oase.surf - surfers world
      

Zurück   [oaseforum.de] > Hauptbereich > Kitesurfen

Kitesurfen Achtung: Bitte Vorgaben beachten!

Antwort    « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »  
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2014, 19:54   #1
Spaarky
Benutzer
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 116
Standard Kitesurfen auf welchen Binnenseen in Deutschland möglich?

Hi liebe Community,

ich arbeite zur Zeit daran das, dass Kitesurfen in den sächsischen See'n bleiben soll. Dazu muss ich ein Konzept erarbeiten.
Könnt ihr mir ein paar Seen nennen wo es erlaubt ist (am besten in Deutschland)??

lg Spaarky
Spaarky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 19:57   #2
drgee3000
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 1.485
Standard

Nur Sachsen?
drgee3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:46   #3
mangiari
es geht aufwärts!
 
Registriert seit: 03/2010
Ort: München
Beiträge: 9.399
Standard

Die Franken sind sehr stolz auf ihre künstlichen Seen, die wirklich absichtlich zur Naherholung angelegt wurden und auf denen natürlich Kitesurfen erlaubt ist. Mir war neu dass irgendwo Kitesurfen nicht erlaubt sein soll, wenn es nicht explizit verboten ist und vor Ort auf das Verbot hingewiesen wird.
mangiari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:55   #4
drgee3000
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 1.485
Standard

So siehts aus. Allerdings haben wir hier in der Gegend einige Speicherseen, die gar nicht, bzw nur im Sommer bei entsprechenden Wasserstand befahren werden dürfen. Hier wird aber nicht örtlich, nicht auf der offiziellen Homepage sondern nur auf den Seiten der Wasserwirtschaftsämter hingewiesen, obwohl die Spots z.T. fürs Kitesurfen bekannt sind. Bissi undurchsichtig die Geschichte find ich...
drgee3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 20:56   #5
bourne
I loveSplDoorUndCore
 
Registriert seit: 09/2010
Ort: 9er u 17er XR3, Kahoona 13,5, SpleeneDoor 2012,f-one TX5
Beiträge: 539
Daumen hoch Wie ist denn genau die Lage?

Muß es einen Hinweis am See geben oder wird erwartet, daß man sich im Netz informiert???
Das wäre mal sehr interessant.
Vielleicht kann ja mal ein Jurist unter uns die Fakten nennen?

(ich denke da z.B. an den Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt, Deutschlands größten künstlichen See, auf dem es jetzt nach der Freigabe nicht erlaubt werden soll, das traditionelle Brettsegeln aber schon! Begründet wird das im Amtsblatt mit der Schiffahrts- und Hafenverordnung, §6 oder so...aber ich wüßte nicht, daß am See ein Hinweis angebracht wäre.....)
bourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 21:17   #6
Chainz
(Kite-)Benutzer
 
Registriert seit: 03/2014
Beiträge: 1.359
Standard

Zitat:
Zitat von Spaarky Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir ein paar Seen nennen wo es erlaubt ist (am besten in Deutschland)??
lg Spaarky

Also in Sachsen erlaubt sind zumindest diese:

Berzdorfer , Bärwalder, Schladitzer, Cospudener, Störmthaler



Sicherlich noch deutlich mehr, aber da hast du bereits einige.
Chainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 21:24   #7
drgee3000
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 1.485
Standard

Naja gesetzlich isses wohl überall in D so. "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Also denke ich mal wird man sich schon informieren müssen, ob wann wie wo was.... Deswegen sag ich ja is ziemlich undurchsichtig.
Angenommen du gehst jetzt am Förmitzspeicher kiten, wirst erwischt, sollst Strafe zahlen und würdest dich weigern, sagt der Richter hundert pro,"ja auf der Seite vom Wasserwirtschaftsamt steht ja alles. Kiten nur von 1.Mai bis 1.November erlaubt". Auf der offiziellen Homepage des Sees steht da nur, dass im Winterzeitraum das Wasser zu Wartungszwecken und für Staumöglichkeiten des Hochwasserschutzes zwecks Schneeschmelze im Frühjahr abgelassen wird.
Hier scheint es wohl keine einheitliche Regelung zu geben.
Beim Kiteinstructorkurs haben wir aber gelernt, immer auf die Informationspflicht des Users hinzuweisen. Wenn ich also wo kiten will, muss ich mich informieren. Falls dies undurchsichtig ist, also lieber bleiben lassen, oder Strafe in kauf nehmen.
Irgendwie schon ein Witz...
drgee3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 23:00   #8
Schonkiternochsurfer
Benutzer
 
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 2.275
Standard

http://www.leipzigseen.de/fileadmin/...ahrtsrecht.pdf

P.S. gilt übrigens für alle schiffbaren Landesgewässer und Bundeswasserstrassen
100 Euro + Gebühren beim ersten Mal, bis 400€ für Wiederholungstäter
Schonkiternochsurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 23:18   #9
drgee3000
Benutzer
 
Registriert seit: 06/2012
Beiträge: 1.485
Standard

Zitat:
Zitat von Schonkiternochsurfer Beitrag anzeigen
http://www.leipzigseen.de/fileadmin/...ahrtsrecht.pdf

P.S. gilt übrigens für alle schiffbaren Landesgewässer und Bundeswasserstrassen
100 Euro + Gebühren beim ersten Mal, bis 400€ für Wiederholungstäter
Ein Mann des Rechts. Sehr schön. Is zwar jetzt OT, aber wer kann Infos zum Thema blitzen von Kitern an der Ostsee im Uferbereich machen? Hat jemand diesbezüglich ne Quelle?
drgee3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 16:11   #10
MichlUlm
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Aus eigener Erfahrung mit unserem Homespot kann ich sagen, dass das größte Problem, die Vogelschutzgebiete sind.
Unter der Natura2000 findet man detaillierte Karten.

Wir haben hier sehr viele Gewässer in der Gegend, aber nur eine Hand voll davon sind so offen, dass man fahren kann.
Wenn man dann noch die Auflagen der Gemeinden folgt und die der Naturschützer (also dem Ordnungsamt), reduziert sich alles sehr ernüchternd.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 18:44   #11
Schlotti
Benutzer
 
Registriert seit: 04/2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 403
Standard

Zitat:
Zitat von Chainz Beitrag anzeigen
Also in Sachsen erlaubt sind zumindest diese:

Berzdorfer , Bärwalder, Schladitzer, Cospudener, Störmthaler



Sicherlich noch deutlich mehr, aber da hast du bereits einige.
Hainer See nicht zu vergessen
der Schlotti
Schlotti ist offline   Mit Zitat antworten




Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Online Umfrage: Kitesurfen, eine olympische Sportart? Rasmus B. Kitesurfen 9 21.10.2014 11:31
wie entfernt man die Fronttube vom Aero 2 ? grisu Kitesurfen 6 20.11.2005 22:08
Toro2 wirklich so schlecht?? Flipmode Kitesurfen 11 17.02.2004 17:41
to flying toni niko Kitesurfen 9 26.08.2003 10:10
Hüft- oder Sitztrapez? Stundenblume Kitesurfen 12 30.03.2003 09:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 4.2.3
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.