaddelt? ��
schreihals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 14:38   #54
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard @Schreihals


"Wie einfach ist es damit eigtl in die Welle zu kommen im Vergleich zum normalen Surfbrett?"

Wenn mans kann - viel leichter, man kann viel mehr Paddelspeed generieren, einerseits weil so ein großes Board einfach schneller paddelt,
andererseits mit dem Paddel ist einfacher man hat viel Fläche und gute Hebelverhältnisee, es paddeln nicht nur die Arme sondern
in gewissem Maß der gesamte Körper.
Allerdings wenn man nicht schon ein guter Super auf Flachwasser ist aber sogar als solcher wird man sich wundern wie schwierig es
ist in der brechenden Welle Gleichgewicht zu halten auf einem SUP - schon beim Rauspaddeln, aber auch beim Welle nehmen wenn
die Welle schon ein wenig anschiebt.
Das ganze braucht auf jeden Fall Gewöhnung und es ist nicht so daß wenn man normal Surfen kann daß man dann gleich auch Wave supen kann.
Hab ich grad in Marokko gesehen - ein Freund war mit der kann mindestens so gut wie ich Surfen und beim Paddeln auf Flachwasser hab ich
keine Chance gegen ihn - er hat erstaunlich große Schwierigkeiten beim Wave supen gehabt....
Wenn man kanns kann man die Wellen viel früher also noch ungebrochen kriegen wie die Surfer, und - das ist der Oberhammer - man sieht stehend viel eher
wo ein Set kommt wann es kommt und wo es am höchsten ist, und man kann viel schneller die seitliche Position korrigieren,
OK Gute Surfer paddeln auch wenn ein Set kommt mal 15 m auf die Seite, ich kann das nur mit dem SUP.
All in all hab ich beim Wave Supen im Schnitt mehr als 10 x so viel Wellen wie ich mit einem Surfboard (Longboard) hätte.


"Gehen damit schon kleinere Wellen denke ich? "

Im Prinzip ja, rein vom Gleiten her, aber um sehr kleine Wellen 0,5 m Face oder so zu schlitzen ist ein Fish Surfboard nach wie vor unschlagbar.
Wenn man es kann !
Ein so langes Ding wie mein kurzes SUP = 9 Fuß = 2,75 m schwimmt zwar früh auf, lässt sich aber in so kleinen Wellen nicht smooth drehen es sperrt sich gewissermaßen gegen den Radius.

"Hat damit jemand Mal aus Spass eine Welle klassische liegend angepaddelt?"
Gehn tut das, aber das Supen lebt auch davon daß das Paddel ein zusätzlicher Impulsgeber fürs Drehen ist.
Wenn du dir Wave Sup Videos ansiehst wirst du sehen daß gute Rider immer irgendwie ums Paddel drehen.
Das ansich sehr große Board wird durch das Paddel gewissermaßen viel wendiger wie es der eigentlichen Größe entspricht.

LG Wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 09:36   #55
schreihals
 
Registriert seit: 09/2011
Ort: derzeit Ecke D/CH/F
Beiträge: 164
Standard

Vielen Dank, Wolfgang.

Komme eigentlich vom Kiten/Windsurfen und überlege eben gerade, ein großes Softboard zu holen oder ein Wave sup. Erhoffe mir bei letzterem eben mehr Erfolg und Spass und Wellen, gerade bei Familienurlauben. Pop Up beim normalen Surfbrett in Kursen sehr erbärmlich. ��


Ist es bei Gong wirklich so, dass wenn nicht für schnelle Wellen markiert, es da gar nicht funktioniert?

Achja, Flachwasser SUP ist ganz gut, habe seit ein paar Jahren ein BIC Air Touring 12.6, Turns o.ä. aber nicht geübt, da v.a. zum Entdecken/Strecke machen genutzt


Geändert von schreihals (06.03.2023 um 09:47 Uhr)
schreihals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 11:01   #56
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard ...

Zitat:
Zitat von schreihals Beitrag anzeigen
Ist es bei Gong wirklich so, dass wenn nicht für schnelle Wellen markiert, es da gar nicht funktioniert?
wirklich schnelle wellen surft eh kein wave sup anfänger oder medi (wie ich)

bischen schnellere gehn mit jedem

mein tipp ich weis ja nicht wie schwer du bist aber hol dir fürn anfang ein 10 fuß longboard style gong mit volumen das zu dir passt....
für mich passen ca 20 - 30 l überschußvolumen ganz gut.
rider gewicht + board gewicht + überschußvolumen = board volumen.
ein längeres ist leichter zu paddeln wie ein kürzeres, beim selben volumen,
und ist auch kippstabiler, auch wenn das längere ggf schmäler ist.

so meine erfahrungen...

lg wolfgang

ps andere wieder sind heiß auf "sups im shortboard style" - das halte
ich zumindest wenn die boards 120 l und aufwärts haben für einen fake,
und um die gehts auch in dem thread nicht.
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 11:20   #57
schreihals
 
Registriert seit: 09/2011
Ort: derzeit Ecke D/CH/F
Beiträge: 164
Standard

Zitat:
Zitat von wolfiösi Beitrag anzeigen

mein tipp ich weis ja nicht wie schwer du bist ...
Leider auf 100kg upgegraded, soll wieder 10 runter. Tendiere zum 10 XL wegen Cruise -Faktor für See/Fluss , da das iSUP seinem Ende zugeht
schreihals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 10:16   #58
schreihals
 
Registriert seit: 09/2011
Ort: derzeit Ecke D/CH/F
Beiträge: 164
Standard

10 XL eben bestellt, grosse Freude.
schreihals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 17:26   #59
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard gute entscheidung

den normalen oder den teureren ?

coole sache gratuliere

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 19:37   #60
schreihals
 
Registriert seit: 09/2011
Ort: derzeit Ecke D/CH/F
Beiträge: 164
Standard

Danke. Der normale (nfa fsp 2x). Alles andere ist ausverkauft und ich meine schon ziemlich lange. Noch mehr wäre auch schwierig hier zu verargumentieren gewesen ��
schreihals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 09:10   #61
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard ...

is auch voll ok

die preise sind echt mega geil

willkommen im club !

ich denke du wirst viel freude haben mit dem teilchen naja teil

mich juckt das normale 10'0" extrem...lass es aber im moment
in ein zwei jahren denke ich hole ich mir ein GONG SUP ZERO FSP PRO in 10'0"
die sind ein wenig mehr auf schnellere wellen gebaut

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 14:40   #62
schreihals
 
Registriert seit: 09/2011
Ort: derzeit Ecke D/CH/F
Beiträge: 164
Standard

Hi Wolfgang, wie transportierst du das hat eigentlich an Auto oder Van bzw. mit welchem Case/welcher Hülle?
schreihals ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 18:47   #63
wolfiösi
kellerkind
 
Registriert seit: 12/2006
Ort: upper austria
Beiträge: 4.547
Standard gong bags

gong bags...einfach nur gong board bags. günstig und gut.

bin grad sogar geflogen mit gong bag, da hab ich aber
an die rails schlafsackunterlagsmatten und neopren dazu gepackt.

nix passiert....

lg wolfgang
wolfiösi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[G] SUP Testboards günstig abzugeben - RACE, WAVE, ALLROUND superflavor Archiv - Wellenreiten / SUP [B] 0 05.11.2012 12:35
frage an die vakuum sandwich spezialisten (für planung wave SUP) wolfiösi Bauen - Reparieren - Basteln 7 14.10.2012 07:01
Video SUP small river wave jorge Wellenreiten und SUP 0 23.09.2012 22:34
Video Mistral Wave 9'8 SUP im Fluss jorge Wellenreiten und SUP 0 12.08.2012 19:57
SUP Festival Wave Challenge auf Fehmarn newsgast Wellenreiten und SUP 0 21.07.2011 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.