|
Pump- und Surf-Foilen Rund um Pumpen, Dockstart, Downwinder, Flatwater, PaddleUP, SUP, Surf, Prone, Kalama-Shape, Wavethieving, Glide, E-Foil, ... |
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 04/2024
Ort: 56244 Helferskirchen
Beiträge: 15
|
![]()
Ist denn ein foildrive oder ähnliches jetzt erlaubt in Deutschland? Bzw. muss ich es auch anmelden und Versichern wie ein reines efoilboards?
Ich finde keine richtigen Infos im www |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strände in Deutschland und Europa - wo ist Kiten erlaubt ? | Dragonh3art | Reisen und Spots | 3 | 08.11.2017 22:52 |
Kitesurfen auf welchen Binnenseen in Deutschland möglich? | Spaarky | Kitesurfen | 10 | 29.11.2014 19:44 |
KITE-PARK ERZGEBIRGE --Erster Kite-Park in Deutschland | frankg. | Snowkiten / Landkiten | 4 | 22.10.2006 17:16 |
Preispolitik in Deutschland, KUNDE vs. Händler | Frankdoobiest | Kitesurfen | 197 | 14.10.2006 13:44 |
Mal was wichtigeres als kiten. | Armin Harich | Kitesurfen | 74 | 04.03.2003 18:31 |
|